Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

9Analysierte Produkte

27Stunden investiert

11Studien recherchiert

84Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Mahlzeiten mit einer neuen, gesunden und leckeren Zutat zu bereichern? Die Wakame-Alge ist eine gute Wahl. Wakame ist eine Art Seetang, der viele Vitamine und Mineralien enthält und somit eine gute Ergänzung für jede Ernährung ist.

Sie hat einen milden, leicht süßen Geschmack, der sich perfekt für Salate, Suppen und Pfannengerichte eignet. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Wakame-Algen kaufen kannst, wo du sie bekommst und worauf du beim Kauf achten musst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wakame Alge kommt aus Japan und ist dort eine der wichtigsten Bestandteile der Küche.
  • Die Alge liefert viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Proteine. In Deutschland erhält man sie nur getrocknet oder in Form von Pulver.
  • Auf Grund des hohen Jod-Gehaltes ist sie für Kinder, Stillende Frauen und Schwangere nicht geeignet.

Wakame Alge Test: Das Ranking

Arche Wakame – Bio, Wakame Alge

Die Bio Wakame Alge von Arche verleiht köstlichen asiatischen Spezialitäten wie Suppen, Salaten und Gemüsegerichten eine ganz besondere Note. Ganz einfach die Wakame unter fließendem Wasser reinigen und etwa 10-15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Später abgießen und etwa vier Minuten kochen.

Dazu kommt noch, dass die Alge bei einer Schilddrüsenunterfunktion sehr hilfreich ist, auf Grund des hohen Jod Gehaltes. Die Alge ist in getrockneter Form zu einem guten Preis erhältlich.

Wakame Algen getrocknet, Flocken Premium Quality

Diese Wakame Algen kommen aus Frankreich und haben beste Premium Qualität zu erschwinglichen Preisen. Der wiederverschließbare Beutel ist ideal für die Lagerung von nicht ganz aufgebrauchter Wakame. So beschützt man die Alge am besten vor Feuchtigkeit.

Diese Alge wird getrocknet geliefert und eignet sich ideal für asiatische Köstlichkeiten. In Asien ist die Braunalge Wakame nach Nori die wichtigste Speisealge und gilt dort als richtige Delikatesse.

Platz 3: reine Wakame-Algenpulver Kapseln

Diese Packung voller Wakame Algenpulver Kapseln sind in wiederverschließbaren Standbeuteln aus Kraftpapier erhältlich. Sie beinhalten 60 Kapseln und pro Kapsel 500 mg reines Wakame Algenpulver. Laut Hersteller sollte man zwei Kapseln am Tag zu sich nehmen.

Die Kapseln helfen bei der Verdauung, liefern wichtige Nährstoffe der Wakame Alge und helfen beim Abnehmen. Dieses Wundermittel beinhaltet keine weiteren Zusatzstoffe.

Emma Basic Wakame Alge

Wakame ist eine Art Seetang, der am häufigsten in Suppen und Salaten verwendet wird. Er hat einen milden, leicht süßen Geschmack und eine zähe Konsistenz. Wakame ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Proteine und ist außerdem reich an Mineralien. Dieses Produkt ist in 3 Minuten einsatzbereit: Weiche die Wakame einfach 2-3 Minuten in warmem Wasser ein, bevor du sie zu deiner Suppe, deinem Salat oder deinen Pommes frites gibst. Besonders süchtig macht der Wakame-Salat: Weiche die Wakame 3 Minuten lang in Wasser ein und mische sie dann mit gehackter Gurke, einem Dressing aus Sojasauce + Essig + Zucker + geröstetem Sesam. Vor dem Servieren mit einer Prise gerösteter Sesamsaat bestreuen.

Yuho Wakame Alge

Wakame ist eine grüne Alge, die leicht süßlich nach Meer schmeckt. Sie ist reich an Jod, Ballaststoffen und Spurenelementen, was sie zu einer beliebten Zutat für die asiatische Küche wie Salate und Suppen macht. Um Wakame zuzubereiten, kochst du es einfach 5 Minuten lang in heißem Wasser. Bitte beachte, dass der angegebene Preis für 1 Packung (2x60g=120g) getrocknete Wakame-Algen gilt.

Algen Laden Wakame Alge

Zubereitung: Weiche die Wakame-Algen 10 – 20 Minuten in Wasser ein, wechsle das Wasser und weiche sie erneut 20 Minuten ein oder koche sie 15 Minuten lang. Sie erhöhen ihr Gewicht um das Vierzehnfache. Unsere Produkte haben Rohkostqualität und werden ohne Füllstoffe, Zusatzstoffe oder Hilfsmittel hergestellt – wir sind bio-zertifiziert und arbeiten schonend und nachhaltig.

Wel-Pac Wakame Alge

Wel-pac Fueru Wakame ist getrockneter Wakame-Algen, der einen reichen, bitteren und süßen Geschmack aus dem Meer hat. Er ist reich an Ballaststoffen und kann in vielen japanischen Gerichten für Suppen, Salate, Fleisch- und Gemüsegerichte verwendet werden. Zur Zubereitung 1,2g (ca. 1,5tl) Wakame von wel-pac 4 bis 6 Minuten lang in kaltem Wasser bedecken und vor dem Gebrauch gut abtropfen lassen.

Asiafoodland.De Wakame Alge

Wakame ist eine Art von Seetang, der in der japanischen Küche häufig verwendet wird. Er hat einen milden, leicht süßen Geschmack und eine zähe Konsistenz. Wakame kann roh, eingelegt oder getrocknet verzehrt werden. Er wird oft in Suppen und Salaten verwendet.

Algen Laden Wakame Alge

Wakame ist eine Braunalge, die nach Nori die wichtigste japanische Speisealge ist. Unser Wakame kommt aus dem Atlantik und wird nachhaltig geerntet. Unsere Bio-Wakame-Flocken werden sorgfältig aus wilden Algen gewonnen, die von Hand ausgewählt werden. Sie werden schonend getrocknet und grob gemahlen.

Jeollanamdo The Kitchen Of Korea Wakame Alge

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren, gesunden Snack für die ganze Familie bist, ist unser traditioneller koreanischer Seetang genau das Richtige für dich. Unser Seetang wird von einheimischen Fischerfamilien von Hand geerntet und ist nach ISO9001 und ISO22000 zertifiziert, sodass er von höchster Qualität ist. Seetang ist ein Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche und liefert wichtige Vitamine in weicher, bekömmlicher Form. Er ist perfekt für Schwangere und Kinder.

Pureraw Wakame Alge

Du suchst nach einem vielseitigen und nährstoffreichen Gewürz? Dann sind unsere Bio-Wakame-Flocken genau das Richtige. Von Hand geerntet und schonend getrocknet, eignen sich unsere rohen, veganen, gluten- und laktosefreien Flocken perfekt zum Würzen von Suppen, Smoothies, Brot, Gemüse, Sushi und vielem mehr. Und weil sie reich an Jod und anderen Vitalstoffen sind, eignen sie sich hervorragend als Salzersatz für alle, die ihren Natriumkonsum reduzieren wollen. Außerdem wird unser Wakame in Premiumqualität biologisch angebaut und ist frei von schädlichen Zusätzen wie künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen. Warum probierst du sie also nicht einfach mal aus? Du wirst froh darüber sein, dass du es getan hast.

Aloha Sana Wakame Alge

Das Beste aus 5 Algen: Die Dulse-Flocken gehören zu den Rotalgen und sind besonders reich an Jod, Kalium, Zink und Phosphor. Die Bio-Spirulina ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Chlorophyll und die Kelpalge (Kombu-Alge) für ihren hohen Gehalt an Magnesium, Vitamin B12 und Kalzium. Wakame und Nori versorgen dich mit Vitamin C, Niacon und Folsäure. Vielseitig: Ob Algensalat, ein leckerer Sommersalat, Smoothie oder einfach als Salzersatz – unsere 5er-Mischung lässt sich vielseitig kombinieren. Wenn du die Algen als Topping für einen Salat verwendest, empfehlen wir, die Algen vorher in Wasser einzuweichen.

Weitere ausgewählte Wakame Alge in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Wakame Alge kaufst

Was ist die Wakame Alge und woher kommt sie?

Die Wakame Alge ist eine Braunalge und kommt, wie der Name schon verraten lässt, ursprünglich aus Japan.

Im Wasser kann sie bis zu einem Meter hoch werden und als Ganzes verzehrt werden. In Japan isst man neben den schmackhaften federförmigen Blättern auch die nährstoffreichen Wurzeln. Geerntet wird die Alge in Asien von Februar bis Juni.

Getrocknete Wakame Alge ist die gängigste Form in Europa. Frische bekommt du nur in Asien, Frankreich oder Spanien. (Bildquelle: pixabay.com / asjjuni0)

Die Alge kann frisch oder getrocknet verzehrt werden. Hier bei uns in Deutschland gibt es sie aber nur in getrockneter Form oder als Pulver. Sobald man die getrocknete Alge aber in Wasser einweicht entfalten sich die Blätter und sie erhält ihre saftig grüne Farbe zurück.

Wakame Algen schmecken sehr würzig und salzig.

Für wen eignet sich Wakame Alge?

Wakame Algen sind leicht bekömmlich und sehr gesund. Die Alge enthält sehr viele Proteine und viele wichtige Nährstoffe. Sie ist reich an Vitamin A, C, E und Jod.

Für Vegetarier und Veganer ist die Alge ein super Ersatz zu Fleisch und hilft, dass Mangelerscheinungen ausbleiben.

Was kostet die Wakame Alge?

Hier findest du eine kleine Übersicht über den Preis von getrockneter Wakame Alge und jener in Pulverform:

Typ Preisspanne
getrocknete Wakame Alge 7-20€
Pulverform 10-20€

Wo kann ich Wakame Alge kaufen?

Wakame Alge erhältst du in vielen Asia-Shops, Bioläden und in größeren Supermärkten. Du kannst aber nur die getrocknete Alge oder Pulver kaufen, denn frische Alge wird in Deutschland nicht angebaut.

In Frankreich und Spanien hingegen hat man bereits eifrig versucht Wakame erfolgreich anzubauen.

Welche Alternativen gibt es zu Wakame Alge?

Neben der Wakame Alge gibt es noch insgesamt 26.000 andere Algen Arten. Die bekanntesten in Europa sind sicherlich die Nori Alge und die Dulse Alge.

Nährwerttabelle

Alle Nährwerte beziehen sich auf 100 Gramm Wakame Alge:

Bestandteile Nährwerte
Kalorien 184
Proteine 18 gr.
Fett 4 gr.
Kohlenhydrate 8,6 gr.
Calcium 780 mg.
Magnesium 1.100 mg.
Jod 10 mg.

Entscheidung: Welche Arten von Wakame Alge gibt es und welche ist die richtige für dich

In diesem Teil erklären wir dir die verschiedenen Arten der Wakame Alge. Bei uns in Deutschland unterscheiden wir folgende:

  • getrocknete Wakame Alge
  • Wakame Algen Pulver

In Asien, Spanien und Frankreich erhält man die Alge auch frisch, da sie dort angepflanzt wird.

Welche Vorteile und Nachteile hat die Wakame Alge gegenüber anderen Algensorten?

Hier haben wir dir die Vor- und Nachteile der Wakame Alge aufgelistet:

Vorteile
  • Liefert viele wichtige Nährstoffe
  • Für Vegetarier und Veganer sehr empfehlenswert
  • Gut zum Kochen von asiatischen Gerichten
Nachteile
  • Nur getrocknet oder als Pulver in Deutschland erhältlich
  • Auf Dauer hoher Jodgehalt

Was ist getrocknete Wakame Alge und was sind die Vorteile und Nachteile?

Nachdem die Wakame Alge frisch geerntet wird, wird sie in einem schonenden Verfahren getrocknet. Dabei wird mit Hitze die Feuchtigkeit aus der Alge gezogen und sie färbt sich dunkelgrün und wird hart. Somit wird die Alge lange haltbar und kann an die ganze Welt verschifft werden. Diese Algen Form ist bei uns in Deutschland am häufigsten anzutreffen.

Was ist Wakame Algen Pulver und was sind die Vorteile und Nachteile?

Beim Pulver wird die getrocknete Wakame Alge sehr fein zerrieben und dann entweder in Kapseln oder direkt in kleine Tüten abgefüllt. Das Pulver eignet sich hervorragend als Zusatz für einen Smoothie oder in einem Yogurt.

Was ist frische Wakame Alge und was sind die Vorteile und Nachteile?

Die frische Wakame wird geerntet sobald die Alge etwa einen Meter hoch ist. Dabei werden die flügelartigen Blätter vom Stamm und von den Wurzeln getrennt. Dann sollte sie so bald als möglich verzehrt werden, sonst wird sie schlecht.
Frische Wakame Alge findet man in Deutschland nicht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Wakame Alge vergleichen und bewerten

Bei den Kaufkriterien unterscheiden wir zwischen den folgenden:

  • Qualitätsunterschiede
  • Eignung zum Kochen

Qualitätsunterschiede

Natürlich gibt es auch bei der Wakame Alge oft deutliche Qualitätsunterschiede. So unterscheidet man zum Beispiel zwischen Bio Wakame, Wakame aus Kulturen und frisch getrockneter Wakame.

Sie unterscheiden sich dementsprechend auch im Preis. Wobei Bio Wakame eher teurer als herkömmliche Wakame ist. Durch Vergleiche kannst du die für dich beste Wakame finden. Schaue hierfür einfach auf Amazon nach oder frage direkt im Fachhandel einen Verkäufer.

Eignung zum Kochen

Wakame eignet sich hervorragend zum Kochen von asiatischen Köstlichkeiten. Die Alge verleiht Salaten, Suppen oder Sandwiches einen besonderen Kick.

Super einfache Salate zaubern: Alge in Wasser einweichen, kurz blanchieren und mit Sesam und Avocado servieren. So einfach kann gesundes Essen sein. (Bildquelle: pixabay.com/zuzyusa)

Die Zubereitung ist ebenfalls sehr einfach. Die getrocknete Wakame einfach für 10-15 Minuten in kaltem Wasser einweihen lassen. Danach kannst du sie für fünf Minuten in frischem Wasser kochen. Am besten schmeckt Wakame mit etwas Sesam und Avocado. Lass deiner Fantasie viel freien Raum, denn so gelingen dir spontane und atemberaubende Rezepte.

Probiers doch einfach mal aus und überzeuge deine Freunde von deinen super Kochkünsten.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wakame Alge

Rezepte mit Wakame Algen

Mit Wakame Algen kann man sehr einfach dem japanischen Flair zu sich nach Hause in die Küche holen. Die Alge eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Salaten, Suppen aber auch Burger und Fischgerichte bekommen so einen richtigen Geschmackskick.

Hier findest du noch einige einfache und superleckere Rezepte mit Wakame Alge:

Viel Spaß beim Nachkochen!

Wakame Alge während der Schwangerschaft gesund?

Auf Grund des hohen Jod Gehalts ist die Alge während der Schwangerschaft und für Kinder nicht zu empfehlen.

Laut Ernährungsexperten sollte die durchschnittliche Tagesmenge von 0,2 mg für diese Personen nicht überschritten werden.

Kann man die Wakame Alge roh essen?

In Japan verzehren sie die Alge roh, blanchiert oder gekocht. Die Alge hat sehr viele Nährstoffe, die besonders in roher Form gut vom Körper aufgenommen werden können.

Da man bei uns die Alge aber nur in getrockneter Form bekommt, sollte man diese immer vor dem Verzehr in Wasser für eine Viertelstunde einweichen lassen. Danach am besten für einen Salat kurz blanchieren oder für eine Suppe kochen.

Wie lagere ich Wakame Alge richtig?

Die getrocknete Alge ist über mehrere Monate haltbar.  Am besten lagert man sie trocken und lichtgeschützt, so kann auch eine geöffnete Verpackung noch lange verwendet werden. Sollte die Alge aber feucht werden, kann man sie ganz einfach im Backofen auf 50 Grad Celsius wieder trocknen.

Wakame Alge kann nur schimmeln, sofern sie feucht und nicht wieder getrocknet wird. Dies dauert aber mehrere Tage. Also die Alge immer gut im auge behalten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/wakame

[2] https://www.essen-und-trinken.de/algen/78624-rtkl-wakame-kleine-warenkunde

[3] https://www.wir-essen-gesund.de/wakame-algen-gesund/

Bildquelle: 123rf.com / Amano Y.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte