Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

25Stunden investiert

12Studien recherchiert

72Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Tulsi Tee Test 2023.

Tulsi-Tee ist ein beliebter Kräutertee, der für seine vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Er ist auch als heiliges Basilikum bekannt und wird in Indien schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Wenn du Tulsi-Tee kaufen möchtest, solltest du ein paar Dinge wissen.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, welche verschiedenen Arten von Tulsi-Tee es gibt, wo du ihn kaufen kannst und wie du ihn zubereitest. Außerdem gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile von Tulsi-Tee ein und wie du ihn in deinen Alltag integrieren kannst. Egal, ob du ein leckeres und gesundes Getränk oder ein natürliches Heilmittel für bestimmte Beschwerden suchst, Tulsi-Tee ist eine gute Wahl.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tulsi Tee wird seit mehreren tausenden Jahren auf Grund seiner vielen Heilwirkungen konsumiert, findet aber seinen Gebrauch auch in der thailändischen Küche.
  • Der Tee wird in Indien als heiliges Kraut (heiliges Basilikum) bezeichnet und ist auch wichtiger Bestandteil der hinduistischen Anbetung.
  • Du solltest Tulsi Tee nicht trinken,  wenn du an einem zu niedrigen Blutzucker leidest oder eine Operation bevorsteht. Am besten sprichst du dich vor Einnahme mit deinem Arzt ab.

Tulsi Tee: Das Ranking

Vahdam Natürlicher loser Tulsi Tee aus Indien

Der Tulsi Tee von Vahdam besteht aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Der Tee zeichnet sich besonders durch seinen starken und intensiven Geschmack aus. Dieser Tulsi Tee ist besonders reich an Antioxidantien und Flavonoide, welche eine beruhigende Wirkung haben.

Die Tees von Vahdam werden innerhalb von 24-72 von der Plantage vakuumverpackt verpackt und zu dir verschickt. Dadurch ist der angebotene Tee besonders frisch und von ausgezeichnetem Geschmack.

Valley of Tea Biologischer Tulsi Tee

Der Tulsi Tee von Valley of Tea zeichnet sich durch seinen blumigen und vollen Geschmack aus. Der Tee wird von traditionellen Teebauern in Südostasien bezogenen und ist 100% ökologisch angebaut.

Valley of Tea sendet den Tee  in einem wiederverschließbaren Aromabeutel an dich. Im Ganzen zeichnet sich der Tulsi Tee durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Tea of Valley bietet seinen Tee in mehreren Mengen an.

Tausendkraut Bio Tulsi Tee

Der Tulsi Tee von Tausendkraut kommt aus 100% biologischen Anbau und ist frei von jeglichen Zusätzen. Die Ernte des Tees erfolgt besonders schonend, um die Qualität nicht zu mindern. Zudem wird der Tee in Labors auf Schadstoffe, Bakterien und Verunreinigungen geprüft.

Der Tee von Tausendkraut zeichnet sich durch einen besonders intensiven Geschmack aus.  Der Tulsi Tee wird dir einem wiederverschließbaren Aromabeutel zugeliefert. Die Lieferung erfolgt rasch.

Pukka Tulsi Tee

Dieser Tee ist die perfekte Art, deinen Tag zu beginnen. Er wird aus hochwertigen grünen Rama-Tulsi-Schlangen, violetten Krishna-Tulsi-Schlangen und wilden Vana-Tulsi-Schlangen hergestellt. Diese Kräuter sind für ihre Fähigkeit bekannt, klare Weisheit zu inspirieren. Der Tee ist 100% biologisch und Fairwild und Fair for life zertifiziert. Das bedeutet, dass er aus ethischen Quellen stammt und natürlich koffeinfrei ist.

Origeens Tulsi Tee

Tulsi, auch bekannt als indisches Basilikum oder heiliges Basilikum, ist ein ayurvedisches Kraut, das in Indien schon seit Tausenden von Jahren verwendet wird. Tulsi wird besonders wegen seiner adaptogenen Eigenschaften geschätzt, die dem Körper helfen, sich an verschiedene Arten von physischem oder psychischem Stress anzupassen und seine Immunabwehr zu stärken. Entspannungstee – Tulsi-Tee wird traditionell zur Anregung der Verdauung, wegen seiner antiviralen Wirkung und zur Linderung von Gliederschmerzen verwendet, aber auch zur Entspannung und Beruhigung bei Stress, Angst und Erschöpfung. Bio-Tulsi – unsere heiligen Basilikumblätter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau: Sie wurden unter der indischen Sonne und zum Schutz der Natur und deiner Gesundheit ohne den Einsatz von chemischen Produkten angebaut. Premium-Qualität – wir haben die Bio-Tulsi-Blätter mit großer Sorgfalt wegen ihrer besonderen Eigenschaften sowie ihres wertvollen Geschmacks ausgewählt: Das indische Basilikum entwickelt im Mund einen leicht wurzeligen und erfrischenden Geschmack, der an Basilikum, Minze und Nelken erinnert. Probiere ihn unbedingt. – Tulsi-Tee enthält kein Teein und kann zu jeder Tageszeit genossen werden. Heiliges Basilikum kann auch in der Küche als feine Beilage zu Fisch und Meeresfrüchten sowie zu Soßen und Suppen verwendet werden.

Vom-Achterhof Tulsi Tee

Du wirst unseren Bio-Tulsi-Tee lieben. Das Tulsikraut ist in getrockneter, geriebener Form, die sorgfältig geerntet und schonend getrocknet wurde. Jeder Beutel wird in Deutschland von Hand abgefüllt und unterliegt ständigen Kontrollen ohne Konservierungsstoffe, Aromen, Füllstoffe oder andere Zusatzstoffe. Indischer Tee bekannt aus den Lehren des Ayurveda Bio-Kontrollstelle: de-oko 001 aus nicht EU-Landwirtschaft.

Prakritee Tulsi Tee

Tulsi, auch bekannt als indisches Basilikum oder Königskraut, wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin verwendet. Der Name Tulsi deutet auf seine reichhaltigen Inhaltsstoffe und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten hin. Diesem beliebten Kraut wird nachgesagt, dass es ayurvedische Harmonie in deinen Alltag bringt. Unser Tipp: Genieße den Tulsi warm mit Honig.

Pukka Tulsi Tee

Wenn du eine Pause von der Hektik brauchst, greifst du zu Tulsi-Tee. Diese magische Mischung aus Rama, Krishna und Vana Tulsi ist perfekt für einen aromatischen Teegenuss. Wie der Name schon sagt, gilt das Heilige Basilikum (oder Tulsi) in seinem Heimatland als heilig, weil es die Menschheit erleuchtet. Daher ist es nur fair, dass dieses lebenszertifizierte und im Dorf angebaute Produkt von einer engagierten Gemeinschaft mit uns geteilt wird.

Prakritee Tulsi Tee

Das Tulsi-Kraut ist seit Jahrhunderten als indisches Basilikum oder Königskraut bekannt. Schon der Name deutet auf seine reichen Inhaltsstoffe und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten hin. Tulsi ist ein sehr beliebtes Kraut bei der Anwendung der Lehren des Ayurveda und bringt ayurvedische Harmonie in deinen Alltag. Unser Tipp: Genieße den Tulsi warm mit Honig. Zutaten: Tulsikraut (aus kontrolliert biologischem Anbau).

Vom-Achterhof Tulsi Tee

Bio Tulsi Tee – Bei uns findest du das Tulsi-Kraut in getrockneter, geriebener Form, das sorgfältig geerntet und schonend getrocknet wurde. Jeder Beutel wird in Deutschland von Hand abgefüllt und unterliegt ständigen Kontrollen ohne Konservierungsstoffe, Aromen, Füllstoffe oder andere Zusatzstoffe. Indischer Tee, bekannt aus den Lehren des Ayurveda. Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001 aus nicht EU-Landwirtschaft

Biotiva Tulsi Tee

Dieses Bio-Tulsi-Einreibemittel ist die perfekte Möglichkeit, deine Lieblingsgerichte zu würzen. Hergestellt aus 100% reinem, getrocknetem Tulsi aus biologischem Anbau, wird dieses Gewürz deinem Essen einen Geschmacksschub verleihen. Ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel kannst du sicher sein, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst. Dieses vegane, laktosefreie, glutenfreie und sojafreie Gewürz ist außerdem ohne Zuckerzusatz. Streue es einfach vor dem Kochen oder Servieren über dein Essen, um ein köstliches Geschmackserlebnis zu erhalten.

Pukka Tulsi Tee

Bio-Tee aus den feinsten Kräutern für inspirierend-klares Wissen mit hochwertigem grünem Rama Tulsi Schmetterling, violettem Krishna Tulsi Schmetterling und wildem Vana Tulsi Schmetterling. Dieser Bio-Tee wird aus den hochwertigsten grünen Rama Tulsi, lila Krishna Tulsi und wilden Vana Tulsi Schmetterlingen hergestellt. Die Blätter werden von Hand gepflückt und anschließend in der Sonne getrocknet, um ihre natürliche Güte zu bewahren. Dieser Bio-Tee hat einen leichten, erfrischenden Geschmack, der dich inspiriert, weiser und klarer zu sein.

Vom-Achterhof Tulsi Tee

Tulsi-Tee ist ein Bio-Tee, der aus dem Tulsi-Kraut hergestellt wird. Das Tulsi-Kraut wird getrocknet und in Pulverform gerieben, das dann für die Zubereitung des Tees verwendet wird. Der Tee wird in Deutschland sorgfältig geerntet und schonend von Hand getrocknet. Er unterliegt ständigen Kontrollen und ist frei von Konservierungsstoffen, Aromen, Füllstoffen oder anderen Zusätzen. Indischer Tee bekannt aus den Lehren des Ayurveda Bio-Kontrollstelle: DE-OKO 001 aus nicht EU-Landwirtschaft

Weitere ausgewählte Tulsi Tee in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Tulsi Tee kaufst

Was ist Tulsi Tee?

Tulsi (Ocimum tenuiflorum oder Ocimum sanctum) ist ein aromatischer Strauch aus der Basilikumfamilie der Lamiaceae (Tribe ocimeae), der ursprünglich aus Nordmittelindien stammt und mittlerweile in den Tropen der östlichen Welt heimisch ist.

Tulsi wird in der indischen Kultur als religiöses, spirituelles und heilendes Kraut seit mehr als 5.000 Jahren verwendet.

Tulsi (oder heiliges Basilikum) wurde erst vor kurzem in der westlichen Kultur bekannt und wird oft als Zutat in Kräutermedizin, Tinkturen und ätherischen Ölen gefunden. Getrocknete Tulsiblätter können auch eingeweicht werden, um einen belebenden Kräutertee zu erhalten.

Das heilige Basilikum wächst als aufrechter, verzweigter Strauch mit einer Höhe von bis zu 60 cm, pelzigen Stielen, duftenden violetten oder grünen Blättern und kleinen weißen bis violetten Blüten, die an der Spitze der Zweige herausschießen. Die Blätter werden für Kräutertee-Anwendungen kultiviert, gepflückt und getrocknet.

Welche Tulsi Tee Sorten gibt es?

Tatsächlich gibt es unterschiedliche Tulsi Sorten, die sich aber nur gering im Aussehen, Geschmack und Geruch unterscheiden. In Kombination ergeben die Blätter einen perfekt ausgewogenen Kräuteraufguss vielen  gesundheitlichen Vorteilen.

Obwohl es mehrerer Sorten gibt, werden nur drei medizinisch verwendet:

Tulsi Sorte Beschreibung
Krishna Ocimum tenuiflorum hat einen violetten Schimmer auf den Blättern. Die Krishna-Sorte macht einen köstlichen Tee und hat den intensivsten Geschmack von allen Tulsi Tee Sorten.
Vana Ocimum gratissimum ist das ursprüngliche Wildbuschbasilikum, das sehr viel Eugenol (ein natürliches Antiseptikum) und ein hervorragendes Adaptogen enthält. Sein natürlicher Lebensraum erstreckt sich über ganz Indien und Nordafrika bis hinunter nach Ostafrika.
Rama Ocimum sanctum ist die kurze, einjährige, stark blühende Pflanze, die ursprünglich als Holy Basil in die USA eingeführt wurde. Es ist die häufigste Kulturform in den USA.

Welche Inhaltsstoffe hat Tulsi Tee?

Viele Studien unterstützen die Verwendung der gesamten Pflanze des heiligen Basilikums für den menschlichen Gebrauch und ihren therapeutischen Wert. Verantwortlich für die heilende Wirkung des heilgen Basilikums sind vor allem:

  • Antioxidantien
  • ätherische Öle
  • Flavonoide
  • Saponine
  • Ursolsäure

Ebenso enthalte Nährstoffe und Vitamine des Tulsi Krauts sind Vitamin A  und C, Kalzium, Zink,  Eisen und Chlorophyll.

Wofür wird Tulsi Tee verwendet?

Heilwirkungen von Tulsi Tee

Tulsi-Tee hat unter anderem entzündungshemmende, antioxidative, verdauungsfördernde, stimulierende und stressabbauende Eigenschaften, die ihn zu einem sehr wirksamen und beliebten Getränk für Naturheilkundler machen.

Entzündungshemmende Eigenschaften

Wenn du an Arthritis, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Fieber, Gicht oder anderen entzündlichen Erkrankungen leidest, kann Tulsi-Tee dich schnell von den Beschwerden befreien. Das Trinken einer Tasse zu Beginn und am Ende des Tages hilft  chronischen Schmerzen und Gelenkerkrankungen zu lindern.

Gesundheit des Verdauungssystems

Dieser ayurvedische Tee hat einen starken Einfluss auf den Verdauungstrakt und kann die Freisetzung von Magensäften stimulieren. Tulsi Tee hat auch krampflösende Wirkungen, die Verstopfungspatienten helfen können. Es entgiftet Leber und Blase, lindert Entzündungen und hilft deiner Darmflora, ein gesundes Gleichgewicht zu finden.

Atemwegserkrankungen

Tulsi Tee kann auch konsumiert werden, wenn du an einer Erkältung, Husten oder einer anderen Krankheit leidest, die die Atemwege beeinträchtigt. Das im Tee enthaltene Eugenol, Camphen und Cineol sind starke Antioxidantien, die auch die Ausscheidung von Schleim und Schleim stimulieren, wo sich viele Krankheitserreger verstecken und entwickeln können.

Darüber hinaus haben diese Antioxidantien starke entzündungshemmende, antiseptische und antibakterielle Eigenschaften, die dir helfen, nicht nur die Symptome des Atemproblems zu lindern, sondern auch die zugrunde liegende Ursache zu behandeln.

Diabetes-Kontrolle

Die Wirkstoffe in Tulsi Tee können die Bauchspeicheldrüse stimulieren, die Insulinresistenz senken und gleichzeitig den Blutzuckerspiegel im Körper senken. Dies ist besonders wichtig für Personen mit hohem Diabetes-Risiko oder Diabetikern.

Eugenol ist ein Wirkstoff im Tulsi Tee, welcher den Cortisolspiegel im Körper beeinflusst.  Durch die Reduzierung des Niveaus von Stresshormonen kann dieser Tee die Nebenwirkungen von chronischem Stress wie unausgeglichener Stoffwechselaktivität, chronischer Krankheiten und einem geschwächten Immunsystem verhindern.

Kreislauf

Eine Tasse voller Blätter des heiligen Basilikums enthält einen hohen Eisengehalt, der ein wesentlicher Mineralstoff im Körper ist. Eisen ist eine Schlüsselkomponente der roten Blutkörperchen, die Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper transportieren. Dadurch hilft dir der Tee auch bei schwerwiegenden Kreislaufproblemen.

Schlafprobleme

Das heilige Basilikum hat bestimmte beruhigende Eigenschaften, die für Menschen wichtig sind, die nicht regelmäßig schlafen können oder an Schlafstörungen leiden. Sehr oft kann der Schlaf eine Herausforderung sein, wenn dein Körper unter chronischem Stress leidet.

Dieser kraftvolle Tee ist in der Lage, deine Stoffwechselwege zu stabilisieren und diesen Stress zu beseitigen, sodass du einen erholsamen, ununterbrochenen Schlaf hast. Dadurch verminderst du auch ein Alzheimer Risiko. Schlafmangel ist bekanntlich mit einem höherem Alzheimer Risiko verbunden.

Krebsvorsorge

Tulsi Tee enthält starke Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und Mutationen vorbeugen können, die häufig zu Krebs führen können. Die antikarzinogenen und antioxidativen Eigenschaften von Eugenol und anderen Wirkstoffen machen dies zu einer zuverlässigen Methode, um das Risiko für viele Krebsarten zu senken.

Es wurde festgestellt, dass Tulsi Krebserkrankungen aufgrund toxischer Verbindungen vorbeugen kann, da es DNA-Schäden reduziert und die Apoptose in Krebszellen fördert. Untersuchungen haben außerdem ergeben, dass Tulsi die Entgiftung unterstützt und die Ausscheidung von Toxinen sicher gewährleistet.

Tulsi Tee in der Chinesischen Medizin

Die Übersetzung von Tulsi in das chinesische Pinyin ist Luo Le. Die chinesische Medizin hat dieses heilige Kraut adoptiert und seine funktionellen Verwendungen weiter etabliert.

Heute ist das Heilige Basilikum dafür bekannt, Magenkrämpfe und Nierenleiden zu behandeln, die Durchblutung zu fördern und die Behandlung von Schlangen- und Insektenstichen zu unterstützen. Zudem wird in der CTM die Aussage unterstützt, dass Tulsi Tee  die Energiekörper und Chakren ausgleicht.

Tulsi in Speisen

Das heilige Basilikum wird in der thailändischen und vietnamesischen Küche in hohem Maße verwendet. Es bietet ein intensives Aroma, das dem von Gewürznelken ähnelt, zusammen mit einem milden Pfefferbiss und subtilen Lakritznoten. Das Kraut ist am besten für seine Verwendung in Pfannengerichten aus Thailand bekannt.

In der hinduistischen Anbetung

Tulsi ist eine heilige Pflanze, die Hindus als irdische Manifestation von Lakshmi, der Göttin des Reichtums und Hauptgemahlin des hinduistischen Gottes Vishnu, ansehen.

Anhänger von Vishnu tragen perlenbesetzte Gebetsketten aus Tulsistielen, und den Sterbenden wird Wasser mit Tulsiblütenblättern gegeben, um ihre abreisenden Seelen in den Himmel zu erwecken.

Tulsi Vivah ist die zeremonielle Hochzeit der Tulsipflanze mit dem Hindugott Vishnu. Der Tag der Zeremonie variiert von Region zu Region und bedeutet das Ende der Monsunzeit und den Beginn der hinduistischen Hochzeitssaison.

Die Tulsipflanze wird nicht nur bei Zeremonien und Tempeln, sondern auch zu Hause angebetet. Die Pflanze wächst in vielen hinduistischen Haushalten und wird traditionell im Innenhof eines Hauses in irdenen Tontöpfen gepflanzt, die mit Bildern von Gottheiten oder anderen religiösen Figuren verziert sind.

Einige Häuser können bis zu einem Dutzend oder mehr Tulsipflanzen halten, um einen Miniatur-Basilikumwald zu schaffen.

Wieviel Tulsi Tee kann ich zu mir nehmen?

Die richtige Dosis von Heiligem Basilikum hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Alter, Gesundheit des Benutzers.

Dosierungen für frische Tulsi Blätter reichen von drei bis 15 Blättern; für Tee ein bis drei Beutel je nach gewünschter Stärke oder Wirkung;  und bis zu zwei Teelöffel für das pulverisierte, getrocknete Kraut.

Wenn diese Mengen überschritten werden, schadet dies nicht, obwohl die Auswirkungen bei höheren Dosierungen intensiver werden können.

Welche Nebenwirkungen hat Tulsi Tee?

Der Tulsi Tee hat auch einige Nebenwirkungen, die du dir vor der Einnahme durchlesen solltest:

Blutzucker

Die Fähigkeit von Tulsi-Tee, den Blutzuckerspiegel zu senken und auszugleichen, ist für Menschen mit Diabetes- oder Erkrankungsrisiko großartig, aber ein zu niedriger Blutzuckerspiegel oder eine Hypoglykämie sind gefährlich. Diabetiker sollten mit einem Arzt sprechen, bevor sie diesen Tee zu ihrer Diät hinzufügen.

Überdosierung mit Eugenol

Eugenol ist der Wirkstoff in Tulsi, der dem Tee einen so starken Gesundheitsschub verleiht. Zu viel Eugenol kann jedoch auch gefährlich sein und in übermäßigen Mengen Atemnot, Blut im Urin und Übelkeit verursachen , Schwindel und Blut husten.

Die empfohlene Tagesdosis beträgt 3-5 Tropfen Eugenol, da es sehr konzentriert und kraftvoll ist.

Blutverdünnung

Wenn eine Operation ansteht, solltest du diese natürliche Blutverdünnung 1-2 Wochen vor dem Eingriff absetzen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Fruchtbarkeit

Es gibt Bedenken, dass die Verwendung von Tulsi Tee die Fruchtbarkeit bei Männern beeinträchtigen kann, insbesondere, weil die regelmäßige Verwendung die Spermienzahl in Labortests zu senken scheint.  Männer, die bereits mit Fruchtbarkeitsproblemen kämpfen, sollten Tulsi Tee meiden.

Arzneimittelwechselwirkungen

Untersuchungen haben gezeigt, dass Wechselwirkungen zwischen Tulsi und herkömmlichen Rezepten häufig auftreten und potenziell gefährlich sein können.

Es wird dringend empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, bevor du Tulsi-Tee zu deiner Diät hinzufügst.

Was kostet Tulsi Tee?

Dabei kommt es ganz auf die Verarbeitung, die Menge und auf das Qualitätssiegel an. Anhand der Tabelle sieht du, was Tulsi Tee durchschnittlich kostet.

Tulsi Tee Art Preis
100g  loser Tulsi Tee 10 € – 12€
20 Stk. Tulsi Tee Beutel  5€ – 15 €
100 g gerebelter Tulsi Tee 10€ – 20 €
200 g Tulsi Tee Powder 17 €

Wo kann man Tulsi Tee kaufen?

Unserer Recherche zufolge wird Tulsi Tee über folgende Onlineshops verkauft:

  • amazon.de
  • tee-design.eu
  • lebensbau.com
  • tausendkraut.com
  • alnatura-shop.de
  • teaandmore-online.com

Alle Tulsi Tees, die wir vorstellen werden mit einem Link zu mindestens einer dieser Shops versehen.

Welche Alternativen gibt es?

Das in Indien als heilig geltende Basilikum wird in der thailändischen und vietnamesischen Küche in hohem Maße verwendet. Es bietet ein intensives Aroma, das dem von Nelken ähnelt, zusammen mit einem milden Pfeffergeschmack und subtilen Lakritznoten.

Wenn du thailändisches Essen zubereiten möchtest, ist heiliges Basilikum ein wichtiger Faktor für den richtigen Geschmack. Es ist jedoch möglicherweise nicht das am einfachsten zu findende Kraut. Wenn dein lokaler asiatischer Markt ausfällt haben wir einen schnellen Ersatz für dich gefunden.

Mediterranes Basilikum oder italienisches Basilikum

Insgesamt gibt es rund 50 bis 150 Basilikumsorten.  Das beliebteste Gewürz der westlichen Küche ist aber das sogenannte mediterrane Basilikum. Es ist daher am einfachsten zu finden.

Dieses Gewürz ist bekannt für seine Rolle in der italienischen Küche, wo sein Geschmack für Pasta Saucen, Pesto und eine große Auswahl an Gerichten von Lamm bis zu Salaten verwendet wird.

Mediterranes Basilikum hat die gleiche Pfeffernote, die du aus heiligem Basilikum erhältst, zusammen mit einigen der minzigen, nelkenartigen Noten.

Mediterranes Basilikum ergänzt sich am besten mit anderen Kräuter und Gewürze, die du in einem Gericht mit Tulsi findend würdest. Du kannst mir derselben Menge kochen, die im Rezept für das Tulsi Kraut empfohlen wird.

Unterschied zwischen Tulsi und Basilikum

Tulsi und Basilikum gehören zur Familie der Lamiaceae. Die essbaren Basilikumblätter werden hauptsächlich für kulinarische Gerichte verwendet, während Tulsi hauptsächlich als einheimische medizinische Zutat verwendet wird.

Tulsi ist hilfreich bei der Anpassung an Stress und soll ein langes Leben fördern. Es wird auch als Heilmittel für eine Vielzahl von Krankheiten in der Schulmedizin eingesetzt.

Basilikum hat antioxidative, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften. Es kann auch zur Behandlung von Krebs, Thrombozyten Aggregation, Stress, Asthma und Diabetes eingesetzt werden.

Tulsi wird in verschiedenen Formen konsumiert. Es wird sogar in roher Form als Saft eingenommen. Es wird als Kräutertee, getrocknetes Pulver, frisches Blatt oder manchmal mit Ghee gemischt verzehrt.

Tulsi wird sehr häufig als eine Form von Kräuterkosmetik verwendet. Da Tulsi einige antibakterielle Eigenschaften aufweist, wird es auch als Hautpflegemittel verwendet.

Basilikum zeichnet sich durch seinen charakteristischen Geschmack aus. Es wird zum Kochen verschiedener Gerichte und zur Herstellung von aromatisiertem Tee verwendet. Es wird nur in letzter Minute in die Gerichte gegeben, da seine Aromastoffe flüchtig und sehr wärmeempfindlich sind.

Entscheidung: Welche Arten von Tulsi Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?

Das heilige Basilikum gibt es in verschiedenen Formen, die häufigsten sind Kapseln oder Tees.

Der Tee hat einen milden, angenehmen Geschmack, der weder aromatisiert noch maskiert werden muss.  Oftmals wird aber Tulsi Tee   mit anderen natürlichen floralen Aromen wie Rose oder Kamille kombiniert.

Die frische Pflanze kann ohne jegliche Zubereitung direkt verzehrt werden und ist eine exotische, schmackhafte und nahrhafte Ergänzung zu Salaten oder gekochten Gerichten.

Was zeichnet losen Tulsi Tee aus und was sind seine Vor-und Nachteile?

Loser Tee wird besonders von Teeliebhabern wertgeschätzt. Der Grund dafür ist die individuelle Dosierung, je nachdem, ob man seinen Tulsi Tee stärker oder schwächer mag, kann man seinen Tee kochen.

Vorteile
  • Eigene Dosierung
  • Meistens hochwertigere Qualität
  • Preisgünstiger als Teebeuteln
Nachteile
  • Aufwendiger
  • Gefahr zum Überdosieren
  • Braucht länger zum Ziehen

Jedoch ist auch mit den losen Blättern mehr Aufwand verbunden. So hat man eine länger Ziehet und es empfiehlt sich anschließend ein Teesieb zu benutzen.

Was zeichnet Tulsi Tee Beutel aus und was sind seine Vor-und Nachteile?

Tee Beuteln sind im Allgemeinen Praktischer für den schnellen Gebrauch. Jedoch hat man den Nachteil, seinen Tee nicht selbst dosieren zu können und bekommt daher nicht den gewünschten Geschmack.

Vorteile
  • Schnelle Zubereitung
  • gibt sein Aroma schneller ab
Nachteile
  • Kann nicht selbst Dosierung
  • Meistens geringere Qualität

Was zeichnet gerebelten Tulsi Tee aus und was sind seine Vor-und Nachteile?

Gerebelter Tee hat wiederrum den Vorteil der individuellen Dosierung. Man sollte hier aber beachten, ob der Tee maschinell oder händisch gerebelt wurde. Händisch gerebelter Tee hat eine höhere Qualität.

Vorteile
  • Individuelle Dosierung
  • Meistens höhere Qualität
  • Kann als Gewürz verwendet werden
Nachteile
  • Für die Teezubereitung wird ein Sieb benötigt
  • Aufwendiger

Für die Teezubereitung wird ein Sieb benötigt. Dadurch ist die Zubereitung von gerebelten Tulsi Tee aufwendiger.

Was zeichnet Tulsi Tee Pulver aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Tulsi wird auch als Pulver angeboten, welches als Tee aber auch in Smoothies oder anderen Getränken zugemischt werden kann.

Vorteile
  • Kann mit anderen Getränken gemischt werden
  • Einfache Zubereitung als Tee
  • Individuelle Dosierung
Nachteile
  • Kein Intensiver Geschmack
  • Gefahr zur Überdosierung

Leider hat das Pulver meistens nicht einen ganz so starken Geschmack, was oft auch zur Überdosierung führt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Tulsi Tee vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Tulsi Tees entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Tulsi Tees vergleichen kannst, umfassen:

  • Herkunft
  • Bio Qualität
  • Verpackung
  • Frei von Zusätzen
  • Reinheit
  • Mischung von Tulsi Tee (Geschmack)

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Herkunft

Die meisten Tulsi Tee Sorten werden aus Südostasien bezogenen. Hierbei sollte aber erwähnt werden, dass die beste Qualität aus Indien von traditionellen Teebauern bezogen werden kann.

Bio Qualität

Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Tee aus 100% biologischen Anbau kommt. Tulsi Tee sollte besonders schonend behandelt werden, der Einsatz von Chemikalien kann den Geschmack deutlich beeinträchtigen.

Verpackung

Der gelieferte Tee sollte in einer vakuumdichten, wiederverschließbaren Verpackung an dich versandt werden, um die frische des Tees zu bewahren. Meistens wird der Tee in Aromabeuteln an dich versandt. Teebeutel kannst du in der gewöhnlichen Kartonpackung kaufen.

Frei von Zusätzen

Achte beim Kauf darauf, dass der Tulsi Tee frei von jeglichen Zusatzstoffen ist. Tulsi Tee sollte ebenfalls frei von Farbstoffen, Konservierungsstoffen sowie zusätzlichen Aroma sein.

Reinheit

Um eine gute Qualität zu gewährleisten, sollte der Tee in Labors auf Reinheit, Bakterien und Schutz geprüft worden sein. Einige Anbieter haben dafür eine 100% Garantie.

Mischung von Tulsi Tee (Geschmack)

Wenn du den Geschmack des Tulsi Tees nicht magst, aber Tulsi auf Grund seiner Heilwirkung konsumieren möchtest, kannst du Tulsi Tee gemischt mit anderen Teesorten trinken. Einige Beispiele wären: Tulsi Tee mit Orange, Tulsi Tee mit grün Tee, Tulsi Tee mit Chai Geschmack und Tulsi Tee mit Rosengeschmack.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tulsi Tee

Lagerung und Haltbarkeit

Die meisten Kräuter haben den besten Geschmack, wennsie so schnell wie möglich nach dem Verarbeitungsdatum genossen werden. Bei sachgemäßer Lagerung kann der Tee jedoch bis zu zwei Jahre lang frisch und trinkbar bleiben.

Um sicherzustellen, dass dein Tulsi so lange wie möglich frisch bleibt, lagere  ihn an einem kühlen, dunklen Ort, fern von Licht, Feuchtigkeit und duftendem Kaffee oder Gewürzen.

Tulsi Pflanze selbst ansetzten

Tulsi Samen sollten 6 bis 12 Wochen vor dem letzten Frost in Innenräumen gepflanzt werden. Da es sich bei Tulsi um eine tropische Pflanze handelt, sind zum Keimen warme Temperaturen erforderlich.

Wenn dein Haus besonders kühl ist, solltest du  eine Sämling-Heizmatte verwenden, um die Bodentemperatur zu erwärmen. Der Boden sollte durchgehend feucht, aber nicht feucht gehalten werden. Die Samen keimen ungefähr 3 Wochen nach dem Pflanzen.

Tulsi Tee für Kinder

Es kann Kindern mit Kräutertee, Aufgüssen und Stärkungsmitteln sicher verabreicht werden. Ältere Kinder können die Blätter aus gesundheitlichen Gründen sogar verzehren. Es hat einen erfrischenden Geschmack und sorgt für ein erfrischendes und entgiftendes Getränk für Ihre Kinder.

Tulsi als Kapseln

Es besteht auch die Möglichkeit Tulsi als Kapseln zu konsumerien. Diese haben dieselben heilenden Wirkstoffe wie der normale Tulsi Tee.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.wunderweib.de/tulsi-schlank-fit-und-gesund-mit-indischem-basilikum-100670.html

[2] https://www.bildderfrau.de/gesundheit/heilmittel/article215265499/Tulsi-Wirkung.html

[3] https://www.livestrong.com/article/264353-health-benefits-of-tulsi-tea/

[4] https://www.organicfacts.net/health-benefits/herbs-and-spices/tulsi-tea.html

[5] https://draxe.com/holy-basil-benefits/

[6] https://www.differencebetween.com/difference-between-tulsi-and-vs-basil/

[7] https://www.meridian-acupuncture-clinic.com/support-files/basil-in-tcm.pdf

[8] https://www.speakingtree.in/allslides/why-tulsi-is-a-sacred-plant-in-hinduism

Bildquelle: 123rf.com / vm2002

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte