Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

27Stunden investiert

14Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Süßholzwurzeltee ist ein beliebter Kräutertee, der für seinen süßen Geschmack und seine vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Wenn du Süßholzwurzeltee kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass du die beste Qualität für dein Geld bekommst.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Süßholzwurzeltee ein, wie du den besten Tee für dich auswählst und wo du ihn kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen Tee zubereiten und genießen kannst, um den besten Geschmack und den größten Nutzen für deine Gesundheit zu erzielen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Süßholz ist eine mehrjährige holzige Pflanze mit gefiederten Blättern aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Der lateinische Name von Süßholzwurzel ist Glycyrrhiza glabra Radix.
  • Der Geschmack von reiner Süßholzwurzel ist, wie der Name schon sagt, sehr süß und ähnelt dem der Lakritze.
  • Süßholzwurzel Tee wird sehr oft bei Erkältung und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich angewendet, aber auch gegen viele andere Beschwerden.

Süßholzwurzel Tee Test: Das Ranking

SÜSSHOLZWURZEL BOMBASTUS 125 g

Dieser Süßholzwurzel Tee wird vom Hersteller Bombastus-Werke AG produziert. Er ist ein Arzneitee und daher weist das Produkt eine hohe Qualität auf.

Er wird gegen Erkältung oder Magen-Darm-Beschwerden empfohlen. Da es hier um einen losen Tee handelt, solltest du den Beipackzettel lesen und ihn gut dosieren.

Obwohl der Preis nicht wirklich günstig ist, haben wir dieses Produkt für seine Qualität ausgewählt. Die Kunden, die diesen Tee verwendet haben bestätigen das und sagen zum Beispiel, dass er bei Bronchitis und Asthma sehr hilfreich war.

Süßholzwurzel Tee BIO (250g) vom Achterhof

Dieser Süßholzwurzel Tee ist einfach getrocknete und geschnittene Süßholzwurzel. Laut des Herstellers ist das ein Naturprodukt, welches sorgfältig geerntet und schonend getrocknet wurde. Die Packung enthält 250 Gramm Süßholzwurzel Tee.

Dieser Süßholzwurzel Tee ist vegetarisch, enthält keinen Farbstoffzusatz und keine Konservierungsstoffe.

Er wird biologisch ohne Gentechnik hergestellt und stammt aus EU Landwirtschaft. Laut der Kunden schmeckt dieser Süßholzwurzel Tee sehr süßlich und ist daher sehr hilfreich bei Diäten.

Drei Süßholz PUKKA Bio 4 Pkg. à 20 Teebeutel

Alle kennen PUKKA: das ist eine der beliebtesten Marken für Tee. Dieser Süßholzwurzel Tee ist in Beuteln verpackt und jede Schachtel enthält 20 Beuteln.

Wenn du dieses Produkt bestellst, wirst du 4 Schachteln bekommen. Obwohl dieser Süßholzwurzel Tee nicht lose ist, bedeutet das nicht das er nicht hochwertig ist.

In den Beuteln gibt es eine Mischung aus kasachischer, pakistanischer und ägyptischer Süßholzwurzel.

Die Kunden, die diesen Süßholzwurzel Tee bestellt haben, sind sehr zufrieden: Viele sagen, dass er zu ihren Lieblingstee geworden ist und, dass sie die Bioqualität und den harmonischen Süßholzgeschmack des Produktes schätzen.

Biokontor Suessholzwurzel Tee

Die Bio-Sussbaumwurzel grob geschnitten 500 g ist aus kontrolliert biologischem Anbau und wird schonend getrocknet und geschnitten. Sie ist in einem praktischen Reißverschlussbeutel zum Wiederverschließen i abgefüllt und in Deutschland kontrolliert 100% natürliche Bio-Qualität. | Absolut rein, ohne Zusatz von Zusatz- und Konservierungsstoffen, keine Geschmacksverstärker, keine künstlichen Aromen Die Sussholz-Wurzel ist unverwechselbar süß und eignet sich ideal als Teezubereitung, hierzu etwa 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen und 10- 15 Minuten ziehen lassen. Für 1 Liter werden etwa 4-5 Teelöffel Sussholzwurzel benötigt.

80Degrees Suessholzwurzel Tee

Du suchst einen köstlichen Tee, der sowohl heiß als auch kalt getrunken werden kann? Dann bist du hier genau richtig, denn wir haben einen Tee aus Süßholzwurzeln. Unsere geschnittenen Baumwurzeln werden schonend im Schatten getrocknet und sorgfältig geerntet. Sie werden mit äußerster Sorgfalt verarbeitet und in Deutschland von Hand abgefüllt, wobei nur 100% biologische Zutaten verwendet werden. Unsere wiederverschließbaren Öko-Beutel bestehen aus Kraftpapier und einem umweltfreundlichen Pe-Verbundstoff ohne Aluminiumschicht, was uns noch nachhaltiger macht. Probiere unseren hochwertigen, umweltfreundlichen Tee noch heute.

Pukka Suessholzwurzel Tee

Dieser Bio-Tee ist eine Mischung aus kasachischen, georgischen und ägyptischen Susswood-Wurzeln. Er ist von Natur aus koffeinfrei und zertifiziert als fairwild und fair for life. Dieser Tee hat eine hochwertige Wurzel, die ihn zu einer perfekten Wahl für alle macht, die ein ethisches und nachhaltiges Produkt suchen.

Kluiz Suessholzwurzel Tee

Der Sussholz-Wurzeltee hat einen sussischen Geschmack Inhalt – 250 Gramm Sussholz-Wurzeltee aus kontrolliert biologischem Anbau und von höchster Qualität Zubereitung – 1-2 Teelöffel Sussholz-Tee mit kochendem Wasser übergießen und 7-9 Minuten ziehen lassen Hinweis – Trinke keinen Sussholz-Tee, wenn du an Bluthochdruck, Diabetes oder Nierenproblemen leidest oder wenn du schwanger bist oder stillst. Soziale Verantwortung – die Su

Biotiva Suessholzwurzel Tee

Die Süßholzwurzel stammt aus nachhaltigem, biologischem Anbau und wird wirkstoffschonend verarbeitet. Die Ebereschenwurzel ist vor allem für die aus der Pflanze gewonnene Süße Lakritz bekannt. Dieses Produkt enthält 100% reine getrocknete Süssholzwurzel und keine Zusatzstoffe. Es ist vegan, laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz. Die Vorratsverpackung hat einen Reißverschluss.

Biokontor Suessholzwurzel Tee

Die Susswood-Wurzel ist ein natürliches und biologisches Produkt, das 100% rein ist. Sie wird schonend getrocknet und geschnitten und dann in einen praktischen Reißverschlussbeutel zum Wiederverschließen gegeben. Dieses Produkt wird in Deutschland kontrolliert und nur mit den hochwertigsten Zutaten abgefüllt. Diesem Produkt werden keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe zugesetzt, was es zu einer gesunden Wahl für alle macht, die nach einer ganz natürlichen Option suchen. Die Susswood-Wurzel hat einen süßen Geschmack, der sie perfekt für die Zubereitung von Tee macht. Um Tee zuzubereiten, gibst du einfach 1-2 Teelöffel der Wurzel in kochendes Wasser und lässt sie 10-15 Minuten ziehen. Die Menge hängt davon ab, wie stark dein Tee sein soll, aber im Allgemeinen werden 4-5 Teelöffel der Wurzel pro Liter Wasser benötigt.

Cupper Suessholzwurzel Tee

Wenn du auf der Suche nach einem Tee bist, der sowohl köstlich als auch beruhigend ist, dann ist unser Tee „Infused with Love“ genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Mischung kombiniert Minze mit der warmen Süße der Sasswood-Wurzel zu einer Tasse Tee, die zu jeder Tages- und Nachtzeit perfekt ist. Unsere natürlichen, fair gehandelten und biologischen Zutaten machen diesen Tee nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Umwelt. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße eine Tasse liebevoll aufgebrühten Tee.

Vom Achterhof Suessholzwurzel Tee

Die Susswood-Wurzel ist ein Naturprodukt, das sorgfältig geerntet und schonend getrocknet wurde. Sie ist 100% biologisch und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Für die Zubereitung von Blauholztee werden ein bis zwei Teelöffel (2-4 g) der getrockneten Wurzel mit 150 ml kochendem Wasser überbrüht. Nach zehn Minuten wird der Tee abgeseiht und frisch und heiß genossen.

Weltecke Suessholzwurzel Tee

Die Susswood Lose Teemischung ist ein hochwertiger Tee, der in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt wird. Dieser Tee ist zu 100 % frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen, Zucker und Koffein und damit eine gute Wahl für alle, die nach einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Tees suchen. Die Susswood-Wurzel wird seit langem für die Zubereitung von Leckereien wie Lakritz verwendet, da sie 50-mal süßer schmeckt als Rohrzucker. Diese aromatische Note spiegelt sich auch im Geschmack des Tees wider. Die zarten Wurzeln werden von uns frisch geerntet und schonend getrocknet, so dass dieser Tee nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Seit über 70 Jahren stellen wir hochwertige Produkte her, bei denen die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen im Mittelpunkt stehen. Unserem Motto „Die Natur ist die beste Apotheke der Welt“ sind wir bis heute treu geblieben – mit dieser erstaunlichen losen Teemischung

Weitere ausgewählte Süssholzwurzel Tee in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Süßholzwurzel Tee kaufst

Wie schmeckt Süßholzwurzel und was ist der Unterschied zur Lakritze?

Der Geschmack von reiner Süßholzwurzel ähnelt dem der Lakritze, aber er ist natürlich nicht gleich. Lakritze enthält viele weitere Zusatzstoffe und ganz viel Zucker.

Die Süße der Süßholzwurzel ist etwas Anderes und der Geschmack ist mit der Süße von Honig oder Stevia vergleichbar.

Diese Süße entsteht aus der Substanz Glycyrrhizin. Aus dem eingedickten Wurzelsaft wird dann Lakritze hergestellt: das ist die bekannte schwarze Süßigkeit, die wir alle als Pastillen, Bonbons und Schnecken kennen.

Viele Menschen, die das erste Mal Süßholz probieren, sind überrascht von der angenehmen und nicht zu intensiven Süße. Die Heilwurzel schmeckt daher nicht allen, aber in den nächsten Absätzen erklären wir dir warum sie so beliebt und so gesund ist!

Wusstest du, dass du Süßholzwurzel sogar kauen kannst?

Willst du abnehmen? Dann ist das Kauen von Süßholzwurzel eine tolle Idee! Es hilft dir gegen Heißhunger, weil es den Verzicht auf Zucker und Süßigkeiten einfacher macht. Süßholzwurzel ist dazu auch gut für dein Bauch!

Wofür wird Süßholzwurzel Tee angewendet?

Süßholzwurzel Tee wird sehr oft bei Erkältung und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich (z.B. Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren) angewendet.

Als Arzneitee wird er auch in der Apotheke empfohlen, weil Süßholzwurzel gesund ist und sie viele Substanzen enthält, die bei vielen Problemen fast ohne Nebenwirkungen helfen können.

In der folgenden Tabelle zeigen wir dir, welche Beschwerden Süßholzwurzel Tee lindern kann.

Beschwerde Beschreibung Wirkung der Süßholzwurzel
Oxidativer Stress Oxidativer Stress ist die Ursache hinter chronischen Entzündungen im Körper. Süßholzwurzel hat eine antioxidative Wirkung
Niedriger Blutdruck Wenn du an einem zu niedrigen Blutdruck leidest, kann die Süßholzwurzel hilfreich sein. Die Inhaltsstoffe der Süßholzwurzel wirken sich auch auf körpereigene Hormone wie Kortisol und Aldosteron aus: das kann den Blutdruck steigen.
Schmerzen Schmerzsignale im Körper im Allgemeinen Da Süßholzwurzel eine ähnliche Wirkung wie Cortison hat, sollte sie auch Schmerzsignale im Körper reduzieren. Es wirkt so als ein natürliches Schmerzmittel. Du könntest sie auch mit Ingwer und Pfefferminztee kombinieren.
Magen-Darm-Beschwerden Völlegefühl, Blähungen, Reizdarm, Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, usw. Die Süßholzwurzel wirkt entzündungshemmend. Sie regt die Schleimproduktion im Magen an und wirkt daher magenschützend. Sie ist außerdem in der Lage, das Bakterium Helicobacter pylori zu bekämpfen.

Welche Eigenschaften und Wirkung hat Süßholzwurzel Tee?

Süßholz ist eine mehrjährige holzige Pflanze mit gefiederten Blättern aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Der lateinische Name von Süßholzwurzel ist Glycyrrhiza glabra Radix.

Süßholz wirkt anregend und imitiert die Wirkung von aktivierenden Stoffen wie Koffein (aus Kaffee).

Süßholzwurzel hat aber einen Mehrwert: Sie ist nicht nur anregend, sondern auch regulierend: die Heilwurzel wirkt auf den Wasserhaushalt, den Zuckerhaushalt, den Salzhaushalt und die Sexualhormone sehr positiv aus.

Die Heilwurzel kann dir dabei helfen, dich besser konzentrieren zu können. Aber wie? Acetylcholin ist ein aktivierender Neurotransmitter im Gehirn, der durch das Enzym Acetylcholin-Esterase abgebaut wird.

Süßholz hemmt den Abbau von Acetylcholin. Daher entsteht die anregende und konzentrationsfördernde Wirkung der Süßholzwurzel.

Süßholzwurzel hilft beim Abnehmen! Sie hilft gegen Heißhunger, wenn man an Süßholzstangen kaut.

Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, kannst du Süßholzwurzel kauen oder einen Tee aus Süßholzwurzel zubereiten, anstatt ein Muffin zu essen. Dadurch fühlst du dich danach besser und dein Bauch wird nicht aufgebläht sein.

Dr. Daniela OesterleBiologin
Die Wurzeln von Süßholz wirken entzündungshemmend, verflüssigen den Schleim in den Atemwegen und fördern dessen Auswurf/Abhusten. Außerdem ist Süßholz gegen Viren und Geschwüre wirksam.

(Quelle: netdoktor.de)

Was kostet Süßholzwurzel Tee?

Zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, die es gibt, Süßholzwurzel Tee zu kaufen gibt es eine große Preisespanne.

Diese Spanne kann von zirka 3 bis 62 Euro reichen. Bio Süßholzwurzel Tee ist natürlich teuer. Andere Faktoren, die den Preis beeinflussen sind die Verarbeitung, die Herkunft aber auch die Menge in der Packung.

Natürlich, wenn du Süßholzwurzel Tee ausprobieren möchtest, kannst du dir eine kleinere Packung bestellen oder sie im Supermarkt kaufen.

Der Geschmack der Süßholzwurzel Tee ist etwas Besonderes: es ist wichtig zu wissen ob du ihn magst, bevor du eine größere Packung oder ein teures Produkt kaufst!

Wir haben aber herausgefunden, dass die beliebtesten Arten der Süßholzwurzel Tee geschnitten und Pulver sind. In der folgenden Tabelle siehst du welche die Preisespanne für die einzigen Produkte sind.

Produkt Preis
Süßholzwurzel Tee geschnitten ca. 3-62€
Süßholzwurzel Tee Pulver ca. 4-35€

Wo kann ich Süßholzwurzel Tee kaufen?

Süßholzwurzel Tee ist sehr beliebt, deshalb kannst du es heutzutage ziemlich einfach finden.

Tee aus der Heilwurzel ist in Geschäften wie Rewe, dm und Rossman und auch in deiner Apotheke zu kaufen. Es gibt aber auch ganz viele andere Möglichkeit, wie zum Beispiel auch in vielen Online-Shops.

Süßholzwurzel kannst du lose, in Teebeuteln oder in Teemischungen kaufen. Du könntest sie sogar in Stangen kaufen, wenn du sie selbst mahlen möchtest!
Online kannst du unter anderem Süßholzwurzel Tee bei diesen Anbietern bestellen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • edel-kraut.de
  • shop-pernaturam.de

Süßholzwurzel Tee heißt „licorice root tea“ auf Englisch. Unter Umständen könntest du ihn auch unter diesem Namen finden, insbesondere Online.

Welche Alternativen gibt es zu Süßholzwurzel Tee?

Wenn du nach alternativen zum Süßholzwurzel Tee suchst, dann haben wir einige Vorschläge für dich! Süßholzwurzel Extrakt oder Sirup könnten die richtige Alternative für dich sein.

Der Süßholzwurzel-Extrakt in Tröpfen ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel. Davon solltest du ungefähr 20-30 Tropfen in eine kleine Menge warmes Wasser oder Saft einnehmen.

Diese Mischung sollte zweimal täglich, oder wie von ihrem Ernährungsberater empfohlen, eingenommen werden, aber das kann je nach Produkt variieren. Diese Produkte enthalten in der Regel immer Ethanol/Alkohol und sind daher für Kinder nicht geeignet.

Süßholzwurzel-Sirup kann bei Husten verwendet werden. Diese Produkte werden oft mit anderen Wirkstoffen und Vitamine (z.B. mit Vitamin C) ergänzt.

Sie können andere Zusatzstoffe enthalten, wie Zucker, Zitronensäure oder Natriumbenzoat. Viele Sirupe werden in Russland hergestellt, da sie dort sehr beliebt sind.

Bei Husten tut Süßholzwurzel Tee mit Honig sehr gut. Alternativ kannst du auch Süßholzwurzel-Sirup ausprobieren. (Quelle: unsplash.com/ Kowit Phothisan)

Entscheidung: Welche Arten von Süßholzwurzel Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du Süßholzwurzel Tee kaufen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Süßholzwurzel Tee geschnitten
  • Süßholzwurzel Tee Pulver

Die Unterscheidung zwischen Süßholzwurzel Tee geschnitten oder gemahlen (Pulver) betrifft lediglich den Verarbeitungsprozess, mit dem die getrocknete Süßholzwurzel verarbeitet wird.

Die Entscheidung zwischen den zwei unterschiedlichen Sorten bringt jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet Süßholzwurzel Tee geschnitten aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Unter Süßholzwurzel Tee geschnitten versteht sich ein natürliches Produkt, das von der Trocknung der Süßholzwurzel entsteht.

Wenn du Süßholzwurzel Tee geschnitten kaufst, bist du fast sicher, dass der Hersteller keine Zusatzstoffe verwendet, weil du das Urprodukt wirklich sehen kannst.

Zur Herstellung des Süßholzwurzel Tees muss die Pflanze mindestens drei bis vier Jahre wachsen und kann dann geerntet werden. Die beste Erntezeit ist nach der Blütezeit. Danach wird sie getrocknet, geschnitten und verpackt.

Vorteile
  • Natürlicher
  • Er behalt länger sein Aroma
  • Er kann auch gekaut werden
Nachteile
  • Schwer zu dosieren
  • Fast nur Online vorhanden
  • In Geschäften schwerer erhältlich

Was zeichnet Süßholzwurzel Tee Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Für die Herstellung von Süßholzwurzel Tee Pulver wird Süßholzwurzel normalerweise ungeschält gemahlen.

Das Produkt kann sowohl für die Zubereitung von Tee, als auch für eine Aromatherapie oder für die Hautpflege verwendet werden.

Viele Leute verwenden sie auch zum Kochen: Das Pulver eignet sich hervorragend zu Safranrisotto oder zur Herstellung von Eis, Desserts und Saucen.

Da das Pulver Glycyrrhizin enthält, sollte es nicht konzentriert verzehrt werden, sondern nur zum Kochen oder als Tee in kleineren Mengen. Wir empfehlen auf jeden Fall immer zu überprüfen, in welcher Menge Glycyrrhizin enthalten ist.

Vorteile
  • Breites Anwendungsspektrum
  • Einfacher zu verwenden
  • Zum Kochen geeignet
Nachteile
  • Mehrere Verarbeitungsstufen
  • Wenn lose, schwerer erhältlich
  • Es verliert sein Aroma schneller

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Süßholzwurzel Tees vergleichen und bewerten

Nachfolge werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Möglichkeiten entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Süßholzwurzel Tee vergleichen kannst umfassen:

  • Herkunft
  • Herstellung und Verarbeitung
  • Menge
  • Haltbarkeit

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Herkunft

Süßholzwurzel Tee kommt als Heilmittel ursprünglich aus Kulturen in China, Russland, der Türkei, Bulgarien, Italien, Frankreich und Spanien.

Heute wird die Pflanze in der Mittelmeerregion, Persien, Bulgarien, Südrussland und China angebaut, aber auch in Frankreich, Spanien und Portugal. Die Süßholzwurzel wird im Spätherbst geerntet und luftgetrocknet.

In Deutschland wurde Süßholz früher in unterschiedlichen Regionen vor allem im Süden angebaut.

Heute ging jedoch der Anbau stark zurück und nur noch manche einzelne Privatleuten bauen die Pflanze an.

Herstellung und Verarbeitung

Was viele Hersteller vielleicht nicht so genau sagen, ist wie sie ihre Produkte verarbeiten. Man muss immer sicherstellen, dass die Verarbeitungsprozesse nicht zu aggressiv sind.

Wenn du Süßholzwurzel Tee kaufen möchtest, kannst du aber sehr gute Produkte finden, die sorgfältig verarbeitet werden.

Vor allem wenn du Süßholzwurzel Tee geschnitten kaufst, gibt es manchen Hersteller die, nach dem Bestelleingang, deine Bestellung frisch aus einem Großgebinde abpacken.

Du solltest dich immer darauf informieren, wie die Süßwurzel verarbeitet wurde. Am besten ist es, wenn du sie ganz in Stangen kaufst. (Quelle: unsplash.com / Erwan Hesry)

Süßholzwurzel Tee ist auch in Teebeuteln zu finden. Da wird hauptsächlich gemahlene Süßholzwurzel verwendet, aber manchmal ist es ja schwer zu sagen wie die Heilwurzel verarbeitet wurde.

Menge

Natürlich wie bei vielen Produkte, solltest du überprüfen wie viel du für das Produkt bezahlst.

Wenn du Lebensmitteln im Supermarkt kaufst, steht normalerweise beim Preis auch wie viel das Produkt per 100g kostet.

So kannst du einfacher unterschiedliche Produkte vergleichen und den Süßholzwurzel Tee aussuchen, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.

Haltbarkeit

Wenn du Süßholzwurzel Tee kaufst solltest du überprüfen, wann er produziert und verpackt wurde. Damit kannst du ungefähr wissen wie lange, ihn haltbar sein wird.

Süßholzwurzel Tee ist in der Regel mindestens 24 Monate haltbar. Du solltest aber einige Sachen beachten, zum Beispiel wo du ihn in der Küche hast. Dein Süßholzwurzel Tee sollte kühl, dunkel, luftdicht und trocken gelagert werden.

Wenn du nicht weißt, wann dein Süßholzwurzel Tee hergestellt und verpackt wurde, solltest du immer auf der jeweiligen Packung das Haltbarkeitsdatum finden können.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Süßholzwurzel Tee

Was für Nährwerten hat Süßholzwurzel Tee?

Wie fast alle Tees hat auch Süßholzwurzel Tee trotz seinem süßen Geschmack kaum Kalorien.

Süßholzwurzel Tee zu trinken ist daher eine gute Idee, wenn du abnehmen möchtest. So kannst du trotzdem etwas Süßes zu dich nehmen, aber ohne das schlechte Gewissen!

Wenn du Süßholzwurzel kauen möchtest, musst du aber wissen, dass du gewisse Kalorien einnehmen wirst. In der folgenden Tabelle siehst du genau wie viel.

Nährwerte von Süßholz pro 100 g
Kalorien 356 Kcal
Eiweiß 7,8 g
7,8 g 10 g
Kohlenhydrate 58 g
Ballaststoffe 6,7 g

Wie wird Süßholzwurzel Tee am besten zubereitet?

Um einen leckeren Tee zuzubereiten, brauchst du nur 1 bis 1 1/2 Teelöffel getrocknete und zerkleinerte Süßholzwurzel und 150 ml kochendes Wasser.

Du solltest die Süßholzwurzel mit dem kochenden Wasser übergießen und den Tee 10-15 Minuten ziehen lassen. Dann solltest du den Satz abseihen. Du solltest 2-3mal täglich nach den Mahlzeiten eine Tasse davon trinken, um davon profitieren zu können.

Kann Süßholzwurzel Tee Nebenwirkungen haben?

Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet.

Wenn du unter Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Niereninsuffizienz leidest, solltest du mit deinem Arzt sprechen, bevor du Süßholzwurzelpräparaten anwendest.

Auch wenn du Medikamente nimmst, wie etwa Schleifendiuretika, Herzmedikamente, Kortisonpräparate oder Abführmittel, solltest du die Anwendung von Süßholzwurzel mit deinem Arzt besprechen.

Schwangeren und stillenden Frauen wird empfohlen, auf die Süßholzwurzel zu verzichten.

Süßholzwurzel hat viele gute Eigenschaften, aber sie ist nicht für jeden geeignet. (Quelle: unsplash.com / Kunkel G.)

Der Grund dafür ist, dass die Süßholzwurzel in geringem Ausmaß die Wirkung von Östrogen imitiert. Daher wird vom Verzehr von Süßholzwurzel auch denjenigen abgeraten, die einer östrogensensitiven Erkrankung leiden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] autoimmunportal.de/suessholzwurzel/

[2] zentrum-der-gesundheit.de/suessholz-als-natuerliches-heilmittel.html

[3] apotheken-umschau.de/heilpflanzen/suessholz

Bildquelle: 123rf.com / Ruiz A.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte