
Unsere Vorgehensweise
Einen Rosentee zu kaufen, kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, denn es gibt so viele Sorten und Geschmacksrichtungen, aus denen du wählen kannst. Aber mit ein bisschen Recherche und Wissen kannst du den perfekten Rosentee für deinen Geschmack finden.
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den richtigen Rosentee zu treffen. Von den verschiedenen Arten von Rosentee bis hin zu den gesundheitlichen Vorteilen von Rosentee.
Das Wichtigste in Kürze
- Rosentee ist ein gesunder Tee, der vielseitige positive Wirkungen zeigt.
- Der Rosentee wird meist lose Angeboten und kann von dir selbst variiert werden.
- Rosentee ist in Verbindung mit anderen Teesorten eine super Ergänzung und sein Geschmack harmoniert mit vielen weiteren Sorten.
Rosentee Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Rosenknospen-Tee
- Die beste Teemischung mit Rosenblättern
- Der beste klassische Rosentee
- Gourmetia Rosentee
- Idda Herbal Rosentee
- Alpi Nature Rosentee
- Berryz Rosentee
- Azafran Rosentee
- Blue Tea Rosentee
- Teaclub Rosentee
- Chabiothé Rosentee
- Sonnentor Rosentee
Der beste Rosenknospen-Tee
Der Steefany Rose Tee ist unser Sieger im Ranking. Diese qualitativ hochwertigen Rosenknospen, eigenen sich bestens zur Zubereitung von Rosentee.
Bei diesem natürlichen Produkt werden keine Zusatzstoffe verwendet, was zum Beispiel bei Rosenprodukten aus dem Ausland der Falls sein kann.
Die Rosenblüten eignen sich auch prima zur Herstellung von Butter, Seifen, Cremes, Rosenblütensirup, Potpourri oder als dekoratives Element im Haus.
Die beste Teemischung mit Rosenblättern
Der zweite Platz geht an die Tea Exclusive Teemischung mit Rosentee. Der Hersteller ist für seine luxoriösen und hochwertigen Teemischungen bekannt.
Dieser Tee ist eine Mischung aus Grünem und Weißem Tee, mit den Blüten der Rose, Jasmin, Hisbiskus, Pfingstrose und Ringelblume.
Die Blumen kommen gesondert in stylischen Metalldosen zu dir zu und du kannst dir deine einige Teemischung kreieren.
Der beste klassische Rosentee
Der VAHDAM Blooming Rose Tea komplettiert unsere Top 3. Die Rosenteemischung ist ein Schwarztee mit Rosen, Mandeln Karadom und Pistazien soll einen frischen und aromatisch ansprechenden Geschmack liefern.
Der Tee kommt in einer großzügigen 200 Gramm Verpackung und reicht auch für längere Teesitzungen locker aus.
Kunden waren von seinem edlen und ungewöhnlichem Geschmack begeistert. Auch von der wiederverschließbaren Verpackung und seinem ansprechenden Design waren die Käufer begeistert.
Gourmetia Rosentee
Die Gourmetia-Rosenblüten sind die getrockneten Rosenknospen der Rosa Damascena, die aus natürlichem Anbau in Premium-Qualität stammen. Die besten klimatischen Bedingungen für den Anbau von Damaszenerrosen herrschen in den besten Rosenanbaugebieten Afghanistans, wo die Rosen einen einzigartigen Duft entwickeln. Die 100%igen Rosenknospen aus natürlichem Anbau sind ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe und frei von Spritzmitteln und Pestiziden. Der sehr intensive Duft und der dezent süße Geschmack machen diesen Tee einfach sinnlich.
Idda Herbal Rosentee
Die bulgarische Rose: Die bulgarische Rose ist auf der ganzen Welt für die Herstellung von Rosenöl für die Parfümerie und für die Produktion von Rosenwasser bekannt und ist an ihren kleinen, schönen Rosenknospen zu erkennen. Ein wunderbares Naturprodukt: Von Hand gesammelt, schonend getrocknet, frei von jeglichen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln oder künstlichen Aromen sind unsere Rosenblüten ein 100%iges Naturprodukt. Aus kontrollierter Herkunft: Unsere Rosenblüten stammen aus der berühmtesten Region für den Rosenanbau in Europa und wahrscheinlich auch in der Welt – dem 130 km langen Tal der Rosen südlich des Balkangebirges in Bulgarien. Teezubereitung: 2 bis 3 Teelöffel der getrockneten Rosenknospen reichen aus, um eine Teekanne (bis zu einem Liter) zuzubereiten. Lass den Tee 3 Minuten lang in heißem Wasser ziehen (idealerweise 80-90 Grad) und gieße ihn dann ab. Die Knospen können mehrmals verwendet werden, solange sie ihr wunderbares Tee-Aroma verbreiten. Für jeden weiteren Aufguss die wiederverschließbare Verpackung etwas länger ziehen lassen: Um den Duft so lange wie möglich frisch zu halten, liefern wir jede große Knospe in einer leicht wiederverschließbaren Verpackung.
Alpi Nature Rosentee
Unsere Rosenblüten stammen aus der berühmtesten Region für Rosenanbau in Europa und wahrscheinlich auch in der Welt – dem 130 km langen Tal der Rosen südlich des Balkangebirges in Bulgarien. Dort werden die Blüten in einem kontrollierten Anbau von Hand gesammelt und als wertvolles Naturprodukt schonend getrocknet. So entsteht neben der Destillation von Rosenöl für die Parfümerie dieses wertvolle Produkt für den Hausgebrauch.
Berryz Rosentee
Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Art und Weise bist, um deinem Essen Geschmack und Farbe zu verleihen, bist du bei den getrockneten Rosenblättern von Berryz genau richtig. Diese essbaren Blütenblätter sind perfekt für alles, von der Zubereitung von Rosentee bis zur Dekoration von Kuchen und Salaten. Und weil sie 100% vegan, glutenfrei und in Deutschland hergestellt sind, kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt bekommst.
Azafran Rosentee
Rosen sind die beliebtesten Blumen der Welt und stehen für Liebe und Romantik. Lass dich von den zart duftenden Blütenblättern unserer Bio-Rosenknospen, getrocknet lose rosa 125g, verwöhnen. Mit ihrer attraktiven Farbe und ihrem aromatischen Geschmack sind diese sinnlichen Rosen blumig und zart und eignen sich perfekt für beruhigende Tees oder zum Verfeinern von Desserts, Backwaren oder sogar Salaten. Unser Bio-Rosenknospen-Tee eignet sich auch wunderbar für die Herstellung von selbstgemachter Marmelade oder Eiscreme. Knete einfach ein paar Rosenblütenblätter in den Teig, um ein verführerisches Brot mit Rosenblüten zu backen. Um Tee zuzubereiten, übergibst du 8-10 Rosenknospen mit 1 Liter (100 Grad heißem) Wasser und lässt sie 8-10 Minuten ziehen. Getestet und kontrolliert auf Pestizide etc., sind unsere Bio-Rosenknospen die erste Wahl für Kräuter, Gewürze & Tee gunstig.
Blue Tea Rosentee
Brühe dir eine Tasse Rosenblütentee von Blue Tea India auf und genieße den süßen, blumigen Geschmack, während dein Körper von den Vorteilen dieses entgiftenden Tees profitiert. Unser Rosenblütentee wird nur aus den feinsten Rosenblütenblättern hergestellt und ist reich an Antioxidantien, die den Körper von Giftstoffen befreien. Dieser bauernhoffrische Tee ist außerdem sehr gesundheitsfördernd und kurbelt unter anderem deinen Stoffwechsel und dein Energieniveau an. Unsere praktische, recyclebare Verpackung macht es dir leicht, deine Küche zu organisieren und trotzdem frischen, köstlichen Tee zu genießen.
Teaclub Rosentee
Ladies Breakfast ist eine exquisite Schwarzteemischung, die mit Rosenblättern verfeinert wird. Bei der Herstellung des Tees werden Rosenblüten und Teeblätter übereinander geschichtet, bis der Tee die gewünschte Qualität erreicht hat. Dadurch erhält der Tee seinen typischen süßen, vollen Geschmack und sein blumiges Aroma. Schmeckt am besten leicht gesüßt. Ladies Breakfast – ein mittelkräftiger Schwarztee mit Aroma. Der schwarze Tee wurde mit echten Rosenblättern verfeinert und hat ein dezentes Rosenaroma. Ohne Zusatz von Aromastoffen Früchtetee – süßer und voller Schwarztee-Geschmack mit Rosenblüten. Perfekt für einen Brunch mit Freunden. 100% Geschmack – loser Schwarztee schonend verarbeitet für besten Schwarztee-Geschmack glutenfreie und laktosefreie Zutaten: Schwarztee, Rosenblüten Premium Schwarztee – exklusiver Schwarztee mit einzigartigem Geschmack.Der Eistee ist aromasicher verpackt im Doypack mit Reißverschluss
Chabiothé Rosentee
Wir stellen dir unsere wunderschönen getrockneten Rosen aus biologischem Anbau und von einer Plantage in Marokko vor – Rosa x Damascena Herrm. Diese schönen Blumen sind in wiederverschließbaren Beuteln von 100 Gramm verpackt, um die Konservierung zu optimieren und die beste Qualität zu erhalten. Die Produkte von Chabiothe sind von Ecocert Frankreich bio-zertifiziert, werden in Lyon hergestellt und sorgfältig ausgewählt. Unsere getrockneten Rosen haben einen zarten, süßen Duft, der jeden Raum mit seinem wunderbaren Aroma erfüllt. Füge diese wunderschönen Blüten zu deiner Wohnungseinrichtung hinzu oder verschenke sie an einen besonderen Menschen und erfreue dich jahrelang an ihrer natürlichen Schönheit.
Sonnentor Rosentee
Die beste Art, den Tag zu beginnen, ist ein nahrhaftes Frühstück, und was gibt es dafür Besseres als unser Bio-Granola? Unser Müsli wird nur aus den besten Zutaten hergestellt und ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Es ist die perfekte Art, den Tag richtig zu beginnen.
Weitere ausgewählte Rosentee in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Rosentee kaufst
Warum Rosentee?
Die Rose ist eine der ältesten Heilpflanzen der Erde und stammt aus China.
Im alten Griechenland und Rom, Indien wird die Rose seit Jahrtausenden als Heilmittel genutzt, meist die Früchte der Rose, die Hagebutte.
In Persien wurde die Pflanze seit dem 8. Jahrhundert genutzt, vornehmlich mit dem Öl und dem Wasser.
Welche Wirkungen hat der Rosentee?
Er soll blutreinigend, nervenstärkend und soll somit bei Kopfschmerzen, als auch bei Wechseljahresschmerzen und Menstruationsbeschwerden hilfreich sein.
Er hilft bei Verdauuungsstörungen, soll Herz und Kreislauf stärken und Zahnschmerzen lindern. Bei Zahnfleischproblemen kann seine antibakterielle Wirkung, vorbeugend gegen Entzündungen sein.
Diese chemische Reaktion bildet auf der Haut eine Schutzschicht, die Krankheitserreger abhält und antientzündlich wirkt.
Citronellol (20 bis 55%) und das Geraniol (15 bis 40%) sind zwei der größten Komponenten des in Rosenblüten enthaltenen Rosenöls. Sie hemmen das Wachstum von Pilzen und Bakterien. (Quelle: teepod.de)
Die Rose liefert jede Menge Vitamine und soll magische Wirkungen auf das Hautbild und den Alterungsprozess der Haut haben.
Auch als Kompresse gegen Augenringen oder zur Beruhigung von Herz und Nerven. Die ätherischen Öle der Rose helfen zudem zur Verbesserung des Wohlbefindens und gegen Stress.
Wo kann ich Rosentee kaufen?
In Reformhäusern, Drogerien oder Supermärkten kann man gelegentlich getrocknete Rosenblüten finden, mit denen du dir deinen Tee zusammensaubern kannst.
Falls du keinen Rosenteehändler in deiner Nähe hast oder dir die Auswahl nicht gefällt, kannst du im Internet Rosentee kaufen.
Folgende Händler haben sich mittlerweile bewährt:
- teewald.de
- amazon.de
- ebay.de
- teeschwendner.com
- paul-schrader.de
Was kostet Rosentee?
Menge | Preisspanne |
---|---|
50 Gramm | 6-20 Euro |
100 Gramm | 10-20 Euro |
500 Gramm | 20-60 Euro |
1 Kilogramm | Ab 35 Euro |
Häufig lohnt es sich im Internet den Preis zu vergleichen, denn es finden sich gelegentlich Anbieter, die qualitativ hochwertigen Rosentee für günstige Preise anbieten.
Welche Alternativen gibt es zu Rosentee?
Wir stellen dir einige eher unbekannte Teesorten hier vor. Natürlich gibt es noch weitaus mehr Teesorten, die gesundheitliche Vorteile bieten sollen.
Oolong Tee
Dieser in Deutschland noch relativ unbekannte Tee ist ebenfalls ein besonders gesunder Tee. Er regt den Stoffwechsel an und ist somit hilfreich beim Abnehmen.
Der Oolong Tee besitzt viele sekundäre Pflanzenstoffe, die Polyphenolen, die entzündungshemmde Wirkungen besitzen. Er ist auch gut für die Haut, Zähne und die Blutgefäße.
Bancha-Tee
Der Bancha-Tee ist eine der vielen Grünteesorten, die in Japan seit Jahrhunderten kultiviert werden und besonders wenig Koffein besitzen.
Dafür besitzt der Bancha einen hohen Wert an Eisen und anderen Spurenelementen und Mineralstoffen. Der Bancha-Tee wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus.
Kräutertees
Zum gesamtheitlichen Übersicht haben wir dir auch einige herkömmliche Kräutertees präsentiert und ihre Vorteile hervorgehoben.
- Kamillentee wirkt desinfizierend und hat eine beruhigende Wirkung. Es lindert Bauchschmerzen und ist wirksam gegen Entzündungen.
- Salbeitee wird gerne bei Bauchbeschwerden zu sich genommen. Es hilft zudem auch gegen Schweißausbrüche.
- Hagebuttentee wird aus der Frucht der Rose gewonnen. Es ist reich an Vitamin C und daher wirksam gegen Erkältungen.
Entscheidung: Welche Arten von Rosentees gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wir zeigen dir auf welche Rosenteesorte für dich am sinnvollsten ist. Mittlerweile kann man Rosentee in zwei Gruppen unterteilen.
Die Rosen die aus herkömmlicher Herstellung stammen und die aus einer Bioproduktion stammen.
Was ist Bio-Rosentee und worin liegen die Vor- und Nachteile?
In den letzten Jahren in denen Bioprodukte und vor allem Biotees auf dem Vormarsch sind, wurde natürlich auch kein Halt beim Rosentee vorgenommen.
Biotees unterliegen Regularien, nach denen bei ihrem Anbau streng gehandelt werden muss. Dies heißt zum Beispiel, das keine Gentechnik zum Einsatz kommt.
Leider versuchen einige Produzenten der Bio-Trend für sich zu nutzen und versetzen ihre Produkte mit irreführenden Bezeichnungen um den Kunden für sich zu Gewinnen.
Achte daher immer auf die jeweiligen Zertifikate und überprüfe, wenn du dir unsicher bist zweimal, ob das Produkt den Bio-Standards unterliegt.
Was ist Rosentee aus konventioneller Anbauart und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Der Rosentee aus konventioneller Anbauart muss nicht immer heißen, dass es sich um einen „gespritzen“ oder mit Chemikalien verseuchter Rosentee ist.
Von einem konventionell landwirtschaftlichen auf einen Biobetrieb umzustellen, kann vier bis sechs Jahre dauern und ist sehr kostenintensiv.
Deswegen gibt es häufig Betriebe auf das Biosiegel verzichten, aber ökologisch nachhaltige und saubere Produkte anzubieten haben. Daher lohnt sich ein längeres Recherchieren.
Informiere dich, über das Internet oder bei deine lokalen Teehändler welche Anbieter für einen nachhaltigen Anbau, eine faire Bezahlung und gute Qualität stehen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Rosentees vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Rosentees entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Rosentees miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Menge
- Mixtur oder Pur
- Lose oder Beutel
- Haltbarkeit
- Herkunft
Menge
Gerade beim kostspieligen Rosentee, spielt die Menge eine entscheidende Rolle. Wie bei vielen Produkten gilt auch hier, wer auf Masse kauft, spart und das meist nicht zu knapp.
Wir empfehlen dir aber zunächst kleinere Mengen zu kaufen, um den Rosentee kennenzulernen.
Wie du oben aus der Preistabelle entnehmen kannst, ist der Kauf von größeren Mengen Rosentee, im Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger.
Mixtur oder Pur
Der Rosentee wird häufig in Kombination mit anderen Blüten oder Tees getrunken, um seine Wirkung zu verstärken.
Diese Teesorten versprechen häufig einen positiven gesundheitlichen Effekt, einen leckeren Geschmack und langanhaltenden Teegenuss.
Du kannst dir diese Mixturen auch einfach selbst herstellen und so deine Lieblingsteesorten kombinieren.
Du wirst merken, dass mit ein wenig können, du dir selbst, sehr schnell deinen eigenen neuen Lieblingstee zaubern kannst.
Lose oder Beutel
In der Regel wird dir Rosentee lose angeboten. Doch in den letzten Jahren gibt es die ersten Teehersteller die einen Beuteltee mit Rosengeschmack anbieten.
Diese Beuteltees werden aber als Mixtur von verschiedenen Teesorten verkauft. Nur Rosentee im Beutel kann man auf dem Markt noch nicht kaufen.
Die ersten Beuteltees mit Rose kannst du mittlerweile auch bei deiner Drogerie oder im Supermarkt kaufen.
Haltbarkeit
Die getrockneten Rosenblüten die für deinen Tee benötigt werden können bis zu einem Jahr haltbar gemacht werden.
Falls dir deine Rosenblüten zu alt werden kannst du diese auch prima kandieren. Dazu benötigst du neben den Rosenblüten, Rosensirup den es im Reformhaus zu kaufen gibt.
Achte darauf dass du die Rosenblüten oder den Rosentee an einem trockenen Ort lagerst in dem eine angenehme Raumtemparatur herrscht.
Herkunft
Für den deutschen Markt sind die Rosen aus den Niederlanden, Kenia, Sambia und Ecuador am bedeutenstend.
Die für deinen Rosentee benötigten Rosen kommen meist aus Nordafrika, Asien oder Südeuropa.
Nur die Wildrose – die Rosa gallica -, die Rosa centifolia, die sogenannte Kohl-Rose und die Damaszener Rose, eignen sich zur Herstellung des kostbaren Tees.
Ihre Kronblätter werden zur Blütezeit der Rosen eingesammelt und schonend verarbeitet. Frisch oder nach der Trocknung, sind die Rosen bereit für ihrem Einsatz in deinem Tee.
Der Ursprung der wilden Rose liegt in China und ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich mittlerweile über die gesamte Nordhalbkugel.
Im Laufe der Jahre kamen durch Kreuzungen immer weitere Rosenarten zutage. Mittlerweile sind die größten Produzenten von Rosen in Südeuropa und Ostafrika angesiedelt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Rosentee
Darf ich Rosentee während der Schwangerschaft trinken?
Aufgrund seiner postiven Wirkungen für dein Wohlbefinden, solltest du Rosentee auch während der Schwangerschaft in Betracht ziehen.
Besonders seine vielen Vitamine und seine entzündungshemmenden Fähigkeiten, machen den Rosentee während der Schwangerschaft interessant.
Gerade in der Schwangerschaft solltest du darauf achten, dass der Rosentee eine besonders hohe Qualität besitzt, damit Verunreinigungen und Schadstoffe dir und deinem Kind nicht Schaden können.
Neben diesen Vorkehrungen brauchst du dir keine Gedanken machen, denn über Rosentee gibt es keine weiteren negativen Wirkungen, während der Schwangerschaft zu berichten.
Rosentee selber machen
Falls du daran interessiert bist wie du deinen Rosenblütentee perfekt dosiersen und eventuell optimieren kannst haben wir dir dieses YouTube Video beigefügt.
Du kannst verschiedene Rosensorten ausprobieren, da jede ihren eigenen Geschmacksnoten mit sich bringt.
Ob du getrocknete oder frische Rosenblüten nimmst spielt eigentlich keine Rolle, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Auch hier gilt es auszuprobieren und seinen Favoriten zu finden.
Natürlich gibt es auch andere Kräuter, Pflanzen und Gewürze um seinen Rosenblütentee zu verfeinern. Sei kreativ und lasse dich insiprieren.
Deiner Kreativität ist keine Grenzen auferlegt, wenn es um den perfekten Rosentee geht!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.tschaje.de/warum-lohnt-sich-kauf-von-bio-tee/
[2] http://www.kraeuterweisheiten.de/rosen.html
[3] https://www.veganblatt.com/tee-gesund
[4] https://www.wunderweib.de/kraeutertees-und-ihre-wirkung-welcher-tee-hilft-wogegen-101439.html
Bildquelle: 123rf.com / lilyrochha