Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

27Stunden investiert

14Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einem nahrhaften Frühstück, das dich bis zum Mittagessen satt hält? Proteinbrei ist die perfekte Lösung. Es ist eine leckere, gesunde Art, den Tag zu beginnen und versorgt deinen Körper mit der Energie und den Nährstoffen, die er braucht, um aktiv und wach zu bleiben.

Außerdem ist er einfach zuzubereiten und kann an deine Ernährungsgewohnheiten angepasst werden. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Kauf und die Zubereitung von Proteinbrei wissen musst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Protein Porige kann eine ausgewogene, gesunde Lebensweise unterstützen und dir beim Abnehmen helfen.
  • Besonders Sportler nutzen Protein Porridge aufgrund des hohen Eiweißgehaltes zum Muskelaufbau und Muskelregeneration.
  • Du kannst dir ein herzhaftes oder süßes Protein Porridge zubereiten – dabei kommt es ganz auf deinen persönlichen Geschmack an. Als Overnight Oat zubereitet, ist die Zubereitung stressfrei und ein schnelles Frühstück am Morgen.

Protein Porridge Test: Das Ranking

Protein Porridge mit Whey Eiweißpulver

Das Protein Porridge von FSA Nutrition ist in drei Geschmackssorten zu erwerben: Bananen Schoko Split, Omas Apfel Zimt und Weiße Schokolade Himbeere.

Die 750 g Packung ist perfekt als Vorratspackung für alle Porridge Genießer. Das Porridge geht super schnell, ist cremig und ist besonders zubereitet zu empfehlen.

Foodspring Bio Protein Porridge

Das Protein Porridge von Foodspring ist erhältlich in der Geschmacksrichtung Schokolade, Vanille, Waldbeere und Apfel-Zimt. Großer Pluspunkt ist, dass das Produkt Bio Zertifizierung besitzt. Auch besonders hervorzuheben ist die sättigende Wirkung des Protein Porridges durch den hohen Anteil der Ballaststoffe.

Der Frühstücksbrei ist in drei Minuten fertig und kann von dir mit heißem Wasser hergestellt werden. Auch lässt sich das Porridge prima mitnehmen, wodurch du es auch unterwegs essen kannst. Der Geschmack ist für viele Kunden besonders gut. Sie würden immer wieder dieses Porridge verwenden.

4x STARK Protein Porridge & Müsli

Stark Protein Porridge enthält keinen zugesetzten Zucker und besitzt eine Bio Zertifizierung. Das Protein Porridge ist in den Varianten Blaubeer-Mandel-Kokos, Himbeer-Schoko, Natur-pur sowie Apfel-Mohn-Dattel erhältlich.

Besonders hervorzuheben sind hier die einzigartigen Geschmacksrichtungen. Ein tolles Protein Porridge für alle Feinschmecker und für Jedermann, der eine neue Geschmacksrichtung ausprobieren möchte.

The Protein Works Protein Porridge

Fällt es dir schwer, morgens aus dem Bett zu kommen? Schläfst du ein Mal zu oft und hast es dann eilig, dich auf den Tag vorzubereiten? Mit unserem hochwertigen Eiweißfrühstück kannst du deinen Morgen richtig beginnen. Mit 20 g Eiweiß pro Portion gibt dir dieses schnelle und gesunde Frühstück die Energie, die du brauchst, um deinen Tag zu beginnen. Mit wenig Zucker, vielen Ballaststoffen und Vitaminen ist unser Frühstück perfekt für alle, die eine nahrhafte Mahlzeit suchen, die sie bis zum Mittagessen satt macht. Unser Frühstück ist vollgepackt mit Kohlenhydraten und hilft dir, deinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, damit du am Vormittag nicht abstürzt.

The Protein Works Protein Porridge

Du suchst ein schnelles und gesundes Frühstück für den Start in den Tag? Unser hochwertiges Eiweiß (20 g pro Portion), der geringe Zuckergehalt (weniger als 3 g pro Portion), der hohe Ballaststoffgehalt und die vielen Vitamine schützen vor Matsch. Vollgepackt mit Kohlenhydraten mit niedrigem glykämischen Anteil – damit du länger satt bleibst, ist dies das perfekte Frühstück, um dich durch deinen Tag zu bringen.

The Protein Works Protein Porridge

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und gesunden Frühstück bist, mit dem du gut in den Tag starten kannst, ist unser hochwertiger Proteingehalt – 20 g pro Portion – genau das Richtige für dich. Unsere zuckerarme Variante enthält weniger als 3 g pro Portion und ist vollgepackt mit Ballaststoffen und Vitaminen, die helfen, Matschigkeit zu vermeiden. Außerdem hält dich unsere kohlenhydratarme Variante länger satt.

Foodspring Protein Porridge

Unser proteinreicher Porridge ist perfekt für alle, die eine nahrhafte und sättigende Frühstücksoption suchen. Dieser Brei wird mit Bio-Sojaflocken, Sojamehl und Sojaschleim aus der EU hergestellt und ist zu 100% biologisch und gentechnikfrei. Außerdem wird er in Österreich verarbeitet, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Unser Proteinbrei ist in vier leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich: Apfel-Zimt, Waldbeere, Schokolade oder Vanille. Er enthält außerdem 50 % weniger Kohlenhydrate als normaler Porridge und 38,5 % weniger Zucker.

The Protein Works Protein Porridge

Unser Shake enthält 20 g hochwertiges Eiweiß für einen guten Start in den Tag und ist mit weniger als 3 g pro Portion zuckerarm. Außerdem ist er reich an Ballaststoffen und Vitaminen, damit du dich den ganzen Tag lang gut fühlst. Außerdem hält dich unsere einzigartige Mischung aus Kohlenhydraten mit geringem glykämischen Anteil länger satt – kein Naschen mehr am Vormittag.

Seitenbacher Protein Porridge

Unser Porridge wird mit 100% Vollkorngetreide aus Deutschland hergestellt und ist gentechnikfrei. Es ist ein leckeres, warmes Frühstück, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Unser Porridge ist perfekt für Sportler, die eine eiweißreiche Ernährung brauchen, denn er enthält 28% Eiweiß. Wir haben unserem Porridge frisch gemahlene Himbeeren beigefügt, um ihm einen köstlichen Geschmack zu verleihen. Porridge ist wunderbar vielseitig und kann mit frischem Obst, Beeren, Nüssen, Trockenfrüchten und Samen genossen werden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, deine eigene einzigartige Geschmackskombination zu kreieren.

Livefresh Protein Porridge

Du suchst nach einer leckeren und nahrhaften Frühstücksvariante? Dann ist unser Sojabrei genau das Richtige für dich. Hergestellt aus glutenfreien Sojaflocken, Chia- und Hanfsamen und aromatisiert mit Apfel-Zimt ist unser Porridge eine gesunde Art, den Tag zu beginnen. Unser Porridge enthält viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate, was ihn zur perfekten Morgenmahlzeit macht, die dir den ganzen Tag über Energie gibt. Außerdem ist er schnell und einfach zubereitet – einfach heißes Wasser oder Milch (pflanzlich oder anders) hinzufügen, umrühren, quellen lassen und nach Belieben mit Obst garnieren. Und weil wir nur Bio-Zutaten von höchster Qualität von regionalen Bauernhöfen in Deutschland verwenden, kannst du sicher sein, dass du das bestmögliche Produkt auf deinen Teller bekommst. Auch vegane Ernährung oder Laktoseintoleranz sind kein Problem – alle unsere Zutaten sind 100% vegan und laktosefrei. Warum also warten? Beginne deinen Tag richtig mit unserem Sojabrei.

Seitenbacher Protein Porridge

Das Seitenbacher Porridge Set ist die perfekte Art, deinen Morgen zu beginnen. Dieses Set enthält drei 500g Porridges in drei leckeren neuen Geschmacksrichtungen: Protein Obst, Protein Himbeere und Protein Schokolade. Diese Porridges sind eine großartige Proteinquelle und helfen dir, deinen Tag richtig zu beginnen.

Fairnatural Protein Porridge

Du suchst nach einer leckeren, veganen Art, deinen Tag zu beginnen? Dann ist unser veganer Proteinbrei genau das Richtige für dich. Er besteht zu 100 % aus natürlichen und biologischen Zutaten und ist perfekt für alle, die eine kohlenhydratarme Diät einhalten oder Muskeln aufbauen wollen. Außerdem wird er nachhaltig produziert und in einer plastikfreien Verpackung geliefert. Unsere einzigartige Mischung aus Hanfprotein und Kurbiskernprotein liefert einen hohen Anteil an BCAAs, die für einen optimalen Muskelaufbau unerlässlich sind. Und weil wir Hafer- und Kokosmilchpulver verwenden, ist unser Porridge besonders cremig – selbst wenn er nur mit Wasser zubereitet wird. Und das Beste ist, dass unser Porridge aus deutscher Herstellung zu einem fairen Preis erhältlich ist, so dass es für jeden erschwinglich ist. Warum also nicht mit unserem veganen Proteinbrei gesund in den Tag starten?

Ruf Protein Porridge

Der RUF Porridge ist die perfekte Mahlzeit für einen vielbeschäftigten Menschen, der unterwegs ist. Gib einfach heißes Wasser zum Inhalt des praktischen Portionsbeutels und schon hast du einen leckeren, cremigen Haferbrei, der in nur drei Minuten fertig ist. Diese gesunden und lange haltbaren Haferflocken sind besonders leicht verdaulich und sättigen lange – gleichzeitig wird dein Körper zusätzlich mit wertvollen Nährstoffen, Mineralien und Ballaststoffen versorgt. Außerdem wird es in Deutschland hergestellt, sodass du sicher sein kannst, dass du ein Qualitätsprodukt erhältst.

Weitere ausgewählte Protein Porridge in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Protein Porridge kaufst

Für wen eignet sich Protein Porridge?

Protein Porridge eignet sich für jeden, der eine gesunde, ausgewogene Ernährung und Lebensweise anstrebt.

Auch zum Abnehmen eignet sich Protein Porridge prinzipiell. Die Devise ist hier: Weniger ist mehr. Durch die enthaltenen langkettigen Kohlenhydrate hält dich Protein Porridge besonders lange satt.

Auch nach dem Sport ist Protein Porridge für das Abnehmen ein guter Eiweißlieferant und kann den Trainingseffekt verstärken.

Besonders Sportler profitieren daher von der Wirkung von Protein Porridge. Der erhöhte Eiweißgehalt im Protein Porridge hilft dir beim Muskelaufbau und fördert die Muskelregeneration.

Welche Ernährung sonst noch förderlich für deinen Muskelaufbau ist, kannst du hier nachlesen:

Protein Porridge ist auch geeignet für dich, wenn du eine Glutenintoleranz hast oder weniger Gluten zu dir nehmen willst. Hafer enthält kein Gluten.

Es eignet sich aber auch für Jedermann, der ein warmes Frühstück am Morgen genießen möchte.

Dein Porridge kannst du mit verschiedenen Toppings beliebig verfeinern – in der Beerensaison schmecken Heidelbeeren super gut. (Bildquelle: pixabay.com / iha31)

Ist Protein Porridge gesund?

Protein Porridge hat viele Vorteile für deine Gesundheit und kann so mit vielen Superfoods gut mithalten. Das Protein Porridge besteht hauptsächlich aus Haferflocken.

Diese halten dich durch ihre langkettigen Kohlenhydrate lange satt. Die Kohlenhydrate sind zudem perfekt für eine gesunde Ernährung, da diese hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren bestehen.

Mehr über Haferflocken und deren Wirkung, kannst du hier nachlesen:

Durch das zugesetzte Eiweiß und das Eiweiß, welches schon in den Haferflocken erhalten ist, erhältst du zudem ausreichend Power für den Tag. So sind Haferflocken eine tolle Eiweißquelle für Vegetarier, da diese pflanzliches Eiweiß enthalten.

Wusstest du, dass dich Protein Porridge auch schön macht?

Durch die enthaltenen B-Vitamine sowie Spurenelemente wie Zink, Magnesium und Mangan, sind deine Haare glänzend, deine Haut strahlender und deine Fingernägel robuster.

Haferflocken sind zudem reich an Ballaststoffen. Sie beschleunigen die Verdauung und du wirst schneller satt. Empfohlen wird eine tägliche Menge an Ballaststoffen von 30 g.

Die Heißhungerattacken werden vor allem durch den hohen Magnesiumanteil in Haferflocken verhindert. Diese lassen den Blutzucker langsamer ansteigen und sorgen so für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Magnesium hilft dir zudem dabei Muskelverkrampfungen präventiv zu verhindern.

Ein weiterer Benefit von Protein Porridge ist die entzündungshemmende Wirkung durch die enthaltenen Antioxidantien.

Protein Porridge ist zudem ein Vitaminkick für deinen Körper. Es enthält Vitamin B1, B5, K und Folsäure. Der Vitamineffekt kann verstärkt werden durch die Verwendung von Obst als Topping.

Die gesunden Benefits von Protein Porridge sind nochmals hier für dich zusammengefasst:

Benefit Wirkung
Langkettige Kohlenhydrate Halten dich länger satt und versorgen deinen Körper mit Energie.
Pflanzliches Eiweiß Besonders geeignet zum Muskelaufbau und Förderung der Muskelregeneration.
Vitamine Vitamine sind das Schönheitselixier für deine Haut, Nägel und Haare.
Ballaststoffe Halten dich länger satt und bringen deine Verdauung in Schwung. Sie unterstützen eine intakte Magen-Darm-Funktion.
Antioxidantien Wirken entzündungshemmend und fangen freie Radikale.
Spurenelemente: Magnesium, Zink, Mangan Sind nicht nur ein Schönheitsmittel- Magnesium wirkt auch entkrampfend und hilft gegen Bauchkrämpfe und Muskelverspannungen.

Wie du deine Muskelregeneration sonst noch beschleunigen kannst, kannst du hier nachlesen:

Die Vorteile von Haferflocken sind hier noch einmal gut zusammengefasst:

Welche Nährwerte hat Protein Porridge?

Protein Porridge deckt einen hohen Anteil an Nährstoffen, die dein Körper als Tagesbedarf benötigt und ist daher ein echtes Allaround-Talent.

Pro 100 g enthält Protein Porridge 28 g Eiweiß, 45 g Kohlenhydrate und 7,6 g Fett. Das Fett besteht jedoch ausschließlich aus Ballaststoffen.

Nährwerte Pro 100 g
Brennwert 374 kcal
Eiweiß 28 g
Kohlenhydrate 45 g
Fett 7,6 g

Protein Porridge ist sehr nährstoffreich. Zu beachten ist jedoch, dass knapp die Hälfte der zugeführten Nährstoffe aus Kohlenhydraten bestehen. Weitere 30 % der Nährstoffe bestehen aus Eiweißbausteinen und ca. 20 % aus Fett.

Die Nährstoffe kannst du selbst übrigens ganz einfach erhöhen. Mische zu deinem Porridge doch einfach mal Quinoa oder Buchenweizen hinzu oder verwende nährstoffreiche Toppings.

Chia-Samen oder Goji-Beeren sind Superfoods, die einen sehr hohen Nährstoffgehalt haben und sich bestens als Topping im Porridge machen. Auch das Verwenden von Milch anstelle von Wasser kann den Nährstoffgehalt deutlich steigern.

Was kostet Protein Porridge?

Protein Porridge ist im hochpreisigen Segment angesiedelt. Die Handelsübliche Menge von 420-450 g erhältst du ab 14 €. Die Vorratspackung von 1 kg Protein Porridge ist ab 40 € durchschnittlich zu erwerben.

Alle Sparfüchse können Protein Porridge selber machen und Geld sparen.

Gramm Preis
500 g 14€-20 €
750 g 25 -30 €
1.000 g 40-50 €

Wo kann ich Protein Porridge kaufen?

Es gibt eine Reihe von Anbietern von Protein Porridge, beispielsweise:

  • Foodspring.de
  • Amazon.de
  • Mymuesli.com
  • Dm
  • Rossmann
  • Rewe
  • Edeka

Sowohl lokal als auch im Internet gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten Protein Porridge zu kaufen.

Welche Alternativen gibt es zu Protein Porridge?

Ein guter Ersatz für Protein Porridge ist der Austausch von Haferflocken gegen alternative, glutenfreie Grundbasen.

So eignet sich beispielsweise Braunhirse, Quinoa, Reisgrieß, Hirse, Amaranth oder Buchweizen bestens als Alternative. So wird es dir beim Frühstücken nie langweilig.

  • Braunhirse
  • Quinoa
  • Reis- oder Buchweizengrieß
  • Hirse oder Hirsegrieß
  • Reis-, Hirse- oder Quinoaflocken
  • Amaranth
  • Buchweizen

Alternativ kannst du natürlich auch Protein Müsli verwenden. Welche das richtige für dich ist und welche verschiedenen Varianten es gibt, kannst du hier nachlesen:

Für ein kulinarisches Erlebnis, kannst du ja einfach einmal Haferflocken mit ein oder mehreren der angegebenen Alternativen mischen. Schmeckt bestimmt auch super lecker.

Am Besten schmeckt das Porridge übrigens, wenn du es über Nacht im Kühlschrank aufquellen lässt. So entfaltet sich der Geschmack umso mehr. (Bildquelle: pixabay.com / bubithebear)

Entscheidung: Welche Arten von Protein Porridge gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet herzhaftes Protein Porridge aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Herzhaftes Protein Porridge eignet sich besonders für dich, wenn du ein herzhafter Genießer bist, der lieber auf lieblichen, süßen Geschmack am Morgen verzichtet oder Protein Porridge auch gerne mal am Abend oder zum Mittagessen verspeist.

Wie wäre es zum Beispiel mit leckeren Schafskäse als Topping?

Vorteile
  • Zu jeder Tageszeit schmackhaft
  • Reichhaltige Toppings
  • Warm und kalt zu genießen
Nachteile
  • Sehr kalorienreich
  • Portionsgröße muss gut abgeschätzt werden

Was zeichnet süßes Protein Porridge aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Süßes Protein Porridge ist perfekt für dich, wenn du ein echtes Süßmaul am Morgen bist und auf den zuckerhaften Geschmack am Morgen einfach nicht verzichten möchtest.

Süßes Porridge kann mit vielen verschiedenen Lebensmittel getopped werden, wie zum Beispiel Obst, Honig, Nüssen oder ein Esslöffel Schokolade.

Vorteile
  • Warm und kalt zu genießen
  • Vielfältig genießbar
Nachteile
  • Durch Toppings schnell eine Zuckerbombe
  • Portionsgröße muss abgeschätzt werden

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Protein Porridge vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Protein Porridges entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Protein Porridge miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Menge
  • Geschmacksrichtung
  • Proteingehalt
  • Zuckergehalt
  • Bio
  • Zubereitungsdauer

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Menge

Die zu kaufende Menge ist davon abhängig wie häufig du Protein Porridge zu dir nimmst. Grundsätzlich hält sich das Produkt sehr lange, wodurch auch gerne zu der Vorratspackung gegriffen wird, um Kostensynergien zu nutzen.

Im Handel ist oftmal eine Menge von 250 g bis 500 g zu erwerben. Im Internet werden mittlerweile vermehrt Vorratspackungen von 750 g bis 1.000 g angeboten.

50 g an Haferflocken decken bereits in vielen Bereichen des Körpers wie Biotin und Ballaststoffen ein Drittel des täglichen Bedarfes.

Geschmacksrichtung

Protein Porridge wird mittlerweile in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten. Neben dem klassischen Protein Porridge gibt es mittlerweile Protein Geschmack mit Vanillegeschmack, Schokoladengeschmack, Beerengeschmack und vielen mehr.

Als frisches Topping eignen sich besonders Zitrusfrüchte. Im Sommer schmeckt es umso besser. (Bildquelle: pixabay.com / braetschit

Für jeden Feinschmecker sollte also eine Geschmacksrichtung dabei sein. Wenn du zugesetzte Geschmacksverstärker nicht magst, kannst du auch ganz einfach auf das klassische Protein Porridge zurückgreifen.

Geschmacklich kannst du auch dein Protein Porridge selbst variieren. Statt Milch kannst du Wasser oder Mandelmilch, Hafermilch oder Reismilch verwenden.

Als Toppings eignet sich so gut wie alles. Käse, Gemüse, Obst, Honig oder Nüsse.

Die Vielfältigkeit von der Zubereitung von Porridge möchten wir dir nochmal anhand dieses Videos zeigen:

Proteingehalt

Klassische Haferflocken besitzen bereits eigenständig einen hohen Proteingehalt mit ca. 10 g pro 100 g. Protein Porridge hat einen deutlich höheren Anteil an Protein aufzuweisen.

Pro 100 g enthält es, je nach Hersteller, zwischen 23-28 g Protein. Durch den Zusatz von Milch und Eiweißhaltigen Toppings kann der Proteingehalt sogar noch eigenständig erhöht werden.

Zuckergehalt

Haferflocken selbst enthalten kaum Zucker. Durch zugesetzte Stoffe in Protein Porridge variiert der Zuckergehalt jedoch stark.

So solltest du besonders darauf achten eine zuckerarme Variante zu wählen, um eine gesunde Ernährung zu unterstützen.

Zudem solltest du bei deinen Toppings darauf achten, dass du auf zuckerarme Toppings greifst. Sonst schnellt dein Insulinspiegel schnell in die Höhe.

Bio

Ein weiteres Entscheidungskriterium ist, ob das Protein Porridge und somit die Haferflocken aus Bio-Anbau stammen. Das Bio-Zeichen kannst du auf jeder Verpackung von Protein Porridge, die diese Aufschrift tragen, erkennen.

Bioanbau bedeutet, dass bei dem Anbau auf moderne Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger verzichtet wird.

Das grüne EU-Bio-Siegel garantiert nachhaltige Produktion, Umweltschutz, Qualität und Tierschutzstandards.

Zubereitungsdauer

Prinzipiell ist Protein Porridge ein schnelles Gericht, welches du am Abend zuvor als Overnight-Oats oder noch schnell am Abend zubereiten kannst.

View this post on Instagram

Das heutige Thema der #meetthebloggerde19 Challenge lautet: Frühling 🌷 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ich bin tatsächlich ein absolutes Frühlingskind: Endlich ist der kalte triste Winter vorbei, es wird wärmer, ich freue mich über Sonnenstrahlen ☀️und Vogelgezwitscher, es wird früher hell, alles blüht,… herrlich 💚 Und ganz besonders freue mich mich natürlich, dass es endlich wieder frische Beeren gibt 😍 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ich mag alle Beeren total gerne, zu meinen Favoriten zählen dabei definitiv Heidelbeeren. Damit habe ich vor ein paar Tagen diese leckeren Kokos-Chia-Overnight Oats zubereitet. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 🌱 Zutaten: 40g Haferflocken zart, 5g Chia Samen, 10g Kokosraspel, 150g Milch ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 🌱 Zubereitung: Einfach alle Zutaten vermengen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Freut ihr euch auch so über die Beerenzeit? 😊 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #meetthebloggerde #overnightoats #heidelbeeren #beerenliebe #beeren #frühling #gesund #zuckerfrei #frühstück #gesundesfrühstück #gesundundlecker #startyourdayright #startindentag #kokos #chiasamen #fotografie #foodfotografie #foodphotography #foodblogger_de #rezept #gesunderezepte #blueberries🍇 #gesundeernährung #ernährungswissenschaften

A post shared by Lisa | Gesunde Ernährung (@dinkel_und_beeren) on

Doch auch hier variiert die Zubereitungsdauer wieder je nach Hersteller zwischen fünf bis 15 Minuten. Wenn es also schnell bei dir am Morgen gehen soll, greife lieber zur schnellen Variante.

Mittlerweile gibt es auch Protein Porridge für die Mikrowelle. So geht es besonders schnell und du musst keine Angst haben, dass dir die Milch überkocht.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Protein Porridge

Wie bereite ich Protein Porridge zu?

Protein Porridge ist einfach und schnell zuzubereiten. Du wählst dir eine gewünschte Menge an Protein Porridge als Grundbasis aus und stellst diese beiseite.

Währenddessen erhitzt du Wasser oder Milch, je nach belieben und rührst anschließend das Protein Porridge ein. Lasse diese rund 5-10 Minuten ziehen und rühre anschließend noch einmal um.

Anschließend kannst du das Porridge mit Toppings verfeinern, die dir am Besten schmecken.

50 g Protein Porridge entspricht übrigens einer Portionsgröße.

Ein tolles Rezept haben wir dir hier noch einmal Step-by-Step hinzugefügt:

So kannst du jetzt ganz schnell dein Protein Porridge selbst zubereiten. Lecker!

Eignet sich Protein Porridge zum Abnehmen?

Protein Porridge enthält viele wichtige Nährstoffe, die dein Körper benötigt. Zudem hält es dich länger satt, wodurch eine Kalorienabnahme begünstigt wird.

Wichtig ist hier jedoch die Selbstdisziplin. Protein Porridge ist grundsätzlich gesund und eignet sich bestens zum Abnehmen, jedoch nur in einer kleinen Menge und mit ausgewählten, gesunden Toppings. Mit zuckerhaltigen Toppings wird es schnell zur Sünde.

Wenn du abnehmen möchtest empfiehlt sich natürlich auch noch eine Ernährungsumstellung, um schnell bessere Erfolge zu erzielen. In diesem Artikel findest du nützliche Tipps für deine Umstellung:

Welche Toppings eignen sich für Protein Porridge?

Für Porridge eignen sich die verschiedensten Toppings. Beispielsweise:

  • Obst
  • Nüsse
  • Kerne
  • Schokolade
  • Erdnussbutter
  • Honig, Agavendicksaft
  • Gemüse
  • Käse
  • Zimt, Zucker, Vanille, Anis

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.womenshealth.de/artikel/gute-gruende-taeglich-eine-portion-haferflocken-zu-essen-206504.html

[2] https://www.marathonfitness.de/protein-porridge-rezept/

Bildquelle: 123rf.com / 118170155

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte