Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

25Stunden investiert

12Studien recherchiert

84Kommentare gesammelt

Der Kauf von Macadamianüssen kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, vor allem wenn du dich nicht mit den verschiedenen Arten von Nüssen auskennst und nicht weißt, wo du sie findest. In diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps und Ratschläge, wie du die besten Macadamianüsse kaufen kannst.

Wir erklären dir, welche verschiedenen Arten von Macadamianüssen es gibt, wo du sie kaufen kannst und woran du eine gute Qualität erkennst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du sie richtig lagerst, damit sie frisch und lecker bleiben. Mit diesen Informationen kannst du eine fundierte Entscheidung beim Kauf von Macadamianüssen treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Macadamia Nüsse haben vielseitige gesundheitsfördernde Wirkungen. Sie reduzieren das Eintreten von Herz-Kreislaufkriterien, senken deinen Cholesterinspiegel und mindern Blutzuckerwerte. Zudem sind sie wahre Sattmacher und fördern den Abnehmprozess.
  • Die Nüsse enthalten wichtige Nährstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, die Vitamine E und B, Ballaststoffe, Eisen, Magnesium und Kalium.
  • Die Königin der Nüsse zählt zu den teuersten Nüssen der Welt und ist besonders für Schwangere und Stillende eine wichtige Nährstoffquelle. Allergiker und Reizdarmsyndrom Leidende sollten keine Macadamia Nüsse konsumieren. Für Hunde kann der Verzehr tödlich sein.

Macadamia Nüsse Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Macadamia Nüsse roh und ungesalzen

Die Bio-zertifizierten Macadamia Nüsse aus Kenia überzeugen mit ihrem naturbelassenen und ungesalzenen Geschmack im wiederverschließbaren und luftdichten Öko-Aromaschutz-Beutel.

Die Packungen kannst du entweder zu 200 Gramm oder 1000 Gramm erwerben. Bei der Herstellung und in der Weiterverarbeitung verzichtet der Hersteller dabei komplett auf Pestizide oder künstliche Dünger.

Die Nüsse sind zudem glutenfrei, vegan und vegetarisch und überzeugen mit ihrem gesundheitsfördernden Nährwertprofil.

Außerdem sind die Macadamia Nüsse roh, ungeröstet und die Packung besteht nur aus ganzen Kernen ohne Bruch. Konsumenten schätzen besonders die frische und knackige Qualität der Nüsse und dass sie bereits geschält wurden.

Die besten Bio Macadamia Nüsse

Die Biojoy BIO-Macadamianüsse überzeugen laut Hersteller mit ihrem köstlichen, naturbelassenen Geschmack aus kontrolliert biologischem Anbau.

Dabei sind die Nüsse ungeröstet und ungesalzen, wodurch ihr nussiger, süßer und zartbuttriger Geschmack noch mehr zur Geltung kommt.

Die Macadamia Nüsse sind Bio-zertifiziert und zudem glutenfrei und frei von zusätzlichen Zuckern oder Konservierungsstoffen.

Laut Hersteller eignen sich die Macadamia Nüsse von Biojoy besonders zum Snacken, zu Desserts und Torten, jedoch auch als Verfeinerung von Fleisch, Fisch und Gemüse.

Die besten Macadamia Nüsse in der Schale

Die Macadamianüsse von TALI sind ungeschält und unbehandelt und kommen in einer stabilen und wiederverschließbaren Verpackung, die eine Mindesthaltbarkeit von bis zu 10 Monaten garantiert.

Die TALI Macadamianüsse überzeugen mit einem hohen Anteil an Proteinen à 8 Gramm pro 100 Gramm Macadamianüsse.

Käufer sind besonders angetan von der Rohkostqualität der Macadamia Nüsse und ihrem ungerösteten Charakter. Aber auch die Frische und Qualität der Macadamia Nüsse überzeugt beim Konsumenten.

Ein weiterer Pluspunkt sind laut Käufern der freundliche Kundenservice, sowie die pünktliche Lieferung im wiederverschließbaren Beutel.

Kamelur Macadamia Nuesse

Wenn du auf der Suche nach den besten Macadamianüssen bist, bist du hier genau richtig. Unsere Bio-Macadamianüsse sind groß und hochwertig und eignen sich perfekt zum Kochen oder Backen. Sie sind aber auch pur als Snack köstlich. Unsere Macadamianüsse sind frei von Salz und Zusatzstoffen und geben deinen Gerichten das gewisse Etwas. Bestelle jetzt und lass sie schnell und zuverlässig zu dir nach Hause liefern.

Pearls Of Samarkand Treasures Of The Silk Road Macadamia Nuesse

Die Macadamia, auch bekannt als die Königin der Nüsse, ist eine laborgeprüfte, zertifizierte Bio-Nuss aus Kenia. Die Macadamia hat einen intensiv nussigen und zartbuttrigen Geschmack, der sie zu einem wahren Geschmackserlebnis macht. Die Macadamia besteht zu 50 % aus ganzen Kernen und zu 50 % aus halben Kernen (Stil 2), was es uns ermöglicht, die Nuss zu einem attraktiven Preis anzubieten.

Jalall D’Or Macadamia Nuesse

Die Royal Taste Macadamia ist die wertvollste Nuss von allen. Sie hat ein leicht süßes, cremiges, buttriges Aroma, das sie zu einem besonderen Genuss unter Feinschmeckern macht. Zu den wertvollen Inhaltsstoffen der Macadamia gehören ein hoher Gehalt an Ballaststoffen (10,8 g pro 100 g), Mineralien wie Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen, zahlreiche B-Vitamine und Vitamin E. Die Macadamia wird auf einem Feld in Kenia angebaut, das auf ökologischen Anbau umgestellt wird. Dieser nachhaltige Anbau führt dazu, dass die Nüsse von höherer Qualität sind als die aus konventionellem Anbau. Die Macadamia-Samen werden bei maximal 42 Grad Celsius getrocknet – diese Rohkostqualität, der naturverträgliche Anbau und die faire Bezahlung zeichnen das Macadamia-Projekt aus. Jalall D’Or verbindet langjährige, wöchentlich marktgetestete Erfahrung und hochwertige Zutaten in unseren ausgewählten Snacks, Trockenfrüchten und Nussmischungen – lass dich verzaubern.

Happy Belly Macadamia Nuesse

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren, gesunden Snack bist, den du zu jeder Tageszeit genießen kannst, sind unsere natürlichen, ungesalzenen Macadamianüsse genau das Richtige für dich. Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt und ihrer Eignung für eine vegetarische und vegane Ernährung sind diese Nüsse perfekt für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Da sie aufgrund des Herstellungsprozesses in einer Schutzatmosphäre verpackt sind, eignen sie sich auch für Menschen mit anderen Nuss- oder Erdnussallergien.

Seeberger Macadamia Nuesse

Die Königin der Nüsse: Die weichen, cremefarbenen Kerne der Macadamianüsse schmecken leicht süß, intensiv nussig und haben ein feines, buttriges Aroma – ein echtes Geschmackserlebnis. Wertvoll & gesund: Macadamia-Kerne sind nicht nur lecker, sie tragen auch zu einer ausgewogenen Ernährung bei – sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß und sättigenden Ballaststoffen. Vielseitig & lecker: Seeberger Macadamias sind besonders vielseitig, ob in Pestos, Salaten oder Desserts – ihr Geschmack und ihre Raffinesse geben ihnen das gewisse Etwas. Ein Familienunternehmen mit Tradition: In jeder Seeberger-Packung steckt das Beste der Natur aus über 175 Jahren Erfahrung und bestem Qualitätsgenuss. Gesunde und natürliche Snacks mit Seeberger-Lieferung: geröstete & gesalzene Macadamias 1 x 125 g |vegan ohne Zusatz von Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffen für lang anhaltenden Genuss unter Schutzatmosphäre verpackt

Biojoy Macadamia Nuesse

Unsere Bio-Macadamianüsse sind die beste Qualität, die du finden kannst. Die großen, cremefarbenen Kerne haben einen geringen Anteil an Bruchstücken und schmecken intensiv nussig und zartbutterig. Bei der Weiterverarbeitung der empfindlichen Kerne ist besondere Sorgfalt gefragt, aber es lohnt sich, denn jede Macadamianuss in Premiumqualität ist ein kleiner Schatz. Unsere Bio-Macadamianüsse genießt man am besten pur – sie brauchen weder Salz noch Rost, denn sie sind von Natur aus schon unglaublich aromatisch. Sie sind von Natur aus nussig, leicht süß und haben eine cremige, buttrige Note. Achte beim Kauf von Macadamianüssen auf die Größe und den Prozentsatz des Bruches. Dieser ist meist hoch, weil die Kerne unter der extrem harten Schale weich sind und leicht brechen. Nur Nüsse zwischen 17 und 20 mm mit einem maximalen Bruchanteil von 5 bis 10% gelten als besonders hochwertig – und unsere Bio-Macadamianüsse erfüllen beide Kriterien.

Jalall D’Or Macadamia Nuesse

Der königliche Geschmack von leicht gesalzenen und knusprig frisch gerösteten Macadamianüssen ohne Öl in Deutschland sorgt für perfekten Genuss. Diese ganzen Kerne mit natürlich cremig-buttrigem Aroma sind ein Energiebooster für Körper & Geist und damit der perfekte Snack beim Sport, im Büro oder in der Schule. Dieses nachhaltige Kleinbauernprojekt hat eine höhere Qualität als aus konventionellem Anbau, weil die Felder in Kenia auf ökologischen Anbau umgestellt werden. Faire Bezahlung zeichnet dieses wertvolle Projekt aus, das Zutaten wie einen hohen Gehalt an Eiweiß, Ballaststoffen (8 g pro 100 g), Mineralien wie Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen, B-Vitamine und Vitamin E enthält – und das alles in einer Macadamianuss. jalall d’or verzaubert uns mit seiner langjährigen, wöchentlich marktgetesteten Erfahrung und den hochwertigen Zutaten in seinen ausgewählten Snacks, Trockenfrüchten und Nussmischungen.

Open Organic Macadamia Nuesse

Die Bio-Macadamianüsse aus biologischem Kleinanbau am Fuße des Mount Kenya werden in Mischkulturen angebaut, um ein naturnahes Ökosystem zu erhalten. Die kompostierbaren Verpackungen sind aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und mit illustrierten Etiketten versehen. Die Bio-Kontrollnummer lautet de-oko-006.

360° Rundum Ehrlich Macadamia Nuesse

Die Königin der Nüsse in der höchsten Güteklasse: Die Macadamianuss wird für ihren unvergleichlichen Geschmack und ihr einzigartiges Nahwertprofil geschätzt. Führende Wissenschaftler haben in jahrelanger Arbeit spezielle Baumschulen in Kenia entwickelt, die unsere Nüsse in der höchsten Güteklasse anbauen. Nur ganze Kerne ohne Bruch, roh und ungeröstet sorgen für das herausragende Erlebnis dieser Nuss. Lückenlose Qualitätskontrolle vom Feld bis zu dir: Wir bringen Transparenz in den gesamten Produktions- und Lieferprozess. Der direkte Handel vermeidet unnötige Lagerhaltung und Kontrollverluste. Jede Charge wird in deutschen Lebensmittellabors kontrolliert. Zertifizierter Bio- und Umweltschutz: In einem weltweit einzigartigen Verfahren werden unsere Nüsse vollständig digital bio-zertifiziert. 100%ige Transparenz für hervorragende Bio-Qualität ohne Pestizide und Kunstdünger. Gleichzeitig verhindert der Anbau von Macadamia-Bäumen in Mischkultur die Bodenerosion, bindet Wasser und schafft ein gesundes und nachhaltiges Ökosystem Fairer Handel, nachhaltige Bildung und soziales Engagement: Die digitalen Prozesse ermöglichen es vielen Kleinbauern, bio-zertifizierte Waren zu liefern Sie werden für ihre großartige Arbeit durch fairen Direkthandel fair entlohnt So können sie sich weiterbilden und sich eine nachhaltige Lebensgrundlage schaffen In Deutschland kooperieren wir mit dem Lebenshilfewerk Hagenow, das Menschen mit Behinderungen spannende Arbeitsplätze in einem tollen

Kamelur Macadamia Nuesse

Wenn du auf der Suche nach den besten Macadamianüssen bist, brauchst du nicht weiter zu suchen. Unsere ungesalzenen Macadamianüsse sind von höchster Qualität und perfekt zum Backen oder Kochen. Mit einer Größe von 17-20mm und einem maximalen Bruch von 10% gibt unsere Nusskönigin deinem Gericht garantiert das gewisse Etwas. Bestelle jetzt und lass sie dir schnell und zuverlässig liefern.

Weitere ausgewählte Macadamia Nüsse in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Macadamia Nüsse kaufst

Was sind Macadamia Nüsse und warum sind sie gesund?

Macadamia Nüsse sind Teil der Silberbaumgewächse (Proteaceae) und wachsen an immergrünen Bäumen, die bis zu 18 Meter hoch werden können.

Macadamia Nüsse gibt es in zehn verschiedenen Arten, wobei nur die Macadamie Tetraphylla und die Macadamie Integrifolia genießbar sind.

Die Nüsse gelten aufgrund ihres hohen Fett- und Eiweißgehalts als gesunde und nährstoffreiche Nahrungsquelle.

Macadamia Nüsse sind eine besonders gesunde Nährstoffquelle, die aus Australien, Südamerika, Südafrika und den USA nach Europa importiert werden. Ihre harte Schale ist nur schwer zu knacken, weshalb du einen speziellen Macadamia Nussknacker verwenden solltest. (Bildquelle: pixabay.com / sunnysun0804)

Außerdem gelten Macadamia Nüsse als besonders gesund, da sie cholesterinfrei sind. Dadurch kann der Cholesterinspiegel in deinem Blut reduziert werden, dein Kreislauf und die Durchblutung deines Körpers werden angeregt.

Außerdem reduziert der Konsum von Macadamia Nüssen die Eintrittswahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauferkrankungen, Konsumenten fühlen sich wohler und leistungsfähiger aufgrund der Fettsäurekombination der Nuss.

Der in den Nüssen enthaltene hohe Anteil von Omega 3- und 9-Fettsäuren, kann die totale Kilokalorienaufnahme im Körper reduzieren und ist somit ein wirkungsvolles Mittel gegen Fettleibigkeit und Adipositas.

Macadamia Nüsse gelten zudem als gesund, da sie die wertvolle Aminosäure Arginin enthalten. Arginin sorgt dafür, dass sich deine Blutgefäße entspannen und du langfristig von reduzierten Blutdruckwerten profitieren kann.

Macadamia Nüsse gelten außerdem als gesunde Sattmacher, die perfekt auch bei Diäten eingesetzt werden können, da sie deinen Abnehmprozess fördern können.

Dies ist auf den hohen Ballaststoffgehalt der Nüsse zurückzuführen, die zu einem besonders schnellen und langem Sättigungsgefühl führen.

Durch den Konsum von Macadamia Nüssen kannst du deshalb auch ungesunde Heißhungerattacken vermeiden.

Für wen eignen sich Macadamia Nüsse und für wen nicht?

Die Macadamia Nuss eignet sich für die meisten Menschen hervorragend.

Besonders Konsumenten, die eine Diät machen, schwanger sind oder eine gesunde Snack-Alternative zu Chips und Gummibärchen suchen, können die Nuss problemlos konsumieren, soweit sie dies in Maßen tun.

Für Hunde, Allergiker und Reizdarmsyndrom Leidende sollten die Nuss vermeiden.

Viele Schwangere suchen in ihrer Schwangerschaft oder auch später in der Stillzeit nach Nahrungsmitteln, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten, damit sie den erhöhten Bedarf an Nährstoffen in dieser Zeit decken können.

Macadamia Nüsse gelten für zukünftige Mütter somit als Superfood, da sie viele B-Vitamine und Zink, Kalzium und Magnesium beinhalten, die das Immunsystem der Schwangeren und des Babys stärken und Knochen und Zähne schützen.

Leidest du an dem Reizdarmsyndrom, solltest du Macadamia Nüsse, besonders aber die gesalzene Variante, tunlichst vermeiden. Diese würden in deinem Körper Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Blähungen verursachen, da die Beweglichkeit des Darms gestört ist.

Welche Inhaltsstoffe haben Macadamia Nüsse?

Die Macadamia Nuss ist weltweit als wertvolle Nährstoffquelle bekannt und beliebt. Dies ist besonders auf ihre große Konzentration von ungesättigten Fettsäuren, die einfach- oder mehrfach ungesättigt sein können, zurückzuführen.

Dabei punktet die Macadamia Nuss jedoch zunehmen mit weiteren gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, wie Calcium, Eisen, Kalium, B-Vitaminen, Ballaststoffen un Magnesium.

Die folgende Tabelle soll dir veranschaulichen, welche gesundheitsfördernde Wirkung die Inhaltsstoffe der Macadamia Nuss jeweils vorweisen und wie welche Menge in 100g Macadamia Nüssen stecken.

Inhaltsstoff Menge pro 100 g Macadamia Nüsse Wirkung des Inhaltsstoffes
Einfach- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren 73 g Reguliert Stoffwechselvorgänge des Organismus
Calcium 50 mg Zum Aufbau und Erhalt der Knochen
Eisen 0,2 mg Wichtig für den Transport von Sauerstoff im Körper
Kohlenhydrate 4,4 g Energielieferanten und Kraftstoff für den Körper
Magnesium 110 mg Wichtig für den Knochenaufbau und der Bildung von Körpereiweiß
Natrium 5 mg Regelt die Funktion von Nerven und Muskeln und reguliert den Flüssigkeitshaushalt des Körpers
Kalium 265 mg Regulierung des Elektrolythaushalts der Zellen
Zink 1,4 mg Bedeutend für die Zellteilung und den Eiweißstoffwechsel
Eiweiße 7,5 g Übernehmen von Stoffwechselfunktionen und Reparatur von Zellen und Gewebe
Phosphat 200 mg Aufbau von Knochen und Zähnen und wichtig für die Energiegewinnung im Körper
Vitamin E 1,5 mg Schutz von Zellen vor oxidativem Stress und freien Radikalen
Vitamin B1, B2, B6 jeweils zu 0,28 mg, 012 mg, 0,28 mg Wichtig für den Stoffwechsel, zur Unterstützung der Konzentration und der Bildung von Blut
Folsäure 50 µg Bedeutend für die Zellteilung und Wachstumsprozesse

Damit du dir die gesundheitsfördernden Wirkungen der Macadamia Nuss noch besser und bildlicher vorstellen kannst, haben wir dir hier ein kurzes erläuterndes Video eingefügt.

Welche Nebenwirkungen hat der Konsum von Macadamia Nüssen?

Zwar punkten Macadamia Nüsse besonders mit ihren gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, dennoch kann ihr Konsum auch negative Konsequenzen mit sich ziehen.

Zunächst haben Macadamia Nüsse einen besonders hohen Kaloriengehalt, der einen negativen Einfluss auf deinen Körper haben kann. Schon 130 Gramm der Königin der Nüsse decken deinen halben Tagesbedarf an Kilokalorien.

Zudem ist der Großteil an Macadamia Nüssen, die im Supermarkt zu finden sind, extrem gesalzen. Der übermäßige Salzgehalt, den du deinem Körper dabei zuführst, kann gesundheitsschädliche Konsequenzen mit sich ziehen.

Dabei kann besonders erhöhter Blutdruck eine riskante Nebenwirkung sein, die du vermeiden solltest.

Was kosten Macadamia Nüsse?

Macadamia Nüsse erfordern einen sehr komplizierten und aufwendigen Anbauprozess und eine schwierige Weiterverarbeitung, was sie zur teuersten Nuss der Welt macht.

Der hohe Preis wird zudem intensiviert, da die Nachfrage für die Macadamia Nuss aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Wirkung und ihres nährstoffreichen Charakters stetig steigt.

Der Preis für Macadamia Nüsse variiert jedoch stark, je nachdem, ob du geschälte oder ungeschälte Nüsse wählst, in welcher Verpackungsgröße du sie erwirbst, aus welcher Herkunftsregion und ob die Macadamia Nüsse naturbelassen oder mit Gewürzen oder Schokolade verfeinert sind.

Warum Macadamia Nüsse wirklich so viel kosten und warum ihr Preis in Zukunft sogar noch ansteigen wird, wird dir im folgenden Video bildlich erklärt.

Ungeschälte Macadamia Nüsse beginnen bereits ab einem Preis von 15 Euro, wobei natürlich meistens gilt, dass größere Verpackungsvolumina teurer sind als kleine.

Bei den geschälten Macadamia Nüsse musst du mit höheren Preisen rechnen, da das Schälen und Knacken der Nüsse sehr kompliziert und zeitaufwendig ist. Preise für geschälte Macadamia Nüsse reichen somit von 30 Euro bis zu 60 Euro pro Kilogramm.

Typ Preisspanne
Ungeschälte Macadamia Nuss ca. 15-40 € pro kg
Geschälte Macadamia Nuss ca. 30-60 € pro kg

Auch ungeschälte Macadamia Nüsse sind im Hochpreissegment zu finden. Diese können bis zu 40 Euro pro Kilogramm kosten.

Hinweis: Allgemein gilt, dass verschiedene Hersteller auch verschiedene Preise verlangen können und der Preis auch je Herkunftsregion leicht variieren kann, da die Transportosten unterschiedlich sind.

Allgemein lässt sich auch festhalten, dass mit Schokolade, Gewürzen oder Meersalz verfeinerte Macadamia Nüsse teurer sind, als die naturbelassene Variante.

Wo kann ich Macadamia Nüsse kaufen?

Macadamia Nüsse gibt es sowohl in Supermärkten, Bio-Läden und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen. Zusätzlich is es möglich Macadamia Nüsse direkt beim Hersteller zu erwerben.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Macadamia Nüsse verkauft:

  • amazon.de
  • 1001frucht.de
  • alnatura-shop.de
  • nussmart.de
  • korodrogerie.de
  • topfruits.de

Alle Macadamia Nüsse, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du die optimale Geschmacksrichtung der Macadamia Nuss für sich gefunden hast

Welche Alternativen gibt es zu Macadamia Nüssen?

Macadamia Nüsse haben viele gesundheitsfördernde Wirkungen und überzeugen auch geschmacklich. Jedoch ist diese Nussart auf Dauer extrem teuer und bringt lange Transportwege mit sich.

Es gibt jedoch viele weitere Nüsse, die gleiche beziehungsweise ähnliche gesundheitsfördernde Wirkungen haben.

Neben der exotischen Macadamia Nuss gibt es noch viele andere Nüsse, die ähnliche Nährstoffe enthalten und gesundheitsfördernde Wirkungen aufweisen. Wie hier auf dem Bild zu sehen sind, beispielsweise auch die Mandel, die Walnuss und die Haselnuss, die auch regional erhältlich ist. (Bildquelle: unsplash.com / Maksim Shutov)

Jede der Alternativen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zu Eisenpfannen geben.

Paranuss

Geringer Kohlenhydratanteil, aber Spender von vielen wichtigen Mineralstoffen, wie Selen, Calcium, Magnesium und Phosphor. Besonders bedeutsam für das Wachstum von Knochen und Muskeln, bei einem hohen Fett- und Kalorienanteil

Walnuss

Hoher Anteil an Fett und ungesättigten Fettsäuren. Lieferant von gesundheitswirksamen Inhaltsstoffen wie Linolsäure, Vitamin E, Kalium und Zink. Statt Macadamia-Öl ist auch Walnuss-Öl eine Alternative im Salat.

Walnüsse spenden viele Omega-3-Fettsäuren und senken dadurch den Cholesterinspiegel und Blutdruck, sorgen für elastische Gefäße, eine verbesserte Hirnleistung und schützen wirksam vor Diabetes durch verbesserte Insulinwerte

Haselnuss

Sehr hoher Nährstoffgehalt bei knapp 25 mg Vitamin E pro 100 g Nüsse. Reich an ungesättigten Fettsäuren und Lieferant von Magnesium, Mangan, Kupfer, Eisen und Ballaststoffen. Wirksam gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mandeln

Hoher Anteil an Nuss-Proteinen, Ballaststoffen, Mineralstoffen, Vitaminen, Folsäure und ungesättigten Fettsäuren. Optimaler Sattmacher und Vorbeuger von Darmkrebs, sowie Verhinderer eines schnellen Anstiegs des Blutzuckerspiegels

Entscheidung: Welche Arten von Macadamia Nüssen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir Macadamia Nüsse zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • geschälte Macadamia Nüsse
  • ungeschälte Macadamia Nüsse

Die Weiterverarbeitung, die Lagerung und Haltbarkeit der zwei unterschiedlichen Macadamia Nüsse bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

Je nachdem, was du bevorzugst und wie du die Macadamia Nüsse weiterverarbeiten möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet geschälte Macadamia Nüsse aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Entscheidest du dich für die geschälte Macadamia Nuss, benötigst du keine zusätzlichen Küchenutensilien zum Schälen der Nuss. Die extrem harte Schale der Macadamia Nuss erfordert einen speziellen Macadamia Nussknacker, der teilweise sehr teuer sein kann.

Entscheidest du dich jedoch für die bereits geschälte Nuss, kannst du auf diese zusätzliche teure Investition verzichten.

Vorteile
  • Keine zusätzlichen Küchenutensilien zum Schälen benötigt (z.B. Nussknacker)
  • Schnelles und praktisches Genießen: kein aufwendiges Schälen notwendig
  • Geringere Transportkosten aufgrund geringeren Gewichts
Nachteile
  • Kurze Haltbarkeit: nur 3 Monate
  • Schnellere Anfälligkeit für Schimmel
  • Schnellerer Verlust der Aromaintensität

Ein weiterer Vorteil der geschälten Macadamia Nuss ist, dass du sie praktisch und schnell immer und überall konsumieren kannst.

Da sie bereits geschält sind, kannst du auf den aufwendigen und teilweise auch gefährlichen Prozess des Schälens verzichten. So eignen sich geschälte Macadamia Nüsse auch als gesunder Snack unterwegs und zwischendurch, auch wenn die Zeit knapp ist.

Was zeichnet ungeschälte Macadamia Nüsse aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Ein Vorteil der ungeschälten Macadamia Nuss ist, dass sie weniger schnell schlecht wird, als die ungeschälte Variante der Nuss.

Die Schale ist eine natürliche Schutzschicht der Nuss und hält Bakterien oder Ungeziefer meist erfolgreich von dem inneren der Nuss fern.

Die Schale der Nuss fördert jedoch nicht nur die Frische oder den Qualitätszustand der Nuss, sondern sorgt auch dafür, dass die Nuss ihr intensives Aroma langfristig behält. Die Schale sorgt dafür, dass das buttrige und vollmundige Aroma der Nuss nicht entweichen kann.

Vorteile
  • Weniger schnelle Anfälligkeit für Schimmel oder ranzigen Geschmack
  • Langfristige Aromaintensität
  • Lange Haltbarkeit: 2 Jahre
Nachteile
  • Zeitaufwendiges und schwieriges Schälen
  • Zusätzliche Küchenutensilien zum Schälen benötigt (z.B. kostspielige Nussknacker)
  • Erhöhte Transportkosten durch Gewicht der Schale

Ein wichtiger Vorteil von ungeschälten Macadamia Nüssen ist, dass sie um einiges länger haltbar sind, als die ungeschälte Version der Königin der Nüsse.

Ist die Macadamia Nuss geschält, hält sie höchstens 3 Monate. Dies ist eine sehr kurze Haltbarkeit, die gegen die lange Haltbarkeit der ungeschälten Nuss nicht ankommt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Macadamia Nüsse vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Macadamia Nüssen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Macadamia Nüsse miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Haltbarkeit und Lagerung
  • Geschmack
  • Herkunft
  • Packungsgröße
  • Zertifizierung
  • Verarbeitungsgrad

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Haltbarkeit und Lagerung

Da die meisten geschälten Macadamia Nüsse direkt nach der Ernte in Vakuumverpackungen luftdicht transportiert werden, sind sie circa drei Monate haltbar.

Jedoch kann ihre Haltbarkeit für diesen Zeitraum nur garantiert werden, wenn sie bei niedrigen und kühlen Temperaturen gelagert werden.

Zudem sollten Macadamia Nüsse, geschält oder ungeschält, nicht in Kontakt mit Feuchtigkeit oder Licht geraten, da die Dauer ihrer Haltbarkeit sonst reduziert werden kann.

Hersteller raten zudem oft dazu, Macadamia Nüsse in luftdichten Vakuumverpackungen zu lagern, sodass ihr Aroma nicht verloren geht. Ihre Haltbarkeit kann auch erhalten werden, wenn du die Königin der Nüsse erst kurz vor dem Konsum zerstückelst oder verarbeitest.

Geschmack

Viele Arten der Macadamia Nuss sind aufgrund ihres bitteren Geschmacks nicht genießbar. Jedoch überzeugen die Macadamia Integrifolia und die Macadamia Tetraphylla mit ihrem feinen, milden, süßen und vollmundigen Geschmack.

Die Macadamia Nuss ist zudem für ihren leicht buttrigen und knackigen Geschmack beliebt. Zudem überzeugt die Nuss mit einer leichten Vanille-Note, die die Nuss teilweise leicht süßlich erscheinen lässt.

Im Handel und auch in Online-Shops werden auch immer mehr exotische Geschmäcker rund um die Macadamia Nuss angeboten.

Dabei kannst du dich zwischen naturbelassenen und ungerösteten Macadamia Nüssen in Rohkostqualität entscheiden, oder auch etwas gewagter sein, wenn dir Macadamia Nuss mit Schokolade, einer Honigröstung, mit Wasabi oder sogar in Cookies mehr zusagt.

Herkunft

Ursprünglich stammen Macadamia Nüsse aus Australien. Besonders in den australischen Regionen Queensland und New South Wales, sind die eiweißreichen Nüsse beheimatet, kommen jedoch auch in anderen subtropischen Regionen vor.

In Australien gelten Macadamia Nüsse zunehmend als vom Aussterben bedroht, was ihren Preis in die Höhe schnellen lässt.

Abgesehen von Australien, werden mehr und mehr Macadamia Nüsse aus Süd- und Lateinamerika (Brasilien, Guatemala, Paraguay und Bolivien), aus Afrika (Südafrika, Kenia und Malawi) und aus anderen ozeanischen Ländern, wie Neuseeland, importiert.

Auch in Kalifornien und auf Hawaii lässt sich die Königin der Nüsse finden.

Packungsgröße

Bei der Kaufentscheidung spielt natürlich auch die Packungsgröße oder das Inhaltsvolumina eine wichtige Rolle.

Die Packungsgrößen von Macadamia Nüssen reichen dabei von 125 Gramm über 200 Gramm bis zu 500 Gramm.

Diese Mengen sind in Online-Shops, Supermärkten oder auch Kaufhäusern problemlos zu finden.

Immer öfter werden jedoch auch Packungsmengen von 1000 Gramm in Online-Shops angeboten. Etwas seltener findest du bei diesen Anbietern auch Packungen mit einem Inhaltsvolumen von bis zu 2000 Gramm.

Entscheidest du dich dazu große Mengen von Macadamia Nüssen zu kaufen, solltest du dich auf jeden Fall über die Lagerbedingungen informieren.

Zertifizierung

Wie bei vielen anderen Superfoods, spielen auch bei der Macadamia Nuss Zertifizierungen und Gütesiegel eine entscheidende Rolle. Hierbei besonders die Zertifizierung als vegetarisch, vegan, Bio und Fairtrade.

Immer mehr Anbieter lassen ihre Macadamia Nüsse als vegan und vegetarisch zertifizieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Hersteller freiwillig auf den Einsatz von Pestiziden und Fungiziden, sowie anderen Schädlingsbekämpfungsmitteln verzichten.

Auch Bio-Zertifizierungen und Fairtrade-Siegel sind bei Macadamia Nüssen mittlerweile etabliert. Möchtest du also Macadamia Nüsse konsumieren, aber die Umwelt und soziale und faire Arbeitsbedingungen liegen dir am Herzen, kannst du sorgenfrei auf diese Produkte zurückgreifen.

Verarbeitungsgrad

Grundsätzlich findest du heutzutage Macadamia Nüsse in den verschiedensten Verarbeitungsgraden.

Meist kannst du in Supermärkten und Online-Shops jedoch diese Varianten der Macadamia Nuss finden:

  • gehackte Macadamia Nuss
  • gemahlene Macadamia Nuss
  • ganze Macadamia Nuss

Gehackte Macadamia Nüsse sind geschälte Macadamia Nüsse, die in kleine Teile zerkleinert werden. Diese eignen sich hervorragend für das Dekorieren von Torten und Cookies, für Desserts oder auch für das Garnieren von Salaten.

Gemahlene Macadamia Nüsse kommen jedoch eher bei der Zubereitung von Kuchen, Gebäck oder Müsli ins Spiel.

Ihre Feinheit ist auch optimal für das Backen von Plätzchen oder auch nussigem Sandgebäck. Auch in Smoothies können gemahlene Macadamia Nüsse eine extravagante Note sein.

Im Großen und Ganzen, kann man die Macadamia Nuss in ihren verschiedensten Verarbeitungsgraden vielseitig einsetzen. Bevor du jedoch Macadamia Nüsse erwirbst, solltest du dir darüber bewusst sein, wie du sie verwenden oder konsumieren möchtest, damit du die richtige Art wählst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Macadamia Nüsse

Wie werden Macadamia Nüsse geknackt?

Aufgrund ihrer extrem harten Schale, werden Macadamia Nüsse mit, in der industriellen Produktion, mit speziellen Maschinen geknackt.

Interessierst du dich jedoch für die ungeschälte Variante der teuren Nuss, da sie beispielsweise länger haltbar ist, kannst du dich an den folgenden Varianten orientieren:

  • Verwende einen Nussknacker mit Gewinde. So liegt die Nuss in einer Art Tasche und ihre Schale bricht, wenn du den Metallstift herunterdrückst. Tischnussknacker oder Macadamia Nussknacker können hier auch eine optimale Alternative sein, da sie das Knacken, aufgrund ihrer Hebelwirkung, extrem erleichtern.
  • Verwende einen Holzhammer. Du legst die am besten tiefgefrorene Nuss mit einem Handnussknacker auf eine stabile Arbeitsplatte und bearbeitest sie vorsichtig mit einem Hammer
  • Verwende einen Schraubstock. Mit einem Handschraubstock kannst du Macadamia Nüsse zwar weniger schnell und effektiv öffnen, jedoch wirst du auch zum Ergebnis kommen. Am besten legst du die Nuss in den Schraubstock und knackst die Nuss, indem du mit einem Hammer leicht dagegenschlägst.
  • Einweichen und aufkochen. Die Variante, die wohl am wenigsten Kraft in Anspruch nimmt, ist das Aufkochen der Nüsse in Salzwasser. Sobald die Nüsse an der Wasseroberfläche schwimmen, platzt die Schale an einer Stelle auf und die Nüsse lassen sich sehr leicht mit der Hand schälen.

Die harte Schale der Macadamia Nuss macht das Schälen besonders schwer. Neben der Verwendung eines Hammers oder der Einweichmethode, kannst du auch auf einen speziellen Macadamia Nussknacker zurückgreifen, der das Schälen aufgrund seiner Hebelfunktion erleichtert. (Bildquelle: pixabay.com / stevepb)

Wie röstest du Macadamia Nüsse im Ofen?

Macadamia Nüsse schmecken hervorragen zu Käse, Fleisch, in Desserts, mit Schokolade oder auch ganz naturbelassen.

Sehr beliebt ist jedoch auch die im Ofen geröstete Macadamia Nuss, die mit ihrem samtigen und knackigen Charakter überzeugt. Wie du Macadamia Nüsse daheim im Ofen rösten kannst, erklären wir dir im Folgenden:

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Teile die Macadamia Nüsse in gleichgroße Stücke und verteile sie auf einem ohne Backpapier ausgelegten Backblech.
  3. An dieser Stelle kannst du die Nüsse nach Belieben, mit einer Mischung aus Salz, Wasser und Butter besprühen, was den Geschmack der gerösteten Macadamia Nüsse verbessern soll.
  4. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und röste die Nüsse für circa 6-8 Minuten, je nach Belieben. Wende die Nüsse, alle 2 Minuten, damit sie ein ebenmäßiges, goldbraunes Farbbild annehmen.
  5. Nimm die Nüsse aus dem Ofen und entferne sie von dem heißen Backblech.
  6. Würze die Macadamia Nüsse mit Gewürzen deiner Präferenz, wenn sie noch heiß sind. Gut passen beispielsweise Meersalz, Kumin-Pfeffer, Koriander, Chili, schwarzer Pfeffer und auch Curry.

Die gerösteten und gewürzten Macadamia Nüsse lässt du am besten auf einem Blech abkühlen, bevor du sie genießt. Fall du sie nicht gleich verzehren möchtest, bewahre die Nüsse einfach in einer luftdichten Box auf, damit sie nicht schlecht oder ranzig werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/macadamianuss-die-koenigin-unter-den-nuessen_aid_9817.html

[2] https://www.lifeline.de/ernaehrung-fitness/gesund-essen/macadamia-id159317.html

[3] https://www.apotheken-umschau.de/Macadamia

[4] https://www.welt.de/wissenschaft/article171410052/Professor-lehrt-richtiges-Nussknacken.html

Bildquelle: 123rf.com /Opule B.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte