
Unsere Vorgehensweise
Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen und köstlichen Kaffeeerlebnis bist, ist Nicaragua der richtige Ort dafür. Mit seinem üppigen, tropischen Klima und dem reichen Vulkanboden ist Nicaragua die Heimat einiger der besten Kaffeebohnen der Welt.
Egal, ob du ein Kaffeekenner bist oder gerade erst anfängst, Kaffee aus Nicaragua zu kaufen, ist eine gute Möglichkeit, die Welt der Kaffeespezialitäten zu entdecken. In diesem Artikel erklären wir dir die verschiedenen Arten von nicaraguanischem Kaffee un was du beim Kauf beachten musst.
Das Wichtigste in Kürze
- In Nicaragua werden hauptsächlich Arabica Kaffeebohnen angebaut. Die populärsten Varianten sind Bourbon, Maragogype, Pacamara, Caturra und Catimor.
- Der Kaffee aus Nicaragua ist kräftig gefüllt und mit einer milden Säure ausgezeichnet. Besondere Geschmacksnoten sind feine Schokoladen und Karamelltöne.
- Ein Großteil der Händler setzen viel wert auf fairen Handel, da die Kleinbauern trotz harter Arbeit unter ärmlichen Bedingungen den kleinsten Ertrag erhalten.
Kaffee aus Nicaragua Test: Das Ranking
- Chavalo Espresso aus Nicaragua
- Nicaragua Los Papales
- Nicaragua Maragogype Superior Giants
- Gepa Kaffee Nicaragua
- C&T Kaffee Nicaragua
- C&T Kaffee Nicaragua
- Paulsen Kaffee Kaffee Nicaragua
- Chavalo Kaffee Nicaragua
- Kaffee Globetrotter Kaffee Nicaragua
- Café Royal Kaffee Nicaragua
- Lean Caffeine Kaffee Nicaragua
- Nicacafé Kaffee Nicaragua
Chavalo Espresso aus Nicaragua
Der Chavalo Espresso stammt aus Boaco aus Nicaragua. Es handelt sich um eine Mischung von Arabica Kaffebohnen, die aus Bourbon und Caturra besteht.
Der Kaffee wird biologisch angebaut und es wird viel wert auf fairen Handel gelegt. Geschmacklich orientiert sich der Chavalo Espresso an nussigen sowie schokoladigen Noten und ist mit einer milden Säure ausgezeichnet.
Nicaragua Los Papales
Der Los Papales Kaffee aus Nicaragua wird von Kaffee Globetrotter zur Verfügung gestellt. Das besondere an dem Kaffee ist, dass du bei dem Kauf soziale Projekte vor Ort unterstützt.
Die Kaffeebohnen werden auf Bestellung durch eine Langzeitröstung im Trommelröster frisch geröstet. Dies führt zu einem vollmundigen und nachhaltigen Geschmack.
Des Weiteren zeichnet sich der Hochland Kaffee durch seine verträgliche Säure sowie seine würzigen Noten aus.
Nicaragua Maragogype Superior Giants
Der Nicaragua Maragogype Kaffee reift auf einer Höhe von 1.500 Metern auf vulkanischem Boden und wird auf kleinen Fincas aufbearbeitet. In bis zu acht Durchgängen werden nur frische Kaffeekirschen per Hand geerntet.
Das besondere an den Kaffeebohnen ist die überdurchschnittliche Größe. Des Weiteren ist der Kaffee im Geschmack besonders würzig sowie cremig.
Gepa Kaffee Nicaragua
Unser Nicaragua-Kaffee ist der perfekte Muntermacher für jede Tageszeit. Dieser reichhaltige, vollmundige Kaffee hat eine feine Säure und einen kräftigen Geschmack, der dich wach macht und dich den ganzen Tag über bei Laune hält. Unsere 100% Bio-Arabica-Bohnen werden in den nördlichen Provinzen Jinotega und Matagalpa angebaut, wo das Klima ideal für die Produktion von hochwertigem Kaffee ist. Dieser fair gehandelte Kaffee stammt von Kleinbauern, die einen fairen Preis für ihr Produkt erhalten und so sicherstellen, dass sie auch weiterhin Jahr für Jahr guten Kaffee produzieren können.
C&T Kaffee Nicaragua
Mit dem Kauf dieses und aller anderen Kaffees werden die sozialen Projekte von Globetrotter „Kaffee mit Herz“ unterstützt. Dieser sehr feine und elegante Hochlandkaffee aus der Jinotega-Region zeichnet sich durch seine ausgewogene Säure und seinen sehr milden Geschmack aus. Die Langzeitröstung im Trommelröster durch unsere Röstmeister macht unsere Kaffees besonders sanft und vollmundig im Geschmack. Kleine Chargen werden auf Bestellung frisch geröstet und gemahlen, um sicherzustellen, dass du jedes Mal eine hochwertige Tasse Kaffee bekommst.
C&T Kaffee Nicaragua
Unsere 4 exquisiten Fair-Trade-Kaffees sind die perfekte Möglichkeit, deinen Gaumen und deine Seele zu verwöhnen. Diese Spezialitäten werden mit äußerster Sorgfalt angebaut, ausgewählt und veredelt und unterstützen Projekte in Chiapas (Mexiko), Mexiko, Antiquia (Kolumbien) und Jinotega (Nicaragua). Unsere Kaffees sind aufgrund ihres gleichmäßigen Röstergebnisses und ihrer Vielseitigkeit sehr gut für Vollautomaten aller Hersteller geeignet. Sie werden auf Bestellung frisch geröstet und luftdicht in einem wiederverschließbaren, aromafrischen Beutel verpackt. Qualität hat bei uns oberste Priorität – die Langzeitröstung im Trommelröster durch unsere Röstmeister macht unsere Kaffees besonders schonend und vollmundig im Geschmack. Kleine Chargen werden auf Bestellung frisch geröstet und auf Bestellung gemahlen.
Paulsen Kaffee Kaffee Nicaragua
Unsere Maragogype-Kaffeebohnen sind die perfekte Wahl für alle, die einen milderen, säurearmen Kaffee wollen. Diese seltenen Bohnen gehören zu den besten Kaffees der Welt und sind als ganze Bohnen erhältlich. Sie werden wegen ihrer Größe Elefantenbohnen genannt und eignen sich daher perfekt für Vollautomaten oder zum Selbstmahlen. Du erhältst zwei 500g-Säcke unserer Maragogype-Kaffeebohnen.
Chavalo Kaffee Nicaragua
Die beste Art, den Tag zu beginnen, ist mit einer frischen Tasse Kaffee. Dieser Kaffee wird aus den besten Arabica-Bohnen hergestellt, die in der Region Boaco in Nicaragua angebaut werden. Die Bohnen werden bis zur Perfektion geröstet, was ihnen einen reichen Geschmack mit einem Hauch von Nüssen und Schokolade verleiht. Das Beste daran ist, dass dieser Kaffee fair gehandelt und biologisch angebaut wird, so dass du ihn jeden Morgen mit gutem Gewissen genießen kannst.
Kaffee Globetrotter Kaffee Nicaragua
Die beste Art, den Tag zu beginnen, ist mit einer frisch gebrühten Tasse Kaffee. Und zwar nicht mit irgendeinem Kaffee, sondern mit dem Highland Top Coffee von Globetrotter Coffee. Dieser Kaffee wird sorgfältig zubereitet und zeichnet sich durch seinen guten Säuregehalt und seine feine Wurzel aus. Mit jedem Kauf dieses Kaffees unterstützt du außerdem die sozialen Projekte von Globetrotter „Kaffee mit Herz“. Die Bohnen werden auf Bestellung in kleinen Chargen geröstet und dann frisch gemahlen, um das ultimative Geschmackserlebnis zu erreichen. Dieser reine 100%ige Kaffee ist vollmundig und köstlich, ohne Zusatz von Aromen, Zichorie oder anderen Zusatzstoffen. Beginne also deinen Tag mit einer Tasse Highland Top Coffee von Globetrotter Coffee.
Café Royal Kaffee Nicaragua
Crema intenso ist eine kräftige, wurzlige Crema mit Noten von dunkler Schokolade, Malz und Edelkastanie im Detail. Es ist Röstkaffee ganze Bohnen 100% Arabica – 1 kg Packung – Intensität 4/5 – Säuregehalt 1/5 Kompatibilität: ideal für Kaffeevollautomaten mit integriertem Mahlwerk, Espressokolbenmaschinen Fairtrade: dieser Bohnenkaffee ist 100% Arabica aus Honduras, handgepflückt und Fairtrade-zertifiziert Umweltfreundlich: wir setzen uns für eine verantwortungsvolle, umweltfreundliche Kaffeeproduktion ein.
Lean Caffeine Kaffee Nicaragua
Du suchst nach einem Kaffee, der nicht nur lecker, sondern auch frei von Giftstoffen ist? Dann ist unser Super Pure Mycotoxin Free Coffee genau das Richtige für dich. Unser Premium-Kaffee ist laborgeprüft und frei von Pestiziden, Schwermetallen und Schimmelpilzgiften (Mykotoxinen). Die perfekte Art, deinen Tag mit einem satten, üppigen Keto-Kaffee zu beginnen. Probiere doch mal unseren 908g-Beutel für eine zusätzliche Ersparnis von 25%, damit du deinen Tag richtig beginnen kannst. Dieser Kaffee wird deine Geschmacksnerven mit seinen dunkel gerösteten, säurearmen Bohnen anregen, die voller Tiefe und Geschmack sind. Der kräftige Kaffee harmoniert perfekt mit Ghee aus Weidehaltung und reinem C8-Mct-ol in deinem kugelsicheren Kaffee. Das Ergebnis ist ein voller Geschmack, der bei jedem Schluck begeistert. Toller Preis, noch besserer Geschmack – unser Kaffee hat einen tollen Preis und einen noch besseren Geschmack. Die Bohnen eignen sich perfekt für Keto-, Paleo- oder Low-Carb-Diäten – ein großartiger kugelsicherer Kaffee. Verabschiede dich von der Kaffeeflaute – unser säurearmer Premium-Kaffee gibt dir den ganzen Tag lang Energie. Was die Frische angeht, so wird unser Kaffee hier in Großbritannien (nicht in den USA) geröstet, damit du jedes Mal eine superfrische Tasse bekommst.
Nicacafé Kaffee Nicaragua
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Kaffee, der sich perfekt zum Selbstbrühen zu Hause eignet? Dann ist unser Bio-Kaffee SHG genau das Richtige für dich. Dieser Kaffee wird unter kontrollierten Bedingungen angebaut und ist ideal für die Röstung zu Hause. Für den besten Geschmack empfehlen wir die Stadtröstung oder die volle Stadtröstung. Du kannst diesen Kaffee auch als grünes Getränk zubereiten. Unsere Öko-Kontrollstelle sorgt dafür, dass dieser Kaffee von höchster Qualität ist.
Weitere ausgewählte Kaffee aus Nicaragua in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kaffee aus Nicaragua kaufst
Was ist das Besondere an Kaffee aus Nicaragua?
In Nicaragua werden überwiegend Arabica Kaffeebohnen der Sorte Bourbon, Maragogype und Pacamara angebaut. Der Anbau erfolgt auf Höhenlagen von 1.200 Metern und höher.
Im Jahre 1790 importierten katholische Missionare die Coffea-Pflanze nach Nicaragua und bauten diese nur aus Kurosität an. Erst 60 Jahre später, als die Nachfrage nach Kaffee anstieg, wurde der Anbau kultiviert.
In der Zeitspanne von 1840 bis 1940 war der Kaffee aufgrund des „Kaffeebooms“ von besonderer Bedeutung und galt 1870 als wichtigstes Exportprodukt.
Bei Kaffee aus Nicaragua handelt es sich um ein Bio-Produkt. Dies ist auf die steilen Anbaugebiete zurückzuführen, die die Nutzung von Maschinen unmöglich machen.
Wie lässt sich der Geschmack und das Aroma von Kaffee aus Nicaragua beschreiben?
Die wichtigsten Noten sind feine Aromen aus Vollmilchschokolade und Karamell, die das Geschmackerlebnis aufgrund der natürlichen Süße abrunden. Zudem besitzen die Kaffeebohnen eine sehr dezente Säurestruktur, die zu einer idealen Nachhaltigkeit führt.
Die frischen Kaffeekirschen aus Nicaragua sind auch ziemlich süß. Der Saft der Kirschen ähnelt sehr dem von Honig.
Wie wird Kaffee aus Nicaragua angebaut?
Hierbei handelt es sich um kühlere Bergregionen der Gebirgskette Isabelia, die mit subtropischen Temperaturen von unter 20°C ideale Bedingungen für die Kaffeepflanze bieten.
Circa 65 % der gesamten Kaffeeproduktion aus Nicaragua stammen aus der Gebirgskette Isabelia, die eine der höchstlegenen Regionen Nicaraguas ist.
Schattenbäume leisten einen positiven Dienst ab, wenns um die Reife der Kaffebohnen geht. Direkte Sonnenbestrahlung wird abgehalten, somit reifen die Kaffeekirschen langsamer.
Aufgrund des Bürgerkrieges leidet Nicaragua sowie El Salvador und Honduras noch sehr unter den Folgen dieser Aufstände.
Des Weiteren wird das Land immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Dennoch gibt es inzwischen tendenziell mehr Kaffeeplantagen in Nicaragua.
Der Anbauprozess läuft wie folgt ab:
Anbauprozess | Beschreibung |
---|---|
Ernteprozess | Die Bohnen werden von Hand gepflückt, aufgrund ihrer Empfindlichkeit. |
Aufbereitung | Die Kleinbauern bereiten die Bohnen überwiegend nass auf. |
Fermentation | Fermentation findet in einem Zeitraum von 12 bis 48 Stunden statt |
Trocknung | Die Trocknung findet in der Sonne oder in speziellen Vorrichtungen statt. |
Sortierung | Von Hand |
Erfolgt der Handel von Kaffee aus Nicaragua unter Fair Trade Bedingungen?
Der Kaffee der Kooperative UCA SOOPEXCCA wurde bereits aufgrund seiner einzigartigen Qualität und der Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Ziel ist es, die Bauern für ihr fleißiges Engagement zu entlohnen und dementsprechend ihre Lebensgrundlage zu sichern.
Somit wirkt sich die Zusammenarbeit mit den Bauern positiv auf das Gemeinwohl aus. Etwa 75% der Kaffee-Produktion in Nicaragua wird über faire Handelsketten abgesetzt.
Folgender Kurzfilm beschreibt den Weg des fair gehandelten Kaffees vom Anbau bis zum Endprodukt in Nicaragua.
Wo kann ich Kaffee aus Nicaragua kaufen?
Online-Shops wie Kaffeezentrale, Roastmarket oder Solvino bieten ein breites Spektrum verschiedener Kaffeevarianten aus Nicaragua an. Selbstverständlich ist Kaffee aus Nicaragua auch bei Amazon oder Ebay erhältlich.
Bekannte Röstereien die Kaffee aus Nicaragua anbieten sind folgende:
- GEPA Shop
- Happycoffee
- Gourmetrösterei
- Speicherstadt
- Kaffee-Peter
- Cafe Chavalo
Was kostet Kaffee aus Nicaragua?
Gewicht | Preisspanne |
---|---|
250 g | 5 – 8,99€ |
500 g | 7,90 – 17,70 € |
1000 g | 19,70 – 35€ |
Kaffee aus Nicaragua bewegt sich in einer durchschnittlichen Preisspanne von herkömmlichen Kaffee in Deutschland
Was sind die Nachteile von Kaffee aus Nicaragua?
Darausfolgend erhalten die Bauern, die bereits unter ärmlichen Standards leben, die kleinsten Erträge der gesamten Distributionskette.
Die harte Arbeit wird somit nicht respektvoll entlohnt, dabei wäre der Export, Verkauf und letztendlich der Genuss des Kaffees aus Nicaragua ohne die Bauern nicht möglich.
Deshalb solltest du bestenfalls darauf achten, dass der Kaffee den du dir kaufst aus fairen Handel entstammt.
Entscheidung: Welche Arten von Kaffees aus Nicaragua gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet Bourbon Kaffeebohnen aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Bei Bourbon handelt es sich um eine, der beiden Hauptlinien von Arabica Bohnen. Die Blätter der Bourbon Pflanze sind deutlich größer als die anderer Arabicapflanzen.Die Kirsche kann Farben von rot über orange bis zu gelb annehmen.
Bourbon Kaffeebohnen werden häufig in höheren Regionen angebaut, von daher ist aufgrund der steilen Hanglagen nur eine Ernte per Hand möglich.
Aufgrund ihrer speziellen Trocknungsmethode entsteht ein vollmundig fruchtig süßer Geschmack.
Die Bourbon Kaffes überzeugen mit ihrer vielfältigen Aromenvarianten. Sortenspezifische Arome entstehen durch unterschiedliche Faktoren wie den klimatischen Verhältnissen, Bodenqualität, Region des Anbaugebietes so wie der Verarbeitung.
Die Röstung der Bourbon Kaffeebohnen wird in mild, mittel und stark kategorisiert. Die milde Röstung wird jedoch aufgrund der fruchtigen Aromen bevorzugt.
Was zeichnet Maragogype Kaffeebohnen aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Ihren Namen hat die Variante von der brasilianischen Hafenstadt Maragogipe erhalten, da sie dort entdeckt wurde, jedoch ist ihr Ursprung nicht vollständig geklärt.
Das besondere an Maragogype Kaffeebohnen ist ihre größe, weshalb sie auch Elefanten- oder Riesenbohnen genannt werden.
Die Maragogype Bohne ist etwa 30% bis 40 % größer als herkömmliche Arabica-Bohnen.
Angebaut wird die Sorte hauptsächlich in Mexiko und Nicaragua in Höhenlagen von 600 bis 1200 Metern.
Die Kaffeebohnen hat einen sehr milden Geschmack und ist sehr säurearm, deshalb ist die Variante sehr schonend für den Magen. Wie die meisten Arabica Sorten enthält diese Sorte verhältnismäßig wenig Koffein.
Was zeichnet Pacamara Kaffeebohnen aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Pacamara ist ein künstlicher Hybrid aus Pacas und Maragogype Kaffeebohnen. Es handelt sich um eine natürliche Mutation von Typicas und Arabicas, wobei Pacas aus der Bourbonlinie und Maragogype aus der Typicalinie entstanden sind.
Ziel dieser Mutation war es, die positiven Eigenschaften der Pacas und der Maragogype miteinander zu kombinieren.
Pacas werden vor Allem beschrieben durch eine hohe Produktivität, eine gute Anpassungsfähigkeit an regionale Bedingungen und durch eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Die Kombination bietet aufgrund seiner genetischen Breite und intensiven Süße ein besonderes Geschmackserlebnis.
Was zeichnet Catimor Kaffeebohnen aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Catimor Bohnen stammen ursprünglich aus dem Süden von Laos entlang des Mekong. Hierbei handelt es sich um einen Hybrid aus den Arten Timor und Caturra, beides Arabica Varietäten.
Die Eigenschaften der Timor Kaffeebohne stärkt den Hybriden mit einer geringeren Anfälligkeit gegenüber Kaffeekrankheiten wie Blattrost.
Dank den Caturra weist die Sorte eine hohe Produktivität sowie einen vielfältigen Geschmack auf. Besondere Eigenschaften dieser Sorte sind ein weiches, bekömmliches Aroma.
Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Kaffee aus Nicaragua vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich für die richtige Kaffeesorte entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Kaffee aus Nicaragua miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Variante
- Herkunft
- Anbau
- Handel
- Geschmack
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Variante
In unserem Entscheidungsteil wurden dir verschiedene Arten von Kaffeesorten aus Nicaragua vorgestellt. Jede dieser Sorten zeichnet sich durch individuelle Eigenschaften aus, die für deine endgültige Entscheidung bedeutend sind.
Herkunft
Je höher das Anbaugebiet der Kaffeesorte und je besser die klimatischen Bedingungen der Region sind, desto qualitativer ist der Genuss deines Kaffees.Somit solltest du beachten, ob dein Kaffee bspw. aus Jinotega oder Matagalpa stammt.
Anbau
Die Nutzung von chemischen Düngern oder anderen Mitteln ist aus finanziellen Gründen sowie aufgrund der schwererreichbaren Anbaugebieten begrenzt möglich.
Demnach ist der Kaffee aus Nicaragua (unfrewillig) Bio-Zertifiziert. Dennoch gibt es Plantagen, die chemische Stoffe beim Anbau nutzen.
Handel
Aus moralischen Aspekt sollte dein Kaffee aus fairem Handel stammen, da die Bauern unter sehr armen Bedingungen leben und den kleinsten Ertrag aus der Distributionskette erhalten.
https://www.instagram.com/p/BIVRhF2Bb01/
Aufgrund des Fair Trade Logos erkennst du, dass die Bauern fair entlohnt werden.
Geschmack
Jede Sorte kann verschiedene Geschmacksaromen aufweisen, diese können von Schokoladennoten über Karamell bis zu fruchtigen Aromen reichen. Welches Aroma entspricht deinem Geschmack am besten? Das liegt in deiner Hand.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kaffee aus Nicaragua
Wie schneidet Kaffee aus Nicaragua im Export ab?
Für den Export wird die zweite Ernte verwendet, da sie die beste Qualität auszeichnet.
In Europa wird vergleichsmäßig viel Kaffee aus Nicaragua bezogen, dennoch landet nur der geringste Ertrag der gesamten Distributionskette bei den Kleinbauern.
Die Hauptabnehmer von Kaffee aus Nicaragua sind folgende Länder:
- Deutschland
- Belgien
- USA
- Frankreich
- Spanien
- Italien
Ist es möglich eine Kaffeetour in Nicaragua durchzuführen?
Die Landwirtschaftskooperative UCA in San Ramon bietet spezielle Programme an, um die Produktion und das Leben auf Kaffeeplantagen in Nicaragua miterleben zu können. San Ramon liegt etwa 40 km von Jinotega.
Nicaragua liegt zwischen dem Pazifik und der Karibik sowie zwischen Honduras und Costa Rica.
Als EU-Bürger wird ein Reisepass und eine Touristenkarte benötigt, die vor Ort erworben werden kann. Ein Impf-Nachweis hingegen wird nicht benötigt.
Der beste Reisezeitraum ist zwischen November und Dezember, da die saisonale Regenzeit vorbei ist und die Kaffeeernte auf Hochtouren läuft.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kaffeezentrale.de/nicaragua
[2] https://www.lorotrips.com/nicaragua-kaffee-paradies/
[3] http://www.cremagazin.de/nicaragua/
Bildquelle: 123rf.com / Kayhan H.