
Unsere Vorgehensweise
Wenn du ein Kaffeeliebhaber bist, weißt du, dass Kolumbien eines der besten Länder ist für Kaffee. Aufgrund der einzigartigen Klima- und Bodenbedingungen werden in Kolumbien einige der hochwertigsten Kaffeebohnen der Welt angebaut.
Wir besprechen die verschiedenen Kaffeesorten und die verschiedenen Regionen Kolumbiens, aus denen du Kaffee kaufen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Kolumbien ist weltweit nach Brasilien und Vietnam der größte Exporteur der milden Arabica-Bohne.
- Das tropische Klima, die Höhenlagen der Kaffeeplantagen sowie die besonders mineralstoffreiche Vulkanerde ermöglichen die Kultivierung von exzellenten, besonders reinen Arabica-Bohnen. Kaffee aus Kolumbien zählt zu den wenigen, der auch sortenrein angeboten wird.
- 80% des Rohkaffees sind überdurchschnittlicher Qualität und werden exportiert. Der durchschnittliche Kaffee schafft es nicht ins Ausland und wird daher von den Einheimischen konsumiert.
Kaffee aus Kolumbien Test: Favoriten der Redaktion
- Geröstete Kaffeebohnen aus Kolumbien
- Gemahlener Kaffee aus Kolumbien
- Kaffeekapseln aus Kolumbien
- Der-Franz Kaffee Kolumbien
- The Coffee And Tea Company Kaffee Kolumbien
- Happy Belly Select Kaffee Kolumbien
- C&T Kaffee Kolumbien
- Illy Kaffee Kolumbien
- Iguake Gsd Kaffee Kolumbien
- Blue Orca Coffee Kaffee Kolumbien
- Kaffee Globetrotter Kaffee Kolumbien
- The Mill Kaffee Kolumbien
- Caveres Kaffee Kolumbien
Geröstete Kaffeebohnen aus Kolumbien
Coffee Circle bietet handgepflückten 100% Arabica aus nachhaltigem & bio-zertifiziertem Anbau in Kolumbien zu 300g-1000g Packungen. Jede Tasse bringt ein reiches Aroma mit von milder Stärke sowie mit Noten von Karamell und Haselnuss hervor. Das Produkt ist Fairtrade – ein Euro/Kilo geht direkt an soziale Projekte der Kaffeeanbauregionen
Dieser Kaffee ist besonders unter French Press, Handfilter sowie Filterkaffee Liebhabern beliebt. Er ist koffeinhaltig und ganz ohne Zusatz von diversen Aromastoffen.
Gemahlener Kaffee aus Kolumbien
Auch dieser Kaffee ist von Coffee Circle, da sich ihre Beliebtheit unter Kaffee-Fans aus unterschiedlichen Gründen bewährt. Der gemahlene Kaffee besteht zu aus 100% Bio Arabica Bohnen und ist Fairtrade.
Die traditionelle Trommelröstung sorgt für einen karamellieren Geschmack mit milder Säure. Er ist als Filterkaffee als auch als Espresso zu genießen.
Kaffeekapseln aus Kolumbien
Diese Kaffeekapseln von Nestlé sind biozertifiziert und bestehen aus Arabica-Bohnen aus dem kolumbianischen Hochland. Jede Tasse Kaffee bietet Noten von gerösteten Mandeln, Muskat sowie Gerste.
Mit dem Erwerb erhältst du 3×12 Kapseln die dir auf Knopfdruck ein samtig-mildes Kaffeeerlebnis ermöglichen. Der Kaffee ist zu 100% handverlesen, sowie nachhaltigen und biologischen Anbaus.
Der-Franz Kaffee Kolumbien
Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Kaffeeerlebnis bist, bist du bei Der-Franz Columbia Single Origin genau richtig. Diese 100%ige Arabica-Mischung hat einen unverwechselbaren Duft, Geschmack und ein Aroma, das nur in Kolumbien zu finden ist – dem berühmtesten Kaffeeland der Welt. Die Bohnen werden langsam über einer offenen Flamme geröstet, was zu einem leichten Aroma und einem perfekten Geschmacksprofil für Espresso, Lungo oder Cappuccino führt. Und weil wir uns für Nachhaltigkeit einsetzen, ist dieser Kaffee als Teil der Rainforest Alliance UTZ-zertifiziert. Du wirst also nicht nur eine köstliche Tasse Kaffee genießen, sondern auch wissen, dass du mit deinem Kauf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt unterstützt.
The Coffee And Tea Company Kaffee Kolumbien
Unser Kaffee ist das Beste vom Besten aus Südamerika. Wir verwenden nur erstklassige Bohnen und rösten sie perfekt, um ihren vollen, reichen Geschmack zu entfalten. Unser Kaffee hat einen geringen Säuregehalt und ist daher schonend für deinen Magen. Außerdem ist er vielseitig einsetzbar – egal ob du ihn gefiltert, in einer French Press oder in einer Espressomaschine zubereitest, unser Kaffee schmeckt jedes Mal hervorragend. Und weil wir unsere Bohnen auf Bestellung frisch mahlen, bekommst du immer eine möglichst frische Tasse Kaffee. Also komm und probiere unser Colombia Coffee Triangle of Flavors noch heute.
Happy Belly Select Kaffee Kolumbien
Dieser Kaffee ist intensiv und geschmackvoll, mit einem weinigen Nachgeschmack. Er wird aus 100% Arabica-Bohnen hergestellt, die in den kolumbianischen Anden angebaut werden, und ist von der Rainforest Alliance zertifiziert. Das bedeutet nicht nur, dass er gut schmeckt, sondern auch, dass du die Bauern und ihre Familien auf der ganzen Welt unterstützt und deinen Teil zum Schutz des Regenwaldes beiträgst. Dieser Kaffee ist für Vegetarier und Veganer geeignet.
C&T Kaffee Kolumbien
Lander Kaffee ist ein Spitzenkaffee aus Südamerika. Er ist in fünf 500-g-Packungen erhältlich, die jeweils die besten Kaffeesorten aus verschiedenen Regionen Südamerikas enthalten. Die Bohnen sind perfekt geröstet und haben einen reichen, vollen Geschmack, der selbst den anspruchsvollsten Kaffeetrinker zufriedenstellt.
Illy Kaffee Kolumbien
Die illy Monoarabica-Sorten bestehen aus verschiedenen Arabica-Bohnen. Diese Bohnen stammen aus 9 verschiedenen Ländern und sorgen für eine einzigartige Mischung und Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Jede illy Monoarabica-Sorte hat ein unverwechselbares Aroma und verkörpert den Charakter der jeweiligen Region. Die Anden in Kolumbien bieten die ideale Umgebung für den Anbau von hochwertigem Arabica-Kaffee. Dieser hat ein reiches und sanftes Aroma, das durch unser spezielles Edelstahlprofil perfektioniert wird. Dieser exquisite Arabica-Kaffee bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Süße, Säure und Bitterkeit
Iguake Gsd Kaffee Kolumbien
Die Familie Lombardia baut seit Generationen Kaffee auf ihrer Finca in Kolumbien an. Sie sind sehr stolz auf ihre nachhaltige und umweltbewusste Arbeit, was sich auch in der Qualität ihres Kaffees widerspiegelt. Die Bohnen werden von Hand gepflückt und in kleinen Chargen geröstet, um den traditionellen kolumbianischen Geschmack zu erhalten. Diese hochwertige dunkle Röstung zeichnet sich durch ihr reiches Aroma und ihren kräftigen Geschmack aus. Er ist der perfekte Kaffee für Espressoliebhaber, die Qualität schätzen und das Beste genießen wollen, was Kolumbien zu bieten hat.
Blue Orca Coffee Kaffee Kolumbien
Die Region Antioquia in Kolumbien ist die Heimat einiger der besten Kaffees der Welt. Dieser Kaffee ist eine Mischung aus Arabica und Typica Bourbon, die in den Höhenlagen des Gebirges angebaut wird. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger, vollmundiger Kaffee mit intensiven Geschmacksnoten von Schokolade, Karamell, Nüssen und Früchten. Die perfekte Tasse, die du zu jeder Tageszeit genießen kannst.
Kaffee Globetrotter Kaffee Kolumbien
Dies ist der Spitzenkaffee der Hacienda La Claudina. Er ist vollmundig, hat einen milden Körper und eine sehr gute Säure. Er hat ein blumiges Aroma, das ihn als den besten Kaffee von Hacienda La Claudina auszeichnet. Du kannst den Kauf dieses und aller anderen Kaffees der sozialen Projekte von Globetrotter „Kaffee mit Herz“ direkt vor Ort unterstützen. Die Kaffeebohnen werden auf Bestellung frisch geröstet und in einem luftdichten, wiederverschließbaren Beutel verpackt, um sie frisch zu halten. Die Qualität dieses Kaffees ist auf die Langzeitröstung in einem Trommelröster durch unsere Röstmeister zurückzuführen, die ihn besonders schonend und vollmundig im Geschmack macht. Kleine Chargen werden auf Bestellung frisch geröstet und erst kurz vor dem Kauf gemahlen, damit sie immer frisch sind. Dieser Kaffee ist ein reiner 100%iger Arabica-Kaffee ohne jegliche Zusätze – keine Geschmacksstoffe, keine Aromen.
The Mill Kaffee Kolumbien
Unser kolumbianischer Supremo-Kaffee wird aus den Bohnen aus Kolumbien, dem zweitgrößten Kaffeeproduzenten der Welt, hergestellt. Der Begriff „Supremo“ im Namen des Kaffees ist nicht der Name einer Region, sondern bezieht sich auf größere Kaffeebohnen. Unsere Kaffees werden aus den Samen von Pflanzen gewonnen, die in großen Höhenlagen angebaut werden. Da sich das Wachstum mit zunehmender Höhe verlangsamt, bleibt mehr Zeit für die Entwicklung des Geschmacks. Das verleiht unserem Kaffee ein unvergleichlich leichtes und weiches Mundgefühl sowie faszinierende Schokoladen- und Karamellnoten. Unser kostbares Gut ist ein unverzichtbarer Geschmack für jeden wahren Kaffeeliebhaber.
Caveres Kaffee Kolumbien
Wenn du jemandem ein besonderes Geschenk machen willst, ist der Kaffee von Caveres Roastery definitiv eine gute Wahl. Die von unserem Kaffeeröster komponierten Mischungen sind zweifellos für viele Gelegenheiten geeignet. Frisch geröstet – im traditionellen Trommelröster. Dank der Handröstung in kleinen Chargen wird jede Bohne gleichmäßig geröstet. Hochwertiges Produkt in einer ökologischen Verpackung – reiches Aroma – mittlere Röstung. Ein aromatischer Kaffee ohne Zusatzstoffe. Das Set enthält 4 Packungen Kaffee mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen. Probiere jeden Tag eine andere Sorte und wähle den Kaffee, der dir am besten schmeckt Nachhaltige Entwicklung ist eine unserer Prioritäten. Wir arbeiten mit zuverlässigen und umweltfreundlichen Kaffeeplantagen zusammen Unser Kaffee ist ein 100% biologisches und veganes Produkt
Weitere ausgewählte Kaffee aus Kolumbien in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kaffee aus Kolumbien kaufst
Worin liegt der Ursprung des Kaffee aus Kolumbien?
Um die immer steigende Nachfrage stillen zu können, exportierten viele europäische Länder ihre Kaffeepflänzchen in ihre Kolonien mit den richtigen Anbauanforderungen – wenig schwankendes, tropisches Klima. Die Franzosen brachten ihre Sträucher über Venezuela nach Kolumbien. Genauer gesagt waren es Jesuiten, geleitet vom Priester José Gumilla in 1723.
Das besondere Hochlandklima Kolumbiens sowie der fruchtbare Boden in Kolumbien eigneten sich besonders gut für den Anbau. Demnach sprechen wir heute vom kolumbianischen Hochlandkaffee, der gegenwärtig unter Kaffeeliebhabern einen besonderen Stellenwert findet.
Heutzutage ist Kolumbien nach Brasilien und Vietnam der drittgrößte Kaffeeexporteur der Welt. Allein 2017/18 erzielte die Rohkaffeeproduktion in Kolumbien 14.000 60-kg Säcke. Insgesamt 20% der Ernte bleibt im Land selbst, alles andere wird in andere Länder exportiert.
Warum wird Kaffee in Kolumbien angebaut?
Der Boden ist zudem aufgrund der Vulkanerde reich an Mineralstoffen. Zudem bestehen im Jahresverlauf gleichmäßige Trocken- sowie Regenperioden, die dazu führen, dass ein konsistenter Zyklus vom Anbau hin bis zur Ernte eingehalten werden kann.
Wo wird Kaffee in Kolumbien angebaut?
Sie befinden sich auf der idealen Höhenlage zwischen 1.000 und 2.000 Meter – perfekt für den Anbau hochqualitativer Kaffeebohnen. Die fruchtbare Vulkanerde dient der ausreichenden Versorgung der Sträucher mit Mineralien und das milde Frühlingklima hilft dem Heranreifen der perfekten Bohnen.
Jede dieser Departamentos hat seine eigenen Besonderheiten, die wir für dich zusammengefasst haben.
Departamento | Besonderheit |
---|---|
Quindio | Das kleinste Departamento des Kaffeedreiecks lebte von der Landwirtschaft. Es herrscht mildes Frühlingsklima, was sich besonders gut für den Kaffeeanbau eignet |
Caldas | Die Gebiete Manizales und Chinchiná sind die Hauptproduzenten von kolumbianischen Kaffee. Die Vulkanerde bietet sonderhaft mineralstoffreichen Boden für das Kultivieren der perfekten Bohne. |
Usual Risaralda | Hier wird am meisten Kaffee produziert aufgrund der ausgiebigen Menge an Vulkanerde |
Seit 2011 ist das Kaffeedreieck UNESCO Weltkulturerbe. Falls es dich mal interessiert, kannst du hier eine Kaffeetour starten, bei der dir sicher die eine oder andere Tasse Kaffee exzellenten Geschmacks angeboten wird.
Wie schmeckt Kaffee aus Kolumbien?
Qualität | Besonderheit |
---|---|
Supremo | Als Güteklasse 1 werden große Kaffeebohnen mit mittelkräftigem, fruchtigem Geschmack eingestuft, die auch säurearm sind. Hauptabnehmer: USA |
Excelso | Die Güteklasse 2 umfasst kleinere Bohnen als die Supremo-Bohnen und sind geschmacklich samtig-weich sowie säurebetont. Hauptabnehmer: Westeuropa und Deutschland. |
Usual Good Quality (UGQ) | Als UGQ gelten alle Kaffeebohnen mit durchschnittlicher Qualtität |
Ein weiteres wichtiges Geschmackskriterium ist, ist die Qualität der kolumbianisches Kaffeebohnen, die in 3 Kategorien unterschieden wird – Supremo, Excelso, Usual Good Quality (UGQ)
Was kostet Kaffee aus Kolumbien?
Kaffee aus Kolumbien ist zwar etwas teurer als dein Alltags-Cappuccino, doch der Aufwand um die perfekte Bohne zu kultivieren gleicht den Preis sofort wieder aus!
Ein halbes Kilo ganzer Kaffeebohnen aus Kolumbien kannst du schon ab 15 Euro erstatten. Gemahlen kommen sie zumeist in 4x250g-Packungen die wiederum ab 17 Euro beginnen. In Kapselform erwirbst du 120 Kapseln schon um 30 Euro.
Wo kann ich Kaffee aus Kolumbien kaufen?
Um dir ein langes Hin und Her beim Suchen nach der perfekten Tasse kolumbianischen Kaffees zu ersparen, haben wir dir die beliebtesten Online-Shops herausgesucht, die sehr viel Auswahl an kolumbianischen Kaffees bieten. Darunter sind:
- roastmarket.de
- amazon.de
- kaffeefachwerk.de
- kaffeezentrale.de
- ebay.de
Die auf dieser Seite vorgestellten Kaffees aus Kolumbien sind mit einem Link zu mindestens einem der vorgegebenen Onlineshops versehen. Wenn dich ein Produkt anspricht, dann verliere keine Zeit und genieße alsbald deine erste Tasse kolumbianischen Kaffee!
Welche geschmackliche Alternative gibt es zum Kaffee aus Kolumbien?
Die Arabica-Bohne aus Äthiopien wird ebenfalls als geschmacklich süßlich mit milder Säure beschrieben und können mit blumiger, zitroniger oder fruchtiger Note vorkommen. Wichtig ist zu bedenken, dass trotz vieler Ähnlichkeiten beide Kaffees ihre eigenen Geschmackskompositionen haben und die eine die andere nicht vollkommen substituiert.
Wenn der Kaffee aus Äthiopien dein Interesse geweckt haben sollte, können wir dir zum Einlesen in das Thema unseren Artikel empfehlen.
Ebenso wird Kaffee aus Bolovien als Alternative angesehen. Das dortige Klima und die dortige Bodenbeschaffenheit gibt dem Kaffee ein besonderes Aroma.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kaffee aus Kolumbien vergleichen und bewerten
Geschmack und Aroma
Geschmacklich wird der Kaffee aus Kolumbien in 3 Kategorien unterteilt: Supremo, Excelso und UGQ (Usual Good Quality). Der Supremo Kaffee umfasst große Kaffeebohnen mit geringem Anteil an Säure und einem fruchtigem Aroma.
Excelso wiederum sind kleinere Bohnen, die einen samtig-weichen aber säurebetonten Geschmack abgeben. UGQ-Kaffee gelten als Kaffeebohnen mit durchschnittlicher Qualität und werden nicht exportiert – sie bleiben für den kolumbianischen Eigenbedarf.
Zubereitung
Im Folgenden möchten wir dir erklären, wie die landestypischen Zubereitungen von kolumbianischem Kaffee ausschauen.
Tinto ist ein Kaffee im Stil des Espressos und besonders beliebt. Er ist schwarz und mild und je nach Vorlieben gezuckert. Kolumbianer trinken diese Zubereitung vom Kaffee besonders gern, auch wenn oftmals nur Kaffeebohnen durchschnittlicher Qualität verwendet werden.
Cordato ebenfalls ein Espresso. Dieser wird mit genauso viel heißer Milch verlängert, wie Kaffee in der Tasse besteht. Du kannst dir ihn als den beliebten italienischen Macchiato vorstellen.
Beim Chaqueta handelt es sich wieder um eine Mischung. Dabei mixt man eine bestimmte Menge an Kaffee mit derselben Menge an Aguapanela, also Zuckerrohrwasser. Diese Zubereitung ist weit verbreitet in ganz Südamerika und wird von Einheimischen besonders geschätzt.
Anbau
Angebaut wird im Herzen Kolumbiens – weltbekannt ist das Kaffeedreieck bestehend aus den Departementos Risaralda, Quindio sowie Caldas. Diese Departementos bieten hervorragende Bedingungen zum Kultivieren von Kaffee. Sie befinden sich auf einer Höhenlage ab 2000m – ideal für den Anbau von Arabica-Bohnen. Kein Wunder, dass kolumbianische Arabica-Bohnen zu den sortenreinsten der Welt zählen.
Ein anderer, wichtiger Beeinflussungsfaktor ist das Klima in Kolumbien. Die tropische Wetterlage dort mit Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad Celsius ermöglichen den idealen Anbau von Kaffeepflanzen. Des Weiteren wechseln sich sowohl Trockenperioden als auch Regenperioden im gleichmäßigen Rhythmus ab, was zu einer durchdachten Ernte führt.
Des Weiteren gibt es im Land der Kolumbianer zu Haufen mineralstoffreichen Vulkanboden, die Pflanze mit ausreichend Mineralien versorgt.
Fairtrade Bedingungen
Fairtrade möchte den fairen Handel unterschiedlicher Produkte fördern. Darunter wird auch der Handel von Kaffee mit inbegriffen. Es geht dabei um den Schutz von Bauern, da diese sehr oft von großen Kaffeeherstellern ausgebeutet werden. Des weiteren möchte man auch sicherstellen, das diese einen angemessenen Lohn erhalten, um nicht um ihre Existenz bangen zu müssen.
Die Mehrheit der Kaffees aus Kolumbien sind Fairtrade. Damit genießt du nicht nur Kaffee höchster Qualität, sondern unterstützt auch Bauernfamilien und den weiteren, fairen Kaffeeanbau. Ein Drittel des Kaffeeanbaus wird von traditionelle Familien- und Kleinunternehmen übernommen, zwei Drittel sind von Plantagen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kaffee aus Kolumbien
Wie steht es um die eigene Einführung von Kaffee aus Kolumbien nach Deutschland?
Waren, die man aus einem Nicht-EU-Staat einführt, müssen durch den Zoll abgefertigt werden. Dies gilt auch für Kaffee aus Kolumbien. Bis zu 10 kg Kaffee kann man steuerfrei sowie zollfrei zum „persönlichen Gebrauch“ aus Nicht-EU-Staaten einführen.
Der Deutschland erhebt ab der Überschreitung von 10kg pro Kilogramm 2,19 € für Röstkaffee und 4,78 € pro Kilogramm. löslichen Kaffee.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://kaffee-spezialisten.com/kaffee-aus-kolumbien/
[2] https://de.happycoffee.org/blogs/anbaugebiete/kolumbien-kaffee
[3] https://kolumbien.de/kaffeezone-kaffeedreieck/
[4] https://www.kaffeezentrale.de/kolumbien
[5] https://www.tchibo.com/servlet/cb/1248650/data/-/Kaffeereport2018.pdf
Bildquelle: pixabay.com/ youleks