
Unsere Vorgehensweise
Honduras ist eines der beliebtesten Herkunftsländer für Kaffee und bekannt für seinen hellen und lebendigen Geschmack. Wenn du einen Kaffee aus Honduras kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von honduranischem Kaffee ein, wo du ihn kaufen kannst und wie du den besten Kaffee für dich auswählst. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps, wie du die perfekte Tasse honduranischen Kaffees zubereitest.
Das Wichtigste in Kürze
- Honduras ist der sechst-größte Kaffeeproduzent weltweit und hat durch sein Klima perfekte Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kaffeeproduktion.
- In Honduras wird der Kaffee zumeist nass aufbereitet, da das Klima einen erheblichen Einfluss auf die Prozesse hat. Die Bohnen, die trocken aufbereitet werden, zeigen schnell mal qualitative Mängel auf.
- Die Bohnen aus Honduras zählen zu den weltweit bekanntesten und sind im Vergleich zu anderen tropischen Kaffeesorten relativ preiswert. Allerdings kann es manchmal nicht einfach sein, den Kaffee hier in Deutschland zu erwerben.
Kaffee aus Honduras Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste klassische Bohnenkaffee aus Honduras
- Die besten Bio Kaffeebohnen aus Honduras
- Der beste gemahlene Bio-Kaffee aus Honduras
- Café Royal Kaffee Honduras
- Café Royal Kaffee Honduras
- Melitta Kaffee Honduras
- 360° Rundum Ehrlich Kaffee Honduras
- Café Royal Kaffee Honduras
- Café Royal Kaffee Honduras
- The Coffee And Tea Company Kaffee Honduras
- Café Royal Kaffee Honduras
- Martermühle Kaffee Honduras
- Roasterbay Kaffee Honduras
Der beste klassische Bohnenkaffee aus Honduras
Der Café Royal Crema Intenso ist ein kräftiger Bohnenkaffee aus einer edlen Arabicabohnen-Mischung. Die Kaffeebohnen haben die Intensität 4 von 5 und zeichnen sich durch ein kräftig, würziges Aroma mit Noten von Zartbitterschokolade und Malz aus.
Die Bohnen stammen zu 100% aus Honduras, sind handverlesen und UTZ-zertifiziert. Geeignet sind die Kaffeebohnen für verschiedenen Kaffeemaschinen mit Mahlwerk, z.B. für Vollautomaten, oder Espresso-Kolbenmaschinen. Eine Packung des Kaffees hat einen Inhalt von 1kg.
Die besten Bio Kaffeebohnen aus Honduras
Die Premium Bio Kaffeebohnen sind zu 100% natürlich hergestellt und wurden auch zum Testsieger des Food Blogs paleo360.de erklärt. Der Kaffee befindet sich in der oberen Preisklasse. Die Mengenverpackung der Bohnen sind in drei verschiedenen Größen – von 250g bis zu 1000g – erhältlich.
Das Schokoladen- und Karamell-Aroma ist bei den Käufern sehr beliebt und zeigt bei der Vielzahl an Kundenrezessionen großen Anklang. Zudem werden die Bohnen nachhaltig und fair verarbeitet und gehandelt.
Der beste gemahlene Bio-Kaffee aus Honduras
Der Grüne Kaffee bio gemahlen kannst du entweder in der 500g Packung oder in der 1000g Packung kaufen. Diese Kaffeesorte befindet es sich in der mittleren Preisklasse und hat wird zu 100% aus Bohnen aus Honduras hergestellt.
Der grüne Kaffee ist grob gemahlen und stammt aus biologischem Anbau. Zudem weist er einen hohen Anteil an Chlorogensäure auf und ist perfekt geeignet für alle Grünen-Kaffee-Getränke, hat daher auch weder das typische Kaffee-Aroma oder den typischen Kaffee-Geschmack.
Dieser Kaffee eignet sich daher für jeden, der den Kaffee-Geruch nicht mag, allerdings nicht auf das Koffein verzichten will.
Café Royal Kaffee Honduras
Unser Café Royal Crema Honduras ist ein hochwertiger Kaffee mit einem kräftigen, reichen Geschmack. Er wird aus 100% Arabica-Bohnen hergestellt und hat einen Stärkegrad von 3 von 5. Der Säuregrad liegt bei 2 von 5 und der Bitterkeitsgrad ebenfalls bei 2 von 5. Dieser Kaffee ist für Kaffeevollautomaten geeignet und sollte innerhalb von zwei Wochen nach dem Öffnen der Packung verzehrt werden.
Café Royal Kaffee Honduras
Crema Intenso ist eine kräftige, wurzelige Crema mit Noten von dunkler Schokolade, Malz und Edelkastanien. Unsere gerösteten ganzen Kaffeebohnen sind 100% Arabica aus Honduras, handgepflückt und Fairtrade-zertifiziert. Crema Intenso ist mit Kaffeevollautomaten mit integriertem Mahlwerk und Espressokolbenmaschinen kompatibel. Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle, umweltfreundliche Kaffeeproduktion ein.
Melitta Kaffee Honduras
Willkommen bei unserem 100%igen Single-Origin-Kaffee. Unsere Bohnen stammen aus der Region Capan in Honduras, wo sie in Höhenlagen von 1000 – 1700 Metern angebaut werden. Unser langsames Trommelröstverfahren sorgt für einen intensiven Barista-Genussmoment. Dieser Kaffee ist für die Zubereitung mit der Kaffeemaschine oder nach dem Mahlen in der Kaffeemühle mit dem Siebträger oder der French Press geeignet. Im Rahmen unseres sozialen Engagements unterstützen wir Gemeinschaftsprojekte in Honduras, die du über den QR-Code auf unserer Verpackung erreichen kannst. Unser vakuumverpackter Kaffee wird in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards geröstet und getestet und behält garantiert während der gesamten Haltbarkeitsdauer alle seine Aromen und Geschmacksstoffe. Danke, dass du dich für uns entschieden hast.
360° Rundum Ehrlich Kaffee Honduras
Du suchst nach dem perfekten Kaffee für deinen Start in den Tag? Dann ist der rundum preisgekrönte Kaffee von paleo360.de genau das Richtige für dich. Dieser köstliche Kaffee wird mit speziellen roten Aromen, Schokolade und Karamellgeschmack hergestellt, die ihn optimal für Filterkaffee, Handfilter, Vollautomaten, French Press und sogar als Geschenk machen. Aber es ist nicht nur der Geschmack, der diesen Kaffee großartig macht – es ist auch die hohe Qualität. Rundum optimierte Prozesse von Honduras bis Deutschland sorgen für besonders reine Premium-Kaffeebohnen, die dann in kleinen Chargen schonend und frisch geröstet werden. Das Ergebnis ist ein niedriger Säuregehalt, der in Lebensmittellabors getestet wurde. Außerdem stehen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei diesem Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste. Die bio-zertifizierten Fair-Trade-Bohnen unterstützen soziale Projekte und werden von Menschen mit Behinderung (lebenshilfewerk hagenow) liebevoll geröstet und verpackt. Und weil sie ihren Teil für die Umwelt tun wollen, verwenden sie umweltfreundliche Aromaschutzverpackungen. Warum also nicht den Tag mit einer Tasse rundum kugelsicherem Kaffee beginnen?
Café Royal Kaffee Honduras
Unser Cafe Royal Honduras Crema ist ein klassischer, ausgewogener Kaffee mit Noten von Milchschokolade, Pfirsich und Orangenblüten. Unsere edle Mischung aus hochwertigen Arabica-Bohnen ist umweltfreundlich und stammt zu 100% aus Honduras. Dieser Bohnenkaffee ist handgepflückt und UTZ-zertifiziert. Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle, umweltfreundliche Kaffeeproduktion ein. Unsere Leidenschaft sind hochwertige Kaffeeprodukte und wir beschaffen, veredeln und verpacken Kaffee seit 1954.
Café Royal Kaffee Honduras
Cafe Royal Honduras Espresso ist ein rassiger Espresso mit intensiven, wurzeligen Lakritz- und Haselnussaromen und einer dichten, haselnussbraunen Crema. Er wird aus einer edlen Mischung hochwertiger Arabica-Bohnen hergestellt, die zu 100 % handgepflückt aus Honduras stammen. Der Kaffee ist umweltfreundlich, da er UTZ-zertifiziert ist. Er wird in Form ganzer Bohnen geliefert und hat eine Intensitätsstufe von 4 von 5 auf der Säureskala. Durch seine dunkle Röstung eignet er sich perfekt für Vollautomaten mit integriertem Mahlwerk, Espresso-Kolbenmaschinen und klassische Filteraufgüsse.
The Coffee And Tea Company Kaffee Honduras
Dieser Kaffee stammt aus Honduras, einem Land in Mittelamerika, das für seinen Spitzenkaffee bekannt ist. Die Bohnen werden schonend und frisch geröstet, um ihren niedrigen Säuregehalt und ihr volles Aroma zu erhalten. Er kann mit jeder Methode aufgebrüht werden, z. B. mit Filterkanne, French Press, Espressomaschine oder Siebträger. Unsere Kaffees werden in kleinen Chargen geröstet und auf Bestellung gemahlen, um ihre Frische zu gewährleisten. Sie sind 24 Monate lang haltbar und bestehen zu 100% aus reinem Röstkaffee.
Café Royal Kaffee Honduras
Der cremige und vollmundige Cafe Royal Crema Honduras ist ein 100% nachhaltiger Kaffee aus hochwertigen Arabica-Bohnen. Mit einer starken Bewertung von 4 von 5 ist er perfekt für alle, die eine kräftige Tasse Kaffee mögen. Und mit seiner einzigartigen Verpackung kannst du sicher sein, dass dein Kaffee länger frisch und geschmackvoll bleibt. Warum also nicht noch heute Cafe Royal Crema Honduras probieren? Du wirst nicht enttäuscht sein.
Martermühle Kaffee Honduras
Wenn es um Kaffee geht, gibt es nur wenige Dinge, die wichtiger sind als Qualität. Deshalb verwenden wir in unserem Unternehmen nur die besten Bohnen, die von Hand gepflückt und sorgfältig geröstet werden. Außerdem verpacken wir unseren Kaffee in aluminiumfreien Aromatüten, um seine Frische und seinen Geschmack zu bewahren. Unser Kaffee ist nicht nur von höchster Qualität, sondern hat auch einen geringen Säuregehalt. Das liegt daran, dass wir Rohkaffee von höchster Qualität in kleinen Mengen in einem langsamen und schonenden Trommelrostverfahren veredeln. Dadurch hat unser Kaffee einen einzigartigen Geschmack und einen geringen Säuregehalt. Unser Kaffee ist nicht nur köstlich, er ist auch nachhaltig und fair gehandelt. Unser Rohkaffee stammt aus umweltfreundlichem Anbau und wir handeln direkt mit den Bauern zu fairen Preisen, um Initiativen zur sozialen Verantwortung zu unterstützen. Schließlich sind alle unsere Bio-Kaffees von externen Organisationen zertifiziert, damit du sicher sein kannst, dass sie die höchsten Standards für Nachhaltigkeit und Genuss erfüllen
Roasterbay Kaffee Honduras
Suchst du nach einem Kaffee, der sowohl aromatisch als auch kräftig ist? Dann ist unsere Arabica-Komposition mit Aromen von Schokolade und Nüssen genau das Richtige für dich. Dieser Kaffee ist säurearm, was bedeutet, dass die Bohnen perfekt geröstet wurden, um Bitterstoffe zu minimieren. Wir empfehlen diesen Kaffee für die Verwendung in einem Vollautomaten, einem Sieb-Shaker, einer French Press oder einer Espressokanne (fein gemahlen). Die Verpackung von oko-line ist 100% biologisch und nachhaltig, ohne Aluminiumbeschichtung. Dieser Kaffee stammt außerdem aus nachhaltiger Produktion einer Frauenkooperative in Honduras. Ganz zu schweigen davon, dass er sich hervorragend für kugelsicheren Kaffee eignet.
Weitere ausgewählte Kaffee Honduras in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kaffee aus Honduras kaufst
Was ist das Besondere an Kaffee aus Honduras?
Das feuchte Klima und die nährstoffreichen Böden ermöglichen einen Anbau der Coffea-Pflanze in nahezu allen Regionen.
Die größten Anbaugebiete befinden sich im Westen bis Süd-Westen, wo vor allem im Hochland die Erde besonders fruchtbar ist.
Die verschiedenen Aromen des Kaffees aus Honduras machen ihn zu einem Verkaufshit, da du – wenn du Kaffee magst – fast immer eine Sorte findest, die zu dir passt.
Bekannt ist der Kaffee aus Honduras vor allem für seine kräftigen und würzigen Geschmack. Typisch dafür sind auch seine große Vielzahl an Aromen und sein fruchtig-schokoladiger Geschmack.
Zudem hat der Kaffee aus Honduras eine feine Säurestruktur.
Wie und wo wird Kaffee auf Honduras angebaut und verarbeitet?
Von Oktober bis März werden in fast allen Regionen des Landes die Kaffeekirschen geerntet.
Die langen Schulferien wurden dabei genau in diesen Zeitraum gelegt, da Kaffeebauern oftmals Familienbetriebe sind und jede helfende Hand benötigt wird.
Das feuchte Klima kann allerdings auch zu Problemen führen, da die hohen Niederschlagsmengen oftmals eine vollständige Trocknung in der Sonne verhindern. Dadurch kommt es zu Qualitätsunterschieden in Herstellung.
Es gibt ein eigenes Kaffee-Institut von Honduras, das die Qualität des Kaffees überprüft und darauf achtet, dass keine mangelhafte Ware verkauft oder exportiert wird.
Was kostet Kaffee aus Honduras?
Zudem unterscheiden sich die Preise je nach Verarbeitung des Kaffees. Wird der Kaffee in ganzen Bohnen verkauft, so ist er erheblich teuer als das gemahlene Produkt.
Dieser Unterschied wird dadurch generiert, dass in den gemahlenen Bohnen oftmals mangelhafte Ware verarbeitet wird.
Die Preisspanne der ganzen Bohnen erstreckt sich von 25€ bis zu 50€. Die Preise werden je nach Jahreszeit, qualitative Trocknung und Röstgrad berechnet. Die Preispanne des gemahlenen Kaffees erstreckt sich von 12€ bis 37€.
Kaffeeart nach Region | Preisklasse gemahlen | Preisklasse ganze Bohnen |
---|---|---|
Copán | mittel | mittel |
Montecillos | niedrig bis mittel (durch das wechselnde Klima entstehen schnell Qualitätsunterschiede | mittel bis hoch |
Agalta | mittel | hoch |
Wo kann ich Kaffee aus Honduras kaufen?
In Deutschland ist Kaffee aus Honduras schon in einer Vielzahl von heimischen Supermärkten erhältlich.
Allerdings bieten Verkaufsketten manchmal einen nicht allzu qualitativ hochwertigen Kaffee an, daher solltest du, wenn du dich für den Kaffee aus Honduras entscheidest und hohen Wert auf Spitzenqualität hast, ihn online bei ausgewählten Händlern bestellen.
Unserer Recherche zu Folge sind dies die Onlineshops, mit dem größte Prozentsatz des Vertriebs von Kaffee aus Honduras:
- amazon.de
- lorespresso.de
- roastmarket.de
- mykaffee.shop.de
- kaffeezentrale.de
Alle Kaffee Produkte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, sind bei einer dieser Webseiten zu finden.
Mit welchen anderen Kaffeesorten ist der Kaffee aus Honduras vergleichbar?
Dadurch ist der Kaffee aus Honduras dem Kaffee aus gewissen Regionen von Hawaii recht ähnlich. Vor allem der Kaffee aus Maui wird bei ähnlichen Bedingungen produziert.
Der fruchtig-schokoladige Geschmack des Kaffees aus Honduras ist vor allem mit einigen anderen Arabica Sorten aus Brasilien vergleichbar.
Wenn du daher Probleme hast, Kaffee aus Honduras zu finden, kannst du auf diese Alternative zurückgreifen.
Entscheidung: Welche Sorten von Kaffee aus Honduras gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich für den Kauf von Kaffee aus Honduras entscheidest, gibt es vier Arten, zwischen denen du dich entscheiden kann.
- Verarbeitung des Kaffees durch Nassaufbereitung
- Verarbeitung des Kaffees durch Trockenaufbereitung
Diesen zwei Varianten unterscheiden sich in der Aufbereitung der Bohnen und somit die Herstellung des späteren Kaffees, der später dadurch verschiedene Attribute aufweist.
Diese Aufbereitungsarten variieren in Aufwand und Materialien die benötigt werden um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Je nach deiner Einstellung und je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich die eine Art besser als die andere. Der folgende Abschnitt soll die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet Kaffee aus Honduras durch Nassaufbereitung aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die häufiger gebräuchliche Art der Kaffeeaufbereitung in Honduras ist die Nassaufbereitung. Bei dieser Methode werden die Kirschen innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Ernte durch schwemmen sortiert.
Danach werden die Kerne vom Fruchtfleisch in einem Pulper – einer speziell dafür entwickelte Maschine – getrennt.
Anschließend werden die Bohnen fermentiert und anschließend in der Maschine oder in der Sonne getrocknet. All diese Schritte verringern das Risiko, dass die Kirschen – wie bei einer Trockenaufbereitung möglich – in der Sonne gären.
Allerdings ist der Prozess sehr aufwändig und jeder einzelne Schritt muss überwacht werden.
Zudem sollte man bedenken, dass – auch wenn diese Art der Aufbereitung nur dann angewandt wird wenn genügend klares Wasser in der Region vorhanden ist – diese Methode alles andere als umweltschonend ist.
Durch die Nassaufbereitung wird der Geschmack der Kaffeebohne erheblich verändert. So schmeckt sie danach feiner und etwas säuerlicher, da ein Anteil des Fruchtzuckers durch die Nassaufbereitung aus der Bohne geschwemmt wird.
Dadurch kommen vor allem feine Aromen besser zum Vorschein.
Was zeichnet Kaffee aus Honduras durch Trockenaufbereitung aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Trockenaufbereitung ist im Gegensatz zur Nassaufbereitung um einiges weniger aufwendig. In diesem Prozess werden die Kerne nach der ersten Säuberung zum Trocken in der Sonne aufbereitet und regelmäßig gewendet.
Hierbei besteht allerdings größere Gefahr, dass die Kirschen – vor allem bei feuchtem Klima – zu gären beginnen.
Nach der Trocknung werden die Bohnen vom Fruchtfleisch getrennt. Dieser Vorgang wird meistens maschinell durchgeführt. Durch diese Aufbereitung bekommt der Kaffee einen intensiveren, fruchtigen Geschmack.
Der Prozess der Trockenaufbereitung ist um einiges umweltfreundlicher als die Nassaufbereitung. Dennoch wird sie in Honduras nur selten verwendet, da das feuchte Klima und die vielen Niederschläge eine Trockenaufbereitung kaum möglich machen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kaffee aus Honduras vergleichen und bewerten
Kaffee aus Honduras ist in verschiedenen Mengen, Röstungen und Größen erhältlich. Je nach Vorliebe und Geschmack gibt es daher einige Kriterien, die du vergleichen kannst, um das geeignete Produkt für dich zu finden.
Die Kriterien, mit deren Hilfe man die Kaffeearten aus Honduras miteinander vergleichen kann, umfassen:
- Geschmack
- Anbau und Herstellung
- Qualität
- Menge und Verpackung
In den kommenden Absätzen erklären wir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Geschmack
Der Geschmack des Kaffees aus Honduras unterscheidet sich aufgrund des Anbaugebietes, der Röstung und der Aufbereitung. Er entfaltet verschiedene Aromen, von fruchtig bis kräftig.
Das berühmteste Aroma des Kaffees aus Honduras ist allerdings die fruchtig-schokoladige Note.
Je nach Anbaugebiet entfaltet der Kaffee ein anderes Aroma. So werden die Pflanzen, die langsamer reifen, weil sie in kühleren Regionen angebaut werden, etwas süßlicher als die an den Küsten.
Zudem spielt die Trocknung und die Nass- oder Trockenaufbereitung eine entscheidende Rolle. Da das feuchte Klima eine Sonnentrocknung oftmals nicht ermöglicht, werden die Bohnen in einer Trockentrommel verarbeitet.
Eine weitere entscheidende Rolle für den Geschmack spielt der Röstgrad der Kaffeebohne. Je länger diese geröstet wird, desto intensiver ist der Geschmack.
Je nachdem, welchen Kaffeegeschmack du vorziehst, kannst du dich je nach Region und, Aufbereitung und Röstung entscheiden.
Anbau und Herstellung
Der Anbau von Kaffee wird grob in drei Hauptregionen unterteilt: Copán, Montecillos und Agalta. Jede dieser Regionen hat ihre eigenen Merkmale des Kaffees.
Die unten angeführte Tabelle soll genauere Auskunft darüber geben.
Region | Geographische Lage | Abbaumerkale |
---|---|---|
Copán | Nordwest | niedrigste Anbauregion, dadurch reifen die Bohnen schneller |
Montecillos | Südwest | bekanntestes Gebiet, liegt sehr hoch, allerdings nicht zu weit von der Küste entfernt. Der klimatische Mix erzeugt eine einzigartige Reifung der Kaffeekirschen. |
Agalta | Landesmitte | höchstgelegenes Anbaugebiet. Dadurch reifen die Bohnen am langsamsten. |
Die sechs größten Kaffee-Anbaugebiete in Honduras liegen über 1000 Höhenmeter. Somit reift die Kaffeekirsche langsamer heran und der spätere Kaffee bekommt den typischen fruchtig-schokoladigen Geschmack.
Je nach Herstellung des Kaffees, kannst du dich für verschiedene Sorten entscheiden. Wie bereits erwähnt, können die Bohnen oftmals nur in der Trommel getrocknet werden, was mit niedrigerer Qualität als die Sonnentrocknung assoziiert wird.
Zudem spielen die Nassaufbereitung und die Trockenaufbereitung noch entscheidende Rollen.
Da bei der Nassaufbereitung immense Mengen an Wasser verbraucht werden, greifen umweltbewusste Menschen oftmals zu trocken aufbereiteten Sorten.
Qualität
Ein entscheidendes Kaufkriterium für den Kaffee von Honduras bildet die Qualität, da diese oftmals wegen des feuchten Klimas und der vielen Niederschläge schwankt.
Das deswegen gegründete Institut für Kaffee in Honduras versucht die Qualität der Bohnen so gut es geht zu überprüfen, allerdings ist diese Kontrolle bei dem sechst-größten Kaffeeproduzenten der Welt eher schwierig.
Daher empfiehlt es sich, wenn du großen Wert auf die Qualität legst, den Kaffee aus Honduras in Form von ganzen Bohnen zu kaufen, da diese eine geringere Wahrscheinlichkeit für Mangelware aufweisen als gemahlener Kaffee.
Menge und Verpackung
Kaffee aus Honduras unterscheidet sich zudem in Verpackung und Menge. Je nach Gebrauch kannst du dich zwischen 500g und 5 Kilo Packungen entscheiden. Vor allem ganze Kaffeebohnen sind oftmals in großen Mengen erhältlich.
Allerdings solltest du, wenn du den Kaffee in Honduras kaufst darauf achten, dass du keine zu große Menge transportieren willst, da es zu Fragen bei der Ausreise kommen kann.
Zudem kann es sein, dass du bei auffälligen Mengen, die Ware verzollen musst.
Die Transportkosten des Kaffees aus Honduras halten sich durch die enormen Mengen, in denen der Kaffee exportiert wird, in Grenzen. Daher kannst du ihn schon in kleinen Mengen in Deutschland in ausgewählten Supermärkten erwerben.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um Kaffee aus Honduras
Was ist grüner Kaffee aus Honduras?
Grüner Kaffee besteht aus Kaffeebohnen, die nicht geröstet wurden. Die Pflanze wird geerntet, sobald sich die Kirsche von grün in rot verfärbt.
Dann wird allerdings auf das normale Röstverfahren, das sowohl das Aroma als auch den Geschmack ausmacht, verzichtet.
Grüner Kaffee ist eine eher jüngere Art der Kaffeezubereitung, genießt aber besonders in jüngeren Kreisen seit einigen Jahren wachsendes Ansehen.
Von Kaffee-Experten wird der grüne Kaffee allerdings eher kritisch betrachtet, da er weder den typischen Geschmack noch Geruch hat.
In Honduras wurde diese Art von Kaffee eher selten hergestellt. Allerdings sieht man seit einigen Jahren bei wachsender Nachfrage immer mehr Produkte dieser Art, die vor allem zum Export angeboten werden.
Wo kann ich auf Honduras Kaffee trinken?
Kaffee spielt auf Honduras sowohl in Tourismus und Wirtschaft als auch in der Gesellschaft eine große Rolle. Einheimische und Touristen vermischen sich in den zahlreichen Kaffeehäusern des Landes.
Die Kaffeehäuser findest du überall an allen Ecken. Wenn du den Laden betrittst, steigt dir schon der typische Kaffeegeruch in die Nase.
Eines der bekanntesten Kaffeehäuser ist das Honduras Kaffee, das mehrere Standorte im ganzen Land verteilt hat.
Seine Vielzahl an Kaffeesorten und einheimischen Leckereien ist sehr beliebt bei Touristen, lockt allerdings auch immer noch erfolgreich Einheimische.
Auf Honduras findest du allerdings auch kleine, privat betriebene Kaffeeläden, in denen dir der Besitzer bei einer Tasse Kaffee vielleicht auch noch Teile seines Lebens erzählt.
Wenn du also nicht nur wegen des Kaffees, sondern auch wegen der Kultur, nach Honduras reist, empfiehlt es sich diese kleinen Läden zu besuchen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kaffeezentrale.de/honduras
[2] https://www.coffeecircle.com/de/e/kaffee-aroma-geschmack
Bildquelle: unsplash.com / Quincy Alivio