
Unsere Vorgehensweise
Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen und geschmackvollen Kaffeeerlebnis bist, ist eine Tasse Kaffee aus Ecuador die perfekte Wahl. Mit seinen Höhenlagen, dem vulkanischen Boden und dem milden Klima bringt Ecuador einige der besten Kaffeebohnen der Welt hervor.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Kaffeesorten ein, die in Ecuador erhältlich sind, und geben Tipps, wie du die besten Kaffeebohnen aus diesem Land kaufen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Kaffeesektor gilt als ein junger Wirtschaftssektor in Ecuador. Die erste Coffeapflanze wurde 1860 in Manabí eingepflanzt – diese verbreiteten sich sehr bald sehr schnell im ganzen Land.
- Ein Grund für den rasanten Kaffeeanbau in Ecuador war jener, das viele Bauern eine Alternative finden mussten, nachdem in den 20ern die Mehrheit der Kakaopflanzen erkrankt waren.
- Seit 1905 exportiert Ecuador Kaffee nach Europa. Weitere Hauptabnehmer sind die USA und Japan.
Kaffee aus Ecuador: Favoriten der Redaktion
- Der beste sortenreine Kaffee Ecuador
- Der beste Kaffee Ecuador mit Schokonote
- Der beste milde Kaffee Ecuador
- Teemando Kaffee Ecuador
- Café Royal Kaffee Ecuador
- Lerbs & Hagedorn Bremen Kaffee Ecuador
- The Coffee And Tea Company Kaffee Ecuador
- C&T Kaffee Ecuador
- The Coffee And Tea Company Kaffee Ecuador
- Lerbs & Hagedorn Kaffee Ecuador
- Café Cult Kaffee Ecuador
Der beste sortenreine Kaffee Ecuador
Dieser Kaffee ist ein 100% sortenreiner Röstkaffee ohne Zusatzstoffe aus Ecuador und wird als ganze Bohnen verkauft. Er besteht zu 100% aus Arabica Kaffee und ist geeignet für Kaffee-Vollautomaten – er kann aber auch mit jeder anderen Mühle gemahlen werden.
Der Geschmack lässt sich als besonders mild und dezent beschreiben. Durch die schonende Langezeitröstung von 18 bis 25 Minuten ergibt sich die ideale Aromaentfaltung – und -entwicklung. Dieser Kaffee wird besonders gerne für Eiskaffee verwendet.
Der beste Kaffee Ecuador mit Schokonote
Zum Durchschnittspreis erwirbst du 1kg an gerösteten Kaffeebohnen sowie an unendlicher Geschmacksbereicherung. Dieser Kaffee wird besonders aufgrund seines vollmundigen Körpers, der eine feine Schoko-Note in sich birgt, geschätzt. Milde Säure und einzelne Fruchttöne machen diesen Kaffee zu dem aus, was er ist.
Der Spitzenkaffee wird auf einer Höhe von 1.500m in Vilcabamba angebaut – einem Dorf, das man auch ,,das heilige Tal“ nennt. Die reifen Kaffeekirschen werden mit der Hand gepflückt, vom Fruchtfleisch, in Bergflüssen gewaschen und sonnengetrocknet.
Der beste milde Kaffee Ecuador
Dieser Kaffee kommt aus dem Süden Ecuadors – aus der Region Puyang, die bekannt ist für seinen qualitativ hochwertigen Kaffee. In 900m-1500m höhe wird hier Kaffee am Fuß der Gebirgsketten der Anden angebaut.
Der Kaffee aus Puyango wird als mild und ein wenig säuerlich beschrieben. Zum Durchschnittspreis kannst du die Kraft und die aromatische Vielfalt dieses Kaffees selber schmecken. Und auch den Kaffeebauern tust du beim Erwerb Gutes, denn dieser Kaffee ist sowohl Fairtrade als auch ein Bioprodukt.
Teemando Kaffee Ecuador
Willkommen im Ursprung und der Plantage von Vilcabamba, einem kleinen Dorf im Süden Ecuadors mit dem schönen Namen „Tal der Hundertjährigen“. Dies ist ein Ort, an dem die Menschen weit über 100 Jahre alt werden und sich bester Gesundheit erfreuen. Ob das an dem hervorragenden Klima liegt oder an dem „agua de oro“, dem goldenen Wasser, das das Tal besitzt, ist bis heute nicht wissenschaftlich geklärt. Sicher ist jedoch, dass hier in einer Höhe von 1.500 m Spitzenkaffee angebaut wird. Die reifen Kirschen werden hier ebenfalls von Hand gepflügt und nach dem Entfernen des Fruchtfleisches in klaren Gebirgsflüssen gewaschen und anschließend in der Sonne getrocknet. Dieser Kaffee zeigt seine besondere Qualität bereits durch seinen vollmundigen Körper und die feine Schokoladennote. Die prickelnde, aber nicht dominante Säure und der besonders frische, leichte Geschmack haben diesen Kaffee zu einem unserer Top-Seller gemacht.
Café Royal Kaffee Ecuador
Crema intenso ist eine kräftige, wurzelige Crema mit Noten von dunkler Schokolade, Malz und Edelkastanien. Unsere gerösteten ganzen Kaffeebohnen sind 100% Arabica aus Honduras, handgepflückt und Fairtrade-zertifiziert. Crema intenso ist kompatibel mit Kaffeevollautomaten mit integriertem Mahlwerk, Espressokolbenmaschinen. Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle, umweltfreundliche Kaffeeproduktion ein.
Lerbs & Hagedorn Bremen Kaffee Ecuador
Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen und hochwertigen Kaffee bist, bist du beim Ecuador Vilcabamba Kaffee genau richtig. Dieser Kaffee wird aus den besten Bohnen hergestellt und hat einen reichhaltigen Geschmack, der deine Geschmacksnerven verführen wird. Er ist perfekt für jede Gelegenheit, egal ob du eine Tasse zu Hause trinkst oder sie mit Freunden teilst. Bestelle jetzt und finde heraus, warum der Vilcabamba-Kaffee aus Ecuador einer der besten der Welt ist.
The Coffee And Tea Company Kaffee Ecuador
Unser Kaffee ist das Beste vom Besten. Er ist eine Kaffeespezialität aus Südamerika, die im einzigartigen Ökosystem der Galapagos-Inseln angebaut wird. Dieser Landkaffee ist von höchster Qualität und hat einen niedrigen Säuregehalt, der ihn sanft und aromatisch macht. Außerdem wird er auf Bestellung frisch geröstet und gemahlen, damit du sicher sein kannst, dass du die reinste Tasse Kaffee bekommst. Unsere Kaffees sind außerdem vielseitig – sie schmecken großartig, egal wie du sie zubereitest. Egal, ob du einen Filter, eine französische Presse oder eine Espressomaschine verwendest, unser Kaffee schmeckt immer erstklassig. Und weil wir nur in kleinen Chargen rösten, können wir garantieren, dass jede einzelne Bohne frisch und voller Geschmack ist. Wenn du also auf der Suche nach einer wirklich außergewöhnlichen Tasse Kaffee bist, bist du bei uns genau richtig.
C&T Kaffee Ecuador
Lander Kaffee ist ein Spitzenkaffee aus Südamerika. Er wird aus 100% Arabica-Bohnen hergestellt und hat einen reichen, vollen Geschmack. Der Kaffee ist perfekt geröstet und hat eine weiche, cremige Konsistenz. Er ist perfekt für alle Kaffeeliebhaber, die eine köstliche Tasse Kaffee genießen wollen.
The Coffee And Tea Company Kaffee Ecuador
Unser Kaffee ist das Beste vom Besten. Unser Kaffee kommt aus Südamerika, genauer gesagt aus Kolumbien, und gehört zum Kaffee-Dreieck der Aromen. Er ist ein Spitzenkaffee mit niedrigem Säuregehalt, der sanft und frisch geröstet ist und einen aromatischen, reinen Geschmack hat. Unsere Röstmeister haben ihn unbestreitbar getestet und nichts anderes kommt an seine Qualität und seinen Geschmack heran. Vielseitig – Ob gefiltert, aus der French Press, in der Siebkanne oder Espressomaschine: unser Kaffee schmeckt bei allen Zubereitungsmethoden erstklassig. Qualitat – Die Langzeitröstung in einem Trommelröster durch unsere Röstmeister sorgt für eine schonende Röstung, die trotzdem voller Geschmack ist. Unsere Kaffees werden in kleinen Chargen frisch geröstet und auf Bestellung frisch gemahlen, damit du jedes Mal nur die vollste, köstlichste Tasse Kaffee bekommst. Pure – 100% geröstete Kaffeebohnen. Unsere Kaffees haben 24 Monate mhd voller Aroma aus der Röstung für optimale Frische und Geschmack in jedem Schluck
Lerbs & Hagedorn Kaffee Ecuador
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt und wird schon seit Jahrhunderten getrunken. Ecuador Loja Sundried Coffee ist ein hochwertiger Kaffee, der in den Bergregionen Ecuadors angebaut wird. Die Kaffeebohnen werden von Hand gepflückt und bis zur Perfektion sonnengetrocknet, was zu einer reichhaltigen und geschmacksintensiven Tasse Kaffee führt. Dieser Kaffee ist perfekt für alle, die Qualitätskaffee schätzen und jeden Morgen eine köstliche Tasse genießen wollen. Bestelle deine Tüte Ecuador Loja Sundried Coffee noch heute und genieße schon morgen fantastischen Kaffee.
Café Cult Kaffee Ecuador
2 tuten a 1000 gramm = 2 kg. herkunft und anbau die galapagosinseln im pazifik, die für ihre schönheit bekannt sind, gehören seit ende des letzten jahrhunderts zu ecuador. bereits 1879 wurde der erste kaffee von den französischen kolonien importiert und auf der insel chatham angebaut. auch heute noch produziert die insel, die jetzt san cristobal heißt, hervorragenden kaffee. Das einzigartige tropische Klima, das durch den Humboldt-Meeresstrom gemildert wird, bringt zu Beginn des Jahres reichlich Regen auf die Südseite der Insel und schafft zusammen mit dem nährstoffreichen Vulkanboden ideale Wachstumsbedingungen für Kaffee. Außerdem ist der Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln von der Regierung verboten.
Weitere ausgewählte Kaffee aus Ecuador in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kaffee aus Ecuador kaufst
Worin liegt die Besonderheit von Kaffee aus Ecuador?
Die Sierra ist die andine Region Ecuadors und verfügt über eine Fläche von 80.000km2. Das Hochtal befindet sich auf einer Höhenlage von 1.800-2.300m. Die Nähe zum Äquator sorgt für eine relativ abwechslungsreiches Wetter. In der Sierra gibt es besonders starke Schwankungen in den Temperaturen zwischen kalten Morgenaufgängen und heißen Nachmittagen.
Im Zusammenspiel sind dies ideale Anbaubedingungen für schmackhafte Kaffeebohnen. Kaffee wird in Ecuador seit Mitte des 19. Jahrhunderts angebaut und ist somit ein junger Wirtschaftssektor des Landes. Angebaut werden sowohl Arabica-Kaffee als auch Robusta-Kaffee.
Hauptsächlich wird Arabica in den Anden kultiviert, der kleine Anteil an Robusta wird Nahe der Küste angebaut.
Ecuador hat seit 2010 einen Anteil von 0,4% an der Weltproduktion von Kaffee. Somit gehört es zu den Ländern, das am wenigsten produziert, obwohl es über die idealen Anbaubedingungen verfügt. Grund dafür sind die fehlenden finanziellen Mitteln des Staates.
Wie schmeckt Kaffee aus Ecuador?
Unterschiede im Geschmack sind abhängig von der Zeit, in der die Bohnen geerntet werden. Die Haupternte in Ecuador liegt zwischen Juli bis Oktober. Über die Kaffeebohnen der ersten Ernte sagt man, dass sie sehr aromatisch ist und einen leicht bitteren Ton mit sich trägt.
Die nächste Ernte zeichnet sich durch ein intensives Aroma und holzigem Beigeschmack aus.
Sehr beliebt sind die Arabica-Sorten, die in Vilacabamba, dem ,,heiligen Tal“ kultiviert werden. Diese gelten als vollmundige Kaffeebohnen mit leckeren Schokoladen Noten.
Wo wird Kaffee in Ecuador angebaut?
Die Anden erweisen sich als ein Ideales Fleckchen Erde für den Kaffeeanbau. Das Hochland befindet sich auf 1800m-3200m Höhe mit durchschnittlichen Temperaturen von 18 Grad Celsius.
Besonders wichtig für den Kaffeeanbau ist die Region Vilcabamba, das ,,Tal der Hundertjährigen/ heilige Tal“. Sie befindet sich im Süden Ecuadors. Benannt wurde es deshalb so, weil das Dorf bekannt ist für die Langlebigkeit der Bewohner. Diese werden zum großen Teil über 100 Jahre alt – etwas, was Leute dem Wasser der Flüsse Vilcabamba bzw. den Temperaturen von 18-23 Grad Celsius zuschreiben.
Die ideale Temperaturen sowie die optimale Anbauhöhe von 1.500m ermöglichen das Ernten von Hochland-Arabica mit überzeugender Qualität, der zu mehr Nachfrage als Angebot führt.
Wieviel kostet Kaffee aus Ecuador?
Obwohl das Land nicht viel Kaffee produziert, steht es einer großen Nachfrage gegenüber. Besonders beliebt ist der Hochland-Arabica. Einen Kilo davon kann man schon ab 30 Euro kaufen.
Wo kann ich Kaffee aus Ecuador kaufen?
Unseren Recherchen nach sind vor allem diese Online-Shops besonders beliebt um Kaffee aus Ecuador zu kaufen:
- amazon.de
- roastmarket.de
- bunaa.de
- ebay.de
- kaffeekultur.de
Die auf dieser Seite vorgestellten Kaffees aus Ecuador sind mit einem Link zu mindestens einem der aufgelisteten Onlineshops verlinkt. Wenn dich ein Produkt anspricht – greif zu!
Welche geschmackliche Alternative gibt es zum Kaffee aus Ecuador?
Der Arabica Kaffee kommt ursprünglich aus Äthiopien. Der Arabica Bohne aus Äthiopien wird wie der aus Ecuador ein mild-säuerlicher Geschmack zugeschrieben. Begleitet wird dieser von einer Nuss-Note. Je nach Anbaugebiet kann die Bohne einen süßlichen, floralen und zitronigen Ton entfalten.
Zwar kommt die Robusta-Bohne eigentlich aus Uganda, wird aber am häufigsten in Vietnam kultiviert und exportiert. Eine Tasse Robusta beinhaltet nicht mal annähernd soviel an Aromen wie ein Arabica Kaffee, ist aber um das doppelte koffeinhaltiger.
Dem Robusta Kaffee aus Vietnam wird ähnlich wie dem aus Ecuador ein starker Geschmack zugesagt. Er ist ideal für Espresso und Epresso-basierte Getränke.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kaffee aus Ecuador vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Kaffee aus Ecuador vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Kaffee aus Ecuador für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Geschmack und Aroma
- Koffeingehalt
- Herkunft
- Fair Trade
Geschmack und Aroma
Die milde Säure sowie der starke Körper des Kaffees aus Ecuador macht ihn zu der Besonderheit, der er ist. Geschmackliche Unterschiede ergeben sich durch die Erntezeiten. Die erste Ernte, die meistens im Juni stattfindet, gilt als sehr aromatisch. Des Weiteren soll der Kaffee der ersten Ernte über eine angenehm-bittere Note verfügen.
Die zweite Ernte, die sich in den Herbstanfängen ereignet, zeichnet sich durch ein intensiveres Aroma aus, das von holzigen Noten der Kaffeebohnen begleitet wird.
Ecuadorianer selbst bevorzugen löslichen Kaffee aufgrund ihres starken Geschmacks.
Koffeingehalt
Für die einen ein No-Go, für andere ein Muss – Koffein. Je nach Kaffeesorte und Menge variiert der Koffeingehalt deiner Tasse Kaffee.
Arabica Kaffees weisen einen Koffeingehalt von 0,8%-1,4% auf. Robusta Kaffees sind um das doppelte koffeinreicher, nämlich mit 1,7%-4%. Robusta Kaffee findet man selten sortenrein zu kaufen. Er wird oft als Blend mit Arabica Kaffee im gewöhnlichen Verhältnis von 80:20 (Arabica:Robusta) verkauft.
Um dir den Koffeingehalt besser verdeutlichen zu können, findest du unten die gängigsten Kaffeegetränke und ihren Koffeingehalt.
Kaffee | Koffeingehalt |
---|---|
150ml Arabica | 60-100mg Koffein |
35 ml Espresso (Robusta) | 25-30mg Koffein |
Andere Faktoren, die den Koffeingehalt deiner Tasse Kaffee beeinflussen, sind folgende:
- Heißeres Wasser führt zu mehr Koffein in deiner Tasse
- Koffein wird stärker freigesetzt je dunkler die Röstung ist
- Längere Extraktionszeit führt zu mehr Koffein
Herkunft
Ecuador zählt zu den wenigen Ländern Südamerikas, das sowohl Arabica als auch Robusta kultiviert. Dies liegt wohl an den abwechslungsreichen Höhenlagen, die das Land zu bieten hat.
Während Arabicas an den Hängen der Anden in Höhen ab 1.000m angebaut werden, sind die idealen Anbaubedingungen für Robusta-Sträucher in den tiefer gelegenen Gebieten nahe der Küste gegeben.
Besonders berühmt ist der Kaffee aus Vilcabamba. Dieser zählt als ein qualitativ hochwertiger Arabica-Kaffee. Dort wachsen Kaffeekirschen auf einer Höhe von 1.500m und einem tropischen Klima an. Dem Kaffee aus Vilcabamba wird ein besonders schokoladiger Geschmack beigeschrieben.
Fairtrade
Beim Kauf von Produkten, die mit einem Fairtrade Siegel versehen sind, förderst du nicht nur den fairen Handel von unterschiedlichen Produkten, sondern auch den Schutz Kleinbauern, die zumeist von größeren Konzernen zu unangemessenen Entlohnungen ausgebeutet sind.
Somit hilfst du auch dabei, dass sie nicht um ihre Existenz bangen müssen und mit ihrer Produktion fortfahren können.
Zwar scheint Kaffee aus Ecuador eine Rarität in Europa zu sein – aber die meisten importierten Kaffees aus Ecuador sind mit einem Fairtrade Siegel versehen. So freut es nicht nur deinen Gaumen bei einem Schluck ecuadorianischen Kaffees, sondern auch dein Gewissen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kaffee aus dem Ecuador
Wo liegt Ecuador?
Ecuador liegt im Nordwesten Südamerikas und befindet sich zwischen Kolumbien und Peru und grenzt an dem Pazifischen Ozean. Die Hauptstadt Ecuadors ist Sierra.
Ecuador lässt sich topografisch in 3 Regionen unterteilen: Costa (Küste), Sierra (Hochland) und Oriente (Osten). Costa wird die Küstenregion am Pazifik sowie im Westen Ecuadors genannt, die eine Fläche von 80.000km2 einnimmt – das ist ein Drittel der Staatsfläche.
Sierra ist das zentrale Hochland der Anden und erstreckt sich auf einer Fläche von 44.000km2. Oriente ist das Regenwaldgebiet im östlichen Teil des Landes und nimmt mit stolzen 120.000km2 fast die Hälfte von Ecuador ein.
Was sind andere Exportgüter Ecuadors?
Über Jahrhunderte hinweg hat sich die Bedeutsamkeit unterschiedlicher Güter im Hinblick auf den Export aus Ecuador immer wieder geändert. Um dir dies vor Augen führen zu können, haben wir dir eine Liste angefertigt. Darin ist enthalten, zu welchem Zeitraum welches Gut am wichtigsten für den Export war.
Zeitraum | Wichtigstes Exportgut |
---|---|
Bis 1860 | Chinarinde und Strohüte/Panamahüe |
Bis 1930 | Kakao |
Bis 2000 | Banane |
Seit 2000 | Erdöl |
Ecuador ist nach Venzuela und Mexiko der fünftgrößte lateinamerikanische Exporteur von Erdöl. Mit einem Anteil von 60% am Gesamtexport Ecuadors ist gegenwärtig das Erdöl das wirtschaftlich bedeutsamste Exportgut des Landes.
Aber auch Shrimps, Bananen, Blumen, Kakao und Kaffee bleiben wichtige Bestandteile des ecuadorianischen Exports sowie für dessen Wirtschaft.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kaffeezentrale.de/ecuador
[2] http://www.coffeepolitan.de/kaffee-aus-ecuador.html
[3] https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/koffeingehalt-von-kaffee
[4] https://de.happycoffee.org/blogs/anbaugebiete/ecuador-villacabamba
Bildquelle: 123rf.com / 71185543