Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

25Stunden investiert

15Studien recherchiert

94Kommentare gesammelt

Instantkaffee ist ein schneller Weg eine leckere, heiße Tasse Kaffee zu genießen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf du beim Kauf von Instantkaffee achten solltest und welche verschiedenen Arten von Instantkaffee es gibt.

Außerdem gehen wir auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Sorten ein und geben dir hilfreiche Tipps für die Zubereitung der besten Tasse Instantkaffee.

Das Wichtigste in Kürze

  • Instantkaffee besteht aus getrocknetem Kaffeeextrakt und lässt sich mit heißem Wasser schnell zubereiten.
  • Vielseitig anwendbar lässt sich Instantkaffee zum Beispiel auch beim Backen oder Kochen sehr gut integrieren.
  • Aus der Not heraus geboren, stellt Instantkaffee heutzutage für viele eine sich lohnende Alternative zu anderen Kaffee-Arten dar.

Instantkaffee Test: Das Ranking

Jacobs Kaffee Espresso

Unsere Top 1 ist der instant Espresso von Jacobs. Im Stick-Format ist dieser Instantkaffee einfach zu portionieren und behält dadurch sein Aroma auch wesentlich länger.

Preislich normalerweise recht teuer ist dieser instant Kaffee Stick relativ günstig, und überzeugt auch dadurch viele Kunden. Hinzu kommt ein, für Espresso, relativ milder Geschmack. Sehr aromatisch hingegen, wenn man ihn einfach als normalen Kaffee trinkt.

Bio GEPA Cafe Benita

Wer auf Bio und fairem Handel viel Wert liegt ist hier genau richtig. Der Instantkaffee mit der Arabica Bohne von Gepa überzeugt durch seinen feinen Geschmack.

Zusätzlich wird mit dem Fair Trade und dem Bio Siegel auf eine nachhaltige und sozial verträgliche Anbauweise gewährleistet.

Nescafé Classic

Der Klassiker unter den Instantkaffees. Hier werden insbesondere das kräftige Aroma und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Kunden geschätzt.

Die mitteldunkle Röstung sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität: du kannst deinen Kaffee je nach Geschmacksvorliebe kräftiger, oder milden aufgießen.

Jeden Tag Instant Kaffee

Du suchst nach einer günstigen und zuverlässigen Quelle für Lebensmittel? Dann bist du bei Every Day an der richtigen Adresse. Unsere Preise sind dauerhaft niedrig für eine Vielzahl von Produkten, darunter Milchprodukte, Grundnahrungsmittel, Konserven, Wurstwaren, Tiefkühlprodukte und Tierfutter. Und unsere Auswahl wird ständig erweitert, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Warum probierst du uns also nicht bei deinem nächsten Einkauf aus? Du wirst nicht enttäuscht sein.

Jacobs Instant Kaffee

Eine Tasse Jacobs Gold Crema ist die perfekte Art, deinen Tag zu beginnen. Die reichhaltige, samtige Kaffee-Crema wird aus hochwertigem gefriergetrocknetem Kaffee hergestellt und hat einen weichen, vollmundigen Geschmack, der dich wach macht und in Schwung bringt. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du im Handumdrehen eine frische Tasse Jacobs Gold Crema zu dir nehmen. Gib einfach heißes Wasser in das Glas und rühre es gut um. Dann lässt du das Glas ein paar Minuten stehen, damit der Kaffee sich rehydrieren und seinen vollen Geschmack entfalten kann. Danach brauchst du nur noch zu genießen.

By Amazon Instant Kaffee

Unser weicher Kaffee ist die perfekte Mischung aus leichtem Körper und starker Säure, mit süßen Karamellnoten, die ihm einen einzigartigen Geschmack verleihen. Er wird mit einer Intensität von 3/5 100% Arabica gemahlen und in Spanien verpackt, damit du sicher sein kannst, dass du ein Qualitätsprodukt bekommst. Wir empfehlen 1-2 Teelöffel pro Tasse, je nach Geschmacksvorliebe. Unser Plastikbehälter besteht zu 30% aus recyceltem PET und zu 100% aus wiederverwertbaren Materialien, was ihn nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher für den Verbraucher macht. Außerdem ist unsere Verpackung sicher, denn sie ist leichter, einfacher zu handhaben und nicht so zerbrechlich wie andere Materialien. Außerdem ist unser Kaffee von der Rainforest Alliance zertifiziert, was bedeutet, dass jede Tasse Hunderte von Bauern und ihre Familien auf der ganzen Welt unterstützt und gleichzeitig etwas Gutes für den Regenwald tut. Trinke also mit dem Wissen, dass du eine gute Sache unterstützt.

Nescafé Instant Kaffee

Nescafe Classic ist die perfekte Art, deinen Tag zu beginnen. Dieser Instantkaffee hat einen kräftigen Geschmack und ein vollmundiges Aroma, das deine Sinne wecken wird. Er wird aus hochwertigen Kaffeebohnen hergestellt, die bis zur Perfektion gemischt und geröstet werden. Das doppelte Filtrationsverfahren sorgt dafür, dass alle feinen Kaffeearomen erhalten bleiben und Bitterstoffe herausgefiltert werden. Das Glas mit Aromaschutzdeckel bewahrt den kräftigen Geschmack dieses verantwortungsvoll angebauten bis verarbeiteten Produkts. Nescafe Classic wird in Form von 200 g losen Bohnen für etwa 100 Portionen geliefert. Zur Zubereitung gibst du einfach 1 bis 2 Teelöffel auf eine Tasse heißes (nicht kochendes) Wasser, rührst kurz um und genießt den höchsten Kaffeegenuss.

Jeden Tag Instant Kaffee

„Every day“ ist der perfekte Ort, um für all deine täglichen Bedürfnisse einzukaufen. Mit dauerhaft niedrigen Preisen für eine große Auswahl an Produkten findest du immer das, was du brauchst, zu einem Preis, der zu deinem Budget passt. Egal, ob du nach Milchprodukten, Grundnahrungsmitteln, Konserven, Wurstwaren, Tiefkühlprodukten oder Tierfutter suchst, bei uns wirst du fündig. Außerdem wird unsere Auswahl ständig erweitert, damit du immer neue und innovative Produkte zum Probieren findest. Warum also nicht schon heute „jeden Tag“ einkaufen?

Maxwell House Instant Kaffee

Wenn es um Kaffee geht, gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, ihn zu genießen. Aber manchmal willst du einfach nur den klassischen aromatischen losen Kaffee für den perfekten Kaffeegenuss. Hier kannst du ihn ganz einfach mit heißem Wasser zubereiten und er reicht für 112 Tassen. Alles, was du brauchst, ist 1 Glas loser Kaffee und eine 200 g Lieferung.

Nescafe Instant Kaffee

Der bekannteste Instantkaffee von Nescafe ist ein Produkt, das die Sinne weckt. Mit seinem kräftigen Geschmack, dem vollmundigen Aroma und der samtigen Crema überzeugt er jeden Morgen aufs Neue die Liebhaber von Deep L. Die hochwertigen Kaffeebohnen werden gemischt und geröstet, bis sie den unverwechselbaren Geschmack von Nescafe Classic Crema ergeben. Dank der doppelten Filtration bleiben die feinen Kaffeearomen erhalten und gleichzeitig werden Bitterstoffe herausgefiltert – das Glas mit Aromaschutzdeckel bewahrt den sanften Geschmack vom verantwortungsvollen Anbau bis zur Verarbeitung. Der Nescafe Plan steckt in jedem unserer Instantkaffee-Produkte – wir unterstützen die beteiligten Kaffeefarmen, Kaffeebauern und Gemeinden. Lieferumfang: 1 x 200 g loser Bohnenkaffee Classic Crema von Nescafe für ca. 100 Portionen Schnelle Zubereitung: einfach 1 bis 2 Teelöffel pro Tasse heißes (nicht kochendes) Wasser hinzufügen, kurz umrühren und schon kannst du deine leckere Tasse Kaffee genießen.

Cellini Instant Kaffee

Unser einziger Instant-Espresso wird aus original italienischem Espresso-Kaffee hergestellt. Er wird mit einer entsprechend größeren Menge Wasser zubereitet und eignet sich daher auch hervorragend für lange Kaffeepausen. Der Inhalt reicht für etwa 55 Tassen.

Jacobs Instant Kaffee

Dieser Kaffee ist perfekt für alle, die schnell und einfach entspannen und abschalten wollen. Der milde Jacobs Gold ist genau das Richtige für die kleine Pause zwischendurch. Mit einem Lieferumfang von 1 x 200 g Glas ist dieser Kaffee perfekt für die Zubereitung von ca. 112 Tassen.

Mount Hagen Instant Kaffee

Unser ökologisch zertifizierter Zucker ist umweltfreundlich und gesund und eignet sich perfekt zum Süßen deiner Lieblingsgetränke oder Backrezepte. Er wird aus 100% reinem Rohrzucker hergestellt und hat einen köstlich süßen Geschmack, der jedes Gericht verfeinert. Außerdem ist er gentechnikfrei, glutenfrei und vegan, so dass du ihn mit gutem Gewissen in deiner Küche verwenden kannst.

Weitere ausgewählte Instant Kaffee in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Instantkaffee kaufst

Was ist Instantkaffee?

Instantkaffee besteht aus verarbeiteten Kaffeebohnen, welche mit heißem Wasser schnell zu Kaffee aufgegossen werden können.

Instant Kaffee hat zwar weniger Koffein, ist aber umso schneller zubereitet.

Die lange Haltbarkeit und Lagerbarkeit, machte diese Art des Kaffees besonders in Krisenzeiten sehr beliebt. Löslicher Kaffee gibt es seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, allerdings erfreut er sich immer noch einiger Beliebtheit.

Bevor das Instant Kaffee Pulver in die morgendliche Tasse kommt, unterliegt es einem besonderen Röstungsverfahren.(Bildquelle:pexels.com / Livier)

Den Kaffeebohnen wird nach der Röstung mit Hilfe eines Verfahrens mit extrem heißem Wasser und Druck ein Kaffeeextrakt entzogen. Dieses wird anschließend wahlweise durch Sprüh- oder Gefriertrocknung getrocknet.

Wie gesund ist Instantkaffee?

Durch den hohen Aufwand in der Herstellung gehen beim Instantkaffee, Koffein und Aromen verloren. Für Menschen mit einer Koffeinsensibilität kann Instantkaffee also eine gute Alternative darstellen.

Abgesehen vom verminderten Koffeingehalt ändert sich mit Blick auf Kalorien wenig. Du solltest allerdings auf Zusatzstoffe, wie z.B. bei instant Cappuccino, achten. Diese Mischung enthalten oft viel Zucker.

Kann Instantkaffee Nebenwirkungen haben?

Instantkaffee hat, wie normal hergestellter Kaffee, einer Verdauungsfördernde Wirkung. Durch den hohen Verarbeitungsgrad ist diese natürlich beim Instantkaffee in wenig höher.

Gefährlicher hingegen ist der relativ hohe Acrylamid-Anteil. Dieser ist aufgrund des Produktionsprozesses höher. Acrylamid ist ein krebserregender Stoff, der bei übermäßiger Hitzeeinwirkung auf Lebensmittel entsteht.

Nun gehen Forscher nicht davon aus, dass du von ein paar Tassen Instantkaffee an Krebs erkranken wirst. Auf lange Sicht gesehen ist dies jedoch einfach ein weiterer negativer statistischer Faktor hierfür.

Was kostet Instantkaffee?

Zwischen den verschiedenen Instantkaffee Sorten gibt es eine große Preisspanne. Je nach Anbauart, Form und Kaffeebohne ist der Kostenpunkt unterschiedlich.

Die Spanne kann von circa 15 bis 120 Euro/Kg reichen. Die Bio Instantkaffee enden allerdings meist schon bei 75 Euro.

Für den Fall, dass du ein Kaffee-Genießer bist, mal nicht die Zeit oder Bohnen Zuhause hast, erscheinen uns die Preise für Instantkaffee für angemessen.

Typ Preisspanne
Instant Kaffee 15 – 50 Euro/Kg
Instantkaffee Sticks 22 – 120 Euro/Kg

Bei Instantkaffee Sticks reichen die Beträge bis hin zu 120 Euro, wobei die verschiedenen Hersteller sehr unterschiedliche Preise verlangen. Instantkaffee in größeren Behältern gibt es ab 15 Euro zu kaufen, diese sind vergleichsweise günstig.

Wo kann ich Instantkaffee kaufen?

Instantkaffee gibt es sowohl in Supermärkten und Fachgeschäften als auch in vielen Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten instant Kaffees verkauft:

  • amazon.de
  • rewe.de
  • real.de

Alle instant Kaffee Sorten, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem diese Shops versehen. Wenn du einen Instantkaffee gefunden hast, der deinen Ansprüchen entspricht, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es bei Instantkaffee?

Es gibt verschiedene Methoden, um Kaffeebohnen zuzubereiten und ein Kaffeegetränk zu erzeugen. Jede der Methoden hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zu Instantkaffee geben.

Methode Beschreibung
Filterkaffee Der klassische Filterkaffee, das Lieblingsgetränk der Deutschen, hat einen hohen Koffeingehalt, muss allerdings gebraut werden und lässt sich nicht so einfach portionieren.
Kaffee-Kapseln Kaffee-Kapseln überzeugen durch einen sehr vollen Geschmack und einfache Portionierbarkeit. Allerdings sind sie teuer, und die Kapseln eine Belastung für die Umwelt.
Kaffee-Pads Ähnlich wie bei Kaffee-Kapseln sieht es auch bei Kaffee-Pads aus. Diese sind allerdings weniger intensiv vom Geschmack her und nicht ganz so umweltschädigend.

Der klassische Filterkaffee hat einen hohen Koffeingehalt und die Kaffeebohnen müssen meist erst gemahlen werden .

Eine bequemere Art und Weise sind die Kaffeekapseln, welche schon vorportioniert sind. Leider sind sie trotz der bequemen und schnellen Zubereitung eine Belastung für die Umwelt. Kaffeepads hingegen sind kompostierbar und weniger umweltschädigender.

Entscheidung: Welche Arten von Instantkaffee gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du durch instant Kaffee schnell deinen Kaffee genießen möchtest, gibt es mehrere Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Instant Kaffee in großen Behältern
  • Instant Kaffee Sticks

Die Art der verschiedenen instant Kaffees bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und wie du instant Kaffee konsumieren möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet Instantkaffee in großen Behältern aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Die älteste Form des Instant Kaffees ist abgepackt in großen Behältern. Diese Art des Instantkaffees zeichnet sich durch ihr hohes Volumen aus.

Preislich günstiger als andere Arten lässt sich dieser Instantkaffee auch vielseitig einsetzten, zum Beispiel beim Kochen oder Backen. Zudem kann der Kaffee kräftiger gebraut werden, indem mehr Löffel des Pulvers hinzu zugegeben werden.

Vorteile
  • Günstig
  • Flexible Portionsgrößen
  • Vielseitig einsetzbar
Nachteile
  • Feuchtigkeitssensibel
  • Hält nicht so lange
  • Muss schnell aufgebraucht werden

Das ist bei Instantkaffee-Sticks nicht möglich, ohne z.B. eine halbe Packung liegen zu lassen. Dies führt zu dem größten Nachteil von Instantkaffee in großen Behälter: die Haltbarkeit.

Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Schimmel im Behälter bildet. Daher solltest du immer einen trockenen Löffel benutzen. Die Größe des Behälters führt auch dazu, dass bei langsamen Konsum der Instantkaffee Aroma verlieren und auch schlecht werden kann. Instantkaffee in großen Behältern eignet sich vor allem für eine regelmäßige Nutzung.

Was zeichnet Instantkaffee-Sticks aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Instant Kaffee Sticks sind praktisch abgepackter Instantkaffee in kleinen Plastikbeutelchen. Diese erleichtern den Transport und eignen sich vor allem für unregelmäßigen Gebrauch.

Vorteile
  • Sehr lange haltbar
  • Einfach zu Portionieren
  • Leicht zu transportieren
Nachteile
  • Teuer
  • Unflexible Portionsgrößen
  • Schlecht für die Umwelt

Dadurch, dass jede Portion individuell benutzt wird, werden der Rest des Instant Kaffees in den anderen Plastikbeutelchen frisch und aromatisch gehalten.

Das macht die Instantkaffee Sticks auch um einiges teurer als Instantkaffee in großen Behältern. Hinzu kommt, dass durch den hohen Plastikgehalt in der Verpackung des Instandkaffees die Umwelt zusätzlich belastet wird.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Instantkaffee vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Instantkaffee-Sorten entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Instandkaffee miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Art der Trocknung
  • Zusatzstoffe
  • Röstungsgrad
  • Kaffeebohne

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Art der Trocknung

Instandkaffee kann durch zwei Verfahren getrocknet werden, durch die Sprühtrocknung oder die Gefriertrocknung. Diese Verfahren kommen nach der Herstellung des dickflüssigen Kaffeeextrakes zum Einsatz.

Bei der Sprühtrocknung wird die dickflüssige Masse zerstäubt und durch Zufuhr von heißer Luft das restliche Wasser verdampft. Anschließend wird das feine Pulver durch die sogenannte Agglomeration zusammengebunden.

Bei der Gefriertrocknung hingegen wird das Kaffeeextrakt nach der Beimischung von Luft graduell auf -50 Grad Celsius abgekühlt. Hiernach wird die Masse zermahlen und am Ende des Verfahrens mithilfe eines Vakuumtrockners von Feuchtigkeit befreit.

Die Gefriertrocknung ist wesentlich aufwändiger und auch teurer, aber es bleiben auch mehr Aromen enthalten.

Zusatzstoffe

Instandkaffee folgen einem strengen Reinheitsgebot. Nur 100% Kaffeebohne dürfen enthalten sein. Einige Produkte dürfen allerdings mit Zusatzstoffen versehen werden.

Dazu gehören zum Beispiel instant Cappuccinos oder andere milchhaltige Kaffeegetränke. Diesen wurde neben den Kaffeebohnen auch Zucker oder Milchpulver beigemischt.

Außerdem heißt 100% Kaffeebohne nicht 100% Koffein. Manche Hersteller bewerben ihre Produkte mit Titeln wie „Espresso“ oder „Extra stark“. Bei stichprobenartigen Untersuchungen wurde jedoch herausgefunden, dass das nicht immer der Fall ist, und der Koffeingehalt auch deutlich niedriger sein kann.

Wenn du also besonders skeptisch eingestellt bist, solltest du einen eventuell höheren Preis für solche Produkte nicht in Kauf nehmen, und stattdessen auf den klassischen Instantkaffee zurückgreifen.

Röstungsgrad

Je nachdem, wie lange eine Kaffeebohne geröstet worden ist, verändert sich auch der Geschmack des Kaffees. Generell gilt, dass der Kaffee bei längerer Röstung der Kaffeebohne auch intensiver schmeckt.

Die Intensivität des Geschmackes hängt von der Röstungsdauer der Kaffeebohne ab. (Bildquelle: pixabay.com / Alexas_Fotos)

Da die im Instantkaffee verwendeten Kaffeebohnen sowieso länger geröstet werden als beim herkömmlichen Kaffee, um den Herstellungsprozess von zu überstehen, müssen bei einem kräftigen Instantkaffee die Kaffeebohnen umso länger geröstet werden.

Durch diesen Prozess kann allerdings auch der Acrylamid-Anteil nach oben gehen. Acrylamid steht im Verdacht krebserregend zu sein, spielt beim Konsum von Instantkaffee jedoch nur eine untergeordnete Rolle.

Kaffeebohne

Kaffeebohnen wird in vielen Ländern angebaut. Inzwischen gibt es rund ein Dutzend verschiedene Kaffeebohnen-Sorten. Der Großteil dieser verschiedenen Kaffeebohnen bilden jedoch nur einen kleinen Teil der weltweiten Kaffeeproduktion. Die am meisten genutzten Kaffeebohnen sind die Arabica, gefolgt von der Robusta.

Die Arabica Bohne hat  einen niedrigeren Koffeingehalt und ist dadurch herzschonender als die Robusta.

Die Arabica ist hierbei wesentlich aromatischer als die Robusta. Wohingegen die Robusta säureärmer ist und ein erdigere Aroma hat.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Instantkaffee

Hilft Instantkaffee bei Verdauungsproblemen?

Dem Kaffee werden Verdauungsfördernde Eigenschaften nachgesagt. Diese sind zwar beim Instant Kaffee auch vorhanden, auf Grund der Tatsache, dass dieser industriell und mit verschiedenen Verfahren hergestellt wird, eignet sich Instantkaffee nicht für sensible Mägen.

Das Konsumieren von Instant Kaffee wird Personen mit sensiblen Mägen abgeraten. (Bildquelle: pexels.com / rawpixel.com)

Bei Magen- und Verdauungsprobleme solltest du eher auf normalen Kaffee oder Tee zurückgreifen. Diese haben durch einen schonender Röstung eine mildere Wirkung auf das Verdauungssystem. Als wohltuendste Tees bei Verdauungsprobleme eignet sich Kamillentee, Pfefferminztee und der Melissentee.

Kann ich Instantkaffee selber herstellen?

Da Instantkaffee auf bis zu 220 Grad Celsius erhitz wird, ohne, dass dabei das Wasser verdunsten darf, werden spezielle Maschinen benötigt. Mithilfe dieser Maschinen kannst du natürlich selbst Instantkaffee herstellen, allerdings sind sie sehr teuer.

Der Aufwand lohnt sich nicht wirklich, von einer eigenen Produktion von Instantkaffee können wir also nur abraten.

Wie lange ist Instantkaffee haltbar?

Kaffee ist tendenziell sehr lange haltbar, es kommt nur auf das Aroma an. Dieses kann mit der Zeit, und je nach Aufbewahrungsart, verloren gehen.

Instantkaffee, der sowieso weniger Aromen enthält als normaler Kaffee, sollte vier Wochen nach dem Aufmachen verbraucht werden. Allerdings musst du dir bezüglich des Aromas wenig Sorgen machen.

Zudem solltest du darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in den Behälter gerät. Diese kann zu Schimmel führen. Bei Instantkaffee Sticks hast du dieses Problem natürlich nicht.

Der große Vorteil der Instantkaffee Sticks ist, dass du weniger auf Schimmel in der Verpackung achten musst und dir der ganze Reinigungsvorgang, wie bei Kaffeemaschinen abgenommen wird.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.kaffeeverband.de/de/kaffeewissen/
[2] https://www.roastmarket.de/magazin/instant-kaffee-eine-gute-alternative/#arten
[3] https://de.happycoffee.org/blogs/kaffeezubereitung/kaffeekapseln-oder-instantkaffee
[4] https://bunaa.de/de/instant-kaffee/

Bildquelle: pexels.com/pixabay.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte