
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Test für Ingwerwurzel Tee 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Tees. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Ingwerwurzel Tee zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Ingwerwurzel Tee kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Ingwerwurzel Tee Test: Das Ranking
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Ingwerwurzel Tee kaufst
- 3.1 Was ist Ingwerwurzel Tee?
- 3.2 Bei was kann man Ingwerwurzel Tee einsetzen?
- 3.3 Wie kann man mit Ingwerwurzel Tee abnehmen ?
- 3.4 Was muss ich beim Konsum von Ingwerwurzel Tee beachten?
- 3.5 Was kostet Ingwerwurzel Tee?
- 3.6 Wo kann ich Ingwerwurzel Tee kaufen?
- 3.7 Welche Alternativen gibt es zu Ingwerwurzel Tee?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Ingwerwurzel Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ingwerwurzel Tee vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ingwerwurzel Tee
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ingwerwurzel Tee punktet mit seiner antibakteriellen und schmerzlindernden Heilwirkung und kann in vielen Bereichen angewendet werden.
- Charakteristisch für Ingwertee ist sein scharfer, würziger Geschmack, welcher auf besondere Inhaltsstoffe zurückzuführen ist
- Die beiden gängigsten Zubereitungsmöglichkeiten basieren auf der Ingwerknolle und Ingwerpulver. Beide Varianten werden dir in diesem Ratgeber vorgestellt.
Ingwerwurzel Tee Test: Das Ranking
Platz 1: 500 g Ingwerwurzel geschnitten getrocknet Ingwer Tee
Den unschlagbaren ersten Platz unserer Rangliste belegt ohne Zweifel dieses Produkt. Die luftdicht verpackten und getrockneten Ingwerknollen sind laut Hersteller nicht nur zu 100% naturrein, sondern auch frei von jeglichen Konservierungsstoffen.
Das Überzeugt auch Käuferinnen und Käufer, welche ihn als besonders intensiv und wirksam beschreiben.
Platz 2: Bio Ingwerpulver (500g) | Ingwer gemahlen
Dieses Ingwerpulver begeistert zahlreiche Konsumentinnen und Konsumenten: es sei „super einfach dosierbar, ewig haltbar und wenn meine Kollegen alle verschnupft sind, bin ich nie dabei.“
Das Ingwerpulver vom Achterhof glänzt mit seiner Bio-Qualität, Geschmack und Wirkung.
Platz 3: VAHDAM, Kurkuma-Ingwer-Kräutertee Loose Leaf
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Gewürzteemischung aus Ingwer und Kurkuma. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein intensives Geschmackserlebnis, sondern ermöglicht es den Käufern, von beiden Heilkräutern gleichzeitig zu profitieren.
Diese schätzen außerdem die „sehr gute Qualität“ und die „faire Produktion“, welche das Produkt abrunden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Ingwerwurzel Tee kaufst
Was ist Ingwerwurzel Tee?
Denn Ingwer glänzt neben seiner durchblutungsfördernden Wirkung mit einem Abwehreffekt gehen Viren und Bakterien, er hilft bei Übelkeit und Brechreiz, regt die Verdauung an und sorgt für einen Anstieg der Gallensaftproduktion im Körper.
Im Grunde basiert der Heileffekt auf den zahlreich enthaltenen Vitaminen, ätherischen Ölen, sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Harzsäuren, Natrium, einigen sekundäre Pflanzenstoffen und den charakteristischen Scharfstoffen Gingerol und Shoagol.
Bei was kann man Ingwerwurzel Tee einsetzen?
Anwendungsbereich | Erläuterung |
---|---|
zur Linderung von Schmerzen/Entzündungen | Laut zahlreichen Studien weist Ingwerwurzel Tee ähnliche Effekte mit der sogenannten Acetylsalicylsäure auf. Diese ist oft in Schmerzmitteln zu finden. |
Erkältungen/Grippale Infekte | Ingwerwurzel Tee wärmt nicht nur innerlich, er wirkt zusätzlich schleimlösend und entzündungshemmend, weshalb er oft die allererste und beste Wahl bei einer Erkältung ist. Die in ihm enthaltenen Shogaole und Gingerole regen die Schweißproduktion im Körper an, wodurch unser Stoffwechsel schneller und effektiver Giftstoffe abtransportieren kann. |
Übelkeit | Ein weiterer Heileffekt der beiden Scharfstoffe ist die Anregung unseres Verdauungstraktes. Somit kann Ingwertee bei Übelkeit, Brechreiz, Bauchschmerzen aber auch Reisekrankheit helfen. |
Muskelkater | Vielen Sportlern ist die kleine Wunderknolle als Linderung von Muskelkater gar nicht bekannt, allerdings sorgen die entzündungshemmenden Stoffe tatsächlich auch für Regeneration und Entlastung der Muskeln. |
Menstruationsbeschwerden | Verkrampfungen im Unterleib können ebenfalls mit einer warmen Tasse Ingwerwurzel Tee gelindert werden. |
Wie kann man mit Ingwerwurzel Tee abnehmen ?
Der Scharfstoff Gingerol sorgt für einen Anstieg der Körpertemperatur, was in Folge unseren Stoffwechsel antreibt. Ein aktiverer Stoffwechsel hat die Fähigkeit, schneller Kalorien zu verbrennen.
Außerdem kann die Ingwerwurzel die Magensäureproduktion in unserem Körper anregen. Dies trägt zu einem gesunden Verdauungssystem bei.
Was muss ich beim Konsum von Ingwerwurzel Tee beachten?
Vorsicht bei | Wieso? |
---|---|
Schwangerschaft | Während der gesamten Schwangerschaftszeit sollte Ingwer in jedem Fall vermieden werden, da dieser eventuell Auslöser für vorzeitige Wehen sein kann. |
Kleineren Eingriffen und Operationen | Ingwer stoppt die Gerinnung unseres Blutes, weshalb er kurz vor Operationen (besonders an den Zähnen und im Mundbereich) streng gemieden wird. |
Hohem Fieber | An und für sich ist die Stoffwechselanregung von Ingwer durchaus positiv, bei starkem Fieber hat dein Körper allerdings schon genug zu kämpfen. Belaste ihn nicht zusätzlich, denn er braucht seine ganze Energie zur Regeneration. |
Schlafproblemen | Ähnlich wie schwarzer Tee und grüner Tee wirkt auch Ingwerwurzel Tee belebend. Wenn du sowieso schon Schlafbeschwerden hast, gönn dir abends lieber einen warmen Kakao und trinke deinen Ingwertee am Morgen als Muntermacher. |
Medikamenten | Falls du rezeptpflichtige Medikamente zu dir nimmst, solltest du unbedingt mit deinem Hausarzt/ deiner Hausärztin abklären, ob es eventuelle Wechselwirkungen zwischen deiner Medizin und Ingwertee geben könnte. |
Was kostet Ingwerwurzel Tee?
Greift man lieber zu fertigem Ingwerpulver oder getrockneten Ingwerscheiben muss man etwas tiefer in die Brieftasche greifen – hier sollte man mit fünf bis zwanzig Euro rechnen.
Wo kann ich Ingwerwurzel Tee kaufen?
Mit etwas Glück gibt es dort auch Ingwerpulver oder bereits fertigen Ingwerwurzel Tee. Falls nicht, wirst du in der Apotheke oder im Internet fündig.
Weiter oben findest du unseren Produktvergleich zu Ingwerwurzel Tee. Alles was dort aufgelistet ist, gibt es auf amazon.de.
Welche Alternativen gibt es zu Ingwerwurzel Tee?
Diese werden wie ein Nahrungsergänzungsmittel einmal pro Tag mit einem Glas Wasser eingenommen. Der Effekt ist derselbe, der typische Ingwergeschmack ist fast komplett weg.
Entscheidung: Welche Arten von Ingwerwurzel Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet die Ingwerknolle aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?
Die beste und gesünderste Ingwerwurzel Tee-Variante ist jene aus frischer Knolle. Zur Zubereitung einer Tasse benötigst du ein ca 2cm großes Stück frischen Ingwer, 250ml heißes Wasser und Honig nach Bedarf.
Die frische Knolle wird in möglichst viele dünne Scheiben geschnitten, damit die Wirkstoffe freigesetzt werden können. Diese werden anschließend mit kochendem Wasser übergossen und sollten dann für 10 bis 15 Minuten ziehen.
Was zeichnet Ingwerpulver aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?
Ingwerwurzel Tee aus Pulver ist eine besonders praktische und zeitsparende Variante. Zur Zubereitung benötigst du nicht mehr als einen Teelöffel pulverisierte Ingwerwurzel, welche mit heißem Wasser aufgegossen wird. Mindestens 5 Minuten ziehen lassen, umrühren und genießen.
Beim Kauf von Ingwerpulver gilt es, auf die Qualität der Herstellung zu achten. Unsauber hergestelltes Ingwerpulver kann mit Bakterien befallen sein.
Abgesehen von der Konsistenz unterscheidet sich auch die Wirkung des Tees aus der Knolle von jenem aus Pulver: Während des Trocknungsprozesses, welcher bei der Herstellung von Ingwerwurzelpulver notwendig ist, entfalten sich Bestandteile der Knolle.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ingwerwurzel Tee vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Ingwerwurzeltees vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Tee für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Frische der Ingwerwurzel
- Geschmack
- Intensität
Frische der Ingwerwurzel
Solltest du dich für Ingwerwurzel Tee aus einer unverarbeiteten Knolle entscheiden, ist es wichtig, diese möglichst frisch zu wählen. Frischen Ingwer erkennst du daran, dass er sehr fest und recht hell ist.
Sobald er weich, „gummiartig“ und innen leicht braun wird, verliert er seine Nährstoffe und ist nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Geschmack
Der charakteristische Ingwer-Geschmack ist sowohl in der Knolle als auch im Ingwerpulver vorhanden. Wenn du mit den Geschmack gar nicht klarkommst, wären eventuell Ingwer-Kapseln eine geeignete Alternative für dich.
Genau dabei werden die wertvollen Scharfstoffe freigesetzt. Also: Am besten möglichst kleine und schmale Scheiben schnippeln!(Quelle: fitbook.de)
Intensität
Prinzipiell hängt die Schärfe stark von der Dosierung des Ingwers ab. Da bei der Verarbeitung des Ingwerwurzelpulvers zusätzlich Scharfstoffe freigesetzt werden, gilt der frische Ingwer als etwas milder.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ingwerwurzel Tee
Wie bereitet man Ingwerwurzel Tee zu ?
Der wohl häufigste Fehler, der bei der Ingwertee-Zubereitung passieren kann: Die Ingwerwurzel als Ganzes im Tee verwenden. Das folgende Video zeigt zusätzlich einige nützliche Tipps und eine genau Anleitung.
Alternative Zubereitungsmöglichkeiten von Ingwerwurzel Tee
Wusstest du, dass du statt heißem Wasser als Aufguss auch grünen oder schwarzen Tee nehmen kannst? Mit dieser Methode kannst du ganz einfach einen geschmacklich spannenden „Tee-Hybriden“ genießen.
Doch auch die klassische Ingwerwurzel Tee Variante lässt sich schnell und ohne großen Aufwand recht gut aufpeppen: füge zum Verfeinern je nach Geschmack Kräuter wie Zitronenmelisse oder Minze hinzu. Auch Thymian macht sich hervorragend! Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.fitbook.de/food/diesen-kleinen-fehler-macht-fast-jeder-bei-ingwertee
[2] https://www.fitforfun.de/abnehmen/schlankmacher/hilfe-von-mutter-natur-ingwertee-dein-natuerlicher-schlankmacher-213157.html
[3] https://www.smarticular.net/ingwertee-selber-machen-zubereitung-wirkung/
Bildquelle: 123rf.com / Schweitzer E.