
Unsere Vorgehensweise
Wenn du deine Ernährung um ein nahrhaftes und leckeres Superfood erweitern möchtest, ist Grünkohlpulver eine gute Wahl. Grünkohl ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien und damit eine tolle Ergänzung für jede Mahlzeit.
Der Kauf von Grünkohlpulver kann einschüchternd wirken, aber mit den richtigen Informationen kannst du das perfekte Produkt für deine Bedürfnisse finden. In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf von Grünkohlpulver achten musst, wo du es kaufen kannst und wie du es für deine täglichen Mahlzeiten verwendest.
Das Wichtigste in Kürze
- Grünkohl Pulver ist sehr vitaminreich und gesund. Es besteht aus getrockneten und gemahlenen Grünkohl Blätter. Grünkohl selbst zählt zu den gesündesten Gemüsesorten der Welt.
- Unterscheide reines Kale Pulver und Grünkohl Pulver in Kapseln.
- Achte unbedingt auf die biologische Zertifizierung, da die getrockneten Blätter ansonsten Pestizide oder andere ungesunde Inhaltstoffe enthalten können.
Grünkohl Pulver: Das Ranking
- Natures Root Biologisches Grünkohl Pulver
- Pharma-Peter GRÜNKOHL Sulforaphan Plus Kapseln
- Feinstoff Grünkohl Pulver bio gefriergetrocknet
- Piowald Gruenkohl Pulver
- Innonature Gruenkohl Pulver
- Nurfit Gruenkohl Pulver
Natures Root Biologisches Grünkohl Pulver
Das Grünkohl Pulver von Natures Root ist 100 Prozent rein und biologisch zertifiziert. Auch ist das Produkt laut Hersteller unbehandelt, frei von Pestiziden und Herbiziden und chemischen Düngern. Der Hersteller gibt auch an, dass keine Zusätze im Produkt enthalten sind.
Durch die Natürlichkeit und gute Qualität ist das Produkt als gesund einzustufen. Natures Roots hat hier ein gutes Preis -Leistungsverhältnis geschaffen. Bei den Käufern kommt das Produkt gut an.
Pharma-Peter GRÜNKOHL Sulforaphan Plus Kapseln
Laut Hersteller stammt der Grünkohl aus biologischem Anbau. Die Grünkohl Kapseln liegen im mittleren Preissegment. Angaben bezüglich der Herkunft des Grundproduktes fehlen in Beipackzettel. Dieses Produkt ist auch in Apotheken erhältlich.
Durch die biologische Herstellung laut Hersteller ist die Qualität des Produktes gegeben. Dieses Produkt ist bei den Käufern beliebt.
Feinstoff Grünkohl Pulver bio gefriergetrocknet
Laut Hersteller ist das Pulver vegan, biologisch, glutenfrei und frei von Zusatzstoffen. Das Pulver besteh aus 100 Prozent Grünkohl. Dieses Grünkohl Pulver befindet sich eher im oberen Preissegment.
Die Herstellung erfolgte in Österreich und mittels Gefriertrocknung. Diese Fakten sprechen für gute Qualität und ein vitaminreiches Produkt.
Piowald Gruenkohl Pulver
Unser Grünkohl aus biologischem Anbau, der in Deutschland überwintert, wird bei niedrigen Temperaturen getrocknet und fein zu Pulver gemahlen. Perfekt für Smoothies, Säfte oder als gesunde Alternative zu Salz – mit piowald Bio Grünkohlpulver kannst du nichts falsch machen. Mit 500 g pro Vorratspackung hast du immer genug vorrätig, um deine Familie die ganze Saison über glücklich und gesund zu halten.
Innonature Gruenkohl Pulver
Du suchst nach einer nahrhaften Art, deinen Tag zu beginnen? Dann ist unser Green Goodness Shake genau das Richtige für dich. Dieser Shake enthält 12 verschiedene Supernahrungsmittel wie Weizengraspulver, Gerstengras und Chlorella und ist perfekt für alle, die eine einfache und bequeme Möglichkeit suchen, ihre tägliche Dosis Grünzeug zu bekommen. Unser natürlicher Shake ist frei von Trennmitteln, Füllstoffen, Aromen, Konservierungsstoffen und Farbstoffen – ganz zu schweigen von GVO-frei. Und er ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Und das Beste ist, dass es in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt wird. Mische das Pulver einfach mit deiner gewünschten Flüssigkeit und genieße es.
Nurfit Gruenkohl Pulver
Der Bio-Heimatgemüse-Mix von nur.fit by nurafit ist die perfekte Ergänzung für eine gesunde, ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. Diese vielseitige Gemüsemischung enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe, wie Eisen, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure usw. Alle Zutaten werden in Deutschland angebaut, verarbeitet und verpackt. Die empfohlene Tagesdosis von zwei Esslöffeln (2 Portionen à 10 g) versorgt dich über einen Zeitraum von 15 Tagen mit ausreichend gesunden Nährstoffen und pflanzlicher Energie.
Weitere ausgewählte Grünkohl Pulver in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Grünkohl Pulver kaufst
Was ist Grünkohlpulver und was ist Kale?
Das Superfood Grünkohl bzw. Kale ist ein Gemüse. Er wird über die Wintermonate geerntet. In Deutschland kennen wir ihn daher vor allem in den kalten Jahreszeiten als deftigen Eintopf.
In Amerika wird er vermehrt als Rohkost angesehen. Die Amerikaner haben einen richtigen Kult um das Gemüse verbreitet. Viele sehen ihn dort als gesündestes Gemüse der Welt an. Er wird zum Beispiel als Smoothie oder im Salat angerichtet.
Grünkohl Pulver selbst besteht aus den getrockneten Blätter des Grünkohls. Das Pulver entsteht durch Zerkleinerung der getrockneten Blätter in Pulverform. So wird er in Amerika sehr gern in den Smoothie gegeben.
Wie gesund ist Grünkohl Pulver und warum wird Kale auch als Superfood bezeichnet?
Dieser Trend ist allerdings noch nicht in diesem Ausmaß auf Deutschland übergegangen. Kale bzw. Grünkohl wird wegen seiner Inhaltsstoffe als sehr förderlich für die Gesundheit eingestuft.
Er ist unter anderem reich an Antioxidantien, Mineralien und Ballaststoffe. Ihm wird ebenfalls heilende und vorbeugende gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben.
In der amerikanischen Fitnessbranche ist der Grünkohl und das Grünkohl Pulver fest integriert. Da diese gesunden Stoffe und Vitamine im Pulver enthalten sind, können sie konzentriert aufgenommen werden.
Auch viele Promis in Amerika werben regelrecht für Grünkohl, Grünkohl Pulver und Kale Chips. Kale Chips besteht nur aus getrockneten Blätter des Grünkohls- sozusagen die Vorstufe zu Pulver.
Kale bzw. Grünkohl gilt als eines der gesündesten Gemüsesorten der Welt. Da das Pulver die gleichen Inhaltstoffe aufweist, gilt das Pulver ebenfalls als sehr gesund in den richtigen Mengen.
Damit du dir eine kurze und knappe Vorstellung über das Thema Grünkohl machen kannst haben wir dir ein passendes Video herausgesucht.
Grünkohl ist ausgezeichnet für Vegetarier und Veganer geeignet. Dank der Inhaltsstoffe und den hochwertigen Proteinen wird es auch als Ersatz für Rindfleisch im weiteren Sinne angesehen.
Welche Nährwerte und Inhaltsstoffe hat Grünkohl Pulver?
Bestandteile | Durchschnittliche Nährwerte pro 100g |
---|---|
Energie | 300-350kJ/1200-1400kcal |
Fett | 6g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,9g |
Kohlenhydrate | 16-30g |
davon Zucker | 15g |
Eiweiß | 30g |
Ballaststoffe | 25g |
Salz | 0,5g |
Besonderheiten an Grünkohl Pulver:
- hoher Calciumgehalt
- hoher Ballaststoffgehalt
- hoher Proteingehalt
- hoher Anteil Omega 3 Fettsäuren
- Antioxidantien
Auszug der wichtigsten Inhaltsstoffe:
Bestandteile | Durchschnittliche Inhaltsstoffe pro 100g |
---|---|
Vitamin A | 2100µg |
Vitamin B6 | 0,6mg |
Vitamin C | 550mg |
Vitamin K | 2100µg |
Calcium | 1600mg |
Eisen | 5,5mg |
Kalium | 2600mg |
Welche Wirkungen hat Grünkohl Pulver?
- Diabetes vorbeugend durch Ballaststoffe und Antioxidantien
- Übergewicht reduzierend da kalorienarm und ballaststoffreich
- Krebsrisiko minimierend durch Antioxidantien
- Entzündungshemmend durch hohen Omega 3 Fettsäuregehalt
- Risiko Herzerkrankungen und Schlaganfall vorbeugend durch hohen Kaliumgehalt
Auch gegen Depressionen und Demenz wird das vitaminreiche Gemüse empfohlen. Die Auflistung zeigt auch, weshalb Grünkohl als Superfood bezeichnet wird.
Wie verwende ich Grünkohl Pulver?
- Smoothie
- Shake
- Suppe
- Sauce
- Gewürz
Als Smoothie beispielsweise gebe alle Zutaten und Flüssigkeiten deines Rezeptes in den Mixer.
Am Schluss gibst du die richtige Menge deines Pulvers hinzu und fertig ist dein Green Smoothie.
Achte hierbei immer auf die richtige Dosierung laut der Angabe auf der Verpackung! Auch die empfohlene Tagesdosis solltest du unbedingt einhalten!
Hierbei sind deinem Geschmack und deiner Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Probiere doch einfach mal was Neues an Zutaten aus!
Vorteile von Grünkohl Pulver?
Das Pulver ist richtig gelagert gut haltbar und auch für spontane Gelüste immer bereit.
Achte beim Kauf des Pulvers darauf, dass es sich um regionale Ursprungsware des Grünkohls handelt. So hast du unabhängig von der Saison immer die Regionale Ware zuhause und kannst beispielsweise deinen Smoothie ganzjährig genießen.
Ein weiterer Vorteil von Grünkohl Pulver ist, dass das Produkt nicht gekocht wird. Dadurch hast du keinen Vitaminverlust durch das Kochen und alle Inhaltsstoffe bleiben dir erhalten. Die Trocknung der Blätter erfolgt schonend.
Wo kann ich Kale Pulver kaufen?
Laut unserer Recherche werden über diese Online Portale am meisten Grünkohl Pulver gekauft:
- Amazon.de
- ebay.de
- bulkpowders.de
- govinda-natur.de
- kraftmischer.de
Im Internet solltest du auf die Inhaltsangaben schauen. Achte hier besonders darauf, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind.
Was kostet Grünkohl Pulver?
- Grünkohl Pulver
- Grünkohl Kapseln
Grünkohl Pulver ist meist der Hauptbestandteil von Grünkohl Kapseln. Daher solltest du das in deinem Preisvergleich ebenfalls beachten.
Arten von Grünkohl Pulver | Preisspanne pro 100g |
---|---|
frischer Grünkohl | ca. 0,1-0,3 € |
reines Pulver | ca. 4-39 € |
in Kapselform | ca. 40-66 € |
Hier siehst du deutlich die Preisunterschiede zwischen Pulver und Kapseln. Die Kapseln sind mit Abstand die teuerste Variante.
Beachte: 100g Grünkohl Pulver besteht aus ca. 800-1000g frischem Grünkohl!
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Kapseln zum Beispiel sind meist noch hochdosierter als die Pulverform.
Welche Alternativen gibt es zu Kale Pulver?
Sie bestehen aus getrockneten Grünkohl Blätter und bilden so eine gesunde Variante zu Kartoffelchips. Geschmacklich unterscheiden sie sich jedoch sehr stark zu den herkömmlichen Chips.
Natürlich kannst du auch andere Pulversorten ausprobieren. Brokkoli Pulver beispielsweise ist ebenfalls eine gesunde Alternative.
Entscheidung: Welche Arten von Grünkohl Pulver gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich für Grünkohl Pulver statt frischem Grünkohl entschieden hast, kannst du zwischen zwei Varianten wählen:
- reines Grünkohl Pulver
- Grünkohl Pulver in Kapseln
Die Verwendung dieser Varianten haben jeweils Vor-und Nachteile. Je nach persönlichen Geschmack und Handhabung eignet sich entweder das Pulver oder die Kapseln besser für dich.
Durch den folgenden Abschnitt wollen wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet Kale Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der größte Vorteil bei Grünkohl Pulver liegt in seiner variablen und vielseitigen Anwendbarkeit.
Du kannst das Grünkohl Pulver abwechslungsreich in verschiedenen Shakes oder Smoothies verwenden. Du kannst damit würzen oder Dips, Saucen oder Suppen herstellen. Es eignet sich gut um geschmacklich zu experimentieren.
Da die Blätter bei der Herstellung nicht gekocht werden, verlieren sie hierbei auch weniger Vitamine. Die getrockneten Blätter werden gemahlen und erhalten so die Pulverform. Die meisten Grünkohl Pulver Sorten bestehen aus 100% rein gemahlene Blätter.
Das Kale Pulver ist durch die Trocknung haltbar. Der Vorteil ist, dass du auch jederzeit spontan zum Kochen oder Mischen das Pulver verwenden kannst. Du bist damit unabhängig von der Erntesaison und kannst jederzeit das Aroma zu deinen Speisen hinzufügen.
Ein Nachteil ist, dass Grünkohl einen eigenen Geschmack hat, der nicht jeden anspricht. Falls du kein Liebhaber des Aromas bist und dennoch die Vitamine aufnehmen willst, kannst du auf die Kapseln ausweichen.
Grünkohl Pulver ist deutlich teuer als frischer Kohl. Durch Verarbeitung und Verpackung entstehen Kosten. Auch ist die Nachfrage in Deutschland noch nicht so weit angestiegen wie in Amerika. Dort ist das Produkt bereits ein regelrechter „Hype“.
Gehst du gern auf Wochenmärkte und holst dir dort den frischen Grünkohl aus deiner Umgebung? Bei Pulver hast du meist nicht die Möglichkeit aufs deiner direkten Region das Ursprungsprodukt- den Grünkohl- auszusuchen. Durch die geringe Nachfrage gibt es nicht in jeder Region Hersteller.
Was zeichnet Grünkohl Kapseln aus und was sind ihr Vorteile und Nachteile?
Grünkohl Kapseln enthalten über das reine Pulver hinaus meist Extrakte. Dies bedeutet, dass Kapseln die Wirkstoffe in höherer Dosis enthalten. Du nimmst dabei mehr Vitamine trotzt kleinerer Menge auf.
Kapsel sind gut geeignet für dich, wenn du den Geschmack von Grünkohl nicht magst. Kapseln dienen nicht als Aromaträger und sind nicht zum kochen verwendbar. Du kannst die Kapseln schnell einnehmen ohne vorher ein ganzen Essen oder ein Getränk herzurichten.
Grünkohl Kapseln kannst du gut als selbstständiges Nahrungsergänzung oder als Bestandteil einer Therapie verwenden. Hier zählt nur der gesundheitliche Aspekt und nicht der geschmackliche.
Wie Pulver hat Grünkohl Kapseln den Vorteil gegenüber frischen Grünkohl, dass du die Vitamine unabhängig von der Gemüsesaison erhalten kannst. So kannst du das ganze Jahr über von den gesunden Inhaltsstoffen profitieren.
Der größte Nachteil der Kapseln ist der Preis. Sie sind im Vergleich zu frischem Grünkohl und Kale Pulver sehr teuer.
Wenn du ein Liebhaber des Grünkohl Geschmacks bist, stellt dies für dich einen Nachteil dar. Die Kapseln sind nicht als Aromaträger für Gerichte oder Getränke geeignet.
Somit entfällt auch die vielseitige geschmackliche Verwendung. Kale Kapseln sind für rasche Einnahmen gedacht. In deinem eigentlichen Essen sind diese nicht vorgesehen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grünkohl Pulver vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich aus verschiedenen Grünkohl Pulver Angeboten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Kale Pulver vergleichen kannst, umfassen:
- Herkunft des Grundproduktes
- Biologische Zertifizierung
- Reinheit -frei von Zusätzen
- Unterscheidung gefriergetrocknet- getrocknet
- In den kommenden Absätzen veranschaulichen wir dir die einzelnen Kriterien.
Herkunft des Grundproduktes
Das Grundprodukt Grünkohl kann sich geschmacklich auch aufgrund verschiedener Anbaugebiete unterscheiden.
So unterscheidet sich beispielsweise deutscher Grünkohl von Grünkohl aus China aufgrund der verschiedenen Bodenbeschaffenheiten oder wegen unterschiedlichen Klimabedingungen.
Wenn du darauf achten willst, musst du genau in den Angaben des Herstellers nachlesen. Dies ist oft leider gar nicht so einfach zu erkennen.
Biologische Zertifizierung
Laut Greenpeace wird bei Grünkohlanbau häufig Pestizide verwendet. Achte bei deinem Pulver daher auf die Bio- Deklarierung. Diese Produkte sind frei von solchen Pestiziden.
Es kann sonst sein, dass Rückstände davon in deinem Pulver sind und du sie dadurch mitisst.
Pestizide im Körper sind sehr ungesund und können gesundheitliche Schäden verursachen. Sei daher hier besonders achtsam.
Reinheit -frei von Zusätzen
Das Grünkohl Pulver sollte immer zu 100 Prozent natürlich sein und vollständig aus Grünkohl bestehen. Du solltest darauf achten, dass keine künstlichen Zusätze, Zucker oder Palmöl verarbeitet wurden.
Die meisten Hersteller deklarieren die Ware dementsprechend ersichtlich.
Bei Grünkohl Kapseln ist die Deklarierung schwieriger zu erkennen. Hier beispielsweise sind vereinzelt die Begriffe Trennmittel oder Farbstoffe zu lesen.
In der Apotheke erhältst du hier die beste Beratung über künstliche Zusätze. Auch ob eine Anwendung überhaupt erforderlich ist wird dort am besten beurteilt werden können.
Achte vor allem bei Internetkäufen auf die genauen Angaben des Herstellers und kaufe nicht leichtfertig ein billiges Produkt.
Unterscheidung gefriergetrocknet und getrocknet
Vereinzelt kannst du bei der Produktbeschreibung „gefriergetrocknet“ entdecken. Dies bedeutet, dass der Grünkohl durch niedrigere Temperaturen schonender getrocknet wurde.
Auch bleiben bei dieser Methode mehr Aromastoffe und Vitamine enthalten. Die Qualität des Endproduktes soll durch ein solches Verfahren gesteigert werden.
Auch tritt nur eine geringe Änderung der Farbe ein. Die Haltbarkeit wird ebenfalls verbessert.
Nachteile der Gefriertrocknung sind die höheren Energie- und Anschaffungskosten. Auch die Dauer der Trocknung ist eine Längere im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grünkohl Pulver
Welche Rezepte gibt es für Grünkohl Pulver?
Grünkohl Pulver ist vielseitig und fast grenzenlos verwendbar. Du findest im Internet zahlreiche Ideenanstöße. Probiere einfach nach deinem Geschmack und deinen persönlichen Vorlieben verschiedene Variationen aus.
Hier ein par Ideenanstöße für die Verwendung und Kombinationen von Kale Pulver:
- Smoothie: Kale Pulver mit Minze, Gurke, Spinat und/ oder Banane
- Dip: Pulver, Feta, Olivenöl, Joghurt, Knoblauch
- Suppe: Brühe, Kürbis oder Tomaten mit Pulver
- Gewürz: verwende das Pulver einfach mal in verschiedenen Gerichten
Kann man Grünkohl Pulver auch selbst herstellen?
Grundsätzlich kannst du Grünkohl Pulver auch selbst herstellen. Du benötigst hierfür drei Schritte:
- Grünkohl kaufen oder selbst ernten
- Blätter trocknen
- Blätter möglichst fein zerkleinern
Nachdem ihr den frischen Grünkohl habt, könnt ihr diesen beispielsweise in einem Dörr Ofen bei ca. 40 Grad trocknen.
Wichtig ist, dass die Blätter vollständig trocken sind. Sie sind sonst nicht haltbar. Alternativ ginge auch der Backofen. Um Pulver zu erhalten kannst du die Blätter in einen Mixer geben.
Damit du dir den ganzen Vorgang auch einmal ansehen kannst hier ein kurzes Video über die eigene Herstellung von Grünkohl Pulver.
Wichtig ist die Lagerung. Verpacke das Pulver lichtgeschützt, trocken und kühl. So bleiben alle Aromen am besten erhalten.
Wie viel frischer Grünkohl wird verwendet, um 100g Pulver herzustellen?
Laut Herstellern benötigen diese ca. 800-1000g frischen Grünkohl, um 100g des Pulvers herzustellen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2016-04/gruenkohl-tradition-gemuesegefuehle
[2] https://ngin-food.com/artikel/gruenkohl-kale-superfood-trend/
[3] https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Gruenkohl-einkaufen-und-zubereiten,gruenkohl548.html
[4] https://www.yummly.com/recipes/kale-powder
Bildquelle: unsplash.com / Adolfo Félix