Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

29Stunden investiert

17Studien recherchiert

107Kommentare gesammelt

Die leuchtend rote Goji-Beere ist ein ernährungstechnisches Multitalent. Doch wie wirkt sich das Superfood aus Asien auf den Körper aus und welche Kriterien solltest du beim Kauf von Goji-Beeren unbedingt beachten?

In unserem Goji-Beeren Test 2023 präsentieren wir dir die besten Beeren aus den jeweiligen Kategorien. Außerdem geben wir dir wichtige Tipps und Tricks rund um das Thema Dosierung und Anwendung von Goji-Beeren. Egal ob Lycium chinense oder Lycium barbarum, bei uns findest du die besten Goji-Beeren auf dem Markt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Goji-Beeren stammen ursprünglich aus Asien und sind kleine rote Beeren aus der Gattung der Bocksdorne.
  • Die Goji-Beere hat als Superfood einen hohen Gehalt an Mineralien, Spurenelemente und Vitaminen. An dieses Verhältnis kommt keine andere Frucht heran, sodass die Goji-Beere zunehmend beliebter wird.
  • Beim Kauf von Goji-Beeren ist es zu empfehlen auf die Bio-Qualität Wert zu legen, da die Produkte aus dem konventionellen Anbau häufig mit Pestiziden benetzt werden.

Goji-Beeren Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Bio Goji-Beeren

Die Bio Goji-Beeren von Biojoy sind getrocknet und ungezuckert. Sie werden von einem unabhängigen akkreditierten Labor auf über 500 Pestizide geprüft. Somit verspricht Biojoy pure Premium-Qualität und komplett naturbelassene & gentechnikfreie Naturprodukte.

Laut Hersteller reicht bereits eine Handvoll getrockneter Goji Beeren pro Tag aus, um durch die zahlreichen Vitamine und Mineralstoffe das Immunsystem zu stärken, die Darmflora zu unterstützen und die Versorgung mit Eisen zu optimieren.

Die Goji-Beeren mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Goji-Beeren von 1001Frucht sind als gesunder Snack oder zum Müsli, zum Salat gut geeignet. Sie sind ohne Zuckerersatz, ohne Farbstoffzusatz und ohne Zusatz von Aromen. Enthalten sind 1 kg Goji-Beeren.

Die besten Allrounder Goji-Beeren

Die Goji-Beeren von Bulk Powders sind laut Hersteller 100% Natur, schonend getrocknet und frei von Konservierungsmitteln oder Zusatzstoffen. Enthalten sind bei diesem Produkt 500g Beeren.

Diese liefern die wichtigsten Nährstoffe, 18 Aminosäuren und 13 g Protein pro 100 g. Zudem sind getrocknete Goji-Beeren vollgepackt mit Vitamin C, Vitamin B1, B2, B6 und E.

Happy Belly Goji Beeren

Du suchst nach einem gesunden und leckeren Snack, mit dem du dich gut fühlen kannst? Dann sind unsere Goji-Beeren genau das Richtige für dich. Unsere Goji-Beeren sind eine Proteinquelle und enthalten viele Ballaststoffe, was sie zum perfekten Snack macht, um dich satt zu halten. Außerdem sind sie natürlich gesüßt und enthalten keinen Zuckerzusatz, so dass du sie ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Und da sie sowohl für eine vegetarische als auch für eine vegane Ernährung geeignet sind, kann sie jeder genießen.

Renaissance Bio Goji Beeren

Bio-Gojibeeren sind das perfekte Superfood für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Vollgepackt mit Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien sind diese köstlichen Beeren eine gute Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Nimm einfach jeden Morgen 20-30 Gramm Bio-Goji-Beeren zu dir, am besten auf nüchternen Magen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Buxtrade Goji Beeren

Die Goji-Beere ist eine einzigartige Frucht, die eine Fülle von Nähr- und Vitalstoffen enthält. Sie sind außerdem reich an sekundären Pflanzenstoffen, die in unserer täglichen Ernährung nicht vorkommen. Das macht sie zu einer idealen Nahrungsquelle für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Die Beeren werden in einem wiederverschließbaren Standbeutel geliefert, der dazu beiträgt, ihre Frische und Qualität zu erhalten.

Biojoy Goji Beeren

Du suchst nach einer köstlichen und nahrhaften Art, deinen Tag zu beginnen? Dann sind unsere getrockneten Bio-Gojibeeren genau das Richtige. Unsere Beeren sind von höchster Qualität und vollkommen natürlich und gentechnikfrei. Gojibeeren nehmen eine herausragende Stellung unter den sogenannten Superfoods ein und unsere getrockneten Gojibeeren bereichern einfach deinen täglichen Speiseplan. Sie schmecken hervorragend als Snack oder in Musli, können aber auch zu Pulver gemahlen und in Smoothies gemischt werden. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Backzutat bist, bist du bei unseren Goji-Beeren genau richtig. Sie machen ein gesundes Früchtebrot oder einen Beerenkuchen noch leckerer und nahrhafter. Mische sie mit Nüssen und anderen Trockenfrüchten, um ein tolles „Studentenfrühstück“ zuzubereiten.

Mr. Brown Goji Beeren

Du suchst nach einer leckeren und gesunden Möglichkeit, deine Ernährung mit zusätzlichen Vitaminen und Antioxidantien anzureichern? Dann sind die Goji-Beeren von Mr. Brown genau das Richtige für dich. Diese sonnengetrockneten Beeren sind ungeschwefelt, für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet und frei von Zusatzstoffen oder Konservierungsmitteln. Schon 70 g Beeren pro Tag können einen großen Unterschied für deine Gesundheit machen. Mische sie in Mus, Joghurt oder Backwaren oder genieße sie roh wie Rosinen. Mit der wiederverschließbaren Verpackung, in der die Beeren länger frisch bleiben, sind die Goji-Beeren von Mr. Brown eine praktische und leckere Möglichkeit, deine Gesundheit zu fördern.

Nature Diet Goji Beeren

Liebst du den Geschmack von frischen Beeren in deinem morgendlichen Smoothie? Wie wäre es mit einem knackigen Apfel in deinem Mittagssalat? Mit unserem neuen Superfruit Mix kannst du den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile einiger der perfektesten Lebensmittel der Natur genießen. Vollgepackt mit Ballaststoffen, den Vitaminen B1 und B2, Kalzium, Eisen, Selen und Phosphor ist diese Mischung eine tolle Möglichkeit, deine tägliche Dosis Obst zu bekommen. Und weil sie reich an Proteinen ist und antioxidative Eigenschaften hat, ist sie auch gut für dich. Und das Beste ist, dass unser Superfruit Mix ganz einfach zu verwenden ist. Gib ihn einfach in deinen Lieblings-Smoothie oder dein Lieblingsmüsli oder streue ihn über deinen Salat, um ihn mit mehr Geschmack und Nährstoffen zu versorgen.

Sã¼Ssundclever.De Goji Beeren

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen, natürlichen Produkt? Dann sind unsere Bio-Gojibeeren genau das Richtige für dich. Diese Beeren sind 100% natürlich und stammen von kba. china-zertifizierten Bio-Farmen. Das Produkt wird in einer speziellen Verpackung geliefert, die plastikfrei und kompostierbar ist. Unsere Verpackung ist zertifiziert biologisch abbaubar, so dass du sicher sein kannst, dass sie der Umwelt nicht schadet.

Sevenhills Wholefoods Goji Beeren

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das gut schmeckt und gesund für dich ist, dann ist der Gewinner des Great Taste Award 2018 – 1 Stern genau das Richtige für dich. Dieses Produkt kann auf verschiedene Weise verwendet werden, z. B. als Zugabe zu Smoothies oder Müsli. Es wird roh bei Temperaturen von nicht mehr als 45 Grad Celsius verarbeitet, damit hitzeempfindliche Nährstoffe erhalten bleiben. Außerdem ist es 100% rein und enthält keine Zusatzstoffe oder Allergene. Es ist außerdem von der Bodenvereinigung als biologisch zertifiziert und umweltverträglich. Außerdem ist es nicht gentechnisch verändert und nicht bestrahlt. Schließlich wurde es auf Schwermetalle und Mykotoxine getestet, damit du sicher sein kannst, dass du ein sicheres Produkt bekommst.

1001 Frucht Goji Beeren

Bio-Gojibeeren aus Tibet, sonnengetrocknet und ohne Zusatzstoffe. Unsere Bio-Goji-Beeren werden in Deutschland von unabhängigen Laboren getestet und sind bio-zertifiziert. Diese leckeren Beeren eignen sich perfekt zum Verfeinern von Joghurt, Musli oder Quark, zum gesunden Naschen zwischendurch, zum Backen, zum Verfeinern von Salaten oder Fleischgerichten. Sie enthalten einen hohen Anteil an Proteinen Ballaststoffen Aminosäuren Antioxidantien Carotinoide Provitamin a Vitamin c e b1 b2 b3 Mineralstoffe wie Kalzium Eisen Zink Selen u. Spurenelemente geprüfte Qualität – unsere Produkte entsprechen den strengen deutschen Qualitätsstandards. Keine Farbstoffe, kein Glutamat/Geschmacksverstärker, keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Aromastoffe. 1001 fruit möchte als kleines Familienunternehmen mehr Menschen für nachhaltigen Konsum begeistern und sie von der hohen Qualität fair gehandelter und unbehandelter Produkte überzeugen.

Nu3 Goji Beeren

Die Beere: ist reich an Nähr- & Vitalstoffen – sie enthält zum Beispiel mehr Eisen als Spinat und deckt damit einen großen Teil des täglichen Eisenbedarfs Frühstück: einfach eine Handvoll Goji-Beeren über dein Frühstücksmüsli streuen, zu frischem Obst in den Mixer geben, in den Muffinteig rühren oder in den Quinoa-Salat unterheben. Geschmack: Die leicht säuerliche Note der Frucht macht alles ein bisschen erfrischender – geschmacklich liegen Goji-Beeren irgendwo zwischen Cranberries und Kirschen und passen deshalb auch gut in Joghurt oder Salat Superfood: super gut. Als Superfood-Snack oder Super-Topping für Frühstücks-Bowls, Super-Zutat für frische Salate oder als Beeren-Booster in Smoothies – Goji-Beeren geben deinen Lieblingsrezepten einen ordentlichen Geschmackskick. Rohkost-Qualität: Dank schonender Trocknung – in der Sonne gereift und schonend getrocknet, sind sie deshalb besonders lecker – sind nu3 Goji-Beeren, auch Wolfsbeeren oder Bocksdornbeeren genannt, ungeschwefelt und frei von Gentechnik – Qualität geprüft und zugelassen in Deutschland.

Weitere ausgewählte Goji Beeren in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Goji-Beeren kaufst

Was sind Goji-Beeren und wie kann man sie verwenden?

Goji-Beeren, die ursprünglich aus Asien (hauptsächlich aus China und Mongolei) stammen, sind kleine rote Beeren aus der Gattung der Bocksdorne (Familie: Nachtschattengewächse).

Sie sind durch die zahlreichen positiven Wirkungen auf die menschliche Gesundheit bekannt und gelten als wertvolle Heilmittel (als Superfood).

Die Goji-Beeren stärken die Abwehrkräfte, verzögern den Alterungsprozess durch die Bildung neuer Zellen nicht nur der Haut, sondern auch des Gehirns und haben eine vorbeugende Wirkung gegen Krebs und gegen viele andere Krankheiten. Sie enthalten wichtige Mineralien, Spurenelemente, Vitamine uvm.

Auch getrocknete Goji-Beeren können deiner Gesundheit einen boost geben. (Bildquelle: pixabay.com / ivabalk)

Auf Deutsch heißt die Goji-Beere “Gemeine Bocksdorn” (Lycium barbarum) und „roter Diamant“ – wegen der roten Farbe und den außergewöhnlich hohen Anteil an den wertvollen Inhaltsstoffen und Eigenschaften.

In Mitteleuropa sind sie bekannt unter den Bezeichnungen “Gewöhnlicher Bocksdorn, Gemeiner Teufelszwirn, nur Teufelszwirn oder Hexenzwirn oder Chinesische Wolfsbeere”.

Das Potential der Gemeinen Bocksdorn ist schon seit ungefähr 5000 Jahren in China bekannt und spielt in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eine wichtige Rolle.

Sie wurde als Beruhigendes Mittel für den Geist, als erfrischendes und regenerierendes Mittel für die Augen, Haut und für vieles mehr benutzt.

Die Früchte von Goji-Beeren werden im Sommer und Herbst (je nachdem, wo sie wachsen) geerntet und in der Küche sowie als Heilmittel verwendet.

Die Früchte trocknet man in der Sonne und kocht sie ggf. Es ist möglich sie auch roh zu essen, wenn die Früchte süß sind. Es gibt einige Sorten, die sehr sauer schmecken.

Sogar die jungen Blätter von Goji-Beeren können als Blattgemüse verwendet werden.

In Europa sind alle andere Teilen der Pflanze (außer der Beeren) nicht als Nahrungsmittel zugelassen. Einige Hersteller bieten auch Saft aus Goji-Beeren an.

Bis 2009 wurden meistens getrocknete Beeren aus Asien importiert, die stichprobenartig höhere Pestizidrückstände aufgewiesen hatten. Schon seit 2013 ist es möglich Beeren aus europäischem Kulturanbau zu erwerben.

Die getrockneten Früchte oder der Saft in verschiedenen Zuständen können in Müslis, Fitness-Getränken, Smoothies und in verschiedenen Gebäcken verwendet werden.

Du kannst auch die Beeren einfrieren und so länger aufbewahren. Aber die getrocknete Beeren an sich haben eine lange “Lebensdauer”. Goji-Beeren erfüllen hin und wieder auch einen dekorativen Zweck.

Wie wirken die Goji-Beeren auf die Gesundheit?

Warum sind Goji-Beeren so gesund? Die Goji-Beeren haben als Superfood einen hohen Gehalt an Mineralien, Spurenelemente und Vitaminen.

An dieses Verhältnis kommt keine andere Frucht heran, sodass die Goji-Beeren zunehmend beliebter werden.

Die Goji-Beere ist in vielerlei Hinsicht sehr gesund, insbesondere für die Augen, das Immunsystem und eine ausgeglichene Darmflora.

Der Goji-Beere wird zudem nachgesagt, mit ihrer antioxidativen Wirkung einen gewissen Beitrag zur Vorbeugung von Krebs zu leisten, indem freie Radikale “gefangen” werden.

Wusstest du, dass den Goji-Beeren lebensverlängernde Eigenschaften zugeschrieben werden?

Goji-Beeren spielen eine wesentliche Rolle in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Deshalb wird ihnen eine solche Wirkung im Land der aufgehenden Sonne nachgesagt.

Neben den aufgelisteten gesundheitlichen Vorteilen des Superfoods hat sie eine insgesamt sehr gute Wirkung auf die Gesundheit: Das Altern wird verlangsamt, das Herz und die Leber gestärkt, die Haut geschützt.

Wer regelmäßig Goji-Beeren isst, kann damit Entzündungen reduzieren, die Stimmung verbessern und sogar die Potenz steigern.

Last, but not least, ist die Goji-Beere für Diabetiker geeignet.

Die Nachfrage ist u.a. deshalb am steigen, da die Frucht eine optimale Begleitung einer Diät ist. Sie hat einerseits wertvolle Nährstoffe, andererseits gibt sie schnell ein sättigendes Gefühl, was sie besonders beliebt macht.

Der Blutzuckerspiegel steigt währenddessen kaum merklich an. Wenn du also Hunger auf einen gesunden Snack hast, kannst du es das nächste Mal mit der Goji-Beere probieren.

Anwendungsgebiet Erläuterung
Fruchtbarkeit Wenn Unregelmäßigkeiten in der Monatsblutung auftreten, sprich, wenn sie ausbleibt oder die Abstände zwischen den Blutungen größer werden, ist die Goji-Beere eine Möglichkeit sie in den Griff zu bekommen. Dies geschieht dadurch, dass der Blutmangel ausgeglichen wird und die Mehrung des Blutes gefördert wird. Infolgedessen, also wenn der Zyklus stimmt, wird auch die Fruchtbarkeit gefördert.
Geburt und Stillen Goji-Beeren sind sowohl für Mutter als auch für Kind sehr gesund. Zum einen fördern sie das Wachstum der Knochen und unterstützen bei der Entwicklung der Zähne und Muskeln. Bei der Mutter werden Baby-Blues, Haarausfall und Stilldemenz verringert.
Wechseljahre Ein Tee aus aus Goji-Beeren wirkt ausgleichend auf den Körper und lindert Wechseljahresbeschwerden.
Potenz  Goji findet in der TCM Anwendung, wenn eine erhöhte Menge an Spermien und mehr Ausdauer und Kraft im entsprechenden Bereich erreicht werden sollen.
Haut Die Haut profitiert von der Goji-Beere, da sie einen gesunden Teint bekommt und Falten entgegengewirkt wird.
Immunsystem Ein starkes Immunsystem ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden. Goji-Beeren stärken es und bringen Abwehrkräfte in Schwung.

Abnehmen mit Goji-Beeren und mit Vitaminen volltanken?

Das Abnehmen ist mit vielen Faktoren verbunden, so gelten Goji-Beeren nicht als Ersatz für eine gesunde Lebensweise, sondern ergänzen diese vielmehr.

Sie unterstützen beim Abnehmen, indem sie den Körper mit Vitaminen versorgen und einen geringen glykämischen Index von 29 aufweisen. Das ist der Grund dafür, weshalb der Blutzuckerspiegel vergleichsweise kaum ansteigt, während andere Produkte wie Zucker oder Brot darauf einen wesentlich größeren Einfluss haben.

Zu hohe Blutzuckerwerte haben außerdem eine Reihe anderer gesundheitlicher Risiken zu Folge, welche Goji-Beeren nicht begünstigen.

Goje-Beeren sind eine gesunde Zutat für Müsli oder für den Nachtisch. (Bildquelle: pixabay.com / ellaolsson)

Beim Abnehmen funktioniert das so: Die Goji-Beeren beschleunigen den Stoffwechsel, sodass verbrauchte Energiedepots schnell wieder aufgefüllt werden.

Mit ihrem hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren bleibt das Energieniveau stabil. Viel von den Goji-Beeren wird man außerdem nicht essen müssen, da sie sehr sättigend sind.

Bedenken bezüglich deiner Konzentrations- und Leistungsfähigkeit solltest du dir dabei keine Sorgen machen.

Auch wenn Goji-Beeren gesund sind, sollte man mit der Menge nicht übertreiben.

Allein mit 100 Gramm getrockneter Beeren, die rund 300 Kalorien enthalten, ist der Bedarf an vielen Vitalstoffen gedeckt.

Es empfiehlt sich, ein oder zwei Esslöffel der Beeren in Müsli, Salaten Joghurt usw. unterzumischen, um den Körper mit wichtigen Vitalstoffen zu versorgen und so eine Diät optimal zu unterstützen.

Und nochmal: Eine gesunde Lebensweise und im Zuge dessen eine Ernährungsumstellung sind wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Abnehmen. Goji-Beeren können zum Beispiel gegen zuckerhaltige Snacks getauscht werden. Im Endeffekt steigern sie das Wohlbefinden.

Welche Nährwerte haben Goji-Beeren?

Nicht zuletzt dank ihrer umfangreichen Nährwerte schafft es die Goji-Beere zu den Favoriten unter den Superfoods. Vitamine und Mineralien sind das eine, sekundäre Pflanzenstoffe und Aminosäuren das andere.

Gerade, da so viele “gesunde Substanzen” in einer Beere aufeinander treffen, macht sie so interessant. So wundert es nicht, dass Goji-Beeren als Energielieferant gelten und des Weiteren neben Ballaststoffen auch essentielle Fettsäuren beinhalten.

Inhaltsstoffe genaue Bezeichnung Wirkung
Sekundäre Pflanzenstoffe Farbstoffe, Duftstoffe und Aromastoffe: Besonders wichtig sind die Carotinoide und die Ellagsäure. Als Abwehrstoffe bekämpfen freie Radikale, senken das Krebsrisiko, beugen Herzinfarkten vor, schützen vor Krankheitserregern, immunsystemstärkend.
Antioxidantien Glutathion, Harnsäure, Melatonin usw. Radikalfänger
stressreduzierend.
Die Menge von Antioxidantien bei Goji-Beeren ist 1000 Mal höher, als vergleichsweise bei Orangen.
Polysaccharide Glycogen, Pektine, Callose, Cellulose usw. Immunmodulierend, kämpfen gegen Krebs und Viren, Energiequelle für die guten Darmbakterien, haben eine ausgleichende Wirkung auf die Darmflora
Aminosäuren 19 Aminosäuren, davon alle 10 essentiellen vorhanden Blutzuckerregulierend, Versorgung der Nährstoffbewegungen, gegen Infektionen, Energielieferung
Spurenelemente Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Chrom, Selen, Aluminium, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Bor, Cadmium, Germanium, Kobalt, Lithium, Molybdän, Nickel, Niobium, Silber-Strontium, Titanium, Vanadium, Yttrium, Zinn und Zirkonium. Verantwortlich für den Sauerstofftransport und Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blutzellen. 50 g Goji-Beeren decken den täglichen Eisenbedarf. 
Vitamine Vitamin B-Komplex (B1, B2, B3, B6), Vitamin C, Vitamin A,
Vitamin E. 
Wichtig für Leistungsfähigkeit, Funktionalität, ungestörten Ablauf körperlicher Vorgänge

Haben die Goji-Beeren Nebenwirkungen?

Sind Goji-Beeren giftig?

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde von einer Giftigkeit der Goji-Beere berichtet. Nur ein Jahr später wurde dies jedoch schnell widerlegt. Da Vergiftungsfälle beim Menschen auch nicht bekannt sind, wird sie nicht als giftig eingestuft.

Kann die Goji-Beere eine Allergie auslösen?

Die Goji-Beere ist zwar ungiftig, doch es bestehen Kreuzreaktionen. Auch die Gefahr einer Sensibilisierung ist gegeben, so kann die Goji-Beere durchaus Allergien auslösen – muss sie aber nicht.

Petra ApfelAutorin bei Focus Online
Der Verzehr von Goji-Beeren könnte Risiken für die Gesundheit mit sich bringen.
Laut einer Studie, die 2013 in Spanien durchgeführt worden ist, können Allergie gegen Goji-Beeren entstehen. In manchen Fällen kann auch eine Kreuzallergie mit Tabak, Tomate, Pfirsich, Nüssen oder Ambrosia auftreten. Eine Allergie kann dabei auch beim Verzehr von kleinen Mengen an Goji-Beeren auslöst werden.

(Quelle: focus.de)

Welche Wechselwirkungen gibt es?

Gerade wenn du Arzneimittel zu dir nimmst, solltest du dich vergewissern, dass keine Wechselwirkungen bei gleichzeitigem Verzehr von Goji-Beeren auftreten. Die Goji-Beere ist zwar ein natürliches Lebensmittel, gehört sogar zum Superfood.

Doch sollte bei bestimmten Medikamenten darauf verzichtet werden. Grund dafür ist zum einen, dass die Inhaltsstoffe der Goji-Beere den Leberstoffwechsel beeinflussen. Zum anderen wird die blutverdünnende Wirkung von Vitamin-K-Antagonisten (dazu gehört z.B. Marcumar) verstärkt, was ein höheres Risiko für Blutungen zur Folge hat.

Die Goji-Beere ist bei Weitem nicht das einzige Lebensmittel, welches mit dieser Art von Medikamenten Wechselwirkungen hat. Das Prinzip lässt sich damit verdeutlichen, dass es Medikamente gibt, die nicht gleichzeitig eingenommen werden dürfen, obwohl beide einzeln betrachtet einem positiven Einfluss auf die Gesundheit dienen.

Was kosten Goji-Beeren?

Die Preise von Goji-Beeren hängen hauptsächlich von der Form, Hersteller, Herkunftsland und Menge ab. Die folgende Tabelle gibt dir einen gesamten Überblick über die Preise von Goji-Beeren.

 

Form von Goji-Beeren Menge / Preis
Trockenfrüchte 100 g / ab 2,20 €
Saft 1 l / ab 8,85 €
Pulver 100 g / ab 9,96 €
Presslinge 300 Tabletten / ab 12,90 €
Tee 100 g / ab 9,96 €

Wo kann ich Goji-Beeren kaufen?

Es gibt eine Reihe von Anbietern von Goji-Beeren, beispielsweise:

  • Sevenhills Wholefoods
  • Greenfood
  • Wehle Sports
  • Doppelherz
  • Ningxia
  • Alnatura
  • Zieler
  • Morgenland
  • Kluth
  • Veganz
  • Hanoju
  • Vita2You
  • 1001Frucht

Du kannst Goji-Beeren in verschiedenen Onlineshops (auch in Amazon und Ebay), in der Drogerie (DM, Rossmann, Müller usw.), im Supermarkt (Rewe, Netto usw.) in der Apotheken und Reformhäusern kaufen.

Allerdings ist es zu empfehlen auf die Bio-Qualität Wert zu legen, da die Produkte aus dem konventionellen Anbau häufig mit Pestiziden benetzt werden.

Wusstest du, dass China 2013 ungefähr 9500 Tonnen von getrockneten Goji-Beeren exportiert hat?

99% der getrockneten Goji-Beeren kommen aus der Region Ningxia in China.

Wie sollten die Goji-Beeren eingenommen bzw. verzehrt werden?

Das wichtigste zuerst: Wenn du den Mehrwert der Goji-Beere erkannt hast und deren Vorteile voll ausschöpfen willst, ist Regelmäßigkeit das A und O.

Um den Speiseplan mit Goji-Beeren dann abwechslungsreich zu gestalten, kannst du zunächst einmal auf verschiedene Sorten zurückgreifen. Die süßesten und für viele am besten schmeckenden Beeren kommen aus China.

Das heißt nicht, dass die in Europa geernteten Beeren nicht gut sind. Es gibt verschiedenste Geschmacksausprägungen, sodass die chinesische besonders Populär geworden ist.

Bezüglich der Dosierung gibt es drei Faustregeln zu beachten, dann würde man die Dosierung verallgemeinern, käme man bei all den Darreichungsformen nicht zum Konsens:

Pro Tag sollten zwischen 10 und 30 Gramm getrocknete Goji-Beeren verzehrt werden. I

n Fruchtform stellt eine Überdosierung kaum eine Gefahr dar, da der Körper überflüssig aufgenommene Vitamine wieder ausscheidet. Die Goji-Beere als Heilmittel eingesetzt wiegt 6 bis 15 Gramm der Beere, für präventive Zwecke genügen 6 bis 12 Gramm.

Welche Alternativen gibt es zu Goji-Beeren?

Eine Alternative zur Goji-Beeren ist die schwarze Johannisbeere. Sie ist ebenfalls reich an den wertvollen Nährstoffen, besonders an Vitamin C, A, B, E, K und P sowie an Calcium, Eisen und Antioxidantien.

Als andere Alternative zu den Goji-Beeren gelten Sanddorn und Hagebutte, die auch sehr reich an Vitamin C sind.

Entscheidung: Welche Arten von Goji-Beeren gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wie diese Überschrift schon vermuten lässt, gibt es verschiedene Sorten von Goji-Beeren. Grundsätzlich sollten sie schon im ersten Standjahr Früchte tragen, unabhängig von der Sorte. Auch wenn deine Goji Pflanze etwas in Verzug kommt, solltest du etwas Geduld mitbringen.

Es gibt zahlreiche Untersorten der Goji Pflanze, die sich insbesondere in Größe und Geschmackstendenz der Beeren unterscheiden. Hier nun zwei Grundsorten auf einen Blick.

Was zeichnet den Lycium chinense aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Lycium chinense oder Lycium cinensis ist eine Pflanze, die aus der Region Hebel in China stammt. Deren Beeren sind etwas kleiner, sind orangefarben und bieten einen leicht sauren Geschmack. Sie werden vor allem zum Trocknen verwendet, da sie weniger saftig ist.

Vorteile
  • sind leicht sauer
  • haben eine schöne orangenfarbe
Nachteile
  • Beeren sind klein
  • weniger saftig
  •  kann Allergien auslösen

Was zeichnet den Lycium barbarum und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Sorte Lycium barbarum stammt aus dem Tibet, genauer gesagt dem Tibet in der Inneren Mongolei. Die Beeren der Pflanze eignen sich im Vergleich zur Lycium chinense weniger zum Trocknen, da sie ziemlich saftig sind.

Auf den nach unten geneigten Zweigen wachsen die roten und weniger kernigen Beeren. Außerdem hat die Pflanze den Vorteil, dass sie schneller wächst.

Vorteile
  • Beeren sind saftiger
  • haben eine schöne rote Farbe
  • weniger kernig haben
  • wachsen schnell 
Nachteile
  • kann Allergien auslösen

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Goji-Beeren vergleichen und bewerten

Darreichungsformen

Wie bereits angedeutet, gibt es Goji-Beeren sowohl im frischen, als auch getrockneten Zustand zu kaufen. Frisch wirst du sie mit größerer Wahrscheinlichkeit im Bio-Supermarkt finden. Frisch heißt hierbei allerdings nicht, dass die getrockneten Beeren mindere Nährstoffwerte aufweisen.

Getrocknete Goji-Beeren werden auch in Drogerien oder Online-Shops zu finden sein. Bestenfalls kaufst du sie in Bio-Qualität, da in dem Fall auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet wird.

Damit ist das Thema noch nicht abgetan. Du kannst alternativ Sträucher im eigenen Garten anpflanzen und deine geernteten Beeren selbst trocknen.

Anschließend kannst du die Beeren einfach zwischendurch verzehren, deinen Lieblingsspeisen hinzufügen oder sie zum Backen verwenden. Dies gilt natürlich auch für die nicht selbst geernteten Beeren.

Goji-Beeren gibt es in mehreren Darreichungsformen:

 

Darreichungsform Erläuterung
Goji Saft Wer Pfirsichsaft mag, wird auch Goji Saft mögen. Diesen kannst du entweder fertig abgepackt erwerben oder selbst pressen. Auch als Saftschorle kannst du Goji, besonders im Sommer, genießen.
Goji Presslinge Goji Presslinge erfreuen insbesondere diejenigen, die täglich viel unterwegs sind. Sie nehmen nicht zu viel Platz ein und beinhalten zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe der Goji-Beere. Ein Kompromiss wäre hierbei allerdings im Geschmack zu finden, der dann weniger intensiv ist.
Goji Kapseln Auch Goji Kapseln nimmt man nicht wegen seines Geschmacks ein. Es handelt sich hierbei um die klassische Form eines Nahrungsergänzungsmittels, das einerseits konzentriert, andererseits bedenkenlos dosierbar ist. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kapseln werden zur Stärkung des Immunsystems, bei strapazierten Augen und für Anti-Aging-Zwecke verwendet.
Goji Tee Goji Tee zuzubereiten ist alles andere als kompliziert. Du kannst den Tee selbst aufsetzen, indem du getrocknete Beeren oder Goji Pulver ins Wasser gibst, oder aber einen fertigen Tee im Handel kaufst und ihn mit heißem Wasser aufgießt. Geschmackstechnisch ist es beliebt, Teemischungen zuzubereiten. Der Goji Tee kann um die Wirkungen und den Geschmack anderer Teesorten ergänzt werden. Beispielsweise wirken Mischungen mit Melisse, Orangenblüten, Mango und Zimt ausgleichend auf den Körper, Nelken, Hopfen und Sternanis beruhigend bis hin zu schlaffördernd. Kombinationen mit Mate, Rotbusch, Lapacho und Kolanuss werden gerne als Fitmacher bezeichnet.
Goji Pulver Goji Pulver unterscheidet sich in vielerlei hinsicht nicht von anderen Produkten in Pulverform: Es ist lange haltbar und lässt sich mühelos transportieren. Goji Pulver sind getrocknete und stark zermahlene Beeren. Mit nur 10 Gramm hat man die empfohlene Tagesdosis erreicht. Goji Pulver eignet sich zum Tee brühen, Kuchen backen, Smoothies mixen, und für Saftschorlen. Müsli-Liebhaber dürfen sich über die Vitamine im Goji Pulver freuen.
Goji Marmelade Aus Goji-Beeren lässt sich sogar Marmelade zubereiten. Um den bitteren Geschmack nicht mit tonnenweise Zucker einzudämmen, nimmst du eine süße Frucht dazu. Dann hast du zwar keinen originalen Goji Geschmack im Brotaufstrich, dafür aber eine gesündere Alternative mit einem hohen Vitamingehalt. Lycium cinensis eignet sich am besten für diese Darreichungsform.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/obst/goji-beere-14271

[2] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/goji-beeren-ia.html

Bildquelle: pixabay.com / SEMSEMS

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte