
Unsere Vorgehensweise
Eine der besten Gewohnheiten des mediterranen Lebensstils ist das Brauen. Ob mit Freunden oder der Familie. Ein kühles Bier im Sonnenschein ist eines der großen Vergnügen dieser Welt. Und bierliebende Zöliakiebetroffene können jetzt in aller Ruhe ein gutes glutenfreies Quinto genießen. Und natürlich mit dem gleichen charakteristischen Geschmack und Aroma.
Zöliakie zu haben ist nicht mehr gleichbedeutend mit einer eingeschränkten Ernährung, denn glutenfreie Produkte liegen voll im Trend. Was früher eine Seltenheit war, ist heute alltäglich. Ob aus Notwendigkeit oder Geschmack, viele Menschen verzichten auf Gluten in ihrer Ernährung. Schließt du dich der glutenfreien Revolution an?
Das Wichtigste in Kürze
- Glutenfreies Bier kann aus natürlich glutenfreien Getreidesorten wie Reis oder Hirse gebraut werden. Er kann auch aus glutenhaltigem Getreide hergestellt werden, das während des Brauprozesses entfernt wird.
- Glutenfreies Bier ist für Zöliakiebetroffene und Menschen mit Glutenunverträglichkeiten geeignet. Spanische Brauereien werden ständig überprüft, um ein sicheres Produkt zu erhalten. Außerdem ist es von höchster Qualität. Dies geschieht immer unter dem wachsamen Auge des spanischen Zöliakieverbands.
- Diese Art von Bier behält die gleichen organoleptischen Eigenschaften wie traditionelles Bier. Das macht sie auch für Nicht-Zöliakie-Konsumenten attraktiv.
Glutenfreies Bier Test: Die besten Produkte im Vergleich
Glutenfreie Produkte liegen voll im Trend, auch Bier. Zöliakiebetroffene können endlich in eine Bar gehen und ein schönes, kühles Bier genießen. Hier sind die besten glutenfreien Biere auf dem Markt – du wirst sie alle probieren wollen!
Einkaufsführer: Was du über glutenfreies Bier wissen musst
Bist du glutenintolerant oder einfach nur neugierig? Was auch immer der Fall ist, lass keine Zweifel aufkommen. Im Folgenden erklären wir dir alles, was du wissen musst. Wir beantworten auch die häufigsten Fragen, die du haben könntest.
Was genau ist glutenfreies Bier und welche Vorteile hat es?
In der folgenden Tabelle sehen wir, welche Vorteile das sind (solange der Konsum moderat ist *):
Es ist nicht überraschend, dass Bier schon in den alten Zivilisationen für seine ernährungsphysiologischen und medizinischen Vorteile bekannt war!
* Eine Dose Bier pro Tag gilt als moderater Konsum, wenn du eine Frau bist. Zwei Dosen pro Tag, wenn du ein Mann bist.
Welche Alternativen gibt es zu glutenfreiem Bier?
Theoretisch sind alle Spirituosen glutenfrei, auch wenn Weizen, Gerste und Roggen für die Destillation verwendet wurden. Bei manchen Menschen mit Zöliakie treten jedoch unerwünschte Auswirkungen auf, bei anderen nicht. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, immer das Etikett zu überprüfen.
Die Website celiac.com schlägt folgendes vor(7):
Produkt | Definition |
---|---|
Apfelwein | aus Äpfeln oder anderen Früchten destilliert. |
Alle Weine, einschließlich Brandy, Champagner, Cava, Portwein, Sherry und Wermut | Traubendestillate. |
Gin | Kartoffeldestillat. |
Rum | Destilliert aus Zuckerrohr. |
Sake | Destilliert aus Reis und Koji-Enzymen. |
Tequila | Destilliert aus dem Agavenkaktus. |
Wodka | Destilliert aus Kartoffeln |
Whisky | Destilliert aus natürlich glutenfreiem Getreide. |
Wir glauben, dass die Auswahl sehr groß ist. Allerdings ist der Alkoholgehalt oft höher als bei Bier. Außerdem gibt es keine 0,0-Version, außer für Apfelwein.
Seit wann und warum wird in Spanien glutenfreies Bier gebraut?
Im Jahr 2011 brachte eine andere Brauerei das erste gluten- und alkoholfreie Bier auf den Markt. In der Folge schlossen sich mehrere spanische Brauereien der glutenfreien Bewegung an. Sie alle haben ausgezeichnete Qualitätsstandards.
Was ist in einem glutenfreien Bier enthalten?
- Wasser. Er muss trinkbar, steril und frei von seltsamen Gerüchen und Geschmacksrichtungen sein. Sein Mineralsalzgehalt ist wichtig für die Endqualität des Produkts. Das liegt daran, dass Bier zu 98% aus Wasser besteht.
- Gerstenmalz. Malz wird aus Gerste und anderen Getreidesorten oder Pseudogetreide gewonnen. Er wird künstlich gekeimt und dann getrocknet und geröstet.
- Hopfen. Die Hopfenblume wird speziell für die Brauindustrie angebaut. Es ist die Komponente, die dem Bier seine charakteristische Bitterkeit und sein Aroma verleiht. Außerdem verleiht es dem Bier seine Schaumstabilität.
- Hefe der Gattung Saccharomyces. Sie ist für die Gärung der restlichen Bestandteile verantwortlich, wodurch Bier entsteht.
Glutenfreies Bier enthält die folgenden Nährstoffe in 100 ml
- 17% lösliche Ballaststoffe
- Vitamine und Mineralien
- Niedriger Zuckergehalt, 2%
- Eiweiß, 1%
- Salz und Fette bei 0%
Wie dick kann ein glutenfreies Bier sein?
Getränk | Energie |
---|---|
Glutenfreies Bier | 98 Kcal |
Glutenfreies Bier 0. 0 | 38 Kcal |
Blondes Bier | 90 Kcal |
Schwarzes Bier | 90 Kcal |
Alkoholfreies Bier | 40 Kcal |
Bier 0,0 | 24 Kcal |
Wein | 141 Kcal |
Wie stellst du glutenfreies Gerstenbier her?
- Mahlen und Mälzen. Die Gerstenkörner werden gemahlen und in Tanks mit kaltem Wasser gefüllt. Dies wird 2-3 Tage lang gemacht. Die Körner werden dann für eine Woche in Keimbehälter gebracht. So entsteht Grünmalz. Durch die Keimung werden die Enzyme aktiviert. Um die Keimung zu stoppen, werden sie in heißer, trockener Luft geröstet.
- Maischen, filtern und kochen. Die Stärke im Malz wird in vergärbaren Zucker umgewandelt. Das Malzmehl wird in sehr heißes Wasser gelegt, wodurch die Enzyme nicht mehr arbeiten können. Die Glutenketten werden gebrochen und die Proteine gerinnen, was das Läutern erleichtert, das als Würze bezeichnet wird. Die Würze wird dann in großen Bottichen gekocht, wobei der Hopfen bereits hinzugefügt wird. Die Würze wird dann zentrifugiert, gekühlt und belüftet.
- Gärung der Würze. Die Hefen erzeugen die Gärung. Das ist die Umwandlung des Zuckers in der Würze in Alkohol und Kohlendioxid (Gas).
- Reifung und Filterung des Glutens. Die Flüssigkeit ruht ein paar Monate lang. Schließlich wird das Gluten vor der Flaschenabfüllung herausgefiltert.
Woher weißt du, ob ein Bier glutenfrei ist?
Das Siegel ist das Logo einer gekreuzten Ähre, das internationale Symbol für glutenfreie Produkte.
Auf dem internationalen Markt, z. B. in den USA und Kanada, sind die Vorschriften strenger. Um als glutenfreies Bier gekennzeichnet zu werden , darf es keine Zutaten enthalten, die an der Quelle Gluten enthalten.
Welche verschiedenen Arten von glutenfreiem Bier gibt es?
Hier sind alle Biersorten, die wir gefunden haben, klassifiziert nach 4 Kriterien. Welche wirst du zuerst probieren:
1. Basierend auf dem Getreide oder Pseudogetreide, das beim Brauen verwendet wird
- Biere, die mit Getreidesorten gebraut werden, die von Natur aus kein Gluten enthalten(u.a. Reis, Hafer, Mais, Hirse, Sorghum, Buchweizen und Quinoa). Z.B. Bard’s beer gold (Sorghum-Lager, USA).
- Biere, die aus glutenhaltigem Getreide gebraut werden, bei denen das Gluten aber während des Brauprozesses entfernt wird. Z.B. Ambar (Lager Spanien).
2. Je nach Art der Gärung
- Lager: Niedrige Gärung. Gärung bei niedriger Temperatur. Die Hefe bleibt im unteren Teil des Tanks. Frisch und knackig mit einem weichen Abgang
- Pilsner (Pils). Bock. Dunkel. Schwarzbier. Wien. Kellerbier. Helles. Beispiel: Estrella de Galicia (Lager España).
- Lager 0,0. Z.B. Ambar 0.0 (Lager Spanien).
- Ale: Hohe Gärung. Gärung bei Raumtemperatur. Die Hefe verbleibt während der Gärung im oberen Teil des Tanks. Fruchtige, saure Noten und bitterer Abgang. Dunkelgoldene bis bernsteinfarbene Farbe
- Deutsch (Altbier, Kellerweizen, Kölsch, Rauchbier, Steinbier). Z.B. Kickback Alt Brew (Kolsch USA).
- Belgisch (Abteibier, fruchtiges Bier, Trappistenbier,
doppelt gegorenes Bier, dreifach gegorenes Bier). Z.B. Caulier GF Triple De Proefbrouwerij (Belgische Dreifachabtei). - Englisch (Bitter, Brown Ale, Pale Ale, India Pale Ale (IPA), Old Ale). Z.B. Barcino Gracia (Amber Ale Bitter Style, Spanien).
- Gepäckträger. Ale-Typ, britischer Stil, dunkel mit fruchtigen Aromen. Z.B. Bible Black Nene Valley (Porter UK).
- Stout. Abgeleitet von Porter. Irischer Stil. Cremiger Schaum. Schwerer Körper mit Noten von Schokolade und Kaffee. Guinness Stout. Oatmeal Stout. Milk Stout. Chocolate Stout. Trockenes Irish Stout. Z.B. Savernake Kennet and Avon (UK Stout).
- Weizen. Auf Basis von Weizen und gemälzter Gerste. Erfrischende, fruchtige und zitrusartige Noten. Blassgolden und torfig, unfiltriert. Kategorien: Weizenbier (Deutschland) und Witbier (Belgien). Z.B. Buchweizen weiß Browerij Huyghe (Buchweizen Belgien).
- Lambic: Spontane Gärung. Spontane Gärung. Leicht bitter. Früchte können hinzugefügt werden. Lambic, Kriek, Geuze Typ.
3. Basierend auf der Art des Brauens
- Artisanal: Von einem Handwerker hergestellt. Unpasteurisiert. Abgefüllt in dunklem Glas, um den Hopfen zu schützen
- Biertyp. Z.B. La Rosita (Irish Red Ale Spanien).
- Lagerart. Z.B. Cervexas Menduiña Loira (Roggenlager Spanien).
- Industriell: Gebraut in der Brauerei. Normalerweise pasteurisiert. Z.B. Daura Damm (Speziallager Spanien).
4. Andere Kriterien
- Je nachFarbton: blond oder dunkel (hängt direkt mit der Röstung des Malzes zusammen). Z.B. Julieta schwarz glutenfrei (Dark. Brown Ale Spanien).
- Basierend auf der Mälzung: Doppelmalz (mehr Malz als normal, nicht Doppelmalz). 100% Malz (manchmal werden andere Getreidesorten hinzugefügt, um die Kosten zu senken). Z.B. Daura Märzen double malt (Spanisches Lager).
Es ist unmöglich, sie alle aufzuzählen, aber es gibt uns eine Vorstellung von der Vielfalt, die es gibt!
Kaufkriterien
So viele Biere und so viele Menschen. So viele verschiedene Geschmäcker und Aromen. Wie kann man ein glutenfreies Bier auswählen und nicht scheitern? Wir sagen dir, was du alles beachten musst, bevor du dich für ein Bier entscheidest:
Glutenunverträglichkeit
Für einen Teil der spanischen Bevölkerung ist es keine Option, ein Bier mit oder ohne Gluten zu wählen. Es ist eine Notwendigkeit. Zöliakie-Betroffene müssen sich ein Leben lang glutenfrei ernähren.
Jüngsten Studien zufolge sind 1-2% der Spanier und einer von 200 Europäern von Zöliakie betroffen. Die Zahlen steigen.
Was ist Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie? Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der das Immunsystem selbst auf die Aufnahme von Gluten reagiert. Sie schädigt die Schleimhaut des Darms. Es zerstört die Darmzotten, die für die Aufnahme von Nährstoffen (8) verantwortlich sind.
Geschmack
Für Verbraucher, die noch nie glutenfreies Bier probiert haben, ist das die Millionen-Dollar-Frage. Einerseits behaupten die Hersteller in ihrer Werbung, dass glutenfreies Bier genauso wie herkömmliches Bier ist. Das heißt, es unterscheidet sich weder im Geschmack noch in der Farbe oder in anderen Eigenschaften.
Verschiedene Studien haben ergeben, dass
- Im Prinzip weckt glutenfreies Bier geringere Erwartungen bei den Verbrauchern als herkömmliches Bier.
- Das Ergebnis der Blindverkostung war ziemlich überraschend. Die glutenfreien Bierproben wurden von den Teilnehmern besser bewertet als ihre traditionellen Pendants. (6).
Craft- oder Industriebier
Hier ist ein Vergleich zwischen den beiden Biersorten. Du kannst also selbst wählen:
Handwerk | Industrie |
---|---|
Hergestellt aus natürlichen Zutaten, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel | manchmal pasteurisiert und kann Konservierungsmittel enthalten |
Hergestellt nach eigenem Rezept, ist es einzigartig | Hergestellt nach Standards |
Begrenzte Produktion | Massenproduktion |
Nicht gefiltert | Gefiltert |
Mehr Geschmack, Körper und Aroma | – |
Näherungsprodukt | – |
Teurer | Billiger |
Die Verbraucher haben eine gute Vorstellung von Craft Beer.
Höhere Qualität und natürlicher als Industriebiere.
In unserer wissenschaftlichen Vergleichsstudie wurden Craft-Biere hoch bewertet. Man spürt, dass der Erfolg dieser Biere vielleicht eine Erwartungshaltung abdeckt, die eher einem Lebensstil und weniger der Sensorik entspricht(6). Wir möchten dich ermutigen, sie auszuprobieren und selbst zu entscheiden!
Format
Seit seiner Entstehung hat sich das glutenfreie Bier immer weiter verändert. Du kannst sie in verschiedenen Formaten finden
- Dose 33 cl
- Mittlere Flasche (33 cl)
- 6er, 12er und 24er Packs (Dosen oder Flaschen)
- Flasche Fünftel (25 cl)
- Probierpakete oder Geschenkpakete
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wenn du glutenfreies Bier zum ersten Mal trinkst, denkst du vielleicht, dass glutenfreies Bier ein Gourmetprodukt ist. Das ist jedoch nicht der Fall. Heutzutage kann jeder, der möchte, ein glutenfreies Bier genießen. Und das zu einem sehr erschwinglichen Preis:
Flasche 33cl | Preisspanne | Wertung |
---|---|---|
Estrella Galicia traditionell | niedrig | sehr hoch |
Estrella Galicia glutenfrei, es ist einzigartig | Niedrig | Sehr hoch |
Estrella Damm | Niedrig | Hoch |
Daura Damm | Niedrig | Hoch |
Bernstein | Mittel/Niedrig | Mittel |
Ambar glutenfrei | Mittel/Niedrig | Mittel |
Bernstein 0.0 (25cl) | Mittel/Niedrig | Mittel |
Peroni | Mittel/Niedrig | Sehr Hoch |
Julieta Negra Artesanal | Hoch | Keine Daten |
Drop Bear Beer Artesanal | High | No Data |
Fazit
Das Aufkommen von glutenfreiem Bier bedeutete eine Steigerung der Lebensqualität für diejenigen, die eine Unverträglichkeit haben. Derzeit gibt es in Spanien mehr als 200 glutenfreie Biersorten. Glutenfreies Bier ist auf dem Vormarsch!
Es ist erwiesen, dass sie den gleichen Geschmack, die gleiche Farbe und die gleichen Eigenschaften haben wie herkömmliche Biere. Außerdem geben uns ihre Stammkunden ein sehr positives Feedback. Außerdem ist die Qualität dank des FACE Siegels garantiert. Jetzt, wo du alles weißt, bist du bereit für eine Veränderung?
(Bildquelle: Gojda: 40900221/ 123rf.com)
Einzelnachweise (7)
1.
Scotta M. Cerveza para celíacos [Internet]. -. Universidad de San Andrés. Escuela de Administración y Negocios.; 2015 [2021].
Quelle
2.
Hernández Hernández ÁR. Cerveza y salud para docentes de hostelería de Tenerife [Internet]. -. Universidad de La Laguna; 2016 [cited 2021].
Quelle
3.
Los cereales y el gluten [Internet]. Acadèmia Catalana de Gastronomia i Nutrició. -; 2021 [2021].
Quelle
4.
Autor desconocido. Cervezas sin gluten [Internet]. FACE - Federación de Asociaciones de Celíacos de España. -; 2018 [2021]
Quelle
5.
Lago Llopart M. Preferències dels consumidors de cervesa. Importància de mercat i sensorial. [Internet]. -. Escola Superior d’Agricultura de Barcelona - UPC; 2017 [2021].
Quelle
6.
Adams S. Gluten-Free Alcoholic Beverages [Internet]. Celiac Disease & Glute-Free Diet. -; 2020 [2021]
Quelle
7.
Autor desconocido ¿Qué es la enfermedad celiaca? [Internet]. FACE. -; 9999 [2021].
Quelle