
Viele von uns fragen sich selbst was man am besten essen sollte, um immer gesund zu bleiben. Wir leiden oft unter Stress und damit haben wir verschiedene Beschwerden. Eins davon sind Magen-Darm Krankheiten. Aber um keine Medikamente zu nehmen greifen wir nach der Natur. Sind fermentierte Lebensmittel das richtige?
Fermentierte Lebensmittel sind nicht nur gesund, was ihr auch gleich erfahren wird, aber müssen auch nicht viel kosten. Den ganzen Prozess kann man auch alleine zu Hause durchführen und der nächste Vorteil ist auch, dass die länger haltbar sind.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Fermentierte Lebensmittel: Was du wissen solltest
- 2.1 Was ist Fermentation?
- 2.2 Wann ist es wichtig fermentierte Lebensmittel zu essen?
- 2.3 Welche fermentierten Lebensmittel gibt es?
- 2.4 Wobei helfen fermentierte Lebensmittel?
- 2.5 Wie fermentiert man Lebensmittel?
- 2.6 Wie lange sind fermentierte Lebensmittel haltbar?
- 2.7 Wo bekommt man fermentierte Lebensmittel?
- 3 Welche Alternativen gibt es zu fermentierten Lebensmittel?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Fermentierte Lebensmittel sind sehr gesund. Die erhalten natürliche Probiotika, die unseren Magen und Darm schützen und somit die Darmflora bereichern.
- Es gibt auf dem Markt Alternativen zu natürlichen, fermentierten Lebensmittel, die sind aber meistens chemisch. Und obwohl die Vorteilhaft für den Magen oder den Darm sind, können die schlecht auf andere Organe wirken.
- Der Prozess der Fermentierung ist auch leicht um ihn zu Hause zu machen. Man kann alles, von Gurken, durch Sauerkraut bis Rote Bete fermentieren und danach lange genießen, da diese Produkte lange haltbar sind.
Fermentierte Lebensmittel: Was du wissen solltest
Was ist Fermentation?
Wann ist es wichtig fermentierte Lebensmittel zu essen?
Was aber auch wichtig zu betonen ist, diese Produkte sind allgemein ganz gesund und erhalten andere Vitamine, wie z. B. C oder A. Genau deswegen sollte es jeder, der gesund leben will, essen. Fermentierte Lebensmittel haben auch wenig Kalorien, somit ist es auch ein Vorteil während einer Schlankheitskur oder allgemein, wenn man eine gesunde Figur halten möchte.
Welche fermentierten Lebensmittel gibt es?
Wobei helfen fermentierte Lebensmittel?
Man kann aber auch lesen, dass fermentierte Produkte als Anti-Aging genannt sind und somit schützen sie uns und den Körper vor den natürlichen Prozessen der Alterung. Sie sollen aber auch gegen Krebs wirken und vor allem bei Chemo Patienten sehr empfehlenswert sein durch die Menge von den Vitaminen und Mineralstoffen.
Wie fermentiert man Lebensmittel?
Wie lange sind fermentierte Lebensmittel haltbar?
Wo bekommt man fermentierte Lebensmittel?
Welche Alternativen gibt es zu fermentierten Lebensmittel?
Es gibt viele Alternativen zu fermentierten Lebensmittel. Aber man sollte darauf achten, ob die auch natürlich sind und für unseren Körper Vorteilhaft wirken.
Alternativen | Natur/chemisch | Erklärung |
---|---|---|
Obst | natur | Enthalten viele Vitamine. Schmecken aber besser Sauer als fermentiert. |
Gemüse | natur | Sehr häufig in der Fermentation. Einfach zu kaufen und selber zu machen. Enthalten viele Vitamine und wenige Kalorien |
Kombucha | natur und chemisch | Wird durch Fermentation und Zucker hergestellt. Ist ein Getränk. Hat viele Vitamine aber weniger als Obst und Gemüse. Nicht für Diabetiker. |
Tee | natur | Kann nicht so gut wie Gemüse oder Probiotika wirken. Hat aber auch eine beruhigende Wirkung auf den Magen und Darm. Enthält aber keine Bakterien. |
Probiotika | natur und chemisch | Meistens künstlich hergestellt aber nur aus natürlichen Mittel. In der Form von Kapseln. |
Medikamente | chemisch | Chemische Mittel, die oft gute und schnelle Wirkung auf Darmbeschwerden haben. Können aber dabei ein Nachteil für die Leber oder Nieren werden. |
Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten wie und was man fermentieren kann. Es ist schnell und einfach zu Hause das zu machen. Da es gesund für den Magen ist, sollte man diese Produkte in die tägliche Diät hinzufügen. Obwohl es auch Alternativen gibt, sollte man doch für die möglichst natürliche Ware greifen.
Fermentierte Lebensmittel wurden auch durch Ärzte als natürliche Medikamente bezeichnet. Die helfen allgemein bei Darm und Magen Beschwerden, wie auch beim Vitamin Mangel oder in einer Schlankheitskur.
Da man eigentlich alles fermentieren kann, kannst du dir dein Lieblingsgemüse aussuchen und es fermentieren. Und du musst dir keine Sorge machen, da solche Produkte sehr lange frisch sind.
Bildquelle: Tatjana Baibakova/ Unsplash