
Gerade wenn das Ziel der Gewichtsverlust ist, gibt es Obstsorten, welche absolut Tabu sind. Dazu zählen Bananen, Granatapfel, Weintrauben und Datteln. Diese Obstsorten haben einfach zu viel Kalorien. Wie wir wissen, zählt bei einer Diät die Kalorien so gut wie möglich zu reduzieren.
Datteln haben einen sehr hohen Frucht- und Traubenzuckergehalt und sind sehr Kalorienreich. Für eine Obstsorte eine richtige Kalorienbombe. 100 Gramm Datteln weisen stolze 276 Kalorien auf. Davon sind 63,8 Gramm Frucht- und Traubenzucker. Wer auf seinen täglichen Kaloriengehalt achtet, wäre ja dumm, wenn man hier zuschlägt.
Doch die Datteln sind das “Superfood”. Trotz enormer Kalorienanzahl und hohem Zuckergehalt hat diese Obstsorte sehr viel wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe haben eine positive Auswirkung auf unseren Organismus. Somit ist die Kalorienbombe ein richtig gesunder Snack für den Alltag.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Der Kaloriengehalt von Datteln: Was du wissen solltest
- 2.1 Wie viel Kalorien hat eine getrocknete Dattel?
- 2.2 Sind Datteln Dickmacher?
- 2.3 Warum sind Datteln so gesund trotz so hoher Kalorienzahl?
- 2.4 Worin liegt der Unterschied zwischen getrockneten und frischen Datteln?
- 2.5 Warum sind Datteln besser als Zucker?
- 2.6 Dürfen Diabetiker Datteln essen?
- 2.7 Wie viele Datteln dürfen am Tag gegessen werden?
- 3 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Datteln haben einen sehr hohen Kaloriengehalt. Sie sind sehr Kohlenhydratreich und liefern dem Körper sehr viel Energie und Kraft.
- Mit 63,8 Gramm Frucht- und Traubenzucker sind sie sehr Kalorienreich. Dieser Zucker wird vom Körper schnell aufgenommen und der Insulinspiegel steigt. Der Fettaufbau wird dadurch verhindert.
- Zusätzlich enthält dieses Superfood noch weitere essenzielle Inhaltsstoffe. Vitamin B, C sowie Eisen und Kalzium sind enthalten, was sehr wichtig für das Herz und den Blutdruck ist.
Der Kaloriengehalt von Datteln: Was du wissen solltest
Datteln schlagen mächtig auf den Kalorienstand und haben einen sehr hohen Anteil an Zucker. Trotzdem sind sie sehr gesund für unseren Körper und bringen sehr viel wichtige und wertvolle Inhaltsstoffe mit sich. Ebenfalls dient diese Superfrucht auch sehr gut als Zuckerersatz beim Kochen oder Backen.
Datteln dienen im Alltag auch als gesunder Snack und stoppen durch ihren hohen Zuckergehalt die Heißhungerattacken. Sie sind der perfekte Energielieferant und weisen ein hohes Sättigungsgefühl auf.
Datteln enthalten sehr wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien, welche sehr gut für unseren Körper sind.
Auch zum Abnehmen sind sie sehr beliebt. Sie dienen Optimal als gesunder Nachtisch und sehr gut als Zuckerersatz für ein gesundes Essen. Die Frucht besitzt sehr viel Fruchtfleisch und verfügt über eine unglaubliche Süße und befriedigt die Gelüster im Nu.
Wie viel Kalorien hat eine getrocknete Dattel?
Zusätzlich steckt die Frucht noch voller Inhaltsstoffe, die für uns sehr essenziell sind. Vitamine, Ballaststoffe, Kalzium und Eisen sind auch enthalten. Jedoch sollten Datteln wie Süßigkeiten mit Maß und Ziel genossen werden.
Inhaltsstoff der Datteln | Nährwert |
---|---|
Kalorien | 285 kcal |
Eiweiß | 2 g |
Fett | 1 g |
Kohlenhydrate | 66 g |
Ballaststoffe | 9 g |
Vitamin A | 25 μg |
Vitamin E | 0,2 mg |
Vitamin C | 3 mg |
Folsäure | 21 μg |
Natrium | 35 mg |
Kalium | 659 mg |
Magnesium | 51 mg |
Eisen | 1,9 mg |
In der Tabelle wird veranschaulicht, dass das Superfood kaum Fett beinhaltet und sind sehr vitamin- und mineralstoffreich ist. Neben Kalium und Magnesium verfügen die Datteln auch über Eisen, Natrium und Kalzium welche in das Hormon Melatonin umgewandelt werden. Das Melatonin steuert den Nacht-Tag-Rhythmus und kann Schlafstörungen verbessern.
Sind Datteln Dickmacher?
Sie dürfen gerne bei Datteln ohne schlechtes Gewissen zugreifen, da sie so gesund sind. Da sie keinen raffinierten Zucker enthalten eignen sie sich zum Abnehmen, als Zuckerersatz oder als kleiner Snack für zwischendurch.
Durch die ballaststoffreichen Inhaltsstoffe regen die Datteln die Verdauung an, helfen auch bei Verstopfungen und sorgen für die Aufrechterhaltung einer gesunden Darmtätigkeit. Der Ballaststoffanteil ist bei getrockneten Datteln etwas größer und beinhaltet rund 8 Gramm von 100 Gramm.
Im Internet sind die unterschiedlichsten Rezepte für gesunde Speisen mit Datteln verfügbar. Sie sind sehr facettenreich und passen zu den verschiedensten Menüs. Gerade mit Nüssen schmecken die Datteln besonders gut.
Die Kombination aus süß und salzig ist unschlagbar und ist der gesündere Snack als wie Schokolade oder Kekse. Beim Frühstück können sie mit Haferflocken sehr gut kombiniert werden und verleihen dem ganzen eine süße Note. Durch die Vielseitigkeit lassen Datteln die unterschiedlichsten Gerichte entstehen.
Warum sind Datteln so gesund trotz so hoher Kalorienzahl?
Durch den hohen Kaloriengehalt sind die Dattel sehr Kohlenhydratreich und liefern dadurch dem Körper sehr viel Energie. Der vorhandene Frucht- und Traubenzucker ist viel besser als der raffinierte Zucker.
Der gesunde, natürliche Zucker beeinflusst natürlich auch unseren Blutzuckerspiegel. Im Verhältnis zum industrielle hergestellten Zucker steigt dieser Spiegel viel langsamer und auch leichter an. Datteln sind zwar sehr Fettarm aber durch ihren hohen Zuckergehalt sollten sie nicht im Übermaß verzehrt werden.
Ballaststoffe
Ebenfalls sind Datteln sehr reich an Ballaststoffen. Dies hat eine positive Wirkung auf den Darmtrakt und bringt die täglichen Darmaktivitäten in Schwung.
Die Faserstoffe sorgen für den schnelleren Verlauf des Darminhaltes. Es regt die Verdauung an und sie helfen gegen Verstopfung. Zudem verleiht eine Ballaststoffreich-Nahrung ein enormes Sättigungsgefühl.
Dieser Phänomen ist sehr effektiv, wenn du abnehmen möchtest. Auch das Risiko an Diabetes zu erkranken wird gesenkt, da die Ballaststoffe den Blutzuckerspiegel ebenfalls langsamer steigen lassen und dadurch wird nicht so viel Insulin freigesetzt.
Antioxidantien
Im Verhältnis zu anderen Obstsorten, wie Pflaumen oder Feigen, haben Datteln einen sehr hohen Anteil an Antioxidantien. Diese bringen zahlreiche Vorteile mit sich und können Krankheiten vorbeugen.
Sie schützen die Zellen vor freien Radikalen, welche schädliche Folgen für den Körper haben könnten. Tannine und Polyphenole sind in der Frucht enthalten. Diese antioxidantischen Stoffe wirken auf den Körper sehr entzündungshemmend. Dadurch können Entzündungen gemildert werden und Infektionen bekämpft.
Im Überblick die drei wichtigsten Antioxidantien, welche in Datteln enthalten sind:
- Flavonoide: Diese Antioxidantien können deinem Körper helfen Entzündungen zu hemmen und das Risiko von Diabetes, Alzheimer oder Krebsarten zu reduzieren.
- Carotinoide: Diese stärken die Gesundheit des Herzens und können gegen Augenkrankheiten vorbeugen.
- Polyphenole: Polyphenole sind auch entzündungshemmend und können das Risiko von Herz und Krebserkrankungen senken.
Datteln sind reich an Inhaltsstoffen und deshalb sehr gesund für unseren Körper. Sie unterstützen unsere Verdauung und Blutkreislauf. Sie stärken unser Immunsystem und senken das Risiko für Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen. Sie liefern unserem Körper sehr viel Energie und eignen sich bestens als Zuckerersatz.
Worin liegt der Unterschied zwischen getrockneten und frischen Datteln?
Die getrockneten Datteln werden durch den Trockenprozess sehr dehydriert und verlieren dadurch enorm an Wassergehalt. Jedoch haben sie dadurch eine längere Haltbarkeit.
Der ausschlaggebende Punkt jedoch ist, dass die frischen Datteln weniger Kalorien haben als die getrockneten.
100 Gramm getrocknete Datteln haben zirka 278-285 Kalorien. Die frischen haben hingegen nur 142 Kalorien. Somit eignen sich die frischen Datteln, wenn ein Gewichtsverlust angestrebt wird. Durch die geringere Kalorienzahl der frischen Datteln haben sie dadurch auch geringere Nährstoffe. Gerade Ballaststoffe und Kohlenhydrate sind nicht so vorhanden wie bei den getrockneten Datteln. Sie weisen jedoch einen höheren Anteil an Vitamin C auf, was bei den trocknen nicht vorhanden ist.
Datteln sind sehr nahrungsreiche Früchte, welche in den täglichen Speiseplan integriert werden sollen. Wenn du eher auf dein Gewicht achtest und dies reduzieren möchtest, solltest du die frischen Datteln konsumieren, da sie weniger Kalorien haben. Möchtest du eher zunehmen oder mehr Nährstoffe zu dir nehmen, dann sind die getrockneten die besser Variante.
Warum sind Datteln besser als Zucker?
Der Fruchtzucker lässt nicht so schnell den Blutzuckerspiegel steigen und bringt noch wichtige Nährstoffe mit sich. Aus den Datteln kann eine Paste selbst hergestellt werden, wodurch auch nicht die ganzen Datteln verzehrt werden müssen. Dies hat auch den Vorteil, dass die Haltbarkeit länger vorhanden ist.
Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir dir eine Tabelle erstellt, welche Vor- und Nachteile der Süßungsmittel Ersatz mit sich bringt.
Dürfen Diabetiker Datteln essen?
Die Fruchtzucker Mengen können auch besser eingeschätzt werden, somit ist dir bewusst wie viel Zucker du pro Dattel zu dir nimmst. Wie schon erwähnt hat eine Dattel zirka 63,8 Gramm Fruchtzucker und als Diabetiker solltest du nicht mehr als 3 bis 4 Stück pro Tag essen.
Wie viele Datteln dürfen am Tag gegessen werden?
Ebenfalls können Datteln bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Drei bis fünf Datteln am Tag kannst du ohne schlechtes Gewissen essen. Als kleiner Tipp: Meist hilft nach dem Essen schon eine Dattel, als Dessert um die Heißhungerattacken zu stoppen.
Natürlich kannst du aber noch zusätzlich die Datteln als Süßungsmittel bei deinem täglichen Speiseplan verwenden und kannst dadurch auf künstlichen Zucker verzichten. Jedoch solltest du auch im Kopf behalten, dass generell so wenig wie möglich Zucker zu sich genommen werden soll.
Fazit
Die beliebten Datteln sind eine richtige Bereicherung für uns, denn sie stecken voller Nährstoffe, Ballaststoffen und Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus, da die Verdauung angeregt wird, die Darmtätigkeit bleibt in Takt und gewissen Krankheiten können vorgebeugt werden.
Getrocknete Datteln sind dank ihrer Süße ein super Energielieferant und der perfekte Snack für zwischendurch. Sie sind besten geeignet um seine Speisen zu süßen und lassen sich sehr gut in die unterschiedlichsten Rezepte integrieren. Ebenfalls sind sie sehr Fettarm. Aufgrund ihres großen Zuckeranteils sind sie sehr kalorienreich und sollten deshalb nicht im übermaß verzehrt werden.
Bildquelle: pixabay / Augenschaschlik