Zuletzt aktualisiert: 5. August 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

25Stunden investiert

10Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Willst du deine nächste Mahlzeit etwas würzen? Cajun-Gewürze sind eine tolle Möglichkeit, deinen Gerichten Geschmack und Schärfe zu verleihen. Mit der richtigen Gewürzmischung kannst du den perfekten Cajun-Geschmack kreieren. In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen des Kaufs von Cajun-Gewürzen ein und erklären, wo du sie kaufen kannst.

Außerdem geben wir dir ein paar Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deinen Cajun-Gewürzen herausholen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Cajunküche ist eine rustikale Küche aus dem US-Bundesstaat Louisiana.
  • Es gibt nicht DAS Cajungewürz. Vielmehr kommt die Mischung auf das Gericht an, das du kochen möchtest.
  • Cajungewürz kann auch süß sein.

Cajungewürz Test: Das Ranking

Wiberg Cajungewuerz

Wenn es ums Kochen geht, hat jeder seinen eigenen Stil. Manche mögen es scharf, andere bevorzugen einen eher milden Geschmack. Egal, was du bevorzugst, wir haben das perfekte Gewürz für dich. Unsere Auswahl an Gewürzen ist von bester Qualität und verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas. Egal, ob du etwas Schärfe oder etwas Süße suchst, wir haben genau das Richtige für dich. Also komm vorbei und entdecke noch heute unsere große Auswahl an Gewürzen.

Herbaria Cajungewuerz

Das Cajun-Gewürz ist ein Muss für alle, die die französisch inspirierte Küche der Südstaaten der USA lieben. Dieses vielseitige Gewürz kann für gegrillte oder gebratene Gerichte verwendet werden und ist perfekt, um Fleisch ein wenig mehr Geschmack zu verleihen. Einfach mahlen oder vor dem Kochen leicht in das Fleisch reiben.

Fred & Fred Cajungewuerz

Die Suche nach der idealen Fleischgewürzmischung ist vorbei. Mit Fred & Fred Gewürzen machst du jedes Gericht zu einem Geschmackserlebnis. Unsere Louisiana Cajun Gewürzmischung bekommt durch die einzigartige Mischung aus Knoblauch, Oregano, Thymian, Kardamon und Fenchel eine würzige und unvergleichliche Geschmacksnote. Vielseitig einsetzbar – ob zum Grillen, Braten oder einfach zum Verfeinern. Unsere Wurzelmischung eignet sich für jedes Gericht – Salate, Dips, Soßen und vor allem für alle Arten von Fleisch – Schwein, Rind oder Geflügel. Lass dich von einem einzigartigen BBQ-Geschmack und einem würzigen Aroma überraschen. Frische Qualität – durch die Verwendung von extra frischen und natürlichen Kräutern & Gewürzen, die sofort verarbeitet und dann in aromageschützten Beuteln verpackt werden, können wir einen intensiven und frischen Geschmack garantieren, für den dir dein Gaumen danken wird. Frei von Zusatzstoffen – Fred & Fred Gewürze Louisiana Cajun Gewürzmischung ist frei von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen. Wir verwenden nur natürliche Zutaten in unseren Produkten, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Vegan & Bio – Louisiana Cajun ist 100% natürlich und frei von Allergenen. Das Produkt ist vegan und in bester Bio-Qualität – daher ist es auch für Veganer und Vegetarier geeignet.

Justingredients Cajungewuerz

Wenn du ein ätherisches Produkt suchst, das sowohl professionell als auch langlebig ist, dann bist du bei Justingredients genau richtig. Unsere Produkte sind 100% natürlich und wir verwenden nur die besten Zutaten aus der ganzen Welt. Alle unsere Produkte sind unbestrahlt und frei von gentechnisch veränderten Zutaten. Wir sind ein zuverlässiger britischer Lieferant mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Kräuter, Gewürze, Vollwertkost und mehr. Sieh dir jetzt unseren kompletten Katalog auf Amazon an.

Poppamies Cajungewuerz

Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Leben zu würzen? Dann ist diese tolle Gewürzmischung genau das Richtige für dich. Egal ob du grillst, brätst oder frittierst, diese Gewürzmischung bringt dein Essen auf die nächste Stufe. Sie ist für Fleischliebhaber und Veganer gleichermaßen geeignet. Und das Beste ist: Sie ist gluten- und laktosefrei. Worauf wartest du also noch? Bring noch heute etwas Würze in dein Leben.

Bremer-Gewürzhandel Genuss Leben. Cajungewuerz

Wenn du auf der Suche nach der perfekten Möglichkeit bist, deine Gerichte zu verfeinern, bist du bei den Gewürzen und Gewürzmischungen von Bremer Gewürzhandel genau richtig. Unsere Gewürze sind alle 100% natürlich, ohne künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel oder künstliche Farbstoffe. Und unsere Gewürzmischungen sind unbestrahlt, ungeschwefelt und glutenfrei. Außerdem spenden wir im Rahmen unserer Genuss-Helfer-Initiative fünf Cent von jedem verkauften Produkt an soziale Projekte. Wenn du unsere Gewürze verwendest, schmeckt dein Essen nicht nur gut, sondern du hilfst auch anderen Bedürftigen. Bestelle jetzt und erhalte kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 30 Euro.

Ankerkraut Cajungewuerz

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Küche zu würzen? Dann bist du bei [taste] cajun genau richtig. Diese Gewürzzubereitung hat den Geschmack der Südstaaten der usa, der Karibik und der kreolischen Küche. Mit unserer Cajun-Mischung kannst du Gumbos und Jambalaya-Gerichte zubereiten, die garantiert lecker sind. Die Cajun-Küche konzentriert sich vor allem auf einfache und rustikale Gerichte ohne den Zusatz von Salz. Achtung: Diese Würzmischung ist würzig. [Eignet sich vor allem für Fisch und Meeresfrüchte, kann aber auch zum Grillen von Fleisch verwendet werden. Beträufle einfach die Fischfilets mit Öl und streue etwas Southwest Cajun darüber, bevor du sie in Alufolie wickelst und grillst oder backst. [Die Mischung kann auch zum Grillen von Gemüse oder anderen vegetarischen Alternativen verwendet werden; perfekt zum Chillen und Grillen mit Freunden. Worauf wartest du also noch? Probiere [taste] cajun noch heute aus.

Ankerkraut Cajungewuerz

Unsere [taste] Cajun-Gewürzmischung ist der perfekte Weg, um deinen Gerichten einen Hauch von Süden zu verleihen. Ob du Gumbos, Jambalayas oder einfach nur Fisch oder Fleisch grillst, unsere Cajun-Gewürzmischung verleiht deinem Gericht den authentischen Geschmack des Louisiana Bayou. Und weil sie so vielseitig ist, kannst du sie auch für Gemüse und vegane Gerichte verwenden – perfekt, wenn du Freunde und Familie mit anderen Ernährungsgewohnheiten zu Gast hast. Ganz gleich, ob du deinem Leben ein wenig Würze verleihen möchtest oder einfach nur ein neues Lieblingsgewürz brauchst, unsere [taste] Cajun-Gewürzmischung wird sicher ein Favorit in deiner Küche werden.

Alpi Nature Cajungewuerz

Cajun ist eine typisch indische Gewürzmischung, die sich unter Liebhabern der asiatischen Küche zunehmender Beliebtheit erfreut. Die Gewürzmischung ist 100% natürlich und enthält keine Geschmacksverstärker, künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: In erster Linie ist das Cajun-Pulver für verschiedene Gerichte beliebt, ob mit Fleisch, Fisch oder fleischlos, die am besten mit Reis garniert werden. Zutaten: Paprika, Knoblauch, Zwiebeln Koriander Thymian Oregano Sellerie schwarzer Pfeffer Kreuzkümmel Chili Senfkörner weiß/gelb. Wiederverschließbare Verpackung: Der wiederverschließbare Beutel sorgt für die Haltbarkeit des Produkts und den Erhalt seines Aromas.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Cajungewürz kaufst

Worin liegen die Vor- und Nachteile von Cajungewürzmischungen?

Gewürzmischungen sind einfach schnell anzuwenden, da sie bereits fertig zusammen gemischt wurden. Dadurch sind viele verschiedene Zutaten bereits enthalten. Sie sind jedoch nicht so frisch, wie selbstgemachte Gewürzmischungen und können unter Umständen Zusatzstoffe enthalten.

Vorteile
  • einfach und schnell zu verwenden
  • perfekt auf das Gericht abgestimmt
  • alle geforderten Zutaten sind schon enthalten
Nachteile
  • nicht so frisch wie selbstgemacht
  • oft sind Zusatzstoffe wie zum Beispiel Geschmacksverstärker enthalten

Wofür steht der Begriff Cajun?

Cajuns sind die Nachfahren französischstämmiger Einwanderer im US-Bundesstaat Louisiana. Ihre Vorfahren wurden im 18. Jahrhundert von den Briten aus der kanadischen Provinz Arcadis vertrieben. Der Name Cajun ist eine Verballhornung des französischen “Arcadiens”, was in englischer Aussprache zu Cajuns wurde.

Bis Anfang des 20. Jahrhunderts lebten die Cajuns in Louisiana komplett unbeeinflusst von ihrer englischsprachigen Umwelt in ihren eigenen Gemeinschaften. Dadurch haben sie sich bis heute viel ihrer ursprünglichen Kultur, Musik, Sprache und auch Küche beibehalten.

Die Küche der Cajuns besteht aus rustikalen Gerichten, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisen sind pikant bis scharf gewürzt. Am bekanntesten sind Gerichte wie Jambalya (ähnlich der Paella), Gumbo (ein Eintopfgericht) oder auch Tossa (ein lange geräucherter Schinken). Die Cajunküche ist eng mit der kreolischen Küche verwandt, wie sie zum Beispiel in New Orleans gekocht wird. Diese ist aber ein etwas gehobenerer Kochstil.

Typische Rezepte der Cajuns werden meist in drei Töpfen zubereitet: einer für das Hauptgericht, einer für Reis, spezielle Würstchen oder Meeresfrüchte und einer für das Gemüse.

Heutzutage wird der Begriff Cajun nicht mehr nur streng für diese Kochart verwendet, sondern generell benutzt, um Produkte aus Louisiana zu bewerben. Cajun ist zu einem Modebegriff geworden.

Dies liegt daran, dass heute viele Menschen von der ursprünglichen Lebensart und dem Lebensgefühl der Cajun fasziniert sind. Und was die Küche der Cajuns so besonders macht, sind vor allem ihre Gewürze. Mit ihnen kannst du dir das Lebensgefühl Louisianas ganz einfach nach Hause holen.

Holzhütte im Sumpf

Die sumpfige, vegetationsreiche Natur des Cajun County in Lousiana hat maßgeblichen Einfluss auf die Küche der Cajuns (Bildquelle: puxabay.com/JamesDeMers).

Was ist in Cajungewürz enthalten?

Gewürze sind bei den Cajuns sehr wichtig, da die Cajuns pikante bis scharfe Speisen lieben. Wie in der Cajunküche allgemein üblich, werden auch zum Würzen vorrangig lokale, rustikale Zutaten verwendet.

Im Folgenden haben wir dir einige beliebte Bestandteile von Cajungewürzen zusammengestellt:

  • Petersilie
  • Thymian
  • Knoblauch
  • Lorbeer
  • Schalotten
  • Filé-Pulver (dies sind gemahlene Blätter des Sassafrasbaumes)
  • Oegano
  • Paprikapulver
  • Tabasco
  • Chili
  • Cayennepfeffer

Ein beliebter Aromageber ist Roux, eine Mehlschwitze, die aus viel Öl oder Schweineschmalz besteht. Roux ist die Grundlage für die meisten Cajungerichte.

Für süße Gerichte werden meist Pekannüsse, brauner Zucker oder Zuckerrohrsirup verwendet. Wie du siehst, sind die meisten Gewürze auch bei uns in Mitteleuropa üblich und leicht erhältlich. Manche Gerichte erfordern aber auch speziellere, exotische Gewürze.

Es gibt nicht DAS bestimmte Cajungewürz. Die Cajuns mischen diese üblichen Gewürze stets so, dass sie am besten zu dem entsprechenden Gericht passen. Deshalb findest du im Handel auch Gewürzmischungen in den verschiedensten Farben von Gelb über Orange bis Braun und sogar Schwarz.

Wie wirkt Cajungewürz auf den Körper?

Traditionelle Cajungerichte werden gerne als Soulfood bezeichnet. Dies hängt nicht zuletzt mit der Würzung zusammen. Die Speisen der Cajuns sind generell sehr pikant bis scharf und wirken sich dementsprechend auch auf unseren Körper aus.

Wenn du nicht an scharfes Essen gewöhnt bist, kann es sein, dass du beim Verzehr von Cajungerichten stark schwitzt. Deswegen solltest du immer daran denken, genug zu trinken!

Die Schärfe tut dem Körper jedoch gut, denn sie hilft ihm dabei, Giftstoffe auszuspülen und den Körper somit zu reinigen. Generell gilt die Cajunküche als sehr gesund, auch aufgrund ihrer Würzung.

In der folgenden Tabelle haben wir dir ein paar Nährwerte für Cajungewürz zusammengestellt. Dies sind natürlich keine universellen Werte, da jede Gewürzmischung anders ist. Sie geben dir aber eine Idee davon, welche Nährwerte in Cajungewürzmischungen stecken. Alle Werte verstehen sich pro 100 g Gewürz.

Kategorie Nährwert
Energie (kcal) 189 kcal
Fett 7,8 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Kohlenhydrate 15 g
davon Zucker 4,4 g
Eiweiß 7,7 g

Zu welchen Gerichten passt Cajungewürz?

Grundsätzlich passt Cajungewürz natürlich zu allen Gerichten der Cajunküche. Entsprechende Angaben zur Würzung finden sich in den entsprechenden Rezepten.

Die Cajunküche besteht hauptsächliche aus Reis, Schwein, Hühnchen oder Flusskrebsen. Aber auch Rind oder Alligator ist beliebt.

Cajungewürz lässt sich aber nicht nur für Cajungerichte verwenden. Hervorragend passt es auch zu einem feurigen Chili oder einem pikanten Gulasch. Viele Menschen benutzen es auch, um ihr Grillfleisch zu marinieren oder reiben ihr Backhähnchen damit ein.

Auch in Tomatensoße für Fleisch oder auch Pasta kann Cajungewürz eine leckere Wirkung entfalten und den Gaumen erfreuen. Zusätzlich kannst du mit Cjaungewürz leckere Dips zaubern.

Im Internet findest du zahlreiche Ideen und Rezepte, bei denen du Cajungewürz einsetzen kannst. Du kannst aber auch selber damit experimentieren und mit Hilfe einer Cajungewürzmischung dein neues Lieblingsgericht kreeiren!

Beachte bei der Zubereitung unbedingt, dass die Gewürze ihren Charakter verändern, je länger sie mit gekocht werden. Dies gilt vor allem für Paprikapulver. Es kann sich also empfehlen, dass du das Gewürz früh hinzugibst und sich entfalten lässt, zum Schluss aber nochmal damit abschmeckst.

Wo kann ich Cajungewürz kaufen?

Da sich die Cajunküche auch hier bei uns einer immer größeren Beliebtheit erfreut, sind auch entsprechende Gewürzmischungen inzwischen vielerorts erhältlich.

Cajungewürzmischungen findest du zum Beispiel bei

  • Edeka
  • Bioladen
  • amazon.de
  • ebay.de
  • Rewe

und in vielen weiteren Onlineshops.

Shrimp mit Mais und Kartoffeln

Die traditionelle Cajun-Shrimp-Pfanne mit Mais und Kartoffeln bezieht ihren speziellen Geschmack vor allem aus der einzigartigen Gewürzmischung (Bildquelle: 123rf.com / 73501007).

Wie viel kostet Cajungewürz?

Beim Preis kommt es auch bei Cajungewürzmischungen natürlich auf Menge, enthaltene Gewürze und Qualität an. Da es viele verschiedene Arten von Cajungewürzmischungen für alle möglichen Gerichte gibt, lässt sich schwer sagen, wie viel genau Cajungewürz kostet.

Meistens kostet eine Packung um die 3 € bis 4 €. Die Größen der Packungen variieren allerdings stark. In der Regel beträgt der Kilopreis um die 30 €.

Kann ich Cajungewürz selber herstellen?

Es ist möglich, sich die benötigte Cajungewürzmischung selber zu Hause herzustellen. Dies ist manchmal einfacher und manchmal etwas aufwendiger. Oft fehlen leider ein paar der benötigten Zutaten, weil diese hier einfach nicht so gängig sind.

Nichtsdestotrotz finden sich im Internet zahlreiche Rezepte für Cajungewürzmischungen. Beachte hier immer genau, für welches Rezept oder für welche Gerichte die entsprechende Gewürzmischung gedacht ist, damit sie auch perfekt zu deinem kulinarischen Meisterwerk passt.

Dein selbst gemachtes Cajungewürz solltest du in einem luftdichten Glas aufbewahren und innerhalb von sechs Monaten aufbrauchen, damit die Aromen nicht verloren gehen.

Beim Selbermachen von Cajungewürzmischungen solltest du immer genauestens auf die richtigen Mengen und die korrekte Zubereitungsart achten, damit dein Gericht hinterher auch genauso schmeckt, wie es soll.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cajungewürze vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, welche Aspekte du beim Kauf von Cajungewürz beachten solltest. Diese werden dir helfen, die Produkte zu vergleichen und zu bewerten. Dies wird dir die Entscheidung leichter machen, welches Cajungewürz am geeignetsten für dich ist.

Zusammengefasst sind dies die folgenden Kriterien:

  • Inhalt der Gewürzmischung
  • Qualität und Herkunft der Bestandteile
  • Keine Zusatzstoffe
  • Haltbarkeitsdatum

Wir haben alle Kaufkriterien für dich nochmal genau aufgeschlüsselt, damit es klarer wird, was sie bedeuten.

Inhalt der Gewürzmischung

Du solltest genau darauf achten, welche Gewürze in der Gewürzmischung enthalten sind, denn diese sollte perfekt auf das Gericht abgestimmt sein, das du kochen möchtest. Generell ist auf den Cajungewürzmischungen, die du im Handel erhältst, deutlich angegeben, wozu das Gewürz passt.

Die meisten Cajungewürzmischungen sind so konzipiert, dass sie mit den Bestandteilen des Gerichts ideal harmonieren und den ganz besonderen Geschmack der Cajuncuisine wiedergeben.

Qualität und Herkunft der Bestandteile

Da Gewürze Lebensmittel sind, lohnt es sich auch hier, auf Qualität und Herkunft der Inhaltsstoffe zu achten. In machen Gewürzen aus herkömmlichem Anbau können sich Rückstände von Pestiziden und anderen unerwünschten Stoffen finden.

Gewürze aus biologischem und ökologischem Anbau sind nicht nur besser für unseren Körper. Sie haben oftmals auch einen besseren, kräftigeren Geschmack.

Außerdem sind sie aufgrund ihres umweltfreundlichen Anbaus gut für dein ökologisches Gewissen.

Zusatzstoffe

Wie in vielen anderen Gewürzmischungen sind auch in Cajungewürzen oft weitere Zusatzstoffe wie zum Beispiel Glutamat enthalten. Diese dienen der Geschmacksverstärkung oder Konservierung. Diese Stoffe haben oft einen schlechten Ruf und viele Menschen bevorzugen Lebensmittel ohne chemische Zusätze.

Viele Gewürzmischungen enthalten heutzutage Zusatzstoffe, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.

Auch bei Cajungewürzmsichungen ist eine natürliche Mischung ohne Zusatoffe für deinen Körper die unbedenklichste Alternative. Außerdem ist die Natur eh einfach am leckersten!

Haltbarkeitsdatum

Gewürze halten sich zwar in der Regel recht lange. Dennoch solltest du beachten, dass sie vor allem in Mischung mit anderen Gewürzen oder Bestandteilen ihren Charakter mit der Zeit verändern. Sie können sich verfärben, oder die Aromen werden schwächer.

Dies ist natürlich besonders bei einer Küche wie der der Cajuns, die Gewürze so sehr wertschätzt und auf Schärfe und intensive Geschmacksrichtungen setzt, fatal. Mit einer alten Cajungewürzmischung wirst du nicht mehr die gleichen leckeren Ergebnisse erzielen, wie mit einer frischen Mischung.

Achte deswegen darauf, dass du deine gekaufte Cajungewürzmischung möglichst frisch verwendest und schnell aufbrauchst. Dann schmecken auch deine Cajungerichte am besten!

https://www.instagram.com/p/Bb4uNZ7nWN2/?tagged=cajungew%C3%BCrz

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Cajun

Wie spreche ich das Wort „Cajun“ richtig aus?

Wenn man die Gerichte der Cajuns genießt, möchte man meist auch über sie sprechen. Damit du dir keine Blöße gibst: das Wort “Cajun” spricht sich “Kay-tschen”.

Wovon ist die Cajunküche beeinflusst?

In Louisiana haben schon immer relativ viele verschiedene Bevölkerungsgruppen auf engem Raum zusammengelebt. Die Cajuns waren jedoch bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts fast komplett von ihrer Umwelt isoliert. Dies lag vor allem an der französischen Sprache. Trotzdem ist die Küche der Cajuns nicht ganz von äußeren Einflüssen freigeblieben.

Die französische Küche hatte einen sehr großen Einfluss auf die Gerichte der Cajuns. Ihre Vorfahren hatten die Rezepte aus Frankreich mitgebracht.

Aber auch andere europäische Küchen haben die der Cajuns beeinflusst. Dies waren unter anderem die spanische, die italienische und auch die deutsche Küche. Dies liegt daran, dass Einwanderer aus diesen Nationen sich in Louisiana in Nachbarschaft zu den Cajuns niedergelassen haben.

Zu guter Letzt spielt auch die afrikanische Küche eine Rolle. All diese Einflüsse verbinden sich in der Cajunküche zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Was verbirgt sich hinter der „Holy Trinity“ der Cajunküche?

Als die “Holy Trinity” (Heilige Dreifaltigkeit) der Cajunküche werden Paprika, Staudensellerie und Zwiebeln bezeichnet, da sie sich praktisch in jedem Cajungericht finden. Sie bilden die Basis für die meisten Rezepte und sind deshalb ein wichtiger Faktor für den besonderen Cajun-Geschmack.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.zeitung.de/gesundheit/ernaehrung/gewuerze/cajun/

[2] https://yeev.de/cajungewuerz/

Bildquelle: 123rf.com / 83957352

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte