
Unsere Vorgehensweise
Nach einem guten Essen haben wir das Beste verdient. Eine der gängigsten Spirituosen ist Brandy. Obwohl er nicht speziell für Partys gedacht ist, kann man ihn trotzdem in Cocktails sehen. Sein Geschmack und sein Aroma sind Teil des einzigartigen Gaumenerlebnisses. Die Jahre sind ein wesentlicher Bestandteil der Qualität des Brandys.
Brandy-Kenner behaupten, dass er dank der Destillation und Gärung seine ursprüngliche Qualität erreicht. Der einzigartige Aspekt dieses Getränks liegt in der verwendeten Traube. Und auch die verschiedenen Zutaten, die bei der Herstellung hinzugefügt werden. Die verschiedenen Marken sind eine Auswahl, um dieses wunderbare Getränk näher kennenzulernen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die grundlegende Basis des Weinbrands ist der Wein. Die Traube und ihre Eigenschaften bestimmen, wie das Getränk in Bezug auf die Qualität sein wird. Auch der Kontext und der Ort, an dem es gealtert ist.
- Da es sich um einen Likör handelt, kann Brandy mit verschiedenen Elementen gemischt werden, um einzigartige Kombinationen zu schaffen. Das passiert sowohl an der Bar als auch in der Küche.
- Die Besonderheit eines Brandys liegt in seinem Reifeprozess, der für jeden Brandy einzigartig ist. Dieser Prozess hängt vom Holz und anderen Faktoren bei seiner Herstellung ab.
Brandy Test: Die besten Produkte im Vergleich
Jeder Brandy ist einzigartig und die Unterschiede zwischen ihnen können der Schlüssel zum persönlichen Geschmack eines jeden sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dir überlegst, was du von diesem Getränk erwartest. Im Folgenden teilen wir mit dir unsere Auswahl der besten Brandys auf dem Markt. Sieh es dir an!
Einkaufsführer: Was du über Brandy wissen solltest
Beim Kauf eines Brandys musst du die wichtigsten Aspekte berücksichtigen, um dein Getränk in vollen Zügen genießen zu können. Die folgenden Informationen beziehen sich auf die am häufigsten gestellten Fragen und enthalten die wichtigsten Fakten über diese edle Spirituose. Lass uns loslegen!
Was für ein Schnaps ist Brandy?
Eine weitere Besonderheit bei der Herstellung von Weinbrand ist, dass er in Holz gelagert werden kann. In diesen Fällen ist es wichtig, dass das Holz aus Eiche ist. Brandy wird über Monate und Jahre in Fässern gelagert, im Gegensatz zu anderen Spirituosen, die in wenigen Tagen hergestellt werden können. Nachdem er gealtert und destilliert wurde, wird er in Flaschen abgefüllt und dann vertrieben.
Wie schmeckt Brandy?
Bei der Verwendung von Wein werden die Kerne, die Haut oder das Fruchtfleisch der Trauben weggelassen. Dadurch wird der Geschmack des Schnapses stärker und rauer. Außerdem werden bei der Herstellung dieses Likörs auch Sultaninen und Pflaumen verwendet, die beim Genießen eine ideale Komponente darstellen. Andererseits verändert das Fass, in dem der Brandy gelagert wird, den Geschmack des Getränks erheblich.
Wie wird Brandy getrunken?
- Cola
- Natürlicher Saft
- Ginger Ale
- Tonic Wasser
Wann sollte man Brandy trinken
Manchmal wird er als Verdauungsgetränk verwendet. In anderen Fällen kann er als guter Aperitif angeboten werden, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Das Trinken von Brandy auf Partys oder gesellschaftlichen Veranstaltungen ist unüblich.
Im Allgemeinen wird Brandy nur selten auf Feiern getrunken. Obwohl es möglich ist, Kombinationen und Mischungen von Brandy mit verschiedenen Zutaten in Cocktails zu sehen. Es ist ratsam, ihn in aller Ruhe an einem angenehmen Ort zu genießen, wo die Person den Likör, seinen Geschmack und sein Aroma genießen kann.
Welchen Brandy sollte man zum Kochen verwenden?
Brandy wurde von Experten ausgiebig verwendet. Und seine Experimente haben die höchsten Gaumen überrascht.
Zum Kochen empfiehlt es sich, Brandy und andere Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von höchstens 40 % zu verwenden. In den meisten Fällen sollte der Schnaps, der zum Kochen verwendet wird, so alt wie möglich sein. So nimmt das Essen alle Geschmäcker und Aromen des Getränks besser auf.
Kaufkriterien
Von diesem Punkt an werden wir die wichtigsten Aspekte bewerten, um den Kauf deines Weinbrands auszuarbeiten. Sie sollte auf deinen Vorlieben basieren. Deshalb haben wir für dich die entscheidenden Faktoren, die du berücksichtigen solltest, wenn du auf der Suche nach dem bestmöglichen Brandy-Erlebnis bist.
Herkunft
Der wahre Ursprung von Brandy ist unbekannt. Der größte Produzent der Welt ist derzeit die sogenannte „Emperor“-Marke von den Philippinen. Andere Hersteller sind unter anderem die Vereinigten Staaten, Frankreich und Griechenland.
Bei der Wahl eines Weinbrands kann die nationale Option die erste Wahl sein. Es lohnt sich jedoch, Liköre zu probieren, die in anderen Ländern hergestellt werden. Sie vereinen die Noblesse von Reserven mit delikaten Weinen als Ausgangsmaterial für ihre Herstellung.
Alter
Es ist keine Überraschung, dass Brandy altert und dadurch seine charakteristische Konsistenz und seinen Körper erhält. Je nachdem, wie lange der Brandy gelagert wurde, wird er klassifiziert. Nach Angaben der französischen Erzeuger in den Regionen Cognac und Armagnac sieht die Klassifizierung wie folgt aus
- V.S. (Very Special ): Ein Brandy, dessen jüngste Mischung mindestens zwei Jahre lang gereift ist.
- V.S.O.P. (Very Superior Old Pale ): Ein Brandy, dessen jüngste Mischung vier Jahre lang gereift ist.
- O.X. (Old Extra ): Ein Brandy, dessen jüngste Mischung sechs Jahre lang gereift ist.
Das Klassifizierungssystem der Stadt Jerez, das vom Consejo de Regulación de la Denominación de Brandy eingeführt wurde, schlägt dagegen eigene Kriterien vor. Sie klassifiziert Brandy in drei Kategorien
- Solera: Brandy, der sechs Monate lang gereift ist.
- Solera Reserva: Mindestens ein Jahr lang gereifter Brandy.
- Solera Gran Reserva: Mindestens drei Jahre lang gereifter Brandy.
Menge
Die Brennereien wissen, wie viel Branntwein für den Vertrieb empfohlen wird. Die Flaschen und Aufmachungen variieren im Allgemeinen zwischen den folgenden Größen
- 0.7 Liter: Dies ist die gängigste Größe für Flaschen aller Art, aber nicht die kleinste. Es gibt kleinere Flaschen, die Teil des weltweit vertriebenen Flaschensortiments sind.
- 1 Liter: Dies ist eine weitere gängige Größe für Spirituosen wie z. B. Brandy.
- 1.5 Liter: Wird auch Magnum genannt, obwohl es für Weinbrand nicht sehr üblich ist.
- 3 Liter: Wird für Sondereditionen verwendet
- 4.5 Liter: Dies ist eine Maßnahme, die in Ländern wie England weit verbreitet ist, da sie als Geschenkübergabe gilt.
Aroma
Bei der Herstellung von Branntwein wird Wein in großen Anteilen für die Destillation benötigt. Die Aromen variieren je nach Weinherstellungsprozess. Meistens haben sie jedoch ein fruchtiges, zitrusartiges oder süßes Aroma. Je nach Herstellung schmecken manche Versionen nach Pflaumen und Sultaninen.
Das Aroma des Branntweins wiederum wird direkt durch das Holz bestimmt, in dem er gereift ist. Auch wenn es sich um Eiche handelt, kann sie aus verschiedenen Bäumen oder Herkünften gewonnen werden. Wie zum Beispiel „Quercus alba americano“ oder von „Limusín“.
Alkoholgehalt
Jedes Destillationsverfahren ist anders. Der Wein oder Branntwein, mit dem der Branntwein hergestellt wird, ist für seine endgültige alkoholische Zusammensetzung verantwortlich. Auf dem Markt gibt es Brandy mit einem Alkoholgehalt von nicht weniger als 30 %. Der maximale Anteil kann 60 Grad alkoholischer Zusammensetzung erreichen.
Das durchschnittliche Maß ist jedoch 40 proof. Dieses Kriterium beeinflusst die Wirkung des Schnapses auf den Gaumen und den Geschmack. Je nachdem, wie du dieses Getränk trinkst, spürst du die Reinheit des Alkohols und gleichzeitig seinen Reifegrad.
Fazit
Brandy ist einer der raffiniertesten Liköre und wird für die raffiniertesten Gaumen empfohlen. Er ist ideal zum Trinken vor, während oder nach den Mahlzeiten. Er kann sogar beim Kochen verwendet werden und wertet jedes Rezept auf. Seine Haupteigenschaft besteht jedoch darin, ein perfekter Begleiter in den Momenten oder Augenblicken der Ruhe und Besinnung zu sein.
Die Essenz eines jeden Weinbrands wird durch den Wein, d.h. durch die Traube, die vergoren wird, gegeben. Experten sind sich einig über die Bedeutung der Fässer für die Perfektionierung des Schnapses. Der beste Weg, um Brandy in der Tiefe kennenzulernen, ist ein Schluck dieses delikaten Likörs in unseren Mund zu nehmen. Unser Gaumen und unsere Fantasie werden es genießen.
Wir hoffen, dass du unsere Empfehlungen nützlich fandest und vergessen nicht, uns einen Kommentar zu hinterlassen und sie in deinen Netzwerken zu teilen.
(Bildquelle: karandaev: 80807163/ 123rf)