
Veggie Blogs sind ideal um sich über den vegetarischen und veganen Lebensstil einen Einblick zu verschaffen. In diesem Artikel klären wir dich über wissenswerte Fakten rund um das Thema hochwertige Blogs auf und bieten dir eine Übersicht über die 10 besten ihrer Art.
Daran erkennst du einen wirklich guten Blog
Seit den letzten Jahren gibt es einen regelrechten Hype um den vegetarischen und veganen Lifestyle, wofür sich vor allem Blogs als beliebte Informationsquelle herauskristallisiert haben. Unter der Vielzahl an professionellen und qualitativ ansprechenden Beiträgen haben sich jedoch auch einige schwarze Schafe versteckt.
Jene stellen sich bei den üblichen Google-Recherchen nach neuen Rezepten oder Inspirationen leider als eher störend und zeitraubend dar.
Nun fragst du dich sicher, wie kann ich solche Seiten einfach umgehen und unauthentische Trendnachahmer bestmöglich entlarven? Leider ist dies als Laie gar nicht so einfach und meist tritt man in die Falle des trügenden Scheins bevor man sich eingestehen muss, dass man auf diesem Blog eindeutig seine Zeit verschwendet hat.
Aber keine Sorge, darüber musst du dich ab sofort nicht mehr kümmern, denn in diesem Artikel haben wir bereits aufgrund präzisem Durchforstens der Weiten des Internets die 10 besten Blogs für dich zusammengestellt und analysiert.
Solltest du dennoch an einer kleinen Eigenrecherche Interesse haben, verraten wir dir natürlich, unter welchen Kriterien und Faktoren man einen wahrhaftig guten veggie Blog erkennen kann. Somit hast du bei deiner Online-Suche schnell Erfolg und sparst Zeit, um dich sofort wieder in deinem vegetarisch oder vegan gerechten Alltag an neuen Inspirationen auszuprobieren.
Ist der Blog authentisch?
Authentizität stellt definitiv einen der wichtigsten Faktoren dar, die es bei der Suche nach einem guten Blog zu beachten gilt. Doch was genau ist damit gemeint? Ganz einfach: Der Blogger muss echt sein und zu sich und hinter dem was er macht stehen.
Ein klares Profil sollte ersichtlich sein, welches dem Blog einen gewissen Charakter verleiht. Jenen erkennst du, wenn du dich beim Lesen durch ehrlich gemeinte Ratschläge oder Inspirationen überzeugt fühlst. Meist distanzieren sie sich merklich von alltäglichen und gewöhnlichen Artikeln und sind mit Individualität geschmückt.
Leidenschaft, Meinungen und die eigene Persönlichkeit übernehmen die Hauptrollen, wenn es darum geht einen Blog authentisch wirken zu lassen.
Ohne die Passion zu einem vegetarischen oder veganen Lifestyle leidet die Pflege des Blogs, sowie die Qualität der Artikel. Der Blog verliert an Glaubwürdigkeit und an Überzeugungskraft.
Das spiegelt sich auch beim Umgang mit den Lesern, zum Beispiel bei der Handhabung von Blogkommentaren, wider. Durch gehaltlose Antworten oder sogar durch das Missachten von Kommentaren können Trendnachahmungen schnell aufgedeckt werden.
Mit der Offenlegung einer Meinung ist der eigene Standpunkt gemeint. Wird auf dem jeweiligen Blog eine gewisse Einstellung und Richtung vorgegeben, oder doch nur aufgrund von Mainstream-Beiträgen versucht, es so vielen Lesern wie möglich recht zu machen?
Damit einhergehend ist auch die Einbindung der Persönlichkeit der Verfasser in ihren Beiträgen. Ein Blog verfeinert durch nette Anekdoten oder Erfahrungsberichten der Influencer lassen die Seiten zum Leben erwachen und präsentieren authentischen und ehrlichen Content.
Wird dir ein Mehrwert geboten?
Neben dem Erstellen von einzigartigen Beiträgen bieten auch objektiv verfasste Artikel einen interessanten Mehrwert für die Leser. Bei einem guten Blog geht es nicht nur darum, seine Persönlichkeit zu präsentieren, sondern seiner Community auch durch sachliche Zeilen das gewisse Etwas zu bieten.
Klar, die eigene Meinung schlängelt sich deutlich als roter Faden durch die Seiten. Dennoch stellen die einen oder anderen vorurteilsfreien Ratgeber oder „10 Arten Listen“ ebenfalls einen enormen Mehrwert für den Leser dar. Vor allem dann, wenn man sich als Neuling auf einem Blog wiederfindet und sich seiner Interessen noch nicht ganz sicher ist.
Achte auf ein auffallendes Design
Ein weiterer wichtiger Faktor, auf den wir sehr viel wert gelegt haben, ist das optische Erscheinungsbild des Blogs. Dies mag zwar etwas oberflächlich klingen, ist aber ein äußerst wichtiger Kritikpunkt, an dem die Liebe und die Leidenschaft der Influencer sofort ersichtlich wird – oder eben nicht.
Durch ein gekonnt verspieltes Design, oder mehreren kreativen Bilder wird der Seite ein gewisser Charme verliehen, der den Blog in seiner Einzigartigkeit erstrahlen lässt. Wiedererkennbarkeit ist bei Top-Bloggern das A und O, weshalb hier statt Standard-Designs eigens entwickelte, oder stark angepasste Themes zu finden sind.
Wir haben die 10 besten Blogs für dich ausfindig gemacht
Hast du nun ein paar Blogs entdeckt die dir gefallen, ist es oft nicht leicht, bei der Menge an Ratgebern und Tipps, den Überblick zu behalten. Seien es nun Rezepte für ausgefallene Mahlzeiten oder ein individueller Lifestyle, es ist beinahe unmöglich alle spannenden Artikel im Kopf zu behalten und den jeweiligen Bloggern zuzuordnen.
Daher raten wir, lass das ganze Blogger Chaos hinter dir und orientiere dich ganz entspannt an unserer Liste der 10 besten Veggie Blogs. Wir haben die Recherche-Arbeit bereits für dich erledigt, damit du ohne stundenlanges Grübeln und Suchen die Artikel deiner Idole sowie die neuesten Trends stressfrei verfolgen kannst.
1# Nicole Just
Als Autorin veganer Kochbücher beweist Nicole Just wie lecker die rein pflanzliche Küche sein kann und alles andere als ein Verzicht sein muss. Neben Rezepten bietet Nicole auch einen Einblick in ihren Alltag und nimmt dich bei ihren Experimenten zu nachhaltigen Do-It-Yourself-Ideen gerne mit.
2# Minzgrün
Hinter dem Blog Minzgrün steckt die experimentierfreudige Aileen, die vor ein paar Jahren ihre Leidenschaft für das Entwickeln neuer und frischer Gerichte entdeckt hat.
Mit saisonalen Produkten, Kräutern und geschmackvolle Gewürzen zaubert die junge Bloggerin eine Vielzahl an leckeren Mahlzeiten. Aileens Ziel ist es, ihren „Nachkochern“ durch ihre Rezepte zu zeigen wie abwechslungsreich und gesund die veggie Küche sein kann.
3# Veggie Love
Mit Veggie-Love wurde der erste deutschsprachige Blog über veganen Lifestyle gegründet und hat sich bis heute zu einem der Must Know – Blogs in der veggie Szene entwickelt. Franziska Schmid schreibt über schöne Restaurants, coole Cafés, gutes Essen und duftige Kosmetik. Natürlich alles entsprechend angepasst an ihren veganen Lebensstil.
4# Herr Grün kocht
Der Blog von Herrn Grün bietet vielfältige Kreationen der vegetarischen Küche und ab und zu sogar jener der veganen. Er liebt es in der frischen Luft umgeben von Wiesen, Bäumen und Sträuchern auf neue Ideen zu kommen und diese mit ganz viel Liebe mit seinen Lesern zu teilen.
5# Food Vegetarisch
Die Genuss-Vegetarierin Eva taucht mit dir in die Welt der Foodblogger und schreibt über die Entstehung des Essens bis hin zu der Entwicklung der Fotos, welche ihre Seite schmücken.
Auf dem Blog Food Vegetarisch erwartet dich alles was mit vegetarischem Essen zu tun hat, Tipps zur Food Fotografie und Bildbearbeitung sowie die eine oder andere Buch Inspiration.
6# VEGGIES
Hinter diesem Blog steckt ein großes und vielseitiges Talent. Eigentlich ist Lea Filmemacherin und TV-Journalistin. Sie konnte es sich aber nicht verkneifen, auch noch ihrer Leidenschaft als Foodbloggerin, Foodfotografin und Showköchin professionell nachzugehen.
Daher hat sie jetzt ganz viele fantastische Jobs, die sie alle in ihrer Seite vereint und somit etwas unglaublich Großes zaubert. Für Lea ist “vegan sein“ kein kurzlebiger Trend und das macht sie auf ihrem Blog ganz klar deutlich.
7# Semper Veganis
Vegan muss auf keinen Fall einseitig sein, davon sind Laura und Jan überzeugt. Vegan ist vor allem Genuss, Abwechslung und Spaß, was auf der Seite der beiden klar erkenntlich gemacht wird. Du hast Lust auf Vielfalt, aber hast trotzdem den veganen Lebensstil für dich entdeckt? Dann lass dich von den Gerichten, Tipps und Guides des Blogs Semper Veganis inspirieren.
8# Butter in my veins
Über 100 vegetarische Rezepte erwarten dich hier, geordnet und wunderschön mit den passenden Bildern aufbereitet. Die Liebe zum Backen ist in diesem Blog nicht zu übersehen – ginge es nach der lieben Sophia würde sie am liebsten nur Süßwaren herstellen und auch essen.
Aber zu viel Zucker ist nun mal ungesund, das weiß die junge Bloggerin. Daher hat sich auch das eine oder andere pikante Gericht unter ihren Rezeptsammlungen versteckt. Lass dich inspirieren.
9# Anna Laura Kummer
Die YouTuberin Anna Laura Kummer startete 2015 mit ihrem Blog und fasziniert seitdem mit ihren vielseitigen Themen wie Reisen, Lifestyle und Fashion ihre Leser. Dabei im Mittelpunkt, immer ihr veganer Alltag. Du bist auf der Suche nach Abwechslung, dann werden dich ihre Tipps und Tricks, sowie Rezepten zu einem rein pflanzlichen Lebensstil begeistern.
10# Totally Veg!
Claudia befindet sich in ihren wilden 30ern und teilt seit 2009 zahlreiche vegane Rezepte, Gedanken zu ihrem veganen Lebensstil, Tipps und Tricks und auch Reiseberichte auf ihrem Blog.
Du kannst dir denken, dass sich hier mittlerweile schon einige geniale Artikel gesammelt haben. Claudia nennt sich selbst eine alte Häsin, wenn es um das Thema vegan geht, weshalb du auf ihrem Blog mit Sicherheit auf den einen oder anderen Geheimtipp hoffen kannst.
Bildquelle: pixabay.com / silviarita