
Unsere Vorgehensweise
Ajowan ist ein Gewürz mit einem einzigartigen Geschmack, das oft in der indischen und nahöstlichen Küche verwendet wird. Es ist ein kräftiges Gewürz, das den Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleiht und für eine Vielzahl von Speisen verwendet werden kann.
Wenn du Ajowan kaufen möchtest, solltest du wissen, worauf du achten musst und wo du es kaufen kannst. In diesem Artikel findest du Tipps und Ratschläge, wie du Ajowan kaufen kannst, damit du die beste Qualität bekommst.
Das Wichtigste in Kürze
- Ajowan ist eine 1-jährige Pflanze, deren Samen sich als Gewürz, Heilmittel und für eine Diät einsetzen lassen.
- Die Alternative zu Ajowan ist Thymian, weil der Geruch und Geschmack an Thymian erinnert. Optisch ähnelt Ajowan eher dem Kümmel und wird daher auch Königskümmel genannt.
- Du hast die Auswahl zwischen Ajowan Öl, Ajowan Samen, Ajowan Pulver und Ajowan als Pflanze. Die Pflanze ist jedoch eher selten verkäuflich. Eine Möglichkeit ist daher den Ajowan selbst mit den Samen anzupflanzen.
Ajowan Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Bio-Ajowan Samen
- Das beste Bio-Ajowan Pulver
- Das beste dampfdestillierte Ajowan Öl
- Cosmoveda Ajowan
- Cosmoveda Ajowan
- Rimoco Ajowan
- Omveda Ajowan
- Zauber Der Gewürze Ajowan
- Generisch Ajowan
- Classic Ayurveda Ajowan
- Nabali Fairkost Für Alle Ajowan
- Gewürzgarten Ajowan
Die besten Bio-Ajowan Samen
Keine Produkte gefunden.
Die Ajowan Samen von Cosmoveda sind aus kontrollierten biologischen Anbau. Ein Plastikbehälter als Verpackung macht die Samen länger haltbar. Zudem ist dieser Artikel zu einem durchschnittlichen Preis erhältlich.
Möchtest du ganze Ajowan Samen kaufen, so können wir dir das genannte Produkt sehr empfehlen.
Das beste Bio-Ajowan Pulver
Das Ajowan Pulver von Cosmoveda ist glutenfrei, laktosefrei und vegan und enthält keine Zusatzstoffe. Die Samen stammen aus kontrollierten biologischem Anbau. Außerdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Solltest du dich für gemahlenen Ajowan entscheiden, wäre dieses Angebot sicherlich das beste auf dem Markt.
Das beste dampfdestillierte Ajowan Öl
Dieses Ajowan Öl ist von Deve Herbes. Die Marke ist für reine Öle mit bester Qualität bekannt. Es sind keine Zusatzstoffe vorhanden. Des weiteren ist das Öl dampfdestilliert. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und befindet sich in einer Braunglasflasche.
Das Produkt überzeugt vor allem mit der Qualität. Wenn du dich für das Ajowan Öl von Deve Herbes entscheidest, hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht!
Cosmoveda Ajowan
Ajowan ist ein Gewürz, dessen Geschmack an Thymian erinnert. Es wird zerkleinert oder gemahlen und zu indischen Gerichten oder Currymischungen hinzugefügt. Dieses Gewürz ist auch als Konigskummel bekannt und passt gut zu Kartoffeln, Brot, gebackenen und hulsen Früchten. Ajowan wird oft mit Ingwer und Asafoetida kombiniert.
Cosmoveda Ajowan
Ajowan hat einen Geschmack, der an Thymian erinnert. Es wird zerkleinert oder gemahlen und zu indischen Gerichten oder Currymischungen hinzugefügt. Dieses Gewürz ist auch als Konigskummel bekannt und passt gut zu Kartoffeln, Brot, gebackenen und hulsen Früchten. Ajowan wird oft mit Ingwer und Asafoetida kombiniert.
Rimoco Ajowan
Ajowan ist ein wurzeliges, würziges Kraut, das in der indischen und orientalischen Küche häufig verwendet wird. Sein komplexes Aroma wird sehr geschätzt und in indischen Dals, orientalischen Gewürzmischungen und Currys verwendet. Ajowan hat einen starken Eigengeschmack und eignet sich daher sehr gut für herzhafte Snacks. Dieses Produkt ist 100% biologisch, wird in Saarbrücken hergestellt und abgefüllt und ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen, Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern und Rieselhilfen. Außerdem ist es unbestrahlt und frei von Gentechnik.
Omveda Ajowan
Die wichtigsten Gewürze für jede Küche, unsere Bio-Gewürze wie Bio-Ajowan, Bio-Kreuzkümmel, Bio-Kardamom, Bio-Nelken, Bio-Muskatnuss und andere verleihen jedem Gericht das besondere Aroma. Wir bieten genau die richtige Grundausstattung – das sind die richtigen Gewürze, die in der Küche eines jeden Liebhabers der indischen oder asiatischen Küche nicht fehlen sollten. Gewürze verschenken Weihnachtsgeschenke aus der indischen Küche. Dieses Bio-Gewürzset mit 10 ausgewählten Gewürzen ist ein Muss für jeden Fan der indischen und asiatischen Küche. Ob ein leckeres Butterhähnchen oder ein aromatisches Briyani-Gericht, wir haben die besten Gewürze – alles ist enthalten, du kannst sofort mit dem Kochen beginnen. Jeden Tag ein neues Geschmackserlebnis. Koche zu Hause wie in einem asiatischen Restaurant; diese Bio-Gewürze bieten dir die Möglichkeit, eine ganz neue Welt der Geschmackskombinationen zu entdecken und jedes Mal anders zu schmecken. Dieses Gewürzset eignet sich für alle Curry- und Reisgerichte; Fleischcurrys, Gemüsecurrys; es holt das Beste aus indischen Curryrezepten heraus und ermöglicht es dir, ein echtes Stück Asien in deine heimische Küche zu bringen. Die Freude am Kochen. Mit diesen Gewürzen macht das Kochen Spaß; sie wecken die Vorfreude auf das Essen und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht, während man das Essen genießt. Die
Zauber Der Gewürze Ajowan
Das Asantgewürz ist ein sehr beliebtes Gewürz in der indischen Küche, das Fleisch- und Gemüseeintöpfe wie Kormas, Fisch, Soßen, Reisgerichte, eingelegtes Gemüse wie Chutneys & Pickles würzt. Ihm wird eine magenberuhigende Wirkung nachgesagt, deshalb wird es auch in anderen Kuchen in Bohnengerichten verwendet. Das Produkt hat ein Anfangsgewicht von 60 g und stammt in Premiumqualität aus den besten Anbaugebieten – für das volle Aroma des Gewürzes. Die edle, wiederverschließbare kleine Box zur Aufbewahrung hält deine Gewürze frisch und aromatisch und ist gleichzeitig ein Blickfang in deiner Küche.
Generisch Ajowan
Der Verdauungsfreund ist die perfekte Art, den frischen Geschmack von Fenchelsamen mit einer leichten Zuckerschicht zu genießen. Dieser Snack wird von Hand mit einer delikaten Sauce aus kandierten Fencheln gemischt und ist damit die perfekte Möglichkeit, deine nächste Mahlzeit aufzupeppen. Fenchelsamen sind zylindrisch geformt und haben einen süßlich-aromatischen Geschmack, der in der indischen Küche beliebt ist. Durch den Zuckerüberzug auf den Samen sind sie ideal, um sie als Munderfrischer oder nach einer Mahlzeit zu genießen.
Classic Ayurveda Ajowan
Asafoetida ist ein wichtiges Gewürz in vielen Küchen. Es hat einen starken, scharfen Geschmack und ein Aroma, das den Gerichten Tiefe und Komplexität verleihen kann. Asafoetida wird normalerweise mit anderen Gewürzen wie Ingwer, Kardamom und Steinsalz kombiniert. Die Kombination von Asafoetida und Bockshornklee ist besonders ideal. Asafoetida ist ein Harz, das eine Grundsubstanz in gemahlener Form benötigt. Wegen seines starken Knoblauchgeruchs ist es ratsam, Asafoetida in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Nabali Fairkost Für Alle Ajowan
Willst du deine Küche aufpeppen? Dann schau dir unsere 100% Palastina-Gewürze an. Unser Zaatar aus Thymian, Sumach, geröstetem Sesamsalz und Dukkah ist perfekt, um deinen Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Sterneköche lieben es, weil es natürlich ist – unsere Gewürzmischungen sind frei von künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen und Gentechnik. Außerdem sind sie vielseitig einsetzbar – du kannst sie als Geschenk für Gerichte aus dem Jerusalem-Kochbuch von Ottolenghi, für im Ofen gebackenes Gemüse, Salatdressing oder vegetarisches/veganes Essen verwenden. Und das Beste ist, dass unser Unternehmen nachhaltig und fair ist – wir verwenden nur Produkte aus wirtschaftlich benachteiligten Regionen. Warum probierst du uns also nicht mal aus? Deine Geschmacksnerven werden es dir danken.
Gewürzgarten Ajowan
Wenn du auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit bist, deine Gerichte zu würzen, ist dieses Selleriesalz genau das Richtige für dich. Es wird aus gemahlenen Selleriesamen und natürlichem Meer- oder Steinsalz hergestellt und ist die perfekte Würze für jede Mahlzeit. Außerdem ist es leicht zu dosieren, damit du immer die richtige Menge an Geschmack hast. Egal, ob du es über gebratenes Gemüse streust oder eine Suppe oder einen Salat damit verfeinerst, dieses Selleriesalz ist ein Muss in deiner Küche.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Ajowan kaufst
Was ist Ajowan?
(Bildquelle: pixabay.com / 12019)
Die genaue Herkunft ist nicht genau bekannt. Man vermutet, dass die Pflanze aus dem östlichen Mittelmeergebiet stammt wie z. B. Ägypten. Auch Indien wird oft als Ursprungsland angegeben.
Optisch erinnert Ajowan an Kümmel und wird deshalb auch Königskümmel genannt. Vom Geschmack und Geruch ähnelt er aber eher dem Thymian.
Wofür kann Ajowan verwendet werden?
- Gewürz
- Diät
- Heilmittel (Ayurveda)
Das Ajowan als Gewürz eingesetzt wird, haben wir bereits erwähnt. Vor allem in indischen Speisen wie Curry wird Ajowan gerne verwendet. Ebenfalls passt dieser gut zu Kartoffeln, Gebäck und Brot.
Wenn du Ajowan für deine Diät verwenden möchtest, kannst du dir ein Ajowan Getränk zubereiten. Dieser soll dir dabei helfen, schneller abzunehmen.
In diesem Video siehst du wie das funktioniert:
Ebenso gilt Ajowan als gesund und kann gegen Erkältung, Husten, Kopfschmerzen und Sodbrennen genutzt werden.
2010 wurde eine Studie von Aligarh Muslim University in Aligarh, Indien durchgeführt, mit dem Ziel festzustellen, ob Trachyspermum ammi effektiv gegen multiresistente Bakterien- und Pilzstämme verwendet werden kann.
Die Ergebnisse zeigten, dass multiresistente Mikroorganismen durch Ajowan gehemmt werden. Damit wird die Einnahme auch von dieser Universität empfohlen. (1).
Mit welchen anderen Gewürzen ist Ajowan gut kombinierbar?
Wenn du gerne Tee trinkst und die Teesorten auch gerne etwas würziger sein dürfen, probiere einmal etwas anderes aus. Nimm ganze Ajowan Samen, ein paar Salbei-Blätter und schneide eine Scheibe frischen Ingwer ab und lasse diese Mischung etwas im heißen Wasser ziehen. Um dem Tee ein bisschen Süße zu verleihen, kannst du auch Honig dazugeben.
(Bildquelle: pixabay.com / Myriam Zilles)
Was kostet Ajowan?
Wir betrachten die Kosten pro 100 Gramm/100 Milliliter und stellen fest, dass der durchschnittliche Preis bei 5 Euro liegt.
Die nachfolgende Tabelle teilen wir nach den Arten auf.
Produkt | Preisne |
---|---|
Ajowan ganze Samen | 3 Euro bis 6 Euro |
Ajowan gemahlen | 3 Euro bis 12 Euro |
Ajowan Öl | 15 Euro bis 35 Euro |
Wo kann ich Ajowan kaufen?
Folgende Online-Shops verkaufen die meisten Ajowan-Produkte:
- amazon.de
- ebay.de
- gewuerzshop-mayer.de
- ayurveda-lebensmittel.de
- cosmoveda.de
Solltest du dich für einen Online-Kauf entscheiden, kannst du dir unter dem Kapitel 2 Produktempfehlungen anschauen, die zu mindestens einem der genannten Shops verlinkt sind.
Hat Ajowan Nebenwirkungen und darf man diesen in der Schwangerschaft zu sich nehmen?
Es sind keine Nebenwirkungen und keine Wechselwirkungen bekannt. Ajowan Öl gehört zu den ätherischen Ölen. Daher sollte man ihn immer mit Wasser verdünnen, bevor er auf die Haut aufgetragen wird.
Die orale Einnahme von Ajowan Öl ist nicht empfehlenswert, da es sich um eine Hochdosierung handelt. Ebenfalls weiß man insbesondere bei Allergikern nicht, wie der Körper darauf reagiert.
Bei Schwangerschaft ist die Einnahme von Ajowan Samen oder Pulver in Gerichten kein Problem. Bei Ajowan Öl sollte man jedoch vorsichtig sein.
Welche Alternativen gibt es zum Ajowan?
(Bildquelle: pixabay.com / photosforyou)
Zudem besteht Thymian aus ätherischen Ölen. Diese können eine positive Wirkung auf Verdauungsorgane haben. Ebenfalls ist nachgewiesen, dass der Bakterien- und Virenwachstum durch Thymian gehemmt wird.
Nebenwirkungen treten nur in seltenen Fällen auf. Solltest du eine Pollenallergie haben, kann es durchaus sein, dass du auf Thymian allergisch reagierst. Zum Abnehmen wäre Ajowan auch besser geeignet.
Alle Vor- und Nachteile findest du hier zusammengefasst:
Entscheidung: Welche Arten von Ajowan gibt es und welche ist die richtige für dich?
Beim Kauf von Ajowan kannst du dich zwischen diesen Arten entscheiden:
- Ajowan Samen
- Ajowan Öl
- Ajowan Pulver
- Ajowan Pflanze
Wir erläutern dir die Begriffe näher und zeigen dir die Vor- und Nachteile auf.
Was zeichnet ganze Ajowan Samen aus und welche Vor- und Nachteile entstehen bei diesen?
Ganze Ajowan Samen ähneln optisch dem Kümmel, werden sie jedoch zerkaut, merkt man sofort einen bitteren und scharfen Geschmack.
In manchen Fällen tritt auch ein Taubheitsgefühl ein, das liegt an dem enthaltenen Wirkstoff Thymol. Dieser wird auch als Schmerzmittel verwendet.
Bei ganzen Samen kannst du dir sicher sein, dass keine anderen Zusatzstoffe enthalten sind und es sich um ein reines Produkt handelt. Verwenden kannst du ihn als Gewürz, Tee oder für die Diät (Ajowan-Wasser).
Möchtest du Ajowan auf die Haut auftragen oder in die Haare reiben, eignet sich Ajowan Öl besser. Möchte man den Ajowan feiner haben, benötigt man extra eine Mühle zum Zermahlen.
Die positiven und negativen Eigenschaften der Ajowan Samen findest du hier:
Was sind Vor- und Nachteile bei Ajowan Öl?
Ajowan Öl wird i. d. R. in einem Glasbehälter verkauft. Das Öl ist rein und hoch dosiert. Man kann diesen für Haut und Haare verwenden.
Für die innere Einnahme ist das Öl nicht geeignet. Der Preis ist außerdem viel höher im Gegenzug zum ganzen oder gemahlenen Ajowan.
https://www.instagram.com/p/ByUrlTbhuoE/?utm_source=ig_web_copy_link
Wir fassen dir stichpunktartig alle Vor- und Nachteile zusammen:
Was sind Vor- und Nachteile bei Ajowan in Pulverform?
Ajowan in Pulverform ist ganz fein und lässt sich in Flüssigkeiten auflösen. Bei Suppen und Soßen wird die Pulverform daher bevorzugt. Wie bei ganzen Ajowan Samen gibt es auch hier verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Zudem ist der gemahlene Ajowan auch günstiger als das Öl.
Oft hört man bei gemahlenen Gewürzen von einer geringeren Qualität, da man nicht weiß, ob einfach die Reste verwertet worden sind. Außerdem musst du darauf achten, ob das Produkt nicht irgendwelche Zusatzstoffe enthält.
Oft werden andere Stoffe hinzugefügt, um das Gewürz länger haltbar zu machen und das Aroma zu behalten.
Alle Vor- und Nachteile findest du nachfolgend überblickbar zusammengestellt:
Welche Vor- und Nachteile bringt eine Ajowan Pflanze mit sich?
Eine Ajowan Pflanze ist nur selten im Verkauf zu sehen. Vielleicht findest du jedoch eine und entscheidest dich diese bei dir zu Hause anzupflanzen, da frische Kräuter immer besser schmecken und länger haltbar sind.
Allerdings musst du wissen, dass es sich nur um eine 1-jährige Pflanze handelt. Du kannst dir aber das Saatgut aufheben und dann wieder im Garten anbauen. Wie das genau funktioniert, findest du im Kapitel 6.2.
Anschließend findest du wieder alle Vor- und Nachteile zusammengefasst:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ajowan vergleichen und bewerten
Damit du beim Kauf besser entscheiden, vergleichen und bewerten kannst, zeigen wir dir Kriterien auf, die du am meisten beachten solltest.
Beim Kauf von Ajowan sind folgende Kriterien entscheidend:
Anknüpfend gehen wir auf diese Aspekte näher ein.
Qualität
Hundertprozentiger Ajowan ohne Zusatzstoffe ist ein Merkmal für hohe Qualität. Zudem werden, wie bereits beschrieben, ganze Ajowan Samen von der Qualität höher eingestuft als gemahlener Ajowan.
Ist das Produkt aus kontrolliertem biologischem Anbau, hat dies ebenfalls einen hohen Wert. Wenn die Verpackung mit Bio gekennzeichnet ist, heißt dies, dass der Ajowan nicht genetisch verändert wurde und der Anbau ohne chemisch-synthetischen Mitteln erfolgte.
Zusätze
Bei Ajowan Öl oder Ajowan Pulver könnten andere Inhaltsstoffe vorhanden sein. Eine Gewürzmischung mit Ajowan und Ingwer und Co. mag vielleicht das Kochen von indischen Gerichten erleichtern, allerdings ist diese Mischung dann wirklich nur zum Kochen verwendbar.
Außerdem könnte das Öl und Pulver Duftstoffe und Konservierungsstoffe enthalten. Sie sind zwar nicht schädlich, sollten allerdings insbesondere bei Personen mit Hautkrankheiten oder Allergikern vermieden werden.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit des Produktes ist immer angegeben und daran sollte man sich auch halten. Vor allem, wenn man den Ajowan innerlich zu sich nimmt.
Das Gewürz ist in der Regel zwei bis drei Jahre haltbar. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank erhöht die Haltbarkeit nicht.
Die ganze Ajowan Samen sind bei richtiger Lagerung auch bis fünf Jahren haltbar. Auch kann die Haltbarkeit von der Verpackung abhängig sein. Richtige Aufbewahrung bedeutet, licht- und luftgeschützt, trocken bei ca. 15 Grad, lagern.
Verpackung
Ajowan wird üblicherweise im Glas, im Karton/Papier, in Plastik oder Weißblech verpackt. Jeder dieser Materialien bringt seine Vor- und Nachteile mit sich.
Die besten Materialien für die Umwelt wären Karton/Papier und Weißblech. An dritter Stelle würde Glas stehen. Zwar ist Glas vollständig recycelbar, doch die Herstellung sehr aufwendig.
Aus Sicht der Haltbarkeit wäre eine Papierverpackung die ungünstigste Variante. Zu der besseren Lösung gehört Weißblech. Deswegen werden auch Konservendosen aus Weißblech hergestellt.
Weitere Informationen findest du in der folgenden Tabelle:
Verpackung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Glas | Glas gibt keine Schadstoffe von sich und ist zudem 100 Prozent recycelbar. | Glas kann schnell brechen. Außerdem ist ein Produkt mit Glasverpackung etwas teurer, da Herstellung aufwendig ist. |
Karton/Papier | Eine Karton- oder Papierverpackung ist umweltschonend und günstig. | Feuchtigkeit oder Sauerstoff können durch die Verpackung eindringen. Somit ist das Produkt nicht lange haltbar. |
Plastik | Plastik ist günstig, bequem und macht das Produkt länger haltbar. | Eine Plastikverpackung kann bedenkliche Weichmacher freisetzen ist auch umweltschädlich. |
Weißblech | Dieses dünne Stahlblech ist stoff- und lichtundurchlässig, sowie temperaturbeständig. Ebenfalls lässt sich Weißblech vollständig wiederverwerten. | Weißblech enthält meist unerwünschte, bedenkliche Stoffe (BPA). |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ajowan
Wir möchten uns gerne abschließend den häufigsten Fragen, die nach dem Kauf von Ajowan gestellt werden, widmen.
Wie wird Ajowan noch genannt und mit was gerne verwechselt?
Ajowan wird im Englischen „ajowan caraway“, „carom seeds“ und auch „bishop’s weed“ genannt. Häufig sieht man auch auf Verpackungen den Begriff „Ajwain“. Dies ist ebenfalls ein Synonym für Ajowan.
Wusstest du, dass Ajowan oft mit anderen Pflanzen verwechselt wird?
Aufgrund des Aussehens denken viele, dass es sich um Kümmel handelt. Ebenso entstehen durch den englischen Namen „bishop’s weed“ Verwechslungen. Einige übersetzen dies mit Bischofskraut, was nicht richtig ist.
Wie wird Ajowan angepflanzt?
Möchtest du das Ajowan Saatgut in deinen Garten pflanzen, wäre ein paar Tage nach dem ersten Frost der richtige Zeitpunkt dafür. Hierfür ist ein halbschattiger bis sonniger Platz am besten geeignet.
Damit die Pflanze besser gedeihen kann, solltest du den Boden gut umgraben und mit Kompost aufwerten. Nachdem du die Samen platziert hast, solltest du diese wieder mit Erde bedecken und gut gießen.
Achte grundsätzlich darauf, dass die Erde feucht bleibt.
Wie inhaliert man richtig mit Ajowan?
Inhalieren mit Ajowan geht ganz einfach. Dazu musst du folgendes machen:
- 2 Liter Wasser aufkochen
- Dieses Wasser in eine Schüssel geben
- 1-2 Tropfen Ajowan Öl dazugeben
- Handtuch aufgefaltet auf Kopf und Schüssel legen und die Flüssigkeit einatmen
- Bei Erkältung dreimal täglich fünf bis zehn Minuten inhalieren
Bei Asthmatikern und Kleinkindern sind ätherische Öle nicht empfehlenswert. Hierzu eignen sich Kochsalzlösungen besser.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://medlexi.de/Ajowan
[2] https://www.samahantee.de/koenigskuemmel-ajowan/
[3] https://www.kuechengoetter.de/zutaten/ajowan-82
Bildquelle: Hofacker/ 123rf.com
Einzelnachweise (1)
1.
R, K., M, Z., SH, A., A, L. and AU, K. (2010). Activity of solvent extracts of Prosopis spicigera, Zingiber officinale and Trachyspermum ammi against multidrug resistant bacterial and fungal str... - PubMed - NCBI. [online] Ncbi.nlm.nih.gov.
Quelle